Berlin: Listenhundhalter gewinnt vor Gericht!

Emma

15 Jahre Mitglied
Gericht: Gefährlichkeit eines Hundes nicht an Rasse geknüpft

Berlin (ddp-bln). Das Verwaltungsgericht Berlin hat am Donnerstag mit einem Beschluss im Fall eines so genannten Kampfhunds die Wirksamkeit der hauptstädtischen Hundeverordnung teilweise in Frage gestellt. Die 14. Kammer des Gerichts gab dem Antrag eines Hundehalters aus Tempelhof gegen die Sicherstellung seines American-Staffordshire-Terrier-Mischlings statt. (VG 14 A 57.02)

In der Begründung hieß es, bei der Frage der Gefährlichkeit eines Hundes durfte nicht allein an die Zugehörigkeit zu bestimmten Rassen angeknüpft werden. Derzeit bestehe für bestimmte Rassen lediglich der Verdacht, dass von ihnen erhöhte Gefahren ausgingen. Der bloße Verdacht rechtfertige jedoch kein Einschreiten der Sicherheitsbehörden allein zur Gefahrenvorsorge. Dafür fehle der Berliner Hundeverordnung die gesetzliche Ermächtigung. Die Kammer schloss sich in ihrer Entscheidung Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts vom 3. Juli 2002 an. (BVerwG 6 CN 5.01, 6.01, 7.01 und 8.01)

Das Bezirksamt Tempelhof hatte in dem Kampfhund, dessen Rasse sich auf der Liste der Berliner Hundeverordnung befindet, eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit gesehen, weil der Hundehalter die an ihn gestellten Anforderungen nicht erfüllte, und das Tier sichergestellt.


Donnerstag, 21. November 2002 (18:38 Uhr)
 
Zitat:
„In der Begründung hieß es, bei der Frage der Gefährlichkeit eines Hundes durfte nicht allein an die Zugehörigkeit zu bestimmten Rassen angeknüpft werden.“

Soweit super !!

Zitat:
„...weil der Hundehalter die an ihn gestellten Anforderungen nicht erfüllte,...“

Was sind das für Anforderungen ? Ist der Halter bereits durch Gewalttätigkeit/ Beißvorfälle seiner Hunde/ Vorstrafen aufgefallen ?? Ist der Halter körperlich oder geistig nicht in der Lage einen Hund dieser Größe zu führen ?? Wird der Hund nicht artgerecht gehalten ??

Es gibt ja leide durchaus Leute denen man keinen Hund (egal welcher Rasse )lassen sollte. Da bleibt für mich ein großes Fragezeichen.
 
  • 22. März 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
Wolf, möglich wäre auch (Spekulation), daß der HH die MK- oder Leinenpflicht ignoriert hat.

Auf jeden Fall freue ich mich über das Urteil. Zeigt es doch, daß es Gerichte gibt die denken
wink-new.gif


watson
 
Ja Wats,

natürlich ist das zu begrüßen.

Nur die Formulierung "die an ihn gestellten Anforderungen" lässt bei mir ein Fragezeichen stehen.
 
  • 22. März 2025
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 9 Personen
Ich bin auch begeistert, endlich mal jemand, der sich Gedanken macht....

Weiter so...:)

Grüsse

Anja + Teddy
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Berlin: Listenhundhalter gewinnt vor Gericht!“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
AmStaff-Mix Paco Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht, unverträglich Name: Paco Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Rüde Kastrationsstatus: unkastriert Alter des...
Antworten
0
Aufrufe
49
Grazi
Grazi
AmStaff x Boxer Stone Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, größere Kinder möglich, verträglich mit Hündinnen nach Sympathie Name: Stone Rasse: American Staffordshire Terrier x Boxer Geschlecht: Rüde...
Antworten
0
Aufrufe
109
Grazi
embrujo
Das gehört ja eben auch dazu. Leute auf deutscher Seite, die den Hals nicht voll genug bekommen. Die Tierärztin meiner Schwester geriet auch mal in entsprechenden Schlagzeilen und praktiziert noch immer.
Antworten
3
Aufrufe
292
Carli
Grazi
Findus durfte aus dem Tierheim ausziehen! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
256
Grazi
Grazi
Wilson durfte auf einen Hospizplatz ziehen! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
233
Grazi
Zurück
Oben Unten