Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

uwe

Hallo KSG-ler,
unser Rüde ist jetzt etwas über 10 Monate alt.In den letzten Tagen musste ich schon drei Beissereien schlichten (die alle nicht von ihm begonnen wurden).
Es ist nur so,dass er sich von gleichaltrigen Rüden nicht mehr alles gefallen lässt und die Verhältnisse dann ab und zu geklärt werden müssen.
Bei älteren Rüden hat er kein Problem sich unter zu ordnen und auch mit Hündinnen versteht er sich bestens. (er lässt sich sogar von einem Jack Russel unterbuttern,oder von einem Dackel in die Flucht schlagen)
Bisher habe ich mich jedesmal dazwischen geworfen, um sie zu trennen.
Einerseits weil, wenn was passiert, es heisst, "typisch diese Hunde", andererseits weil ich mehr Angst um meinen Hund habe.
Nun weiss ich aber, das z.B.im Wesenstest die Frage kommt,"was tun sie wenn zwei Hunde sich beissen?" Richtige Antwort "zur Seite treten und es die Hunde austragen lassen" -ups- Auch von anderen Seiten habe ich das schon so gehört.
Also, was ist Eure Meinung und Erfahrung zu diesem Thema.
Ich persönlich denke, das ich es nicht verantworten kann, das durch solche Hunde (bisher waren es immer Nicht-Listenhunde)eines Tages etwas ernsteres passiert. Dann fragt keiner danach wer angefangen hat oder ob das ein normales Hundeverhalten war,denn ich habe ja den vermeintlich ach so bösen Hund.

Liebe Grüsse
uwe, szilvi und KSer-Newty
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi uwe ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Uwe,

ich glaube an anderer Stelle hatten wir schon mal das Thema wenn mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt, was es aber in letzter Zeit häufiger tut.

In der Situation war ich Gott sei Dank schon lange nicht mehr, aber die 3 oder 4 Sachen die ich hatte bin ich bzw. wir immer dazwischen gegangen und haben die Hunde getrennt.

Einmal haben bzw. wollten wir die Hunde es austragen lassen. Da waren unsere Hunde, 2 sehr dominante Rüden, ca. 9 oder 10 Monate alt. Das war keine gute Idee, denn keiner gab nach bis wir sie dann schliesslich doch trennen mussten. Seitdem ging ich immer gleich dazwischen.



Gruss

Mark
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
hallo uwe,

ich denke man kann diese frage nicht eindeutig klären. es kommt immer darauf an, welche qualität die rauferei hat. bei üblichem dominanzverhalten, solltest du nichts machen. wenn du aber merkst (du solltest deinen hund ja kennen), das was ernsteres draus wird, würde ich im einfachsten fall gehen und den hund versuchen zu rufen. sollte das nicht funktionieren (wahrscheinlich nicht), lenkst du beide hunde ab, indem du abwechselnd mit der leine auf beide einschlägst und dann deinen hund mit beiden händen rausziehst. und zwar so das er nicht schnappen kann. du musst aber immer bedenken, das auch du schaden erleiden kannst. ich sage ja, es kommt auf die qualität der rauferei an und deshalb ist diese frage relativ schwer zu beantworten.

bye

polo
 
Hallo Polo,

wenn 2 Hunde sich prügeln ist es verkehrt durch Schläge mit einer Leine (oder anderen Gegenständen) die Hunde ablenken zu wollen. Du erreichst genau das Gegenteil mit dieser Art der "Einwirkung".

watson
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von polo:
lenkst du beide hunde ab, indem du abwechselnd mit der leine auf beide einschlägst und dann deinen hund mit beiden händen rausziehst. [/quote]

Hallo Polo,

hast schon Recht damit, dass es wohl auf die Situation ankommt.

Aber das mit der Leine auf die Hunde einschlagen ist überhaupt keine gute Idee und dürfte wenig hilfreich sein die Hunde zu trennen. Was ganz gut ist, dabei brauchst Du aber zwei Leute, ist dass Du die Hunde am Hinterteil packst, sie dann zusammenstossen und diesen Überraschungseffekt nutzt und sie schnell auseinanderziehst. Hoffe das war verständlich erklärt. Mit auf die Hunde einschlagen erreichst Du eher das Gegenteil und steigerst sie noch rein.

Gruss

Mark
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mark:

Was ganz gut ist, dabei brauchst Du aber zwei Leute, ist dass Du die Hunde am Hinterteil packst, sie dann zusammenstossen und diesen Überraschungseffekt nutzt und sie schnell auseinanderziehst. Hoffe das war verständlich erklärt.
[/quote]

Hui, echt???


*Kira das wohl gleich mal an Ihren Hundis ausprobieren muss!

Die zanken sich schonwieder um den Knochen!!! *grummel***

naja, zum Thema hier!

Wie schon oft gesagt hab ich auch so ein Prachtexemplar von Dominatem Hund (hündin)!!!

Wenn ich auf sie jedoch einschlagfen würde, würde sie erst richtig loslegen!

Bei mir hilft es nur, wenn ich sie am schwanz pack und er andere hundebesitzer seinen hund wegzieht.dabei ist wir egal, wo er seinen hund packt!
Am Hinterteil könnt eich Kira nie nehmen, weil sie dann verrückt werden würde, weil ihr mal ein hund voll in den popo gebissen hat! Dagher kennt sie das nicht.aber am schwanz weiss sie das genau, dass ich es bin!!!!



Naja, es ist schon mehrmals besprochen worden!!!


JULIA, KIRA und MERLIN



kampfschmuserkira@uboot.com
 
hi,

ich habe nicht gesagt, das diese methode die richtige ist, aber den tip bekam ich von einem ehemaligen hundeausbilder. ich hatte vormals 2 huskyrüden (jetzt nur noch einen), die haben des öfteren böse gerauft. ich bin dann halt dazwischen und hab mit jeder hand einen hund rausgezogen und auf den boden gedrückt. aber das waren ja meine hunde und ich wusste wie sie reagieren.
also, wie o.g., ich habe nicht den anspruch, recht zu haben, es war nur ein tip. viell. der falsche...

bye

polo
 
 
 
Irgendwie bekomme ich das mit der Zitat-Antwort nicht richtig hin, kann mir jemand sagen wie das geht?:
 
hallo Uwe!
Bei den Zitaten darfst du das am Ende stehende [/b][/Quote] nicht löschen, dann gehts

In dem Thema wurde schon darüber geschrieben:




liebe Grüße Lana & Sessy
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von uwe:
Hallo Kira,
das Problem daran ist nur,das bisher immer ich der war, der die Hunde getrennt hat. Die Besitzer der anderen Hunde haben nur dumm daneben gestanden.
Gruss Uwe

[/quote]


Wenn die anderen Ihre Hunde nicht trennen wollen, bitte!


Dann sollen sie sich aber auch nicht beschweren, wenn etwas mit IHREM hund passiert!!!! *grrr*

BYE



JULIA, KIRA und MERLIN



kampfschmuserkira@uboot.com
 
Julia,

wenn Du einen Listenhund hast, ist dieser immer Schuld.

Josi
 
hallo uwe, das problem kenne ich leider auch. also mir wurde gesagt, man solle sich nicht einmischen und die hunde würden das untereinander ausmachen. man soll die leine fallen lassen,so daß sie sich ggfs. aus dem weg gehen können. ich persönlich aber gehe auch dazwischen. hatte erst heute wieder einen zwischenfall. ein mann kommt mir mit seinem collie entgegen. er hatte ihn angeleint. ich hatte meine 3 ebenfalls angeleint. 2 meiner torten verhalten sich ganz ruhig und sie haben sitz gemacht, aber meine rottweilerhündin ist los wie eine rakete. mein kommando sitz wurde grosszügig von ihr überhört. naja jedenfalls kommt der mann direkt auf ihn zu und lässt seinen hund auch noch zu meiner hündin, obwohl ich ihm gesagt hatte, er soll doch bitte einfach vorbeilaufen, weil ich mit 3 großen hunden nicht so einfach an ihm vorbeikomme. er hat es nicht getan. meine rottihündin ging auf seinen collie los und hat ihm am genick gepackt. ich bin dann dazwischen und er hatte seine leine fallen lassen. ich hab meine dann zum glück wegbekommen und er nahm seinen hund und hat sich tierisch über die "typischen kampfhunde" aufgeregt. ich hatte so eine wut. uwe, unsere hunde werden immer die schuldigen sein, deswegen kann ich dir nur raten, gehe lieber dazwischen. ich werde auch weiterhin dazwischen gehen.
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Kira2000:

Wenn die anderen Ihre Hunde nicht trennen wollen, bitte!


Dann sollen sie sich aber auch nicht beschweren, wenn etwas mit IHREM hund passiert!!!! *grrr*

[/i]
[/quote]

Hi Julia,
Das ist ja das Problem. Einerseits ist es sicher richtig, es die Hunde austragen zu lassen aber was, wenn etwas passiert. Dann war es immer unser Hund und niemanden interessiert es ob er sich normal verhalten und sich nur verteidigt hat.

Gruss Uwe Szilvi und Newty
 
Genau das ist es ja!

Wenn ich aber bereit bin, meine Hündin aus dem Gerangel zu trenne, und die anderen Hundebesitzer stehen nur dummr um und schauen sich das an, dann ist es mir egal!

Natürlich wird es immer der BÖSE (!!!) Kampfheimer sein! *grrrrr*


Aber ich geh nicht in eine Beisserei rein, wenn sich der Besitzer des anderen Hundes nicht einmischt!

Wobei ich nihct weiss, wie ich reagieren würde, wenn es Kira ernsthaft an den Kragen gehen würde!!!


Bisher hat Sie die Hunde immer kleine gekriegt!

JULIA, KIRA und MERLIN




kampfschmuserkira@uboot.com
 
Hallo Uwe,
wie würde die Situation im Rudel gelöst?Was ist der Job des Ranghöchsten?
Ich empfehle,sobald der Kommentkampf zum ernsteren Teil übergeht,schnellstens einzugreifen.
Bei Hündinnen würde ich es sofort verhindern.
Dogfreak

 
Also ich bin bisher immer dazwischen gegangen, ich hatte allerdings auch das Glück, das der andere Hundehalter mitgemacht hat. Meiner würde sich niemals unterordnen, allerdings packt er auch nur zu und hält fest. Er hatte bis jetzt 3 Beissereien, die er, wenn ich es objektiv betrachte, immer verloren hat. Der andere Hund hatte vieleicht 2-3 Wunden, meiner zwischen 14 und 20 Wunden. Ich drehe ihm die Luft ab indem ich sein Halsband abdrehe. Oder ich fasse ihn an den Hinterbeinen und ziehe ihn im richtigen Augenblick zurück. Ich werde, sollte wieder etwas passieren auch wieder dazwischen gehen, da ich genau weiß, das er von sich aus niemals aufgeben wird. Aber das habe ich gewusst bevor ich mir einen solchen Hund angeschafft habe und ehrlich gesagt, ich kann damit leben. Leider liegt es allerdings immer an den Besitzern der kleinen oder Nichtkampfhunden. Ich möchte nicht wissen, wie oft ich schon gesagt habe, das sie bitte ihren Hund an die Leine nehmen sollen oder ihren Hund zumindest nicht zu meinem laufen lassen. Aber wie es so ist: manche werden es nie begreifen!
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

N
...aha,wie sagt er so schön..."mit allen verfügbaren Mitteln zu erhalten"....:hmm: Wieviel Eisbären hat der Zoo eigentlich schon ausgewildert?;)
Antworten
141
Aufrufe
9K
N
Natürlich nicht, nun weisste ja wie ältere Leute sind, die sehen meinen Freund tätowiert, da machts schon klick im Kopf....... und dann der Hund. Und das Resultat folgt dann dementsprechend. Leider :( Ich kenne so viele die einen geregelten Tag haben, arbeiten gehen auch mein Freund, ich auch (...
Antworten
16
Aufrufe
2K
Ich drück dir dabei die Daumen! Hältst du uns auf dem laufenden?
Antworten
59
Aufrufe
3K
The Martin
T
Manchmal hilft es -wie in anderen Stress/ Schocksituationen- so einen anderen mit klaren Anweisungen (die schon mal eher etwas "deutlicher"/lauter/ unfreundlicher ausfallen können/müssen :eg: ) zu einem vernünftigen, zielgerichteten Handeln zu bekommen .... lieber ne halbe Minute absprechen und...
Antworten
37
Aufrufe
7K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…