AmStaff-freundliche Campingplätze an der Ostsee?

  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Honesty ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich hab auch ewig im Internet gesucht und hab für unser Verlängertes WE was gefunden:D
Dort ist gleich nebendran ein Hundestrand und wegen Hunden auf dem Platz kein Problem (steht nichts wegen Kampfis)
wir fahren am 14.09.07 bis 17.09 07 da hin
 
Hi,
leider haben die Campingplätze oft ganz eigene Hunde-bzw. Rasselisten u. DAS ist auch noch rechtens :sauer: ! Falls du im Internet nix konkretes findest, frag dort lieber per Mail oder so das Problem DIREKT an. Bei uns auf´m Campingplatz steht nämlich gar nix von Rasseliste, nur als Platzmieter bekommst du ne Benutzerordnung u. da steht dann "ganz fein" :rot: die Rasseliste mit drin.

Hoffe ihr findet was passsendes.
 
Tessa 081205 schrieb:
Also mein Freund kommt aus dem Kreis Plön genauer gesagt aus Schönberg ( bei Kiel) und da sind wir letzten Sommer fast jeden Tag am Strand gewesen und es ist da erlaubt(sogar ohne Maulkorb und leine).
Das kann ich bestätigen. Großer, sehr breiter, extra ausgeschilderter Hundestrand - herrlich! Ich war zwar nur 3 Tage da, aber über den fehlenden Maulkorb hat sich niemand beschwert. Im Gegenteil, die Leute hatten jede Menge Spaß, meinem Dicken beim Baden zuzuschauen.
Der Strand war übrigens in Kalifornien...:D
 
Das Trifft sich ja sehr gut das du einen Campingplatz suchst...das tun wir nämlich auch...

erst wollten wir an die nordsee....dann habe ich alle campingplätze am festland und auch zwei inseln abtelefoniert und nur einen Platz gefunden und zwar in Hooksiel wo es erlaubt ist mit Hund urlaub zu machen.....aller dings nimmt der nette herr auch gleich 30€ pro tag für einen einfachen Zeltplatz.

An der Ostsee sind auch leider wir bisher nicht fündig geworden.so fände ich es klasse wenn du mir mitteilen könntest wenn ihr einen platz gefunden habt...ich würde euch aber auch einen platz nennen sobald ich einen gefunden habe...

man kann ja auch in mecklenburg vorpommern urlaub machen da ist es mit den gesetzten ja nicht ganz so krass.....

ach ja wird in schleswig-holstein der wt aus NRW anerkannt???
 
Wenn es auch Nordsee sein darf wir fahren oft wenn wir Abends noch ne Runde schwimmen wollen an den Hundestrand nach Husum, dort ist direkt hinterm Deich ein Campingplatz und dort sieht man auch immer Hunde.Von dort aus sind es nichtmal 40 min. an die Ostsee und keine 10 min. nach St.Peter Ording.
 
Ich wiederhole mich ja ungern, aber Hundestrand und Hunde auf dem Platz erlaubt:



Ist an der Ostsee nähe Grömitz

Für Cleo318 mal zusammengerechnet:

In der Hauptsaison
Preis fürs größte Zelt......9,-
Pro Person á 4,20...........8,40
Hund.............................2,50
PKW..............................1,50
Strom............................2,00
Kosten pro Nacht 23,40
 
rottisternchen schrieb:
Ich hab auch ewig im Internet gesucht und hab für unser Verlängertes WE was gefunden:D
Dort ist gleich nebendran ein Hundestrand und wegen Hunden auf dem Platz kein Problem (steht nichts wegen Kampfis)
wir fahren am 14.09.07 bis 17.09 07 da hin

Ich hab den Campingplatz mal angeschrieben. Staffs sind erlaubt :) Hunde müssen nur an der Leine bleiben, was für uns aber eigentlich selbstverständlich ist...

Danke für den Tip!

Dobifreund schrieb:
Wenn es auch Nordsee sein darf wir fahren oft wenn wir Abends noch ne Runde schwimmen wollen an den Hundestrand nach Husum, dort ist direkt hinterm Deich ein Campingplatz und dort sieht man auch immer Hunde.Von dort aus sind es nichtmal 40 min. an die Ostsee und keine 10 min. nach St.Peter Ording.

Da guck ich auch mal nach. Danke :)
 
Rottisternchen DANKE für den super Tipp

Ja die leute von dem campingplatz scheinen sehr nett zu sein.... dann wird es wohl unser urlaubsziel werden.*freu*

evtl trifft man ja dann mal den ein oder anderen aus der kieler ecke.
 
Hallo,
wir fahren immer nach Fehnarm. Allerdings auf das Gut staberhof. Es gibt in Fehnarn Burg auch einen Campingplatz. Kann leider nichts dazu sagen, ob dort unsere Schätze erlaubt sind. In Fehmarn selber haben wir noch nie!!! Probleme mit dieser Rasse gehabt. Wir wurden auch noch nie auf Maulkorb etc. angesprochen. Auf Fehnamr gibt es auch noch den Naturstrand im Ortsteil Staberdorf. direkt von burg aus. Dort kannst du die Hunde laufen lassen, auch ohne Hundestrand. Den gibt es auch in Burg.
Vielleicht erkundigst du dich mal in Fehmarn.:hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „AmStaff-freundliche Campingplätze an der Ostsee?“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

cleo318
  • Geschlossen
Prima, dann kann ich hier ja (hoffentlich für immer) schließen. :)
Antworten
11
Aufrufe
1K
Marion
Grazi
AmStaff-Mix Ciro Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Rüden nach Sympathie Name: Ciro Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht...
Antworten
0
Aufrufe
56
Grazi
Z
Ich bemühe mich, weil auch bei der langen Historie alles bis hin zu Hunden und Züchtern mit Jahreszahl aufgeführt ist, also nachprüfbar. Einige Bücher sind beim Umzug leider verloren gegangen (zusammen mit allen meinen Kleidern), aber ich denke mal nach, ob mir nicht doch eine Idee kommt.
Antworten
18
Aufrufe
464
matty
matty
Z
Ich schließe mich den anderen an und rate Dir aus eigener Erfahrung deinem Hund Ruhe beizubringen , je früher desto besser und das er lernt damit umzugehen . Welchen Charakter er mit sich bringt und bringen wird kann ich nicht wissen , aber die richtig lustige Zeit hast du noch vor Dir. Das du...
Antworten
7
Aufrufe
324
dasjanzons
dasjanzons
Grazi
Alle Hundekinder haben ein Zuhause gefunden! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
241
Grazi
Zurück
Oben Unten