Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ich möchte nochmals von Dir wissen, wovon Du Deine Aussage "Dass es auch Bundesländer OHNE Rasselisten gibt, ist jetzt eine ziemlich fade Ausrede" ableitest.
 

Ist es nicht eher so ,dass HH untereinander sich oft spinnefeind sind.

Da ist der Hund vom Nachbarn wieder mal unangeleint unterwegs und man ärgert sich.
"Der soll mal nen HFS machen damit er mal weiß, was da alles passieren kann",wird sich dann doch oft aufgeregt.

Es war aus Proctons Beispielen sehr gut rauszulesen welche Triebfeder hinter der Forderung nach dem HFS steckt.

Ich finde es bedauerlich zu sehen was da inzwischen abgeht.

Jeder pocht nur noch auf sein Recht und versucht den anderen zu belehren.
Da zeigen sich HH an wegen Bagatellen.
Warum?
Sie haben ja ihren Ärger nicht runterschlucken und vergessen müssen, sondern konnten ihre Sicht in ihrem Forum darlegen und wurden in ihrem Ärger bestärkt und zur Anzeige gedrängt.
In jedem Hundeforum gibt es die Rubrik "Unliebsame Gassibegegnungen".Da kann man dann jeden Tag ein paar mal lesen wie schlimm es doch aussieht mit der Hundehaltung und wie dumm und lernbefreit die meisten anderen HH sind!
Aber wer schreibt schon in ein Forum wenn er einen kompetenten HH getroffen hat,wenn eine Begegnung unauffällig oder sogar nett war?

Wenn es so weiter geht brauchen wir keine Hundehasser,wir Halter untereinander sorgen für unseren Untergang!

Ist ja hier nicht anders.
Wer gegen den HFS ist hat was zu verbergen.Entweder versteht er die großen Zusammenhänge nicht oder er hat per se was gegen Sokas!

Tun wir doch nicht so als würde die Bevölkerung ohne Hund den Führerschein fordern.
Nein,das tun nur HH und oft aus sehr egoistischen Motiven!
 
Ich möchte nochmals von Dir wissen, wovon Du Deine Aussage "Dass es auch Bundesländer OHNE Rasselisten gibt, ist jetzt eine ziemlich fade Ausrede" ableitest.


Sag mal, hast Du Schwierigkeiten mit dem Textverständnis?

Meine Frage lautete:

Warum bessert sich das Image der SoKas nicht, trotz Hundeführerschein?

Deine unstrukturierte, irgendwo dazwischen geworfene Antwort: Nicht alle Bundesländer haben die gleichen Regularien (sprich: Rasselisten) und dann kam noch ein Exkurs zu Sachsen-Anhalt, der weder mit der immer noch unbeantworteten Frage noch mit dem Thema was zu tun hat.
 

SA war ein Beispiel, dass es trotz Rasseliste KEINE zwingende/gekoppelte Überprüfung der Halter gibt. Deine allgemein aufgestellte Frage, ob HFS das Ansehen von Soka-Haltern gebessert hat, ist zu pauschal, das wollte und habe ich damit gezeigt.
 

Wie ich schon mindestens einmal geschrieben habe, wäre ein Wegfall aller Reglungen mehr als wünschenswert, aber wenn man dies versucht, muß man auch alternativen haben sollte das Vorhaben scheitern...
Sag mir bitte wo hier gesagt wurde das es mit dem HFS keine Vorfälle mehr geben wird!?
Es muß ein gesamt Packet geben! Der HFS soll vor allem die rausfiltern die nicht gewillt sind etwas für die Anschaffung eines Hundes zu tun. Eine kleine Hürde sozusagen! Allen die das gemacht haben kann man ja weiterbildung auf freiwilliger Ebene anbieten! Als Strafe für die die ihren Hund ohne vorherigen Lehrgang gemacht haben, wären z.B. Geldstrafen eine Option, für die die ihn gemaht haben wiederrum wären Vergünstigungen denkbar!

Der HSF dient auch dazu Hunde vor dem Schicksal zu schützen im Tierheim zu landen! Ja, ich weis, auch das wird es immer geben, aber vielleicht dann in kleineren Dimensionen...
 
@Hovi:

Ich möchte nochmals von Dir wissen, wovon Du Deine Aussage "Dass es auch Bundesländer OHNE Rasselisten gibt, ist jetzt eine ziemlich fade Ausrede" ableitest. Wo bitteschön habe ich diese fade Ausrede verwendet? Zitier mich bitte korrekt!
 
SA war ein Beispiel, dass es trotz Rasseliste KEINE zwingende/gekoppelte Überprüfung der Halter gibt. Deine allgemein aufgestellte Frage, ob HFS das Ansehen von Soka-Haltern gebessert hat, ist zu pauschal, das wollte und habe ich damit gezeigt.

Ich habe die Frage längst umformuliert und NRW als Beispielland verwendet.

Das hast Du geflissentlich überlesen.

Wobei ich sicher bin, Du wusstest auch beim (von HSH-Freund verlinkten) Originalpost bereits, dass ich jene Bundesländer meinte, in denen es eine Sachkunde für Listies gibt.

Aber lieber um den heißen Brei rumreden, statt zu antworten.

Und auf Deine rote Frage antworte ich Dir sicher nicht zum 4. Mal, zumal Du MEINE Frage gar nicht beantwortest! Lies Post 1163!
 

@Hovi

Genau das was ich auch sage...
 

Dein Problem ist: Du legst mir Aussagen in den Mund, die ich nie getätigt habe. Und das geschieht hier durchweg die Bank mit anderen. Ich habe in meiner Argumentationskette keine Bundesländer aufgeführt, wo es keine Rasselisten gibt. Deshalb habe ich auch keine "fade Ausrede" verwendet, damit das mal hier klargestellt wird.

Du hast mein Beispiel mit Sachsen-Anhalt immer noch nicht verstanden. In SA gibt es seit 03/09 eine Liste. Die Halter absolvieren dort aber nur den Wesenstest mit dem Hund und es ist nicht Bestandteil, dass auch der Halter überprüft wird.

Deine Fragen sind alleine deshalb schon absurd, weil Du nicht plausibel darlegen kannst, woran Du das Stimmungsbarometer für Sokahalter misst. Im Gegenteil, es ist mir nicht bekannt, dass die Rasseliste in NRW erweitert werden soll und eher vielleicht sgar abgebaut werden könnte.
 
Gut, ich formuliere es ein drittes Mal um für Dich:

Warum genießen SoKas in NRW trotz Hundeführerschein und Wesenstests eine geringe bis gar keine Akzeptanz in der Bevölkerung?

Wenn jetzt wieder der Spruch kommt "das kann man nicht behaupten, wie will man das messen" - dann frage ich mich, ob paschismom, procten, dogmaster und alle anderen, die hier über ihre negativen Reaktionen der Menschen auf SoKas berichten (und diese Erfahrungen durchaus auf die Hunderasse zurückführen) hier Unwahrheiten verbreiten? Dann wäre ja alles in Butter....

Die übrigen Fragen, die ich gestellt habe, hatten im Übrigen nichts mit der Bundesland-Frage zu tun, sondern drehten sich einzig und allein um den Hundeführerschein für alle. Ich wollte wissen, was er bringen soll (habe sogar mögliche Optionen aufgezählt), WIE er das leisten soll, wie umfangreich er dazu sein müsste.... da kam nur heiße Luft und der Spruch, dass "Wissen" schon alles richten würde. Ohne, dass überhaupt sichergestellt ist, dass ein HFS überhaupt "Wissen" vermittelt (siehe Beispiel Lieschen Müller und ihr Dackel).

Und jetzt geh ich ins Bett, bevor ich denselben Mist zum 20. Mal wiederhole!
 

RalfC und procten beantworten die Fragen ganz hervorragend, ich poste ja nicht um des Postens willen!

In Sachen Aggression und Provokation: auch Dir kann ich nur anraten, Deine Beiträge mal in Ruhe und mit Abstand zu betrachten!
 
... Speziell vom Pommel hätte ich mehr erwartet, aber irren ist bekanntlich menschlich.

...


Jan, Du sagtest, Du bist für klare deutliche Worte? Nun denn, hier meine "2cents":

Natürlich hättest Du rein theoretisch mehr an Aussagen, Argumentationen, Diskussionsbeiträgen von mir lesen können.

Aber
a) nehme ich mir die Freiheit mir auszusuchen, mit wem ich diskutiere und auf welchem Niveau ich diskutiere
Eine ganze Reihe der "Anti's" gehören nicht zu dem Kreis der Leute, die mir durch ihre bisherigen Beiträge in welchem Thread auch immer den Eindruck vermittelt haben, dass auch nur der Ansatz einer Diskussion mit ihnen auch nur eine Sekunde meiner ohnehin knappen Zeit eine gute Investition ist. Dieser Eindruck hat sich hier in diesem Thread mehr als bestätigt.

Das "Niveau" der "Diskussion" (alles in mir sträubt sich dagegen, dieses Wort in Zusammenhang mit diesem Thread zu bringen) seitens eines Grossteils der "Anti's" kann ich nur mit einem Wort umschreiben "Spam" ... oder weniger NeuDeutsch "zumüllen".

Die "Pro's" wurden von beginn an mit Anfeindungen, Unterstellungen, Verleumdungen, Lügen, Infragestellen der persönlichen und moralischen Integrität, sich ständig wiederholenden Fragen überschüttet ... mit einer aus meiner Sicht ganz klaren Zielsetzung: jegliche sachliche Diskussion dieses Themas zu unterbinden, aus welchen Gründen auch immer.

Sicherlich kein Level einer Kommunikation, die mir auch nur ansatzweise zusagt.

Und sicherlich eine für mich wirklich erschütternde Erfahrung, dass selbst User, denen ich mehr Intellekt und eine höhere Diskussionskultur anerkenne, sich bereitwillig in diesen Strudel, dieser Hexenjagd, hineinziehen lassen!
b) haben es procten und RalfC mit grosser Sorgfalt und Arbeit auf sich genommen - trotz aller bereits geschilderten widrigen Umstände - die Fragen immer wieder aufzugreifen, immer und immer wieder Antworten zu liefern ... mit welchem Effekt?
Hohn und Spott wurde über sie ergossen, der Lügen wurden sie bezichtigt - siehe a)!

c) wie bereits erwähnt, ich poste nicht um des Postens willen. Wurden die Fragen aus meiner Sicht zufriedenstellend beantwortet, muss ich diesen Thread nicht noch weiter aufblähen, in dem ich wiederhole, was bereits gesagt wurde.

d) macht es mich traurig zu sehen, auf welchen Level Du bereit bist Dich zu begeben! Ist der "Gruppenschutz" oder die "Gruppendynamik", der/die Dich dazu bewegt?
 
Wenn es so weiter geht brauchen wir keine Hundehasser,wir Halter untereinander sorgen für unseren Untergang!

Da stimme ich Dir absolut zu.

Ich persönlich hatte bisher mehr Probleme mit anderen HH als mit Nicht-HH.


Natürlich gibt es Menschen, die Angst vor Hunden haben, die die Seite wechseln, wenn
man kommt. Aber sowas sehe ich gelassen und akzeptiere es.

Es gibt ja auch viele Menschen die eine völlig irrationale Angst vor so völlig harmlosen
Tieren wie Mäusen und Spinnen haben. Und keiner wundert sich, wenn da jemand laut
schreiend davonrennt. Mir ist das absolut unverständlich, wie man vor solchen Tierchen
Angst haben kann, aber gut, jeder ist anders.

Ich erwarte/verlange nicht, daß alle meine Mitmenschen Hunden positv gegenüber stehen.
Es ist an mir, meine Hunde so zu führen, daß sie andere nicht belästigen. Und es ist
auch an mir, meine Hunde vor Übergriffen unerzogener Kinder und Mitmenschen zu schützen.
Ich habe zur Zeit 3 Angstbeißer hier, da kann ich bei Begegnungen nicht ausprobieren,
ob mein Gegenüber ordenlich mit Hunden umgehen kann.

Besser fände ich es, anstatt nach dem Allheilmittel HFS zu rufen, wenn man mit gutem
Beispiel voran geht. procten hat einen gut erzogenen Kampfi - Klasse - er zeigt seiner
Umgebung wie toll diese Hunde sind. Und das wird bei den hier Mitdiskutierenden nicht
anders sein.

Ich mache Aufklärung, wann immer es sich bietet. Kommen Kinder an den Zaun, die
meine kleine Hündin so süüüüüüüüüß finden, dann erkläre ich, daß man fremde Hunde
nicht einfach anfassen darf. Denn genau diese Hündin schnappt, wenn sie sich bedrängt
fühlt. Und dann erkläre ich, daß sie nach Kontaktaufnahme gerne mit dem großen schwarzen
Hund spielen dürfen, denn der liebt Kinder über alles.
Und mit diesem Hund gehe ich auch in die umliegenden Kita´s -praktischer
Anschauungsunterricht - die Kids haben Spaß dran.

Ich bin der Meinung, so erreicht man mehr, als mit einer von oben verordneten Gesetzgebung.
Positives Auftreten in der Öffentlichkeit, anstatt alles negativ zu sehen und nur rumzumeckern.

Und jetzt werde ich mal provokativ

Ich habe mir 3 Kinder angeschafft, obwohl ich wußte, daß man dann Probleme hat, daß
man dann schon als asozial gilt. Daß man dafür viel Geld und gute Nerven braucht.
Aber dazu stehe ich, denn ich liebe meine Kinder und würde es auch wieder tun.

Soka-Halter schaffen sich einen Soka an, obwohl sie wissen, was auf sie zukommt.
Die Verordnungen bestehen ja nun schon seit Jahren, da weiß man daß man mehr
Geld investieren muß, daß diese Hunde von den Medien ein Negativimage verpaßt
bekommen haben. Trotzdem holt man sich so einen Hund, weil man eben diese Rasse
toll findet.
Aber dann bitte steht man auch dazu und jammert nicht ständig rum, wie schlecht man
es doch als Soka-Halter hat.

Und ja, ich habe mir absichtlich eine Rasse mit Niedlichkeitsfaktor geholt, obwohl ich
lieber einen Rotti gehabt hätte. Eben damit ich es mit meinen Hunden in der Öffentlichkeit
leichter habe. Es reicht, wenn ich mit 3 Kindern schief angesehen werde, da muss ich
nicht noch mit einem angeblich gefährlichen Hund auffallen.
 
Pommel ich meinte damit nicht quantitativ mehr. Ich hatte schon an anderer Stelle geschrieben das ich zwischen Qualität und Quantität unterscheide.

Zu Proctens "Erlebnissen" habe ich gesagt was ICH davon halte, MIR kommt diese extreme Häufung spanisch vor da ich andere Erfahrungen sowohl der Art der Begegnungen als auch der Anzahl habe.
Ich habe Procten eine ganz einfache Frage bezüglich seiner Argumentationskette gestellt, eine Antwort darauf habe ich nier erhalten.
Statt dessen versucht er auszuweichen, siehe Post #1112

So zieht es sich durch den ganzen Thread, auf konkrete Fragen von "uns" wird entwerder gar nicht eingegangen, oder es kommen Allgemeinplätze von "euch".

Das meinte ich mit: "Ich hätte mehr erwartet."
 
WIESO ist die Akzeptanz der SoKas in Bundesländern, in denen eine Sachkunde gemacht werden muß (sagen wir, in NRW) beim Otto Normalverbraucher nicht gestiegen, obwohl (fast) jeder SoKa-Halter einen "Hundeführerschein" hat?

weil ständig und insbesondere vorfälle mit sokas von der presse gnadenlos ausgeschlachtet werden.
ich bin mir auch ziemlich sicher, dass mind. 8 von 10 ottonormalbürgern vor ihrem geistigen auge den vorfall in hamburg im jahre 2000 ablaufen sehen, wenn sie einem soka begegnen oder mal wieder einen vorfall mit einem soka in der presse lesen.

die öffentliche meinung in bezug auf sokas und ihre halter wird sich weder durch
die kleidung des sokahalters(schlips,anzug) noch durch einen HFS beeinflussen lassen.

und die presse wird mit sicherheit NICHT darauf verzichten, vorfälle mit sokas auszuschlachten, auch wenn der halter des sokas der einen vorfall verursacht hat, sein soka fritzchen mit schlips und anzug sowie auf der stirn eintätowiert ,,habe den HFS gemacht,, ausgeführt hat.

wer nun aber glaubt, dass der HFS in dieser richtung etwas ändern würde, der lebt fernab der realität.

und bei einem sachkundenachweis z.b. dem in SH, werden denen, die ihn machen, ebenfalls wenn auch nicht viel, basics vermittelt. dennoch sind die tierheime in SH voll, dennoch passieren beißvorfälle, dennoch werden hunde aus schlechter haltung(ohne futter/wasser/mißhandelt) rausgeholt. und es sind nicht nur sokahalter, die diesen sachkundenachweis ja machen MÜSSEN darunter sondern auch hundehalter die sich was auch immer davon versprechen, wenn sie diesen schein haben.

sokahalter, werden immer mit dem vorfall in hamburg in verbindung gebracht werden und daran wird sich NICHTS ändern. ändern kann sich für uns sokahalter nur etwas, wenn die politik sich auf wissenschaftliche erkenntnisse beruft und aufgrund dieser, die rasselisten abschafft.( modell thüringen)
 


Ja leider ist das so.

Diese ganzen Horrormeldungen (2. Zahnreihe, Tonnen von Beißkraft usw usw) haben sich
in den Köpfen festgesetzt. Das bekommt man so schnell nicht mehr raus.
Was meint ihr, wie verdutzt die Leute schauen, wenn ich denen erzähle, wie doll mein Hund beißen kann.
Niedlich ist nicht gleich ungefährlich.

Aber um solche Bilder gerade zu rücken, da kämpft man wie Don Quichote gegen die Windmühlen.
 

Gibt es dahingehend Überlegungen, wie man ein potenzielles Fiasko abwenden könnte?

Fürs Protokoll: dogmaster und ich sind tatsächlich mal einer Meinung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ich hoffe ja, dass der Finger erhalten bleibt, aber warum hat er nicht einfach die Leine losgelassen? Leider wieder wenig Hntergrundinformationen :(
Antworten
1
Aufrufe
719
Antworten
10
Aufrufe
2K
BlackCloud
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. findet den Fehler. ...
Antworten
0
Aufrufe
856
ich bin assi und hab gleich Vier Dem Jungen gute Besserung und möge alles verheilen.
Antworten
18
Aufrufe
2K
Antworten
34
Aufrufe
2K
procten
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…