Altshausen: Neunjähriger durch Hundebiss schwer verletzt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... Speziell vom Pommel hätte ich mehr erwartet, aber irren ist bekanntlich menschlich.

...


Jan, Du sagtest, Du bist für klare deutliche Worte? Nun denn, hier meine "2cents":

Natürlich hättest Du rein theoretisch mehr an Aussagen, Argumentationen, Diskussionsbeiträgen von mir lesen können.
Pommel ich meinte damit nicht quantitativ mehr. ;)
Wie jetzt ... habe ich (quantitativ) zu viele Antworten gegeben?
Ich hatte schon an anderer Stelle geschrieben das ich zwischen Qualität und Quantität unterscheide. :D
Da bist Du nicht allein ... die Quantität der Fragen hat mich fast erschlagen :albern:
Zu Proctens "Erlebnissen" ...

So zieht es sich durch den ganzen Thread, auf konkrete Fragen von "uns" wird entwerder gar nicht eingegangen, oder es kommen Allgemeinplätze von "euch".

Das meinte ich mit: "Ich hätte mehr erwartet."
Du hattest aber mich angesprochen und ich habe für mich geantwortet.
Ich werde mit Dir nicht über procten sprechen, procten kann sehr gut für sich selbst sprechen ... da braucht's mich nicht für!

Ganz generell:
Jeder antwortet und erläutert auf eine individuelle Weise. Wie Antworten verstanden werden, ob sie als ausführlich oder als 'nur' quantitativ angesehen werden, liegt auch stark in der Betrachtungsweise, der Intuition und der Toleranz des Lesers!
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pommel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich wäre für einen Hundeführerschein....

Bei mir in der Straße gibts zwei Familien, die fanden Sammy sooo süß und soo brav als sie klein war, da haben sie sich einfach von irgend einem Vermehrer auch einen Welpen geholt, fürs Kind zum Spielen....

Der eine Hund ist jetz den ganzen Tag nur im Garten weil er Schmutz macht und Kinderspielzeug kaputt kaut, darf nicht mehr in Haus, absolut unerzogen...

Die Besitzer sind völlig perplex wenn sie mich mit Sämmy sehen und verstehen nicht warum denn ihr Hund nicht so brav ist... Hundeschule und dergleichen haben sie natürlich nicht besucht, Hund war da, Tüte Frolic gekauft da steht ja drauf wie viel er am Tag fressen soll und so lief das dahin...
Die Leute sehen halt nicht das da Arbeit dahinter steckt und viel Einfühlungsvermögen um aus einem Welpen einen gut sozialisierten, "braven" Hund heranwachsen zu lassen.

Ich denke wenn die vorher einen Hundeführerschein gemacht hätten, hätten die sich gar keinen Hund geholt, weils Ihnen zu viel Aufwand wär. Sie hätten dann erfahren dass man Hunde erziehen muss.. Das wussten die einfach nicht. Wären auch nie auf die Idee gekommen sich im Internet zu informieren...Warum auch...:unsicher:

Bei den anderen wars ähnlich nur haben die dann früh genug erkannt das man mit dem Hund was machen muss und ich hab sie dann mitgenommen zur Welpenstunde wofür sie sehr dankbar waren. Ein Hundeführerschein hätte auch diese Famiele besser vorbereiten könne.

Wenns auch keine Minderung der Beissvorfälle gibt, so werden sicher einige Welpen von Anfang an besser gehalten werden und das allein reicht doch schon als PRO Argument.

Wenns auch zwangsweise sein würde ich hab da kein Problem, hab keine Angst das nicht zu bestehen und hab hier bis jetzt ausser Steuern zahlen null VerPflichtungen oder Verordnungen, das heisst ich würde mich eigentlich verschlechtern, aber wenn s nur einigen Hunden besser geht, warum nicht...

Die oben genanntenLeute hätten freiwillig sicher keinen HFS gemacht, dann hätten sie auch gleich in ne Hundeschule gehen können, aber sie dachten halt irgendwie der erzieht sich von alleine.
 
@hsh2

auch dieser dem klischee entsprechende soka mann hat sich bereits freiwillig zum HFS angemeldet.
um mehr akzeptanz in der bevölkerung zu erreichen, hat er allerdings die rasse gewechselt;)
 

Anhänge

Du hattest aber mich angesprochen und ich habe für mich geantwortet.
Eigentlich hatte ich mit Hovi ÜBER dich gesprochen. :rolleyes:

..., procten kann sehr gut für sich selbst sprechen ... da braucht's mich nicht für!
Procten schreibt viel, sagt aber nichts konkretes. Sobald man ihm konkrete Fragen zu seinen Behauptungen stellt kommt nichts mehr.
Aber ich wiederhole meine Frage an ihn gern noch einmal:
@HSH Freund

Dann begründe diese Aussage doch mal! Und beantworte doch auch mal meine Frage
Auf diese Frage habe ich schon mehrfach geantwortet und werde es gerne wiederholen, aber zuerst muss ich mein Hündchen gleich rausbringen. Wir drehen uns aber im Kreis, weil immer die selben Fragen besprochen werden.
Netter Versuch :D, aber du lässt meine eigentliche Frage bei deinem Zitat außer Acht:
Dann begründe diese Aussage doch mal! Und beantworte doch auch mal meine Frage:
Hat der Sachkundetest, welchen die Sokahalter absolvieren müssen, das Mißtrauen gegenüber den Soka abgebaut?
Schlieslich soll ein "HFS" deiner Meinung nach genau dieses für alle Hunde bewirken.
 
sokahalter, werden immer mit dem vorfall in hamburg in verbindung gebracht werden und daran wird sich NICHTS ändern. ändern kann sich für uns sokahalter nur etwas, wenn die politik sich auf wissenschaftliche erkenntnisse beruft und aufgrund dieser, die rasselisten abschafft.( modell thüringen)
So sieht es aus, es ist die einzige Alternative, die man hat.
Es bringt nichts, auf faule und wirkungslose Kompromisse zu hoffen.
Ergebnis des HFS wird sein, daß sich die Beissituation gefühlt (und das ist entscheidend) nicht grundlegend ändern wird, als zur Zeit der Listen in den jeweiligen Ländern. Ein einziger Vorfall, der größere Auswirkungen nach sich zieht, wird ausreichen, um zu zeigen, daß ein Restrisiko vorhanden ist und der Schein eine trügerische Sicherheit vorgaukelt. Die Politik wird wieder gezwungen sein, zu handeln. Die Schulung des "anderen Endes der Leine" hat versagt, was bleibt übrig?

Argumentieren kann man nur ernsthaft und wirkungsvoll, indem man die vermeintliche große Gefahr, die seitens der Hundehaltung (rasseunabhängig !!!!) ausgeht, widerlegt und mit Thüringen das praktisch erprobte Beispiel heranzieht.
Das wäre ein Ziel, daß mit ziemlich großer Sicherheit auch von den restlichen HH getragen werden würde, denn es würde einen positiven Schritt in die richtige Richtung heraus aus dem Klima zunehmender Hundefeindlichkeit bedeuten.

Der HFS hingegen wird auf breite Ablehnung stoßen und Kluften zwischen den Haltern verstärken. HFS bedeutet Zukreuzekriechen vor unseriösen Argumenten, Eingeständnis der potentiellen gesellschaftlichen Gefahr der Hundehaltung, sinnlose Verkomplizierung der Hundehaltung ohne den gewünschten Effekt zu erreichen und am Ende wäre klar, aus welchen Reihen die Massnahmen kamen, denen man das alles zu verdanken hat. Ergebnis, die Lobbyarbeit der Rasseklubs wird verstärkt einsetzen und man wird, mit mehr oder weniger Erfolg versuchen, seine Hunde aus der Schusslinie zu bringen, wenn erneute Listungen kommen werden.
Man darf raten, wer dann daraus mehr oder weniger unbeschadet herauskommen wird und wer die großen Verlierer sein werden.
 
Du hattest aber mich angesprochen und ich habe für mich geantwortet.
Eigentlich hatte ich mit Hovi ÜBER dich gesprochen. :rolleyes:

Findest Du diese Antwort nicht reichlich lächerlich?

Aber ich hätte eine Vorschlag zur Güte ... warum geht ihr nicht in das Forum von HSH2, lästert da so richtig ab, witzelt ungestört über Beissvorfälle, in die Kinder verstrickt waren und wo es zur Beschlagnahmung des Hundes kam, gebt den Befürwortern so richtig deftig eins drauf, Dogmaster findet bestimmt noch weitere, sicherlich irre komische Bilder für Euch, klopft Euch gegenseitig virtuell auf die Schultern ... und gebt den Platz hier frei für Kritiker, die sich sachlich zum Thema äussern wollen!

Im übrigen halte ich es jetzt einfach mal mit meiner Signatur ;)!
 
Findest Du diese Antwort nicht reichlich lächerlich?
Bei weitem nicht so lächerlich wie deinen letzten Post.

Wer lästert hier über gebissene Kinder? DAZU kan ich beim besten Willen nichts finden. Aber du interpretierst einige Dinge ja auf eine sehr eigenartige Art und Weise, von daher ...
Ansonnsten siehe meine Signatur. :eg: :hallo:
 
Den Thread kenne ich, aber wo wird dort darüber gelacht das Kinder gebissen wurden/werden?
Worüber gelästert wird ist die Tatsache das behauptet wird ein "HFS" hätte das verhindern können. Vielleicht solltest du dir deinen Ratschlag bezüglich des lesens mit einem gewissen Abstand selbst eimmal zu Herzen nehmen? Das könnte einige Fehlinterpretationen deinerseits vermeiden helfen. ;) :hallo:

Schön das du dir meine Signatur zu Herzen nimmst. Dann wird dir ja auch verständlich warum ich meine Meinung zum "HFS" auch weiterhin HIER vertreten werde.
 
Hi

Ich hab trotzdem noch eine Frage, oder 2...:D

Diskutieren wir in diesem Thread um einen HFS für alle Hundehalter (was ja auch bestritten wird)

Diskutieren wir um einen HFS auf freiwilliger Basis, der das Verhältnis der Halter etc..

Wenn Fall 2, dann frage ich mich ,warum die bestehenden HFS nicht ausreichen und man sich hier die Köpfe heiss redet.

Was ist gegen die Lösung Thüringen + HFS für auffällig gewordene Halter einzuwenden.

Warum machen die Befürworter nicht einfach den HFS und berichten dann von Ihren Erfahrungen.

Jeder, der negative Erlebnisse mit anderen Haltern hat, könnte dann auf seinen gut erzogenen Hund verweisen und den HFS ins Spiel bringen. Das könnte andere Halter dazu bewegen diesen auch zu absolvieren.

Gruss
Matti
 
Warum machen die Befürworter nicht einfach den HFS und berichten dann von Ihren Erfahrungen.

Jeder, der negative Erlebnisse mit anderen Haltern hat, könnte dann auf seinen gut erzogenen Hund verweisen und den HFS ins Spiel bringen. Das könnte andere Halter dazu bewegen diesen auch zu absolvieren.
Und was machen diejenigen die zwar einen gut erzogenen Hund haben aber keinen "HFS"? So was soll ja (gerüchteweise;)) auch vorkommen.
 
Den Thread kenne ich, aber wo wird dort darüber gelacht das Kinder gebissen wurden/werden?
Ach ja ... stimmt ja ... Du hast bei dieser Geschmacklosigkeit ja bereitwillig mitgemacht ... wie konnte ich das nur vergessen :rolleyes:!!
Worüber gelästert wird ist die Tatsache das behauptet wird ein "HFS" hätte das verhindern können. Vielleicht solltest du dir deinen Ratschlag bezüglich des lesens mit einem gewissen Abstand selbst eimmal zu Herzen nehmen? Das könnte einige Fehlinterpretationen deinerseits vermeiden helfen. ;) :hallo:
Jan, was ich schrieb war
"witzelt ungestört über Beissvorfälle, in die Kinder verstrickt waren und wo es zur Beschlagnahmung des Hundes kam"
nicht (!!)
""witzelt ungestört darüber dass Kinder gebissen wurden "

Aber vermutlich findest Du das immer noch ganz normal, dass Angesichts eines gebissenen Kindes und eines beschlagnahmten Hundes die Gelegenheit ergriffen wird, noch mal so richtig voll krass witzig über den HFS abzulästern :unsicher:!
Schön das du dir meine Signatur zu Herzen nimmst. Dann wird dir ja auch verständlich warum ich meine Meinung zum "HFS" auch weiterhin HIER vertreten werde.

Ja prima ... dann bleiben wir HIER ja zusammen, bis die Mods das Licht ausknipsen :lol:
 
Jan, was ich schrieb war
"witzelt ungestört über Beissvorfälle, in die Kinder verstrickt waren und wo es zur Beschlagnahmung des Hundes kam"
nicht (!!)
""witzelt ungestört darüber dass Kinder gebissen wurden "
Was letztlich auf dasselbe hinauskommt. :rolleyes: Es sei denn, das Kind hätte den Hund gebissen. :hallo:
 
Hi

Ich hab trotzdem noch eine Frage, oder 2...:D

Diskutieren wir in diesem Thread um einen HFS für alle Hundehalter (was ja auch bestritten wird)
Der HFS für Alle ist ebenso ein Gedankenmodell mit Vor- und Nachteilen wie der HFS auf freiwilliger Basis oder der HFS für Auffällige.
Diskutiert werden sollten (eigentlich) alle Gedankenmodelle mit eben ihren Vor- und Nachteilen!
Diskutieren wir um einen HFS auf freiwilliger Basis, der das Verhältnis der Halter etc..
Siehe obige Antwort
Wenn Fall 2, dann frage ich mich ,warum die bestehenden HFS nicht ausreichen und man sich hier die Köpfe heiss redet.
Ich kann Dir die Frage nach den heissen Köpfen leider nicht beantworten, weil das verstehe ich selbst nicht!
Ansonsten siehe obige Antwort.
Was ist gegen die Lösung Thüringen + HFS für auffällig gewordene Halter einzuwenden.
Das ist ein mögliches Gedankenmodell, dass ebenfalls einer Diskussion würdig ist.
Wobei die von Dir vorgestellte Variante "Thüringen + HFS für auffällig gewordene Halter + Bonus für freiwillig absolvierten HFS" keinesfalls ausser Acht gelassen werden sollte!

Es wurde lediglich sehr stark angezweifelt, dass Länder mit schärferen Regelungen (z.B. NRW) sich darauf einlassen würden, ihre Gesetze / Verordnungen ersatzlos gegen die Thüringer Variante auszutauschen.
Zumal die "Hundeproblematik" in NRW mit viel dichteren Ballungszentren und entsprechender Hundepopulation anders betrachtet werden wird als in einem Gebiet ohne diese Ballung!

Warum machen die Befürworter nicht einfach den HFS und berichten dann von Ihren Erfahrungen.
Bevor ich das tue, hätte ich eigentlich ganz gerne eine horizont-erweiternde Diskussion über den HFS an sich und die derzeit angebotenen Varianten erlebt.
Eine Diskussion, in der man vergleicht, abwägt, beurteilt (so weit möglich).
Natürlich muss man sich darüber im Klaren sein, dass das Absolvieren eines einzelnen HFS noch kein abschliessendes Bild geben kann (in keiner der beiden Richtungen), da ja lediglich eine punktuelle Momentaufnahme durchgeführt werden kann, kein Feldversuch!

Aber wenn die Masse der HH gegen einen HFS ist, könnten die ja voll kritisch an einem deutschlandweiten Feldversuch teilhaben ;)!


Jeder, der negative Erlebnisse mit anderen Haltern hat, könnte dann auf seinen gut erzogenen Hund verweisen und den HFS ins Spiel bringen. Das könnte andere Halter dazu bewegen diesen auch zu absolvieren.

Gruss
Matti
Zweifellos eine Möglichkeit ...
 
Hi

Es wurde lediglich sehr stark angezweifelt, dass Länder mit schärferen Regelungen (z.B. NRW) sich darauf einlassen würden, ihre Gesetze / Verordnungen ersatzlos gegen die Thüringer Variante auszutauschen.
Zumal die "Hundeproblematik" in NRW mit viel dichteren Ballungszentren und entsprechender Hundepopulation anders betrachtet werden wird als in einem Gebiet ohne diese Ballung!

Das ist ohne Zweifel ein Einwand, aber ich meine dass z.B mit der Version Thüringen+ :)
die Halter sanktioniert würden, die auffällig geworden sind und es somit ja keine ersatzlose Streichung der Verordnung wäre.

Zumal, wie von procten ja schon mal angesprochen, einige Bundesländer eh am zweifeln sind, was die Rasselisten betrifft und nach anderen Regelungen suchen.

Aber wenn die Masse der HH gegen einen HFS ist, könnten die ja voll kritisch an einem deutschlandweiten Feldversuch teilhaben

Ich würde an einen HFS jederzeit mitmachen, rein aus Interesse was dort vermittelt wird, aber nur so zum Spass wäre mir das im Moment zu teuer (siehe VDH etc, über 100 Euro)


Der HFS für Alle ist ebenso ein Gedankenmodell mit Vor- und Nachteilen wie der HFS auf freiwilliger Basis oder der HFS für Auffällige.
Diskutiert werden sollten (eigentlich) alle Gedankenmodelle mit eben ihren Vor- und Nachteilen!

Dann ist das bei mir im Laufe des Thread nicht angekommen. Bisher wurden meines Erachtens immer nur Argumente für einen HFS für alle angeführt, also auf Basis einer Verordnung.

Deshalb kamen auch von mir Fragen nach der Rechtfertigung für eine solche Massnahme, die ich, aufgrund der bisherigen Probleme in der Hundehaltung, für völlig überzogen und juristisch auch gar nicht haltbar erachte. Das ist aber nur meine Meinung, nicht fachlich belegt.

Gruss
Matti
 
Aber wenn die Masse der HH gegen einen HFS ist, könnten die ja voll kritisch an einem deutschlandweiten Feldversuch teilhaben ;)!
Solange sie das FREIWILLIG tun ist dagegen nichts einzuwenden. Und wenn´s ein Versuch ist, wie sieht´s dann mit einer Aufwandsentschädigung aus?
 
Solange sie das FREIWILLIG tun ist dagagen nichts einzuwenden. Und wenn´s ein Versuch ist, wie sieht´s dann mit einer Aufwandsentschädigung aus?

Och, das würde ich sogar kostenlos mitmachen. Wenn die BH nicht reicht, für die ich ja auch schon "Prüfungsfragen" beantworten musste.

Wäre bestimmt besonders dann interessant, wenn man eben NICHT mit allen vorgegebenen Antworten konform geht und die Möglichkeit hätte, die "Konstrukteure" solcher Machwerke auf Mängel hinzuweisen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Altshausen: Neunjähriger durch Hundebiss schwer verletzt“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lewis7
Ich hoffe ja, dass der Finger erhalten bleibt, aber warum hat er nicht einfach die Leine losgelassen? Leider wieder wenig Hntergrundinformationen :(
Antworten
1
Aufrufe
719
Pommel
chiquita
Antworten
10
Aufrufe
2K
BlackCloud
BlackCloud
APBT18
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. findet den Fehler. ...
Antworten
0
Aufrufe
856
APBT18
Wistiti
ich bin assi und hab gleich Vier Dem Jungen gute Besserung und möge alles verheilen.
Antworten
18
Aufrufe
2K
Wiwwelle
Bumblebee
Antworten
34
Aufrufe
2K
procten
procten
Zurück
Oben Unten