Allergiker (Futter)

  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi baghira226 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Es ging um getrocknete Lammlunge..
Besser ganz vorsichtig mit kleinen Stücken anfangen. Meine Beiden bekommen davon Dünnschiss (und die sind sonst gar nicht futtersensibel).

Finde ich interessant, dass Yuma trotz Durchfall zugenommen hat. Also muss er Lamm trotzdem gut verwerten. Das ist schon mal was.
 
Besser ganz vorsichtig mit kleinen Stücken anfangen. Meine Beiden bekommen davon Dünnschiss (und die sind sonst gar nicht futtersensibel).

Finde ich interessant, dass Yuma trotz Durchfall zugenommen hat. Also muss er Lamm trotzdem gut verwerten. Das ist schon mal was.

Oh danke für den Tipp. Reagieren deine beiden allgemein auf Lunge oder nur vom Lamm? (Von Rinderlunge hat Yuma vor der Diät keinen Durchfall bekommen)

Auf jeden Fall! Wenn ich aber mal zurück gucke dann macht es durchaus Sinn dass er zugenommen hat.
Zum einen hatte er einige Tage an denen er nicht mal spazieren gehen wollte, von Sport mal ganz zu schweigen. Vorher waren wir einmal die Woche mindestens Radfahren & haben Agi gemacht. Das fiel die letzten Wochen natürlich flach. Die Spaziergänge fielen teilweise aus weil er nicht wollte oder waren oftmals kürzer.

Und: ich bestätige viel mit Futter, weil es für Yuma die hochwertigste Belohnung ist. Beim Trofu war das kein Problem, ich hab morgens einen halben Becher zur Seite und das gab es über den Tag als Belohnung. Zusätzlich ein paar "Highlight" Leckerli wie Käse beim Abruf.
Jetzt bekommt er Fleisch, ich hab zwar von der Wochenration was abgezogen, aber wohl nicht genug.. Da muss ich mich erst rein finden.


Edit: was ich interessat finde: mit 25kg fand ich Yuma schön schlank. Mit 26kg find ich ihn bereits ein bisschen speckig. Heftig was 1kg ausmacht.
 
Oh danke für den Tipp. Reagieren deine beiden allgemein auf Lunge oder nur vom Lamm? (Von Rinderlunge hat Yuma vor der Diät keinen Durchfall bekommen)
Mit Rinderlunge gab es bisher keine Probleme. Bei der Lammlunge kann es natürlich auch am Produkt gelegen haben (war ein Geschenk), muss gar nicht die Fleischquelle gewesen sein.
 
Was macht Yuma?

Ich war heute mit Cassie beim TA, weil sie sich über die Feiertage am Ohr blutig gekratzt hat und die TÄ tippt auf Hausstaub oder Futterallergie... :( Blut ist im Labor, wir checken auch gleich die SD mit.

Ich hoffe bei euch läufts besser!
 
Tut mir leid, dass Cassie über die Feiertage Juckreiz hatte. Ich wünsche euch eine konkrete Diagnose. Und gute Besserung für die Hübsche.
 
Ach je die arme, so ein Mist. :(

Hmm ich wollte heute mal wieder was zum Fortschritt schreiben.. Danke der Nachfrage :)

Die Ohren sehen soweit gut aus. Ich bin etwas unsicher ob bei den Augen wieder was im Anmarsch ist.

Der Juckreiz scheint besser zu werden. Am 1. Feiertag war es unglaublich schlimm, wir waren bei meiner Oma und er kratzte und knibbelte wie verrückt. Ich schätze mittlerweile dass es die Heizungsluft war (Oma heizt sehr heftig).
Abends habe ich dann trotz allem einmal mit Cortisonsalbe zugeschlagen, komplett, die Beine und die kahlen Stellen eingecremt. Die kahlen Stellen hatte er sich an dem Tag wund gekratzt.

War zwar vielleicht kontraproduktiv zu cremen, aber ich bin froh dass ich es gemacht habe, ich habs nicht mehr ausgehalten ihm beim kratzen zu zu gucken.
Ich habe das Gefühl dass er jetzt weniger kratzt als vorher (kurzzeitig hat er gar nicht an den Stellen gekratzt aber es kam natürlich wieder, war ja nur eine einmalige Anwendung).

Einige Leckerli verträgt er (getrocknete Lammziemer, die schneide ich klein)
Von Lunge kam der Durchfall tatsächlich wieder, wie @Fact & Fiction (glaube ich) schon gewarnt hatte.

Der Durchfall ist mit den Dia Tabs vollständig weg gegangen und ist nicht wieder gekommen, also da sind wir beschwerdefrei zum Glück.

Ich bleibe dran und hoffe dass der Juckreiz auch weg geht.
Ich überlege auch ob ich die Schilddrüse mal angucken lassen soll, allerdings ist er momentan fit. Er wird langsam wieder "belastbarer", hat keine "Totalausfälle" mehr was das angeht.
 
Das klingt ja echt als wenn ihr Fortschritte macht :)

Würde Yuma mal auf Hausstaub getestet?
 
Ja, zumindest fange ich langsam an zuversichtlich zu werden :)

Nein, nach dem ersten Test als er 5 oder 6 Monate alt war habe ich nichts mehr testen lassen. Der Test ging aber nur auf Nahrungsmittel.
Der jetzige TA ist sich sicher dass es Futtermittel sind, ich auch. Solang es tatsächlich besser wird lasse ich ihn auch nicht testen. Wenn sich allerdings keine Beschwerdefreiheit einstellt wäre das die nächste Überlegung.

Aber was kann man denn überhaupt machen wenn es Hausstaubmilben sind?
Ich war früher selbst mal allergisch dagegen, das hat sich aber (genau wie meine extremen allergischen Reaktionen auf Katzen) von selbst gegeben.
 
Bei Hausstaubmilben kann man auf Teppichboden verzichten, auf Stoff-HundeBetten/Decken und ich kenne Menschen, denen es besser geht, wenn mit dem Dampfgerät der Boden gemacht wird. Ich persönlich bin mir unschlüssig, ob eine Desensibilisierung bei Hunden wirkt, ich kenn solche und solche. Ein Versuch wäre es wert.
 
Cetirizin hatte ich zum Glück da und es hat geholfen.
Ja ne Diagnose wäre toll, obwohl hausstaub schon echt sch.eisse wäre.
Hausstaub wünsche ich euch weiß Gott nicht - hatte meine Chérie, das war eine Sisyphusaufgabe. Im Vergleich dazu finde ich eine Nahrungsmittelallergie beinahe easy zu handhaben.

@Yuma<3 Bei so was Akutem wie bei deiner Oma kannst du Yuma auch mal Cetirizin probieren. Hilft nicht bei jedem, aber ein Versuch ist es wert.
 
Ja, zumindest fange ich langsam an zuversichtlich zu werden :)

Nein, nach dem ersten Test als er 5 oder 6 Monate alt war habe ich nichts mehr testen lassen. Der Test ging aber nur auf Nahrungsmittel.
Der jetzige TA ist sich sicher dass es Futtermittel sind, ich auch. Solang es tatsächlich besser wird lasse ich ihn auch nicht testen. Wenn sich allerdings keine Beschwerdefreiheit einstellt wäre das die nächste Überlegung.

Aber was kann man denn überhaupt machen wenn es Hausstaubmilben sind?
Ich war früher selbst mal allergisch dagegen, das hat sich aber (genau wie meine extremen allergischen Reaktionen auf Katzen) von selbst gegeben.

Ich les mich da auch grad rein... also wenn es Hausstaub ist, haben wir ein echtes Problem. Wir haben nämlich nur im WZ, Küche und Flur Laminat und sonst Teppich.
Wir bräuchten ein neues Sofa, aus Leder. Meine Güte da darf ich gar nicht drüber nachdenken. :(
Einfach Daumen drücken dass es kein Hausstaub ist!!

Solang es Yuma immer besser geht, würde ich vermutlich auch nichts weiter testen lassen. Cassie zum Beispiel geht’s ja irgendwie nie richtig gut, da müssen jetzt mal Fakten her.
 
@MadlenBella oh was für ein Mist :(
Ich hab wenigstens überall Laminat / Fliesen drin, aber für euch ist das ja richtig Mist wenn ihr auch noch Teppich habt :(

Ich drück die Daumen dass es nicht die Hausstaubmilben sind!
 
Ich glaub das können wir gebrauchen.

Und sonst ziehen wir um, haben mein Freund und ich grad spontan beschlossen :)

Besser als hier in einer Mietwohnung alles zu ändern, wenn wir eh unzufrieden mit den Nachbarn sind.

Aber erstmal Ergebnisse abwarten.
 
Meine TÄ hat auch gesagt, wenn es sie wieder juckt soll sie cetirizin bekommen, bei 10mg Wirkstoff bis 2x täglich 1 1\4 Tablette bei 27kg.

Die Tabletten sind günstig, ich hab die jetzt immer im Haus. Hat uns Weihnachten echt gerettet.
 
Ich glaube die Ceterizin besorge ich wieder. Ich hatte vor dem Umzug auch immer welche im Haus.

Ich hab jetzt eine weitere Meinung gehört: die Allergie kommt jetzt so heftig raus, da wir im letzten halben Jahr so viel Stress hatten (Trennung, Umzug).
Macht das Sinn? Wir sind im Moment eigentlich wieder etwas zur Ruhe gekommen, hätte die Allergie nicht schon früher so heftig heraus kommen müssen?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Allergiker (Futter)“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Crabat
Nun ist auch bei uns das Silky endlich angekommen. Ich habe am 5.10. bestellt, verschickt wurde es erst am 19.10., nachdem ich am 17.10. nachgefragt habe. :rolleyes: Die Flasche hat den Transport übrigens nicht unbeschadet überstanden. Es ist etwas im Karton ausgelaufen. Zu dem Geruch fällt mir...
Antworten
25
Aufrufe
3K
IgorAndersen
IgorAndersen
B
Das freut mich sehr für Euch! Ich habe auch einen Allergiker, der nach 1,5 Jahren cortison seit Anfang des Jahres nun Apoquel bekommt.
Antworten
2
Aufrufe
2K
Lennox_1201
Lennox_1201
P
Hallo, unsere Lilly ist auch auf einige Gräserarten und Hausstaub allergisch, wir haben dem Rat unseres TA Folge geleistet und haben eine Desensibilisierung angefangen, bis jetzt mit sehr gutem Erfolg.
Antworten
29
Aufrufe
4K
nasenbär
nasenbär
keerah
Beides ;) Bluttests haben ergeben: Rind Stufe 5 Huhn Stufe 5 Lamm Stufe 1 Milben Stufe 5 durch Ausschluss haben wir vor diesen Tests auf jeden Fall auch schon Rind und Huhn herausgefiltert...
Antworten
12
Aufrufe
1K
keerah
C
ebenfalls ne starke Allergikerin im Haus, wir haben die Kunstlederbetten von Barabas und Steinis Petshop, darin liegen Discountermenschendecken / Kissen, die wir jede Woche waschen... Bett ist ebenfalls Anti-Allergiker...
Antworten
9
Aufrufe
5K
Spell_2103
S
Zurück
Oben Unten