Albert bellt so gut wie nie

nana76

Hi!

Ich hätte mal eine Frage.
Albert wird jetzt 5 Monate alt und ist seit 3 Monaten bei uns. Alles ist mit ihm NORMAL, nur er bellt so gut wie nie.

Wir haben ihn vielleicht 15 mal bellen gehört aber das war auch nicht so das Richtige.
Wenn ich mit ihm spatzieren gehe und Hunde bellen ihn an, dann guckt er nur und das wars dann auch schon.
Wenn wir mit ihm spielen, dann bellt er. Oder wenn ich ihn aus dem Zimmer schicke.

Manche meinen "sei doch froh" aber.... Das soll jetzt nicht heissen, dass er andauernd bellen soll aber........

Was ist Eure Erfahrung?
Mann sagte mir das Amstaffs kaum bellen. Ist das Richtig?:verwirrt:
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi nana76 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Naja, was heisst kaum Bellen... Sie bellen schon bei gewissen Anlässen, aber sie sind normalerweise keine Kläffer, die ständig rumbellen, so ist das wohl eher gemeint... Also sie verhalten sich schon grundsätzlich eher ruhig was das Bellen angeht...
Hmm mein Border-Collie-Mix bellt auch sehr selten, wenn er von anderen angebellt wird also schon...
Schwer zu beurteilen, vielleicht kommt das auch noch mit der Zeit.
Es ist auf jeden fall besser so, als wenn er ständig bellt und nie Ruhe gibt... ;)
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
Hallo Nana,

unsere Dalmi-Hündin ( inzwischen 12 Jahre ) hat erst mit ca. 18 Monaten angefagen zu bellen. Und sie kann inzwischen laut, ausdauernd und vorallem jede Fliege anbellen - also geniest die Zeit und macht euch keine Gedanken sondern seit froh über so einen ruhigen und ausgeglichenen Schatz!

Liebe Grüße

Larissa und die Schwarzbunte!
 
Sei doch froh :hallo:
Kann Dir gern mal meinen beller schicken :lol:-den bringst um gehend zurück :unsicher:der bellt nämlich für jeden Pup.
Daisy hingegen bellt kaum . GsD
Zwei von der Sorte würden mir noch fehlen:unsicher:
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
:hö: sassa "bellt" höchstens im schlaf. ihr wisst schon, backen aufblähen und "huff!", "buff!", "h-ffffff!" ;) ich würd sie ja gern mal richtig bellen hören....
 
Shiva bellt auch kaum. Mich freuts!;) Dafür kann ja der Rest hier toll bellen: "Ich freu mich"- wau-wau, "da kommt jemand"- wau-wau, "spiel mit mir"-wau-wau.......:D

Lg, Tanja
 
Smokey hatte bis zu seinem ersten Lebensjahr auch keinen Ton von sich gegeben. Seither "bellt" (eher eine Mischung aus bellen und kreischen) er nur wenn er einen anderen Hund zum spielen auffordern will :)
 
Ganja bellt eher selten, eigentlich nur wenn er mit mir Fussball spielen will. Bei seiner Stimme bin ich allerdings auch froh das er nicht bei jedem Türklingeln oder bei ungewohnten Geräuschen Laut gibt.

Wenn er seinen Napf aufgefüllt haben möchte, oder er aber beim fressen etwas daneben geworfen hat, höre ich schonmal ein leises "wuff".
 
Hi,

Tora hat in drei Jahren nie gebellt, kein einziges Mal. Ich hatte mir auch Sorgen gemacht, ob sie es überhaupt kann. Aber dann stellte sich heraus, sie kann lustige Heuljaulgeräusche machen, bei Gelegenheiten, wo andere Hunde bellen würden. Finde das sehr gut so, es ist immer wunderbar ruhig und wenn sie mal einen Laut von sich gibt, sollte man unbedingt nachsehen ;)
 
Ich kann nur sagen "sei doch froh... ";)
Arno ist zwar kein Kläffer aber sobald beim spazieren gehen ein anderer meint er müsste anfangen zu bellen macht er mit..:unsicher:
und das kann auch schon mal nerven:rolleyes:..also sei froh:)
 
:hö: sassa "bellt" höchstens im schlaf. ihr wisst schon, backen aufblähen und "huff!", "buff!", "h-ffffff!" ;) ich würd sie ja gern mal richtig bellen hören....

es gibt also noch mehr hunde die das machen?! *beruhigt*
Gut!


Der Dicke bellt auch äußerst selten.
 
Timmy bellt auch so gut wie nie,ich finde das ebenfalls sehr angenehm,selbst wenn andere Hunde ihn anbellen oder pöbeln ist er meistens still,er bellt nur mal wenn er mit anderen Hunden richtig spielerisch rauft.
LG Bea
 
Mein Hund wird jetzt 10 Jahre und hat in der Wohnung noch nie gebellt,sie kann es aber ganz fürchterlich laut aber eben nie in der Wohnung.
Damit kann ich bestens leben denn über Hundegebell kann sich kein Nachbar beschweren
 
Mein Großer bellt eigentlich auch so gut wie nie - einzige Ausnahme ist das Spielen.

Aber ansonsten kommt da kaum ein Beller, selbst wenn die drei Hunde im selben Haus wie wild jemanden am Gartenzaun verbellen oder beim Klingeln anschlagen - nix.

Stört mich aber eigentlich überhaupt nicht. Im Gegenteil. Ich mag das nicht, wenn Hunde wegen jeder Kleinigkeit keifen.
Hat mein voriger Hund schon nicht gemacht, auch mein Pflegedobi wenn er bei mir war nicht (zuhause jedoch sehrwohl) und der Große jetzt eben auch nicht.
 
Danke, Für so viele Antworten.
Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Natürlich bin ich froh dass Albert so gut wie nie bellt. Nur ich habe mir etwas Gedanken gemacht ob es Ok ist.
Ich meine in meiner Nachbarschaft bellen fast alle Hunde und Albert bellt noch nicht mal zurück. War ein bissl komisch, aber wie ich hier lese ( dank Euch) ist es für mich etwas verständlicher.

Gestern haben wir seine Geschwister besucht und da hat er mitgebellt.:D als die anderen bellten.
 
Was ist wenn er andere Hunde zum Spielen auffordert. Hat er das noch nie gemacht?
Ich meine es gibt ja auch sehr Mitteilungbedürftige Menschen und welche die ehr Ruhig sind. Mein kleiner Bub bellt meist um Aufmerksamkeit zu erregen, oder um auf zu passen. Aber der "Trieb zum aufpassen", ist nicht schon bei 5 Monate alten Junghunden da. Beim Fila erst mit einem Jahr und ich denke bei anderen Rassen ähnlich spät und erst dann heben sie ihre Stimmen um anzuzeigen, dass da was nicht stimmt.
 
Sei froh das er nicht bellt, ein kKläffer ist nur nervend..
Luna hat auch erst später angefang zu bellen und wenn sie Tyson jetz zum spielen auffordern tut nervt es wirklich da es ja noch kein richtiges bellen ist eher so ein quitschen :lol: hört sich manchmal ziemlich lustig an (wie ein abgestochenes Schweinchen)

LG
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Albert bellt so gut wie nie“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Antworten
2
Aufrufe
842
Grazi
guglhupf
eine der schönsten artübergreifenden freundschaften. :) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
749
guglhupf
guglhupf
Lennox_1201
Wie schön:love: Danke Marion, die Entwarnung hatte ich nicht bekommen.....
Antworten
6
Aufrufe
1K
Lennox_1201
Lennox_1201
trini
Da hat der Albert ein zu Hause gefunden?? Das ist ja super!! Tja Dr. Bob wa trini.... hihi
Antworten
4
Aufrufe
859
Farina09
Farina09
nana76
Mit Ball und Feind auf einmal war er sichtlich irritiert, er wusste im Moment nicht, was er tun soll. Ball fixieren oder Feind anpöbel. Er war diesmal nicht so wirsch wie immer aber gstritten wurde. Wir werden das jetzt jedesmal üben. Wenn dies nix bringt, besuchen wir László, unseren Trainer...
Antworten
13
Aufrufe
862
nana76
nana76
Zurück
Oben Unten