Ahhh, sammy auf´m fußballplatz

konfetti

10 Jahre Mitglied
Hallo Leute!
Da bin ich mal wieder...:rolleyes:
Ich versuchs, kurz zu halten.
Wir gehen ja mit der sammy in die HS, mit fleißigem Üben haben wir erreicht, daß die maus ganz ordentlich an der leine läuft, jaaaaa, sogar am spieli vorbeiläuft, ohne danach zu schnappen (war anfangs überhaupt nicht dran zu denken)

Soweit sogut.:love:
Gestern waren wir aufm fußballplatz (nach dem spiel), alles easy, alles relaxed, ja, bis ein kind mitm fußball anfing zu spielen....:sauer:
kann man dem kind ja nicht verbieten, nur wollte sammy unter einsatz jeglicher kräfte dorthin, wir konnten sie kaum halten, sie war wie eine verrückte...
ich muß sicherlich keinem erläutern, wie sich das körperlich anfühlt, so ne kleine ballverrückte "Furie" bändigen zu wollen

so schnell ist mal wieder ne einzelstunde bei der hundetrainerin entstanden....:heul:
Naja, gehen wir´s an...
:applaus:
 
  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi konfetti ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Habt ihr ein Abbruchsignal? Bei uns: NEIN! und dann eine tolle Belohnung. Oder eben ablenken mit einem viel besseren Ball, einem zum mit dem Fraule Ziehen?.....

Chico ist auch sehr ballverrückt und wir haben es so in den Griff bekommen. Fremde Bälle sind sowas von tabu! Auch die von anderen Hunden, er ist sehr ressourcenneidisch, da muss man es ja nicht drauf ankommen lassen. Bei anderen Hunden ist es schwer, aber bei Fußbällen von Kindern kein Problem :)
 
  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Ein wirklich unangenehmes Gefühl, wenn der Hund so wg. nem Ball spielenden Kind ausrastet, oder? Kann ja keiner der noch anwesenden Personen wissen, dass es dem HUnd nur um den Ball geht.

Was würden wir in unserer Freizeit tun, wenn wir nicht an unseren Hunden rumerziehen könnten/müssten?

Jeder hat eben seine Baustellen. Unserer wollte mit Karacho in jede Wasserpfütze. Mittlerweile haben wir es mit Geduld und Spucke geschafft, dass es das nur noch nach Freigabe gibt. Was meinst du, wie unserer drauf war, als er das erste mal am Ostseestrand stand? Das war fast, als wären wir wieder am Anfang :rolleyes: Da kann man nur üben, üben, üben...

Na dann: Ran an die Bulletten und viel Erfolg beim Training.
 
@herzenshund: hat gar nix geholfen, weder Nein noch Schluß, ach ich weiß gar nicht mehr, was ich noch alles erzählt hab....:motz:
wie es dann auch so ist, es hatte keiner irgendeinen anderen Ball da (und das auf nem fußballplatz)....:rolleyes:
dann kommen so sprüche wie :"der ist ja überhaupt nicht erzogen".... hallo????:sauer:
wenn andere nur halb so viel mühe in die erziehung ihrer kinder stecken würden, wie wir in sammy
naja, jetzt heißt es üben, üben, üben.....
 
Am besten hast du immer einen Ball dabei, halt so einen Ziehball zum Ablenken. Oder du lässt ihn sitzen und belohnst ihn für's Sitzen, wenn das geht...
Sonst fällt mir auch grade nix ein :(
tut mir voll leid, ich weiß, wie die Leute doof kucken, wenn ein Kampfi an der Leine mal nicht perfekt läuft...
Aber wir haben heute den Hundeführerschein bestanden, da gehörte das auch zur Prüfung.

Das "Nein" muss man natürlich konditionieren, damit hat's bei uns geklappt. "Nein" bedeutet: lass das, was du grade tust und schau mich an, dann gibt's was Tolles.
Klappt er nicht bei Katzen ;)

Ich fürchte, man muss selbst herausfinden, was den Hund in der Situation ablenkt, wie man an ihn ran kommt, weil er so im Trieb ist und dann da ansetzen. Viel Erfolg!!!! Das klappt bestimmt!
 
  • 9. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Hey, sieh's doch mal so:

Früher war das bei ihr bei Bällen doch eher der Normafall, oder?

Ich weiß, es ist frustrierend, aber versuch, es als Zeichen dafür zu sehen, wie weit ihr schon mit ihr gekommen seid!

"Ballsucht" ist wirklich eine Sucht, und entsprechend schwer ist dem beizukommen - zumal, wenn das Bällchen über Jahre (hab ich das richtig im Kopf?) ihr einziger Lebensinhalt war.

Da hilft vermutlich wirklich nur der "Notball", zumindest im Moment - oder eben massiver körperlicher Zwang, wenn ihr es damit nicht versuchen wollt, sondern sie konsequent auf Entzug setzt. Eventuell wäre ein Wasserflasche auch noch eine Möglichkeit. Bin ich sonst nicht so der Fan von, finde ich von der Handhabung her auch umständlich (man müsste sie in so einem Moment ja noch irgendwo herausholen, zB), könnte aber bei einem Hund, der wirklich völlig ausflippt und nicht mehr ansprechbar oder sonstwie erreichbar ist, unter Umständen zur "Abkühlung" (nicht als Strafe - einfach als Signal, das ankommt), hilfreich sein.

Müsste man versuchen. Bei meinem hätte Wasser definitiv in manchen Situationen auch nix genützt, es gibt aber auch Hunde, die kriegen wenigstens das noch mit!

Ich weiß, wie doof man dann dasteht, und auch, wie frustriert man gerade nach ersten Erfolgen oft (nocht ;) ) ist, wenn dann so ein scheinbarer Rückschritt eintritt.

Bei uns war das Ziel der Begierde ja immer "der andere Hund" (der zu gern gelocht werden sollte).
Da hat mir ein anderer Hundebesitzer mal den Kopf zurechtgerückt. Wir trafen uns gelegentlich zufällig auf dem Feld, mein Hund flippte aus, sein souveräner und meist unangeleinter Rüde ignorierte das gelassen und ging seiner Wege. Mir immer ganz peinlich.

Irgendwann bei wieder so einer Begegnung, wo Hund völlig ausflippte, rief er begeistert: "Na, der hat sich aber gut gemacht! Jetzt sind's ja nur noch knapp 10 Meter gewesen, bis er sich so aufgeregt hat. Wissen Sie noch, beim ersten Mal waren es noch 50!!!"

Und das war völlig richtig.

In dem man einen Hund mit einer mittelschweren "Macke" (sach ich jetzt mal so) mit einem normalen Hund vergleicht, legt man unter Umständen einfach manchmal nicht den richtigen Maßstab an!

Und das frustriert nur beide Seiten unnötig.

Ihr habt schon viel erreicht, scheint mir, und es klappt doch im großen und ganzen ganz gut.

Solche "Rückschritte", sind normal und zeigen gut auf, wo man gerade steht und in welcher Richtung man jetzt weiter arbeiten sollte.

Nur Mut, das wird. :hallo:
 
Danke @ lektorratte.....:love:

Ja, du hast recht, man vergißt leider recht schnell, daß wir am anfang noch nicht mal 1 Meter gesittet gerade aus laufen konnten...

Sammy ist so gelehrig, daß man schnell übermütig wird und halt auch vergißt, wie es vorher war.

Ich werd am samstag mal mit der hundetrainerin sprechen, vielleicht hat sie ja noch nen tip für solche "Not"situationen.
Ich mein, sehen wir doch mal das positive, man sieht in solchen situationen sehr deutlich, daß sie wirklich nur spielen will (Clischeealaram :lol:), das kind hat sie überhaupt nicht interessiert, da haben andere kampfschmuser viel schlimmere baustellen....:D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ahhh, sammy auf´m fußballplatz“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

veilchen
Beide Arzneien kannst Du in der Apotheke bekommen. Jeweils 3 x täglich 5 Globuli oder 1 Tablette geben. Zum Thema Futter: Es muß nicht BARF sein, vielmehr geht es darum KEINE KONSERVE zu füttern. Du kannst auch kochen. Zu viel Fleisch läßt die Harnstoffwerte ansteigen. Die Faustregel: 70 - 80%...
Antworten
31
Aufrufe
7K
W
pixelstall
:D Super Bilder. Das kenne ich von Lara. Heute läßt sie die Stofftiere "leben".
Antworten
14
Aufrufe
1K
Heike11
Heike11
Maxx
Ha, jetzt hab ich ne Idee, ich mach in ein Zimmer auf jedenfall wie ne Art Wandtattoo (nur gemalt) nen Bulli. Also her mit den "Schattenzeichnungen" Grafik von Bullis! Das würd ich mit nem Beamer an die Wand werfen und "abpinseln"...
Antworten
15
Aufrufe
947
Maxx
Jani
...ohne worte. gute reise, dicker!! Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
20
Aufrufe
1K
hiob
Volker
das ist ja nun reine ansichtssache...
Antworten
17
Aufrufe
651
katja!!!
K
Zurück
Oben Unten