Mali Mix wird komisch

Ja, das sehe ich genauso, sehr starke Unsicherheit, dies tiefe Wedeln, als der Kopf( zwischen den Oberschenkeln des Freundes) von diesem gestreichelt wird, hört das unruhige wedeln sofort auf . Er sucht so sehr die Nähe ( und Schutz?) bei euch , daß er quasi in Euch reinkriechen möchte....und zu Hause , zu welchen Gelegenheiten richtet er Schäden an? Wo ist die Hündin in diesen Augenblicken? Oder macht er das in Eurer Abwesenheit und wißt es somit nicht.
Der Kopf hin und her habe ich als Blicke zwischen Euch Beide gesehen, mehr nicht, Kontrolle aus Furcht?
Könnt ihr beiden Hunden getrennte Ruhezonen gönnen und probieren, was sich wie entwickelt?
Wie gesagt, das bieder zeigt sein schlimmstes verhalten und er ist aktuell lange nicht mehr so schlimm. ..

Er hat auch manchmal Anlauf genommen und hat dann plötzlich abgebremst als wäre da eine unsichtbare Wand. Vor dieser unsichtbaren Wand stand er dann auch mit si einem gesenkten Kopf und schwenkte so langsam hin und her... da War die Hündin aber weit weg und hat nicht mal in seine Richtung geschaut. ...

Er macht die Schäden immer wenn wir nicht da sind bzw vermuten wir überwiegend nachts. ...
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi benkima ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
..könnt ihr die Hunde trennen zur Nacht? Nur probeweise, so könntet ihr erkennen, ob er sich durch sie in Unruhezustände versetzen läßt, sicherlich sind das häufig winzigste Signale, welche durch uns Menschen nicht ohne weiteres zu deuten sind.
Dann habe ich gemeint in den letzten Fotos mit dem zerkratzten Boden seine Krallen verformt zu sein . Ist das so, sind die die kurz durch die Kratzerei? Das verursacht sicher auch Schmerz, wenn es so ist.
Zum anderen, was Du oben schreibst, liest es sich nun ( das Kopf schwanken und die scheinbare 'Wänd' nun doch eher in Richtung Neurologische Problemstik zu deuten. Doch wenn vorweg alles andere wie das soziale Zusammenleben nicht ausgereizt ist, kann man das nicht völlig ausschließen, somit auch Kostenbegrenzung möglich.
Indem ihr die Räume befeuchtet mit Gefäßen voll Wasser oder Aquarium (offen) bestückt, könnte sich das positiv auf die ' trockenen' Augen auswirken, kostet auch nix.
Ich drücke Euch die Daumen!!
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
Danke für deine Tips. ,
Über Nacht trennen eifersüchtig recht schwierig, rein räumlich kann ich höchstens noch eine Decke ins Bad legen und dsmit quasi zwei schlafplätze schaffen. Da die beiden 1.azf dem Sofa oder gästebett schlafen , müssen wir Wohnzimmer und Gäste Zimmer schließen und 2. Küche da greifen die zwei alles ab was iwi Fresserbar ist , würde enormen Aufwand bedeuten die hunde sicher zu machen

Schlafzimmer können wir auch nicht Auflassung da uns sonst fie Katze um Bett besucht ^^

Ehrlich gesagt würden die beiden glaube ich ziemlich irritiert reagieren wenn wir sie plötzlich räumlich trennen. Da die immer zusammen sind. .. und wenn ich nachts zwei bis drei mal auf Toilette muss , dann liegen beide immer zusammen kuschelnd auf ihrer matte. ..

Aber ok ich probiere einfach mal und lege eine zweite Decke in das Bad damit ist zumindest Abstand geschaffen. ..

Mit den trockenen Augen Vllt doch erst zur ta? Muss mal erfragen was eine entsprechende Untersuchung kostet
 
..das ist wirklich ne Hausnummerr, welche ihr da zu stemmen habt.
So wie Du es beschreibst, ist Trennung eher unmöglich aber auch unnötig....für's gute Raumklima ist ein Wassergefäß auch ohne dezidierte Untersuchenung vom TA für alle positiv.
Ich wünsche Euch gute Entscheidungen und einen Weg mit gutem Ausgang LG :)Clara
 
Mit den trockenen Augen Vllt doch erst zur ta? Muss mal erfragen was eine entsprechende Untersuchung kostet

Ein Schirmer-Test (das ist ein Stäbchen, mit dem die Augenfeuchte gemessen wird) kostet nicht die Welt. Ich kaufe "künstliche Tränen" im Supermarkt oder in der Apotheke, ein Fläschchen kostet weniger als 3 Euro.
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Schlafzimmer können wir auch nicht Auflassung da uns sonst fie Katze um Bett besucht
Warum nehmt ihr dann nicht die Hunde ins Schlafzimmer und sperrt die Katze aus?
Mir persönlich fällt negativ auf dass die Hunde sehr viel allein zu sein scheinen. Nachts plus Arbeit/Studium. Und ihr bekommt ja auch darum von den Zerstörungsaktionen und den eventuellen Auslösern gar nichts mit, bzw macht der Hund das in eurer Anwesenheit nicht.
 
Ich kenne aus den Zeiten meines Studiums die finanzielle Not bezüglich der Tierarztkosten noch recht gut, dennoch muss man ja, wenn das Tier auffälliges Unwohlsein zeigt, handeln. Meiner Erfahrung nach bringt es mehr mal etwas höhere Kosten für eine größere Komplettuntersuchung auszugeben, anstatt kleckerweise das Geld zum Tierarzt zu tragen. Da du ja immer wieder an den Punkt kommst, dass doch etwas ganz und gar nicht mit deinem Rüden stimmt, lass es medizinisch abklären.

Empfehlen möchte ich die Tierklinik in Dresden. Sicher ist auch dort die Behandlung nicht umsonst, aber alle Mitarbeiter vom Empfang bis zu den Ärzten sind unglaublich nett. Es werden keine unnötigen Untersuchungen am Tier gemacht, alles wird mit dem Tierhalter ausgiebig besprochen und man nimmt auch Rücksicht auf dessen finanzielle Möglichkeiten. Ein Argument zusätzlich ist für mich immer die Ausstattung. Die Klinik verfügt über eines der besten Röntgengeräte. Während in anderen Kliniken bereits ein MRT notwendig wird, reichen dort oft Röntgenaufnahmen, die schon Rückschlüsse auf eine Erkrankung zulassen. Wie geschrieben habe ich in meinem Studium immer nach kostengünstigsten und dennoch guten Möglichkeiten für meine Hündin suchen müssen und selbst mit dem langen Anfahrtsweg von ca. 90 Kilometern konnten wir im Vergleich zu anderen Tierkliniken/ärzten immer Geld sparen und waren mit der Behandlung auch wirklich immer zufrieden und mein Budget war damals wirklich extrem knapp.
Man kann dort auch vorher anrufen und abklären lassen, welche Untersuchungen sinnvoll sind.
 
Guten morgen an alle,
Mensch hatte ich ne unruhige Nacht, die Gespräche hier regen wirklich enorm zum nachdenken an, schließlich ist man ein gewohnheitstier und da es benny sonst ja gut geht , er sich also nicht als offensichtlich krank darstellt , neigt man schnell mal dazu einiges zu übersehen. ..
Es sind dann nur immer mal wieder diese Situationen in denen man sich denkt "Mensch was hat er denn gier wieder gemacht"

Ich hoffe ihr versteht was ich meine?

Dazu kommt gerade der PrüfungsStress km der Uni. .. aber gut der ist dann dieses Woche auch so gutc wie durch ...

Ich bin jedenfalls heute Nacht mal wieder mehrfach auf gewesen und laufe ja auf dem weg ins Bad an den beiden vorbei, die hunde Scheinen eine sehr ruhige Nacht gehabt zu haben ^^ benny schief tief entspannt neben der madame ;)...

Da ich eh zum impfen muss werde ich mal meine ta anrufen wegen diesem Schirmer-Test , bzw bin ich noch am überlegen ob ich nicht doch gleich zu dem Augen Spezialist gehe da er die augen sicher anders anschautcsls meine allgemeine ta. ..

Aber nachdem was Ich gestern über trockene Augen gelesen habe , könnte es das wirklich sein. In den Zeiten wo es so schlimm War beim gassi ist es vllt gerade richtig los gegangen und er War schwer irritiert darüber und konnte Vllt wirklich nicht richtig sehen. ..

Naja nur eine Vermutung, aber Vllt ist es das ja. ..

Dresden behalte ich ansonsten mal im Hinterkopf danke für den Tip..

Weiter werde ich die beiden genauer beobachten ...
 
Warum nehmt ihr dann nicht die Hunde ins Schlafzimmer und sperrt die Katze aus?
Mir persönlich fällt negativ auf dass die Hunde sehr viel allein zu sein scheinen. Nachts plus Arbeit/Studium. Und ihr bekommt ja auch darum von den Zerstörungsaktionen und den eventuellen Auslösern gar nichts mit, bzw macht der Hund das in eurer Anwesenheit nicht.
Unser Schlafzimmer ist der kleinste Raum in der Wohnung, beide bequem da unter zu bringen wird leider sehr schwierig,

Nachts sind doch alle Hunde "alleine " ist doch ganz logisch. Ich habe mit Uni und meinen Job einen zeitumfang in dem ich abwesend bin, der ungefähr dem einer normalen vollzeitstelle gleicht. Das ist doch normal schließlich gibt es Millionen Menschen die vollzeitlob arbeiten und auch hunde haben ...

Dazu kommt das ich meist 10 bzw 12 Stunden Dienste habe und die meist am Wochenende und auch viel Nachtschicht. Am Wochenende ist dann aber mein freund da...

Aber um auch eine unterforderung auszuschließen werde ich Wie gesagt mit meinem Kumpel sprechen um den beiden noch 2 , 3 extra lange runden in der Woche zu gönnen. ..
 
Hm komisch, habe Herde was interessantes beobachtet, benny liegt im Wohnzimmer im Körbchen und döst, die Hündin liegt im Flur und döst, ich sitze auf dem Sofa. ..
Dann kommt akima ins Wohnzimmer und steuert das Körbchen an der, benny steht auf und geht on den Flur in das Körbchen und akima legt sich in das im Wohnzimmer. ..!
Aber dieser Wechsel läuft ganz selbstverständlich ab, völlig ruhig und rutiniert. ...!
Was soll ich denn davon halten? :gruebel::verwirrt:
 
Konsultation plus Augeninnendruck messen liegt bei 50 bis 75 Euro. Da es dazu eines speziellen Gerätes bedarf mußt du dazu einen Spezialisten aufsuchen.
 
..könnt ihr die Hunde trennen zur Nacht? Nur probeweise, so könntet ihr erkennen, ob er sich durch sie in Unruhezustände versetzen läßt, sicherlich sind das häufig winzigste Signale, welche durch uns Menschen nicht ohne weiteres zu deuten sind.
Dann habe ich gemeint in den letzten Fotos mit dem zerkratzten Boden seine Krallen verformt zu sein . Ist das so, sind die die kurz durch die Kratzerei? Das verursacht sicher auch Schmerz, wenn es so ist.
Zum anderen, was Du oben schreibst, liest es sich nun ( das Kopf schwanken und die scheinbare 'Wänd' nun doch eher in Richtung Neurologische Problemstik zu deuten. Doch wenn vorweg alles andere wie das soziale Zusammenleben nicht ausgereizt ist, kann man das nicht völlig ausschließen, somit auch Kostenbegrenzung möglich.
Indem ihr die Räume befeuchtet mit Gefäßen voll Wasser oder Aquarium (offen) bestückt, könnte sich das positiv auf die ' trockenen' Augen auswirken, kostet auch nix.
Ich drücke Euch die Daumen!!
Wie meinst du das mit den krallen genau?
Das die unterschiedlich lang sind?
Ich hatte das auf die Hüfte bzw die Arthrose geschoben. ..?
 
Zum Thema Behälter mit Wasser aufstellen, das muss ja sicher ein größerer behalten sein oder? Oder mehrere?
 
Nachts sind doch alle Hunde "alleine " ist doch ganz logisch.
Nein, sehr viele Hunde schlafen im Schlafzimmer oder sogar mit im Bett. Für meine unsichere Hündin ist Kontaktliegen beispielsweise essenziell wichtig.

Ich habe mit Uni und meinen Job einen zeitumfang in dem ich abwesend bin, der ungefähr dem einer normalen vollzeitstelle gleicht.
Eben. Das ist schon recht viel ohne dass der Hund Nachts ausgesperrt wird.

Aber zum Thema ob das normal ist werden wir auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Für mich ist es inakzeptabel wenn der Hund täglich nur auf etwa 8 Stunden gemeinsame Zeit mit seinem Menschen kommt.
 
Nein, sehr viele Hunde schlafen im Schlafzimmer oder sogar mit im Bett. Für meine unsichere Hündin ist Kontaktliegen beispielsweise essenziell wichtig.


Eben. Das ist schon recht viel ohne dass der Hund Nachts ausgesperrt wird.

Aber zum Thema ob das normal ist werden wir auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Für mich ist es inakzeptabel wenn der Hund täglich nur auf etwa 8 Stunden gemeinsame Zeit mit seinem Menschen kommt.

Gut möglich das wir da unterschiedlicher Meinung sind, meine Hunde sind es gewohnt nicht mit ins Schlafzimmer zu kommen, ich persönlich finde es für mich auch nicht in Ordnung die Tiere im Bett zu haben. ..
Selbst wenn wir zu hause sind, dösen die zwei einen Großteil der zeit gemütlich vor sich hin, wo es geht kommen sie mit und täglich große gassi runden und schmusen sind selbstverständlich...
Und ansonsten sind sie nicht alleine denn sie haben ja auch sich , gerade zum kuscheln was sie auch täglich machen. ..
 
Gut möglich das wir da unterschiedlicher Meinung sind, meine Hunde sind es gewohnt nicht mit ins Schlafzimmer zu kommen, ich persönlich finde es für mich auch nicht in Ordnung die Tiere im Bett zu haben. ..
Selbst wenn wir zu hause sind, dösen die zwei einen Großteil der zeit gemütlich vor sich hin, wo es geht kommen sie mit und täglich große gassi runden und schmusen sind selbstverständlich...
Und ansonsten sind sie nicht alleine denn sie haben ja auch sich , gerade zum kuscheln was sie auch täglich machen. ..

Das ist in vielen Foren generell anders gesehen. Gibt sogar Tiervermittler, die Hunde nicht so gerne an Personen vermitteln, wenn sie angeben, der Hund dürfe nicht ins Schlafzimmer/mit ins Bett.
Dass sie sich haben und somit nicht alleine seien, sehen viele auch anders. Da wirst du hier nicht auf einen grünen Zweig kommen. ;)
 
Klar Igor da gebe ich dir recht :)
Da gehen die Meinungen wirklich auseinander, alles hat zwei Seiten, vor und Nachteile.
Akzeptanz ist in diesem Fall wohl das Zaubererwort; )
So ich die Meinung derer akzeptiere, die ihre Hunde im Schlafzimmer, Bett lassen ....
So wünsche ich mir die selbe Akzeptanz , wenn ich mich entschieden habe keines meiner Tiere im Schlafzimmer /Bett zu haben ( denn entweder alle oder keins der Vierbeiner ^^) will.

Hat ja unter anderem auch hygienisch Gründe da Wie schon geschrieben meine Hündin kastrationsbedingt Inkontinent beim schlafen ist und auch die Medikamente nicht immer helfen. ..
 
Bei mir schlafen die Hunde auch nicht im Bett, jedoch schon im selben Raum. Das ist schon ein deutlicher Unterschied für die Hunde.
Wenn ich es richtig verstanden habe, zernagt der Hund nachts auch wenn ihr da seid. Das würdest du hören und könntest dir die Situation anschauen.
Dass es räumlich so schwierig ist, kann ich mir nicht vorstellen. Bei mir hat das gesamte Häuschen 46 qm. Ich habe 2 Hunde und es war auch noch eine Katze da, getrennt werden musste. Dafür gab's eine Gittertür, damit die Tiere sehen konnten.
Was machst du denn um die Hunde vom Kopf her auszulasten.
Spazierengehen ist ja nicht alles.
 
Meine schläft ja mit im Bett, zum Glück. ^^
Trotzdem kann ich es nachvollziehen, wenn man das nicht möchte, allerdings bin ich der Meinung, dass die Hunde dann wenigstens mit zum Kuscheln auf die Couch dürfen und die Zeit nicht auch noch an eigenen Plätzen verbringen müssen, weil ich Kontaktliegen für eine wichtige soziale Komponente halte, gerade auch zwischen Hunde und Mensch.


Aber zum Thema ob das normal ist werden wir auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Für mich ist es inakzeptabel wenn der Hund täglich nur auf etwa 8 Stunden gemeinsame Zeit mit seinem Menschen kommt.

Ich weiß jetzt nicht wo die 8 Stunden herkommen, aber das ist auch in meinen Augen viel zu wenig.

Unter dem Aspekt halte ich es für verständlich, dass Gegenstände angenagt, gefressen oder zerstört werden, was ja durchaus dann auch zu gesundheitlichen Problemen führen kann, je nachdem was an Stoffen darin enthalten ist und im Körper landet.
Während die lange Zeit des "Alleinbleibens", auch wenn ein zweiter Hund vorhanden ist, auch verhaltensauffällige Störungen mit sich bringen kann.

...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mali Mix wird komisch“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Antworten
1
Aufrufe
506
Grazi
*SpanishDream*
Antworten
2
Aufrufe
1K
DoGie
Doga23
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Meilo ist ein etwa 2 Jahre junger kastrierter Malinois-Mix-Junge. Er hat in seiner Vergangenheit einiges versäumt und er muss noch viel lernen. Meilo ist aber sehr lernwillig und möchte seinem Menschen jeden Wunsch von den Augen...
Antworten
0
Aufrufe
647
Doga23
bones
Update 07.04.2009: Nany’s Beschreibung muss geändert werden, denn bei guter Pflege zeigt sie sich ganz anders... Zum einen ist Nany innerhalb weniger Tage durch Diät und regelmäßige Bewegung sowie das Kürzen der viel zu langen Krallen ein unternehmungsfreudiger, fitter Hund geworden, der...
Antworten
3
Aufrufe
704
bones
Zurück
Oben Unten