Niedersachsen : Geplantes Hunderegister sorgt für Aufruhr

Clarke

10 Jahre Mitglied
Ab dem 1. Juli 2013 müssen Hundehalter in Niedersachsen ihre Vierbeiner in das Hunderegister Niedersachsen eintragen. Dies ist mit Kosten verbunden und wird aktuell in Wiefelstede getestet. Um einen Hund in das Hunderegister eintragen zu lassen ist es notwendig, dass der Hund haftpflichtversichert ist, mit einem Chip versehen ist und der Halter einen Sachkundenachweis vorweisen kann. Während der Testphase in Wiefelstede ist es Hundehaltern möglich, ihr Tier kostenfrei in das Register aufnehmen zu lassen – ab Juli kostet dies in ganz Niedersachsen zwischen knapp 20 und 30 Euro. Viele Hundebesitzer sind bereits jetzt aufgebracht und sehen im neuen Hunderegister Niedersachsen keinen Sinn.

Quelle und kompletter Text :
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Clarke ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also Chip-Pflicht und Versicherungspflicht sind doch wohl selbstverständlich!
Und eine Eintragung ins Hunderegister auch.
In Hamburg ist das seit langem so (und von den Rassenlisten abgesehen auch völlig ok)
Wenn bei Kontrollen ein Hund nicht registriert ist, kostet es Strafe.
Was ist daran negativ? Es hilft unter anderem, bei Unfällen den Halter zur Verantwortung
zu ziehen.

Ich halte es für krass unverantwortlich, ohne Haftpflichtversicherung Hunde zu halten.

Nachdenklich stimmt mich nur, dass die Registrierung Aufschlüsse über Gefährlichkeit
ganzer Rassen geben soll und dass die tierärztliche Schweigepflicht aufgehoben wird.
Das wird im Ernstfall dazu führen, verletzte Hunde nicht mehr behandeln zu lassen.
 
Es hilft unter anderem, bei Unfällen den Halter zur Verantwortung
zu ziehen.
Sorry, aber :kindergarten: Wenn sich Halter und Hund nach einem Unfall verpissen hilft ein Hunderegister wie genau? Und wenn der Halter die Verantwortung übernimmt braucht man kein Register.
 
Fehlt doch nur noch ein Nummernschild am Köter...

:(
Ich hab das Vieh jetzt von oben bis unten abgesucht, leider ist bei meinem Modell kein Kennzeichenhalter dabei. Kann man die Nachbestellen und hat einer vielleicht die Schablone, wo ich am Bodykit fräsen muss?

Ernsthaft ich finde das ganze so lächerlich, in wieviel Register sollen Hund und Halter denn noch?
 
... erneut sinnlose Aktion, die sich in den hiesigen Hunde - Irrsinn nahtlos einreiht. :kindergarten:
 
die beissvorfälle werden dramatisch zurückgehen..dort gehts doch schon seit jahren drunter und drüber
sdb39279.gif


exzellente politische arbeit mal wieder..die verdienen ihr geld echt
mx43.gif
 
... erneut sinnlose Aktion, die sich in den hiesigen Hunde - Irrsinn nahtlos einreiht.

Da geht noch was!

Haben die Niedersachsen eigentlich schon den Hundeführerschein?

Wenn nicht, wird´s aber höchste Zeit.
 
So sieht´s aus. Sicherheit am laufenden Band. :lol:
 
Wobei den Sachkundenachweis auch nur Neuhundehalter bringen müssen. Lt. Gesetz gilt jemand als Neuhundehalter, wenn er in den letzten 10 Jahren nicht mind. 2 Jahre Hundehaltung z.B. durch steuerliche Anmeldung nachweisen kann.
 
Unsere Hunde sind versichert, haben einen Chip und sind bei Tasso registriert.
Reicht!
Alles andere ist Humbug und bringt nur eine zusätzliche nichtssagende Statistik!
 
P.S. Wie checken sie eigentlich, bei einer Onlineanmeldung, gegen, ob man z.B. einen Sachkundenachweis hat oder braucht?
Dazu wären doch, um es korrekt zu mache, Verknüpfungen zu den Versicherungen, den Ordnungsämtern und was weiß ich noch nötig!
 
Dazu wären doch, um es korrekt zu mache, Verknüpfungen zu den Versicherungen, den Ordnungsämtern und was weiß ich noch nötig!

Der gläserne Bürger :unsicher:......Datenschutz war gleich noch was genau :verwirrt::rolleyes:

Eine Unverschämtheit ist es auch, dass die Registrierung auch noch 20-30 Euronen kosten soll......für was soll man denn noch alles zahlen?
 
Deutschland dein Überwachungsstaat :sauer:

Ist der Sch.... wieder einem augedienten Stasi-Mitarbeiter eingefallen oder hat die Obrigkeit wieder Langeweile gehabt?

Haftpflicht und Chip gern, auch melden bei Tasso kein Thema, aber beim Staat melden damit sie für nix und wieder nix Geld kriegen. NEEE! Dann lieber das Geld Tasso spenden, ist sinnvoller.
 
Also ... erst kürzlich haben wir (wg. Umzug nach NS) unsere Hunde steuerlich umgemeldet.
Dazu mussten wir Chipnummer, Haftpflicht darlegen und die Sachkunde nachweisen.
Ist diese Registrierung gemeint oder
wird diese ggf. weitergeleitet oder
gibt es noch Eine
und wenn,
dann Registrierungspflicht bei welcher Instanz/Behörde denn noch?
Wieso muss ich eine statistische Erhebung explizit bezahlen?,
zumal meine Daten vorhanden und per Mausklick innerhalb der Behörden Anwendung finden könnten?
Ist doch doppeltgemoppelter Murks!
Ich verstehe das irgendwie so gar nicht!
 
Der Button "Registrieren" kann noch problemlos betätigt werden und man sieht die ersten Infos, die sie haben wollen.
Ganz unten wird nach dem Sachkundenachweis gefragt, den ich ja nicht habe und nicht brauche!
 
Otto Meyer, aus Osnabrück, kann sich leider noch nicht registrieren lassen!:(
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Niedersachsen : Geplantes Hunderegister sorgt für Aufruhr“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
AmStaff-Mix Rudi Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, bedingt verträglich, erfahrene Hundehalter gesucht Name: Rudi Rasse: American Staffordshire Terrier x Boxer x Labrador Geschlecht: Rüde Kastrationsstatus...
Antworten
0
Aufrufe
172
Grazi
Grazi
Klein, kompakt, gesund, bildhübsch, supernett, kinderlieb und – bis auf ihre Leinenpöbelei – gut erzogen und gut händelbar: Das ist Kimba! Einziges Manko: sie verteidigt ihr Futter und sollte daher nicht mit anderen Tieren zusammenleben. Eigentlich nicht weiter tragisch, sollte man meinen. Doch...
Antworten
1
Aufrufe
292
Grazi
Grazi
Kleine Korrektur: Puschel ist seit Juni 2022 bei der Bullinothilfe untergebracht, also in 28790 Schwanewede. Puschel würde sich sehr über Menschen freuen, die Lust haben, ihm Tricks beizubringen sowie Nasenarbeit oder ähnliches mit ihm zu machen. Er hat nämlich eine sehr gute bis enorme...
Antworten
1
Aufrufe
316
Grazi
Grazi
NOTFALL! AmStaff Billy Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Notfall, Langzeitinsasse, AmStaff, American Staffordshire Terrier, erfahrene Hundehalter gesucht, verträglich mit Hündinnen Name: Billy Rasse: American Staffordshire Terrier Geschlecht: Rüde...
Antworten
0
Aufrufe
179
Grazi
Zurück
Oben Unten