Schwiegi wurde von seinem Hund heftig gebissen

Hoffentlich läßt er die Hand auch wirklich untersuchen :hallo:

Und wegen dem Hund: Läßt man nun alles wie es ist :verwirrt:
 
Hoffentlich läßt er die Hand auch wirklich untersuchen :hallo:

Und wegen dem Hund: Läßt man nun alles wie es ist :verwirrt:

Ne, ich werde morgen einen Betreuer bestellen der einen fitten 80jährigen für unmündig erklärt, ihn in ein Pflegeheim einweisen lassen und mir den Hund krallen...
Ihr habt Vorstellungen vom Leben!!!
 
Axo,
und dann noch die Fachsimpeleien der Gäste...jaja Schnauzer sind halt so, die kann man nicht erziehen...die haben ihren eigenen Kopf!
Und die alte Dame die dann an Faustos Korb ging und beruhigend auf ihn einsprach, und auf meine (und die von Schwägerins) Bitte ihn nun einfach zu ignorieren und nicht noch beruhigend auf ihn einzureden kam dann noch ein Vorwurf:
Der arme Hund liegt doch nun total verängstigt im Korb weil er dort mit dem Handtuch reingeprügelt wurde, der HUnd konnte das doch garnicht verknüpfen und sei nun mit der Welt am Ende....:heul:

Weisst du, den Fachsimpeleien kann ich nicht beipflichten, jedoch aber der Tatsache, dass einem der Hund leid tun kann :(

Und du glaubst, es war ratsam, dem Hund mit dem nassen Handtuch dann ein paar mal eins überzuziehen?
Wenn die Situation wie beschrieben war kann ich die Reaktion nachvollziehen und (und das wird dich jetzt vermutlich schockieren ;)) hätte mich vermutlich ähnlich durchgesetzt um in der Situation erstmal in die agierende Position zu gelangen (bisher wurde ja nur auf das Verhalten des Hundes reagiert). Ein feuchtes/nasses Geschirrtuch ist je weniger geeignet bleibende Schäden zu hinterlassen und vorhergehende, rein verbale Versuche wurden ja wohl vom Hund ignoriert.
 
Hoffentlich läßt er die Hand auch wirklich untersuchen :hallo:

Und wegen dem Hund: Läßt man nun alles wie es ist :verwirrt:

Ne, ich werde morgen einen Betreuer bestellen der einen fitten 80jährigen für unmündig erklärt, ihn in ein Pflegeheim einweisen lassen und mir den Hund krallen...
Ihr habt Vorstellungen vom Leben!!!

Warum so pampig :verwirrt::rolleyes: War ne normale Frage :hallo:

Und ja, ICH würde mir den Hund krallen ;)
 
Ne, ich werde morgen einen Betreuer bestellen der einen fitten 80jährigen für unmündig erklärt, ihn in ein Pflegeheim einweisen lassen und mir den Hund krallen...
Ihr habt Vorstellungen vom Leben!!!

:lol:
Yipp - wenn mal alles so einfach wäre ;).

Kenne genug Geschichten von Leutchen die ähnlich wie dein Schwiegervater bzgl. ihrer Hunde handeln und manch Verhalten verharmlosen wo bei anderen die Alarmglocken klingeln würde. Aber - der Hund verhungert nicht und wird nicht misshandelt. Also mal abgesehen von den absolut fehlenden Regeln geht es dem Hund soweit "gut". Und wie ich das aus den Posting heraus höre, tust du wahrscheinlich schon das möglichste aus der Situation damit es besser läuft.
Trotzdem bei so einem heftigen Beissvorfall eine echt bes**** Situation. :(
 
Aber weiter zusehen, wie der Karren weiter vor die Wand fährt, machts wohl auch nicht besser.........vor allem nicht für den Hund. und es wird sicher nicht von alleine besser, sondern eher schlimmer.

Ich könnte da nicht einfach weiter zu sehen....
 
Wenn die Situation wie beschrieben war kann ich die Reaktion nachvollziehen und (und das wird dich jetzt vermutlich schockieren ;)) hätte mich vermutlich ähnlich durchgesetzt um in der Situation erstmal in die agierende Position zu gelangen (bisher wurde ja nur auf das Verhalten des Hundes reagiert). Ein feuchtes/nasses Geschirrtuch ist je weniger geeignet bleibende Schäden zu hinterlassen und vorhergehende, rein verbale Versuche wurden ja wohl vom Hund ignoriert.

genau das habe ich auch gesagt ganz am Anfang, obwohl diese Mittel sonst auch nicht meine Wahl sind....aber bei einem Hund der heftig gebissen hat....
@Nadine: was lernt der Hund wenn er damit durchkommt?

so und nochmal zum OPA: willensstark oder nicht: Wenn es eine Sepsis ist, kann es morgen früh zu spät sein...meine Güte...wenn die ´Hand so ist, wie du es beschreibst..
sicher hat der Opa auch keine Tetanusimpfung, oder??? Mann Mann Mann....

und Katzenmama: was erwartest du, wenn du hier so einen fred eröffnest???
in deinen freds gehts immer heiß her...
 
...
so und nochmal zum OPA: willensstark oder nicht: Wenn es eine Sepsis ist, kann es morgen früh zu spät sein...meine Güte...wenn die ´Hand so ist, wie du es beschreibst..
sicher hat der Opa auch keine Tetanusimpfung, oder??? Mann Mann Mann....

Zufälle gibts

und Katzenmama: was erwartest du, wenn du hier so einen fred eröffnest???
in deinen freds gehts immer heiß her...

genau das ist meines Erachtens nach gewollt
 
Aber weiter zusehen, wie der Karren weiter vor die Wand fährt, machts wohl auch nicht besser.........vor allem nicht für den Hund. und es wird sicher nicht von alleine besser, sondern eher schlimmer.

Wenn ich das richtig verstanden hab, gibt doch Katzenmama ihren Senf dazu ab bzw. versucht den Halter nicht erst seit gestern in die richtige Richtung zu bewegen. :verwirrt:

Ich kenne mich natürlich nicht rechtlich gut aus, aber einfach soooo jemanden den Hund weg zu nehmen, ist glaube ich nicht so einfach. Also was soll man in der Situation machen als erstmal an die Vernunft des Halters zu appellieren...
 
weiter vorne wars noch der starke Mann und jetzt hat er zufällig morgen eh einen Arzttermin... ;)
 
Ich kenne mich natürlich nicht rechtlich gut aus, aber einfach soooo jemanden den Hund weg zu nehmen, ist glaube ich nicht so einfach. Also was soll man in der Situation machen als erstmal an die Vernunft des Halters zu appellieren...

Nee, rein rechtlich kann man sicher niemandem einfach so einen Hund wegnehmen.
Und der Schwiegi ist beratungsresistent, wie sie schrieb.
Also wird alles so bleiben bzw immer schlimmer werden.

Und wenn ich an ihrer Stelle wäre, dann würde ich da nicht zusehen, sondern mir den Hund schnappen und gut ist.
Auf was will man denn da warten :verwirrt: Das der Hund jemand anderen beißt oder ein Kind oder was ? Als gefährlich eingestuft im TH landet oder wie?

Wenns jetzt so ein liebes Möppi wäre, wo keine bzw falsche Erziehung "nichts macht" und der Hund nicht beißt, sondern lustig mit Schwiegi zusammenlebt, würde ich ja auch nichts sagen, aber so........
 
Hoffentlich läßt er die Hand auch wirklich untersuchen :hallo:

Und wegen dem Hund: Läßt man nun alles wie es ist :verwirrt:

Ne, ich werde morgen einen Betreuer bestellen der einen fitten 80jährigen für unmündig erklärt, ihn in ein Pflegeheim einweisen lassen und mir den Hund krallen...
Ihr habt Vorstellungen vom Leben!!!

Warum so pampig :verwirrt::rolleyes: War ne normale Frage :hallo:

Und ja, ICH würde mir den Hund krallen ;)

Dazu muß mal fragen, wie Du dir das vorstellst.
Mein Vater ist 85 Jahre alt, geistig sehr fit und dem würde ich mit Sicherheit den Hund nicht wegnehmen können.
 
Nur ein Denkanstoss ...
Ich glaube gelesen zu haben, dass Du Kinder hast, richtig?

Falls, dann hätte ich grundsätzlich nach einem solchem Vorfall Bedenken.
Was aus Deiner Sicht bisher nur zu orakeln war, ist nun eingetroffen.
Ich glaube Du solltest und kannst nicht davon ausgehen, dass Du einen Hund übernehmen würdest, der noch der Gleiche ist, wie zu der Pflegezeit, in der zu Dich gekümmert hast.
Ich würde mir jedenfalls sehr genau überlegen, ob die mangelnde Beishemmung evtl. auch Kindern gegenüber ein Problem darstellen könnte.
Kinder verhalten oftmals genauso inkongruent für den Hund, wie in diesem Fall Dein Schwiegi (Schwiegervater?).


Falls ich irre und Du keine kleinen Kinder hast, dann sorry.......!!!
 
Und wenn ich an ihrer Stelle wäre, dann würde ich da nicht zusehen, sondern mir den Hund schnappen und gut ist.

Naja - ne - also wenn mir jemand (auch wenn es die liebe Familie wäre) einfach so meine kleine Kröte wegnehmen würde, dann würd ich da gegen rechtlich vorgehen und sicherlich Recht bekommen. Vor allem würde ich es dann tun, wenn ich der Meinung bin, das ich meinen Hund vernünftig halte und dieser Meinung scheint Schwiegervater zu sein. Von daher halte ich es schlauer irgendwie beim Halter den Schalter umzulegen.

Ansonsten fällt mir als relativ neues Mitglied auf, das man gerne Katzenmama falsch versteht ;). Kenn ja net voran gegangene Freds und weiß nicht ob der ein oder andere da irgendwie schon vorurteilt - aber das ist mir halt mal aufgefallen...
 
Dazu muß mal fragen, wie Du dir das vorstellst.
Mein Vater ist 85 Jahre alt, geistig sehr fit und dem würde ich mit Sicherheit den Hund nicht wegnehmen können.

Wie alt der Schwiegi nun ist und wie fit, spielt für mich mal keine Rolle.

Ich würde so lange auf ihn einreden und Argumente bringen, bis er überzeugt ist oder es ihm aus dem Halse hängt ;) Und bei sowas bin ich sehr hartnäckig.

Würdet ihr etwa alle weiter zusehen :uhh::verwirrt:
So nach dem Motto: Hab ja mit ihm geredet, er ändert nichts, also kann ich nichts weiter machen.

Der Hund hat zugebissen :hallo:und nicht nur mal kurz geschnappt :unsicher:
 
Nur ein Denkanstoss ...
Ich glaube gelesen zu haben, dass Du Kinder hast, richtig?

Falls, dann hätte ich grundsätzlich nach einem solchem Vorfall Bedenken.
Was aus Deiner Sicht bisher nur zu orakeln war, ist nun eingetroffen.
Ich glaube Du solltest und kannst nicht davon ausgehen, dass Du einen Hund übernehmen würdest, der noch der Gleiche ist, wie zu der Pflegezeit, in der zu Dich gekümmert hast.
Ich würde mir jedenfalls sehr genau überlegen, ob die mangelnde Beishemmung evtl. auch Kindern gegenüber ein Problem darstellen könnte.
Kinder verhalten oftmals genauso inkongruent für den Hund, wie in diesem Fall Dein Schwiegi (Schwiegervater?).


Falls ich irre und Du keine kleinen Kinder hast, dann sorry.......!!!

Und nun stelle man sich vor: Schwiegi "fällt mal aus" und Hundi beißt Dein Kind - wenn denn vorhanden......was dann, wohin mit dem Hund?

Ansonsten fällt mir als relativ neues Mitglied auf, das man gerne Katzenmama falsch versteht ;). Kenn ja net voran gegangene Freds und weiß nicht ob der ein oder andere da irgendwie schon vorurteilt - aber das ist mir halt mal aufgefallen...

Nö, ich vorverurteile sie nicht und hab auch keinen Schimmer, was in anderen Threads so vor sich geht......hab das hier nur gelesen und drauf geantwortet :hallo:
 
Naja - ne - also wenn mir jemand (auch wenn es die liebe Familie wäre) einfach so meine kleine Kröte wegnehmen würde, dann würd ich da gegen rechtlich vorgehen und sicherlich Recht bekommen. Vor allem würde ich es dann tun, wenn ich der Meinung bin, das ich meinen Hund vernünftig halte und dieser Meinung scheint Schwiegervater zu sein. Von daher halte ich es schlauer irgendwie beim Halter den Schalter umzulegen.

Das wäre der ideale Weg :hallo:
 
Der Hund hat zugebissen und nicht nur mal kurz geschnappt

Meine Mutter wurde auch vor 1-2 Jahren von dem Hund einer Freundin, die u.a. auch tierschutzmäßig unterwegs ist, richtig schön durch die Jacke gebissen. Der Hund ist immer noch bei der Halterin und vielleicht hat sich ja mittlerweile etwas geändert, aber mein letzter Stand war "Nein - trotz Hundetrainer!". Von daher... Aber der Vorfall wurde nicht dem Ordnungsamt gemeldet. Weiß ja nicht ob bzw. wie das Ordnungsamt eingreifen würde.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schwiegi wurde von seinem Hund heftig gebissen“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Sammie
Ich kann sie gut verstehen..alleine vom lesen bekomme ich schon Gänsehaut und hab Tränen in den Augen..was gibt es doch für widerwärtige Kreaturen. Ich hoffe der Kerl wird mit Knast bestraft, nur dran glauben kann ich nicht.
Antworten
1
Aufrufe
97
bxjunkie
bxjunkie
bxjunkie
Ich wusste gar nicht, dass Deutsch Langhaar ähnlich tickt wie seine Kurz und Drahthaar Jagdgenossen. Aber ja: Kein Hund gehört angeleint nachts vor die Schlafstelle. War vor 40 Jahren noch üblich ala Wachhund. Heute nicht mehr nachvollziehbar. Kann ja nicht so schwer sein, den Hund mit im...
Antworten
6
Aufrufe
191
O
Paulemaus
Beim letzten Messen war Ragnar auch schon bei 93cm das is schon ne Weile her. Der Zappelphilipp steht nämlich auch nie richtig still :rolleyes: Bei der Größe Hund relativiert sich vieles. Wie groß er ist, fällt mir immer nur auf wenn er auf der Couch direkt neben mir sitzt und mein Kopf grade...
Antworten
7
Aufrufe
161
Manny
Lana
Ja, ich hab schon häufiger gelesen, daß das ganze eigentlich positiv besetzt sein soll, aber mir stellen sich da jedesmal die Nackenhaare auf. Ich könnte das nicht, meinen eigenen Hund als hässlich bezeichnen und dann auch noch an solch einem Wettbewerb teilnehmen, damit das am Ende auch noch...
Antworten
3
Aufrufe
115
sleepy
lektoratte
Du und ich denken nicht wie solche indiviuen.
Antworten
25
Aufrufe
415
toubab
toubab
Zurück
Oben Unten