Magdeburg : Kaum einer geht zum Hundetest

Für Feldarbeiten zahle ich auch, aber nur falls Jemand eine gesamte Saison kommt und richtet sich nach dem Ertrag. Bewerbungen gerne per PN od. email.

Viel Erfolg.

Lohnt es sich, wenn ich eine Bewerbung schicke, oder bin ich schon zu alt für den Job?

Hätte allerdings mindestens 1 Pferd und 2 Hunde die ich mitbringen müsste. :hallo:

:love: Grüsse
Volker
 
es gibt leider auch in sachsen-anhalt keine bäume, von dem sich schikanierte hundehalter bestimmter rassen, dass geld für WT sowie die überhöhte hundesteuer sich die benötigten euronen so abpflücken können.

Nein, aber auch die Leute in Magdeburg können ihren Hinterm vom Sofa heben und ihre Energie zum Arbeiten verwenden, statt zum Rumheulen. Vom Jammern wird nämlich nix.
hoffentlich, liest dass keiner von der presse. mit dieser deiner aussage, bedienst du nämlich genau das klientel; sokahalter sind alles hartz4 empfänger und sonstiges ,,minderwertiges,, gesindel. es soll auch wiederum menschen unter den sokahaltern geben, die zwar arbeiten gehen, ihr geld aber in einem beruf(arbeit,job) verdienen, der nicht wesentlich mehr einbringt bzw. enbenso hoch ist, wie der hartz4 regelsatz.


mag sein, dass ein paar sokahalter unter denen sind, die wohl dass geld für beides hätten aber ihre hunde den WT nicht bestehen würden. die masse allerdings, wird wohl nicht die nötigen euronen haben um beides zahlen zu können.

Nun mach aber mal nen Punkt. Es geht um 900 EUR / 1. Jahr (WT + Steuer). Das macht 75 EUR / Monat, 2,50 EUR / Tag. Statistisch gesehen, sind wahrscheinlich die Hälfte der HHs Raucher und verqualmen das Doppelte am Tag. Mal 1/2 Jahr ... 1 Jahr nicht geraucht und schon ist dieses Geld in der Kasse. Und ist doch auch noch echt ein guter Grund endlich aufzuhören. ;)
in den meißten gemeinden, ist die hundesteuer eine bringschuld und kann nicht in raten gezahlt werden, womit wir wieder an dem punkt sind, woher nimmt ein geringverdiener, hartz4 empfänger(beides auch noch nichtraucher) die 900,--euro her.?

Und nochwas, mir hat auch nie Jemand Zucker in den Hintern geblasen oder Geld zum Sofa gebracht. Es gibt Jobs, wo man sich schnell aber auch dauerhaft was zuverdienen kann. So gobt es selbst in Ost_Deutschland 10 EUR / h fürs Putzen (privat), wie mir heute eben eine Bekannte (arbeitslos) aus Thüringen erzählte. Man kann auch als Aushilfe z. Bsp. in Restaurants, Küchen, .. nebenberuflich oder einfach so stundenweise dazu verdienen, oder Zeitungen austragen. Die meisten dieser Job plus diverse niedere Arbeiten für Ingenieurbüros habe ich selbst auch schon gemacht. In Magdeburg übrigens. ;) Desweitern, man kann auch seinen Urlaub z. Bsp. mal auf ner Farm verbringen und dort hinzuverdienen (Freundin von mir verdient 6 EUR / h auf nem Biohof in W-land fürs Früchte & Beeren an die Läden ausliefern). Ich selbst zahle 8 .. 10 EUR / h auf die Hand für Instandhaltungsarbeiten an / in meinem Haus oder Hof. Für Feldarbeiten zahle ich auch, aber nur falls Jemand eine gesamte Saison kommt und richtet sich nach dem Ertrag. Bewerbungen gerne per PN od. email.
natürlich gibt es jobs, wo man sich was dazuverdienen kann. wenn aber z.b. hans wurst, eine arbeit hat, diese von morgens 7uhr bis nachmittags 15uhr ausübt, leider mit einem geringen einkommen, auch noch alleine wohnt(der hund also schon 8stunden alleine zuhause ist) dann noch einen nebenjob annehmen muss, um WT und hundesteuer zahlen zu können, dan braucht er doch eigentlich gar keinen hund?!
und über alle diese dinge, woher 900euro, noch einen zusatzjob und und und, brauchen sich halter andersrassiger hunde keine gedanken machen auch wenn sie hartz4 oder geringverdiener sind. dafür werben ja unsere politiker auch;
sozialer, stärker, gerechter.:unsicher: wer daran glaubt:lol:
 
@ dogmaster
Danke, ich hatte keine Lust zu antworten, weil wir die Diskussion schon hatten!
Im ZDF kam, ich glaube gestern, ein Bericht in dem u.a. darauf hingewiesen wurde, wieiel Menschen nicht von ihrem Einkommen leben können und zusätzlich ALG II bekommen!

Aber wie gesagt, das ganze hatten wir ja schon!
 
natürlich gibt es jobs, wo man sich was dazuverdienen kann. wenn aber z.b. hans wurst, eine arbeit hat, diese von morgens 7uhr bis nachmittags 15uhr ausübt, leider mit einem geringen einkommen, auch noch alleine wohnt(der hund also schon 8stunden alleine zuhause ist) dann noch einen nebenjob annehmen muss, um WT und hundesteuer zahlen zu können, dan braucht er doch eigentlich gar keinen hund?!

Gut erkannt.

Und genau das (KEINEN Hund) soll ja wohl erreicht werden.
 
@Volker, na dann kannst Du den "Rest" auch noch mitbringen. ;)

@Dogmaster, "frage dich nicht, was dein hund für dich tun kann! frage dich, was du für deinen hund tun kannst." - eigentlich treffend, nur bei Dir offensichtlich nicht zutreffend. Manchmal muss man eben auch ein "Opfer" bringen! oder ein weinig persönlichen Extra-Einsatz.

Eine Arbeit von 7 - 15 Uhr? Welch ein TRAUM!! Ich wüsste nicht, wo das Problem liegt, wenn Du nach der Arbeit 2 -3 h mit Deinen Hunden verbringst und dann noch von 18 - 23 arbeitest, Nachtrunde und in die Heia. Wo ist das Problem?? 5 h a 10 EUR = 50 ->> 8x Arbeiten und schon hast Du die 400 EUR. Und die Steuer wird wohl kaum sofort fällig (man muss ja uch nicht bis zum letzten Tag warten). Also nch 10x 5 h Arbeiten und gut ist.

ICH habe nicht von "hartz4 empfänger und sonstiges ,,minderwertiges,, gesindel." gesprochen. Ich habe mich selbst nie weder zu dem einem noch dem anderen gezählt und habe dennoch u.a. Toiletten geputzt. Und das einfach nur deshalb, weil ich mehr Geld brauchte, als ich an "geregelten" Einkommen hatte. Ich befürchte allerdings, Du willst es einfach nicht kapieren! Wieso auch. Geht ja schliesslich nur um den Hund und bisschen um den bösen Staat/ Bundesland, nech?
 
@ Jackie

Darf ich fragen,woher Du Deine Weisheiten hast?:lol:

Zuverdienen,wenns Geld vom Amt gibt?:verwirrt:

Rufst Du hier zur Schwarzarbeit auf,oder was????:unsicher:

Ich würde mich erst einmal über die Gesetzeslage informieren,bevor Du hier solche Geschichten postest;).
 
ICH habe nicht von "hartz4 empfänger und sonstiges ,,minderwertiges,, gesindel." gesprochen. Ich habe mich selbst nie weder zu dem einem noch dem anderen gezählt und habe dennoch u.a. Toiletten geputzt. Und das einfach nur deshalb, weil ich mehr Geld brauchte, als ich an "geregelten" Einkommen hatte. Ich befürchte allerdings, Du willst es einfach nicht kapieren! Wieso auch. Geht ja schliesslich nur um den Hund und bisschen um den bösen Staat/ Bundesland, nech?

Wie ging das noch mal mit der Ignorierfunktion?:unsicher:
 
@"heavensdog":
Wieso den Geld vom Amt? Du willst doch nicht etwas behaupten, dass alle Magdeburge / SA Soka-Halter Hartz4-Empfänger sind, oder? ;)

Lies mal zurück. Dann wirst Du merken, dass es hier die ganze Zeit doch viel mehr um "Hans Wurscht, dem Niedrigverdiener", geht, also NICHT um Leute, die "Geld vom Amt" beziehen. Und dann Schluss mit den oberschlauen Sprüchen. Danke.

@"podifan":
Wahrheit tut wohl weh, oder? Oder wasfür ein Problem hast Du bitteschön mit dem von Dir zitierten Absatz?
 
Wann ich welche Sprüche bringe,mußt Du mir schon selbst überlassen;).

Wo steht denn,daß es alle Magdeburger machen?

Bis jetzt dachte ich immer,ich wäre der deutschen Sprache mächtig und es ginge um Leute,die es sich nicht auf einmal leisten können:unsicher:.
 
Und wieso müssen dies Leute sein, die "Geld vom Amt" beziehen?

In O-Deutschland sind die Einkommen nun mal oft recht dürftig. Das Wort "Niedrigverdiener" verstehst Du auch schon, oder?
 
im prinzip stimmt es schon das man ein paar tage früher anfangen sollte zu sparen, der WT ist ja innerhalb von einem halben jahr fällig und die steuer am ende des jahres. also hat man ja 6monate zeit um 400euro, jetzt mal davon abgesehen ob die angemessen sind bzw ob der test angemessen ist, zu verdienen...und der WT ist ja nur einmalig...ich bin zwar kein freund dieses testest aber wenn du ein auto fährst zahlst du auch steurn und musst sogar alle 2 jahre zum TÜV...gesetz ist gesetz...dagegen kann man von heut auf morgen nichts machen... für die RAD in NL hats auch lang bis zur abschaffung gedauert...
 
Und wieso müssen dies Leute sein, die "Geld vom Amt" beziehen?

In O-Deutschland sind die Einkommen nun mal oft recht dürftig. Das Wort "Niedrigverdiener" verstehst Du auch schon, oder?


:lol: Und das willst Du einem ehemaligen Ossi erklären:D?

Ich habe dort nur leider nicht zu den Niedrigverdienern gezählt;).

Und zu dem Rest.
Als Niedrigverdiener hat man Anspruch auf Wohngeld,Kindergeldzuschlag und anderen Sachen;).

Und das bekommt man nicht,weil man genug Geld hat ,oder?

Aber mir wirds auch zu blöd.Mach mal fleißig weiter Leute runter,die es echt gebrauchen können.
 
Ich wüsste nicht, wo das Problem liegt, wenn Du nach der Arbeit 2 -3 h mit Deinen Hunden verbringst und dann noch von 18 - 23 arbeitest, Nachtrunde und in die Heia. Wo ist das Problem??

Super Idee.

Gott sei Dank muß man ja nicht einkaufen, keinen Haushalt führen, hat keine Anfahrts- und Heimfahrtszeiten von und zur Arbeit, und wer braucht schon ein Privatleben? Von 07.00 Uhr bis 23.00 Uhr arbeiten bedeutet ja, dass man ca. um 06.30 Uhr das Haus verläßt und um 23.30 Uhr wiederkommt. Zum Duschen bleibt dann natürlich auch keine Zeit, wenn man wenigstens auf 6 Stunden Schlaf (von 0.00 Uhr bis 06.00 Uhr) kommen will. Muß man ja auch nicht, das bißchen Dreck... Und essen? Na, das kann man dann ja während der Autofahrt...
 
Claudia, wie schon gesagt, vom Jammern wird es bestimmt nicht besser.

Du kannst auch täglich EINE Stunde extra arbeiten (wenn es so nen Job gibt, aber z. Bsp. Zeiungsaustragen vielleicht oder Putzen gehen). Dann hast Du (bei 10 EUR / h) und Wochenende frei: 50 EUR / Woche = 200 EUR / Monat. Und das nur 5 Monate lang. Eine Stunde / Werktag für den geliebten Hund - das kann Du kein zu grosses Opfer sein??

Oder wenn Du es unter der Woche wirklich nicht hinbekommst, dann arbeite halt Samstags. 4 Samstage a 5h sind auch 200 EUR/ Monat und Freizeit bleibt Dir doch auch noch.

Aber wenn Dir Dein "Privatleben" lieber ist, als Dein Hund, dann bleib bloss auf dem Sofa und jammer weiter.

@heavensdog : Wenn ich hier Jemanden "runter mache", dann nur, weil mir diese unkreative Jammerei gegen den Strich geht. Dem Hund ist damit jedenfalls nicht geholfen und um den Hund geht es hier doch schliesslich, oder nicht?

Fazit:
1) WT und Hu-Steuer muss bezahlt werden, damit der Hund nicht eingezogen wird.
2) Wer kein Geld dafür hat, muss sich anstrengen und dazuverdienen. Möglichkeiten dafür gibt es viele.
3) Und dann noch gegen da Hu-Gesetz prostestieren oder demonstrieren.
 
Und wieso müssen dies Leute sein, die "Geld vom Amt" beziehen?

In O-Deutschland sind die Einkommen nun mal oft recht dürftig. Das Wort "Niedrigverdiener" verstehst Du auch schon, oder?


:lol: Und das willst Du einem ehemaligen Ossi erklären:D?

.


Jackie ist ein ehemaliger Ossi :D

Ansonsten, IHR tut doch so als seien alle Ossis Hartz 4 Empfänger, oder wenigstens alle Hundebesitzer und das glaube ich einfach nicht.

Und ganz ehrlich, wenn ich so knapp wäre, dass ich keine 400€ für den WT aufbringen kann, dann würde ich keine Tiere halten. Ich für meinen Teil weiss, was z.B. eine Kreuzband OP kostet, da kannste min. 4 mal den WT machen.

Wenn hier im Forum jemand fragen würde, ob er sich trotz einem sehr mageren Gehalt einen Hund holen kann, würde er Stück für Stück zerlegt werden. :eg: (und das mit Recht)
 
Und ganz ehrlich, wenn ich so knapp wäre, dass ich keine 400€ für den WT aufbringen kann, dann würde ich keine Tiere halten. Ich für meinen Teil weiss, was z.B. eine Kreuzband OP kostet, da kannste min. 4 mal den WT machen.

solche aussagen, sind ein schlag ins gesicht der menschen, die z.b. ein leben lang gearbeitet haben(nicht jeder kann politiker,zahnarzt,arzt,pilot) werden. es muß auch menschen geben, die berufe(arbeit) ausüben, die nicht jeder machen will, die aber auch gemacht werden muß und in diesen bereichen wird eben wesentlich geringer verdient, was
zur folge hat, dass weniger in die rentenkasse eingezahlt werden kann, was sich eben später an der rente bemerkbar macht.

bei deiner o.g. aussage, müssen viele menschen, die eine geringe rente bekommen, oder die menschen, die hartz4 bekommen, eigentlich ihre hunde abgeben. denn von diesem ,,einkommen,, kann man keine rücklagen bilden um eventuelle tierarztkosten von einigen hundert euronen zu bezahlen.

und wenn nun hans wurst seinen pitbull felix im jahre 2008 angeschafft hat, dann konnte er nicht wissen, dass seine landesregierung zum 01.07.09 die LHVO zu seinen ungunsten ändern wird und die hundesteuer ebenfalls in unverschämte höhen getrieben wird.

glücklicherweise, sind die meißten tierärzte bereit, größere rechnungen auch in raten gezahlt zu bekommen. das ist bei einem wesenstest nicht möglich und bei der hundesteuer in vielen gemeinden ebenfalls nicht.

und ebenfalls nach deiner o.g. aussage, dürfte dann die masse der hundehalter in deutschland keine hunde/tiere halten, weil die masse mit sicherheit auch nicht eben mal eine größere, unvorhersehbare kreuzband-op berappen könnte, die mitunter bis zu 1500euro kosten kann.

und mir sind hundehalter, die von 7uhr bis 13/14uhr arbeiten, einen geringen lohn beziehen lieber als die, die von 7uhr bis 16uhr ihrem beruf nachgehen, dann eine 1/2 stunde ihren hund pinkel lassen um dann noch wieder von 18uhr bis 22uhr irgendwo anders arbeiten. bei so wenig zeit, braucht man keinen hund.

denn die geringverdiener haben zwar ,,wenig,, geld aber dafür mehr zeit für ihren hund;)
 
Fazit:
1) WT und Hu-Steuer muss bezahlt werden, damit der Hund nicht eingezogen wird.

Habe ich die Hundesteuer bezahlt, habe ich den erhöhten Satz akzeptiert.
Habe ich ihn akzeptiert, kann ich nicht mehr gegen klagen!
Um rechtlich dagegen vorgehen zu können muß ich Widerspruch einlegen!

Da kann ich noch gegen den Wesenstest protestieren aber gegen den Hundesteuersatz kann ich dann bis zu Sanktnimmerleinstag auf der Straße stehen.

@ dogmaster

Noch mal danke!
 
Was ich hier schreibe ist nunmal meine Meinung und ich würde mir als Hartz 4 Empfänger keinen Hund zulegen. Da hätte ich definitiv Angst ihn nicht so versorgen zu können wie es sein muß.
Und sollte ich einen Hund haben und warum auch immer, verarmen, in Hartz 4 abrutschen, dann würde ich schwarz irgendwas arbeiten gehen, um ihn zu versorgen.
Aber wie Jackie schon schrieb, man muß halt seinen A*** hochkriegen.

Aber, wie auch schon geschrieben, ich will einfach nicht glauben, dass es bei der überwiegenden Mehrheit am Geld liegt. Ich denke es liegt am nicht wollen und nicht am nicht können.

Das ist meine ureigene Meinung zu dem Thema und die darf ich wohl noch vertreten.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Magdeburg : Kaum einer geht zum Hundetest“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Cookie Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Dobermann, kastrierte Hündin, vollkupiert, ca. 63 cm groß, ca. 32 kg schwer, ca. 10 Jahre alt. Standort: seit 24.03.2023 in einer Pflegestelle in 39108 Magdeburg Cookie wurde zusammen mit ihrer Schwester von unseren...
Antworten
0
Aufrufe
378
Grazi
M
Von meinen Russelln hatte eine und hat derzeit eine Patellaluxation Grad 2. Ich habe meine verstorbene Maggie nicht operieren lassen und werde auch Devon nicht operieren lassen. Bei Beiden habe ich Wert auf Muskelaufbau gelegt und das hat ausgereicht um ein mögliches verrutschen der Kniescheibe...
Antworten
2
Aufrufe
408
Cornelia T
Cornelia T
A
Hallo :) Ich möchte einen Hund bei mir aufnehmen und suche dafür jemanden der die Vorkontrolle bei mir übernehmen würde. Ich möchte hiermit die Vermittlung unterstützen, die auch schon händeringend auf der Suche nach jemandem ist, der ab sofort Zeit dafür hat.
Antworten
0
Aufrufe
687
Annika0106
A
T
Schau mal auf der Seite des Landesverwaltungsamt. Da findest du alle Informationen dazu, auch zum Sachkundenachweis, den brauchst du ja auch. Edit: Ab 18 Monaten im Normalfall wird der Hund zum Rest gefordert. Versicherung und alles muss aber vorher da sein. Sachkundenachweis brauchst du auch...
Antworten
1
Aufrufe
1K
Joki Staffi
Joki Staffi
Crabat
Das kenne ich auch von unserem W.Schäfer-Mix. Wenn er sich über jemanden freute hat, hat er breit gegrinst und dabei gegrollt. Ein Bekannte hat mich dann auch mal ängstlich gefragt warum er sie anknurrt, dabei hat er sich nur total gefreut. Das hat im Gunde auch sein ganze Körper und das Gesicht...
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cira
Zurück
Oben Unten