Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Ihr habt das bislang auch nur mündlich? Vielleicht will sie Euch ja auch nur einschüchtern, daß ihr ihn freiwillig abgebt.

Die angegebenen Gründe Wohnungsgröße und Bruder sind zumindest lachhaft.

Abwarten und wenn was kommt, wende Dich mal an - Was die dazu sagen...
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Marion ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das sie uns einschüchtern will kann natürlich sein.
Mich wunderts halt, das nicht mal was Schriftlich kommt.

Klar sind die angegebenen Gründe lachhaft, aber was soll ich machen, wenn das Amt uns mündlich diese Gründe nennt und schriftlich wieder Andere (sofern was kommt)?
 
Dann nehmt auf jeden Fall den Rat von Marion an, setzt euch mit den Leuten von "Hund-und-Halter" in Verbindung und bittet um Hilfe.
Vielleicht können sie euch einen guten Rechtsanwalt nennen oder können euch Hilfestellungen geben, wie ihr das doch noch alles hin bekommen könnt.
 
sofort zu den Anwälten von Hund und Halter...

ohne schriftlichen Bescheid können die gar nichts anordnen... und dagegen kann Widerspruch eingelegt werden...

schöner Mist - hätte nicht sein müssen, wäre einfacher möglich gewesen... ja ich weiß hilft jetzt den Hund aber auch nicht...
 

Werde mal da hin schreiben.
Aber was wäre wie einfacher gewesen?
Wir haben kooperiert, so wie die Dame es wollte
 
Hallo Lyco,
wollt ihr jetzt den Hund eigentlich
behalten oder nicht?
L.g Tina
 
Hallo

na kennt ihr mich noch ?

Sorry ich habs kommen sehen...

Wenn sie wissen wollen woher der Hund ist ich hab noch die Tel von der Vorbesitzerin hast ja noch meine Tel. auch wenns zwischen uns nimmer ist schließlich geht es um Lyly

http://forum.ksgemeinde.de/showthread.php?t=66146&highlight=Lyco

Sachkundenachweis hab ich auch abgelegt im Verein der hat mich nur den Mitgliedsbeitrag gekostet ist das dann eigentlich der selbe vom Test her ist es bzw. war es das selbe von den Fragen her.

Der schlange geht es übrigends bestens hatt sich zwei mal ohne probleme gehäutet und frist wie ein scheunen drescher...
 
na kennt ihr mich noch ?
Sorry ich habs kommen sehen...
Ich kenne dich nicht, drum wäre es nett, wenn du dich vorstellen könntest und sagen könntest, was du mit der Sache zu tun hast.

Wenn sie wissen wollen woher der Hund ist ich hab noch die Tel von der Vorbesitzerin hast ja noch meine Tel. auch wenns zwischen uns nimmer ist schließlich geht es um Lyly

http://forum.ksgemeinde.de/showthread.php?t=66146&highlight=Lyco

Und was soll das bringen?

Mir tut der Hund bei soviel inkompetenten Leuten einfach nur leid.

Ich kann nur hoffen, daß das OA die nötigen Schritte einleitet, das für diesen Hund die Sache endlich ein Ende hat und er die Möglichkeit hat endlich zu gescheiten Leuten vermittelt zu werden.

Sachkundenachweis hab ich auch abgelegt im Verein der hat mich nur den Mitgliedsbeitrag gekostet ist das dann eigentlich der selbe vom Test her ist es bzw. war es das selbe von den Fragen her. .
Erzähl' doch nicht so einen Käse.
Der Sachkundenachweis MUSS bei einem Tierarzt abgelegt werden, der dafür ausgebildet ist. Les' das Hundegesetz.

Der schlange geht es übrigends bestens hatt sich zwei mal ohne probleme gehäutet und frist wie ein scheunen drescher...
Wen interessiert das hier?
 

Ei dich nicht aber Lyco.

Ach es gibt übrigends neue Geschwisterchen von Lyco vielleicht sollte man dort mal einen Riegel vorschieben.

(Unerwuenschter Link entfernt - PerlRonin)

zumindest meine Vermutung sie steht glaub sogar alle halbe Jahre drin...

und es würde von der Zeit her passen....

Denn als wir auf der suche nach dem erst Hund waren war die anzeige auch dirn das sie in hoher erwartung wäre.....
 
Sorry, ich verstehe immer noch nur Bahnhof.
Kannst du bitte etwas nicht so verwirrend schreiben, sondern etwas detaillierter?

1.
Wer ist Dr. Sowade? Diese Person kenne ich nicht, ist nicht bei uns im Tierheim. Verwechselst du mich? Ich bin nicht vom TH Kaiserslautern....

2.
Ich weiß, das diverse Listenhunde sehr lange in den Tierheimen sitzen und teilweise nicht mehr rauskommen, aber es werden immer noch sehr viele vermittelt und Lyco hat durchaus Chancen endlich in vernünftige Hände zu kommen und nicht bei solchen Leuten leben zu müssen, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben.

3.
Nochmal: Es ist nicht korrekt, wie das bei dir mit der Sachkunde gelaufen ist. Es MUSS definitiv ein Tierarzt ablegen, der dafür ausgebildet ist und es kostet definitiv 250 Euro.

4.
Wenn du weißt, das hier jemand Listenhunde produziert, trotz Verbot, dann solltest du das umgehend der Behörde melden, das hier ein Riegel vorgeschoben wird. Am besten: - Hr. Kuhn wird dann die nötigen Schritte einleiten.

5.
....und nur weil man vom Tierheim keinen Hund bekommen hat (aus nachvollziehbaren Gründen, man braucht sich ja nur mal den Hund des Bruders anzusehen, da kriegt man echt das große Ko.tzen), braucht man sich nicht von privat einen Kampfi zu suchen, falsch anmelden, verkaufen wollen, weil man total überfordert ist und sich dann wundern, wenn man Ärger bekommt.

.....so wie ich das verstanden habe, hast du das Ganze auch noch unterstützt? Ist das richtig?
 
Hi

ich war nur die fahrerin und glaub mir es war zudem zeitpunkt besser das Ly dort hin kam als zu nem frag würdigen Türken hab nichts gegen Ausländer aber das war sogar der damaligen Besitzerin lieber.

Hab grad nochmal nachgefragt der SakNaWe kostet max. € 285 kommt halt drauf an wie man schafft...

Dann sag ich mal ich hab sowas änliches wie ein SakNaWe gemacht habe.
Okay.

Dr. Sowade hatte mal was mit eurem TH zu tun ist aber ja grad neben sache und auch schon länger her.

Notwendige Schritte werden eingeleitet nur das die "produktion" im Saarland statt findet.

Desweitern hoffe ich auf einen TH freien aufenthalt für Lyco.
 
Hi

ich war nur die fahrerin und glaub mir es war zudem zeitpunkt besser das Ly dort hin kam als zu nem frag würdigen Türken hab nichts gegen Ausländer aber das war sogar der damaligen Besitzerin lieber.
.
Ich denke, der Hund ist vom Regen in die Traufe gekommen.
Sorry....
Hab grad nochmal nachgefragt der SakNaWe kostet max. € 285 kommt halt drauf an wie man schafft....
Bei wem hast du nachgefragt?
Die Tierärzte arbeiten nach der Gebührenverordnung.
Dann sag ich mal ich hab sowas änliches wie ein SakNaWe gemacht habe.
Okay..
Und was ist das genau?
Das wurde anerkannt?
Dr. Sowade hatte mal was mit eurem TH zu tun ist aber ja grad neben sache und auch schon länger her..
Meinst du das TH Kaiserslautern?
Mit dem habe ich nichts zu tun.....
Notwendige Schritte werden eingeleitet nur das die "produktion" im Saarland statt findet..
Wenigstens etwas
Desweitern hoffe ich auf einen TH freien aufenthalt für Lyco.
Und wo soll er hin?
Dort bleiben wo er ist?
 

Nein das nicht.
 
Sorry, aber eine Dr. Sowade kenne ich nicht und ich bin jetzt schon einige Jahre dabei.
Da muß ich mich morgen direkt schlau machen....
 
Mein bisheriger Abschlussbericht:
Nachdem RA Weidemann nichts ausrichten konnte (Gutachten wollte Dr. Schall nicht machen, Dr. Waßmuth riet uns zum Umzug ins Saarland), hatten wir einige Monate Ruhe.
Samstag lief dann die Frist ab, während der Ruhephase versuchte RA Weidemann mit dem DCBT (oder so) in Verbindung zu treten zwecks Gutachten, auf eine Antwort warten wir allesamt noch heute.
Er legte Widerspruch ein gegen die Anordnung, das Ly NUR ins Tierheim Kaiserslautern soll oder eben eingezogen wird.
Eigentlich wollte das TH Worms Ly aufnehmen, sprangen aber in letzter Sekunde ab. Kurz vor knapp traten wir mit einem weiteren TH in Kontakt, dessen Namen ich mal noch aussen vor lasse, da es zu viele Leute hier gibt, die das gleich weiter geben würden. So fuhren wir Sonntag mit Hoffnung in das Tierheim, wir unterhielten uns und gerieten mal an verständnisvolle Menschen, die uns, und vor allem Ly, helfen wollten.

Leider, da die Frist zur Abgabe abgelaufen war, mussten wir Ly leider dort im Tierheim lassen. Pro Forma wurde eine Übereignung unterschrieben und noch das Wichtige zwecks Stubenreinheit, Verträglichkeit und dergleichen gewechselt. Wir verabschiedeten uns nicht, das hätte Ly zu sehr geschmerzt.
Ihm geht es aber gut, nur fehlt ihm sein warmer Ofen!
Er wurde nur dort gelassen, damit wir noch Handhabe haben! Würde er eingezogen werden, hätten wir alle Chancen verloren!

So kam dann der Montag, der Dienstag und auch der Mittwoch. Wir hatten Hoffnung, das noch was klappt. Doch Mittwoch stand das OA vor der Tür, wollte Ly mitnehmen, er war ja aber nicht mehr da. Der gute Herr H., der beim allerersten Telefonat noch freundlich und hilfreich war, schüchterte meinen Freund, und unseren Sohn, dermaßen ein, das er noch Stunden danach zitterte.
Mit der angedrohten Strafe können wir leben. Was aber das TH meint und wie es handelt, können wir derzeit nicht abschätzen, da wir die Tierheimleiterin leider nicht erreichen. Und leider ging auch heute unser Telefon kaputt, das werde ich morgen umtauschen.

RA Weidemann sagt und ist sich da sehr sicher, das uns das OA eigentlich nicht vorschreiben kann/darf, wohin wir den Hund bringen, so lange wir ihn dahin bringen. Leider kann uns das jetzige TH keine Übereignung als Pflegehund geben, da es da Gründe gibt, die ich nicht nennen kann. Sie wollten mit einem weiteren TH in Kontakt treten.

Morgen werde ich also nochmal beim TH anrufen und fragen. Samstag habe ich dann eventuell die Chance, meinen Hund das wahrscheinlich letzte Mal Gassi zu führen.
Sollte aber klappen, was wir hoffen, wird es nur der Anfang sein...

Nun aber keine weitere Diskussion mehr, ich wollte nur aufklären, wie es derzeit aussieht. Achja, selbst wenn wir einen Sachkundenachweis und eine Versicherung vorgelegt hätten, hätten wir keine Haltungserlaubnis bekommen. Teilweise wegen dem berechtigten Interesse (das fehlt ja) und dann wegen der Unwahrheiten seitens des TH Kaiserslautern. Zur Not, sollte Alles nichts mehr helfen, haben wir Jemanden im weiten Bekanntenkreis, der sich Lyco holen würde, legal.
 
Ich kann nur sagen, der arme Hund

Und wenn ich Du wäre, würde ich NICHT mehr mit ihm Gassi gehen - Das wird ihn nur noch mehr verstören, wenn Du ihn anschließend wieder im Zwinger läßt!
 
Ich kann nur sagen, der arme Hund

Und wenn ich Du wäre, würde ich NICHT mehr mit ihm Gassi gehen - Das wird ihn nur noch mehr verstören, wenn Du ihn anschließend wieder im Zwinger läßt!

Dem schließe ich mich an.
Was ein Hick Hack um das arme Tier ohne Rücksicht auf Verluste
 
ich sag jetzt nichts dazu aber ich weiß wo er ist wers wissen will schickt mir ne mail.
ich hätte ihn in dieses TH nicht gebracht und zu dem steht er zur vermittlung.
 
Lyco sitzt im Tierheim Homburg.
Lycos Besitzer hatten sehr viel Zeit die nötigen Auflagen für Lyco zu erfüllen. Das Ordnungsamt Kaiserslautern war in diesem Punkt mehr als großzügig und entgegend kommend um dies mal klar zustellen.
Es wurde nachdem einige Monate vergangen sind dann von seitens der Ordnungsbehörde angeordnet, das Lyco ins Tierheim Kaiserslautern soll. Weil der Besitzer von Lyco die Auflagen nicht erfüllen wollte.

Der Besitzer von Lyco hat ihn einfach ins TH-Homburg gebracht weil er vom TH-Kaiserslautern vor längerer Zeit keinen Hund bekommen hat. Er weis schon warum.
Es war schon alles hergerichtet für den kleinen Kerl. Er hätte dort sehr sehr gute Chancen gehabt dort schnell vermittelt zu werden.
Es ist mehr wie rücksichtslos.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Uiii... das war ja mal ne sehr aussagekräftige Antwort....
Antworten
27
Aufrufe
2K
Buroni
B
s. auch hier: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. watson
Antworten
2
Aufrufe
451
T
Plauen: Katzenschwemme - Tierschützer fordern die Zwangskastration (Vogtland) von Manuela Müller Den Tierschützern graut's vor den nächsten Wochen: Das Vogtland wird wieder zur Babystube tausender Kätzchen werden. Einige davon werden in den Tierheimen und in liebenden Familien stranden...
Antworten
0
Aufrufe
671
The Martin
T
Was heisst Widerspruch? Was soll da der Kuckkuck sagen? :mies: Es ist auch nicht unbedingt eine Energieverschwendung, da es für ein Muttertier uU mehr Vorteile bringt ein fremdes Junges aufzuziehen, als gar keins. ;) Der Pflegetrieb ist bei einigen Arten sehr stark und besser er fokussiert sich...
Antworten
6
Aufrufe
1K
Crabat
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…