Vierbeiner sollten zu Hause bleiben - hohes Infektionsrisiko im Urlaub

The Martin

KSG-Prinz Charming™
15 Jahre Mitglied
Vierbeiner sollten zu Hause bleiben - hohes Infektionsrisiko im Urlaub

Nürnberg/dpa. Tierärzte warnen vor einem erhöhten Infektionsrisiko ihrer Vierbeiner in südlichen Urlaubsländern. So sollten Hunde nicht in Risikoländer mitgenommen werden, riet Professor Kurt Pfister von der Münchner Maximilians-Universität (LMU) in Nürnberg


Quelle & mehr:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi The Martin ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vierbeiner sollten zu Hause bleiben - hohes Infektionsrisiko im Urlaub“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Es ist einfach zum :wuerg: Was ich aber nicht verstehe ist, wie soviele Hunde zuvor nie aufgefallen sein sollen.
Antworten
5
Aufrufe
263
matty
Pennylane
Hab heute irgendwo nen Artikel gesehen, der Hund hat Leinen- und Maulkorbzwang bekommen. Es war ein Bild dabei, wo sie mit Stachelhalsband und viel zu kleinem MK gassi geht.... :-( - der arme Hund...
Antworten
25
Aufrufe
3K
Cherry
Cherry
Fact & Fiction
Dass Menschen unter einer Allergie gegen Hunde und Katzen leiden können, ist bekannt. Doch es geht auch umgekehrt, vermuten Wissenschaftler bereits seit über einem Jahrzehnt. Aber wie können unsere Vierbeiner gegen uns allergisch sein? Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
428
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Podifan
Antworten
1
Aufrufe
851
IgorAndersen
IgorAndersen
SaMa
Besten Dank für die Antworten. Für den Winter hat sie auf jeden Fall den Mantel von unserem alten Hund. Der hält schon warm. Eine Regenmantel ist auch da. Würde das arme Tier nicht in einen Pulli im feuchtem Wetter stecken....;) Das würde sie mir wirklich übel nehmen. Wir bräuchten so etwas nur...
Antworten
4
Aufrufe
939
SaMa
Zurück
Oben Unten