Verhütungs-Implantat für männliche Hunde kommt

Lewis7

Karla Kolumna™
15 Jahre Mitglied
Ein Langzeit-Implantat soll künftig zur Verhütung bei männlichen Hunden dienen und ihnen so die Kastration mit dem Skalpell ersparen. Es greife gezielt in den Hormonhaushalt der Tiere ein, berichtet das britische Wissenschaftsmagazin „New Scientist"....

Quelle & kompletter Text:
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Lewis7 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Verhütungs-Implantat für männliche Hunde kommt“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Hennessy
Meine Polly, damals 13, 15 kg, wurde mit TPLO operiert. Die Chefin meiner Haus-TK hat die OP damals abgelehnt, weil sie nur mit Kapsel-Raffung operiert und ihrer Meinung nach Polly dafür zu schwer war. Der operierende Chirurg der TK, an die sie uns dann überwiesen hat, hatcauf Nachfrage auch...
Antworten
2
Aufrufe
569
Candavio
Candavio
Tina041988
Also ich kenne für Kreuzband-OPs folgende Methonden: 1) Kapselraffung - nur für sehr kleine und leichte Hunde empfehlenswert, unter 10 kg! 2) Künstliche Bänder aus Polyester(?) - nur bis maximal mittelschwere Hunde geeignet. Die "herkömmliche", ältere Methode. 3) TPLO bzw. noch neuer und...
Antworten
11
Aufrufe
10K
Natalie
Natalie
turmtobi
ich weiß wie gesagt eben von einer Userin die eine Hündin übernommen hat, die jahrelang abgespritzt wurde und die das wohl alles andre als gut vertragen hat, aber die ist halt wie gesagt zZ nicht aktiv und ich möchte jetzt nichts von hören sagen weiter geben ;)
Antworten
58
Aufrufe
4K
alphatierchen
alphatierchen
W
Liebe Dank für die guten Ratschläge. Habe bereits alles versucht. Eine Erreger-Bestimmung in der Klinik hat ergeben, dass er nur auf ein einziges Antibio reagiert, und das ist "Spactolin". Eine Knochenhautentzündung liegt nicht vor, die Klinik sowie auch andere TÄ meinten alle einstimmig, dass...
Antworten
4
Aufrufe
752
Wolfsmother
W
Klopfer
hallo bei meiner hündin mußte die platte nach über einem jahr wieder raus, da sie ständig eine nässende fistel wegen einer schraube hatte.... bei einem anderen hund, der hatte beschwerden im winter, offensichtlich wurde die platte so kalt und das tat ihm weh.. ich kenne mittlerweile sehr...
Antworten
1
Aufrufe
2K
chess
Zurück
Oben Unten