Vergrößerte Prostata...was tun?

Wir haben ja vor 14 Tagen erst Blut genommen :( meinst du da verändern sich noch Werte?

Termin ist Sonntagmorgen!
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Goofy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Sonntag? kennst Du den TA privat, oder will er Zuschläge kassieren?
 
Wir haben ja vor 14 Tagen erst Blut genommen :( meinst du da verändern sich noch Werte?

Termin ist Sonntagmorgen!

Habt ihr da denn auch die Bauchspeicheldrüse mitgetestet?

Naja, die Werte sind ja immer eine Momentaufnahme und können sich somit auch wieder geändert haben :)
 
@DoGie
Das ist die TA meiner Mam ;) und zu den Sprechtzeiten der Praxis schaffe ich es zeitlich nicht weil wir auch recht weit fahren müssen!
Die Dame hat am WE Notdienst und meinte sie hätte dann mehr Zeit für uns!Ich laß mich überraschen was die Preise angeht!

@Butch-Coach
Ähm,glaube nicht :verwirrt:
Soweit ich mich jetzt reingelesen habe ist das mit der Diagnose auch recht schwierig :( und wenns das ist hoffe ich das es nicht zu spät ist!
Ich warte das jetzt ab,machen kann ich ja doch nix!

Gestern hat er recht gut gefressen für das was ich da sonst so gefüttert bekomme :rolleyes:
 
Ich hab den ganzen Thread nicht gelesen, wenn der Tip schon kam, dann ignorier ihn einfach.

Spike (mit 8 Jahren kastriert) ist an Prostatakrebs gestorben. Bakkies (nicht kastriert) hat nun auch eine immens vergrößerte Prostata (zum Krebs und Herzproblem). Sie ist mitterweile in den Bauchraum gerutscht.

Unsere TÄ hat ihm eine Spritze gegeben die abschwellend wirken soll. Es gäbe wohl 2 mögliche Medikamente (beides wird gespritzt). Die eine wirkt schneller, hält aber nur 4-6 Wochen, die andere braucht 2 Wochen um zu wirken, würde dann aber um die 6 Monate halten.

Fressen tut er auch kaum noch, nach dem Essen geht es ihm relativ schlecht weil er auch noch Bauchwassersucht hat und dadurch wenig Platz im Hund ist. Also kleine Mengen Dosenfutter (wovon er dann Dünnschiss bekommt und/oder kot**en muss).

Wie alt ist dein Hund? Eine Kastration hat bei meinem AmStaff nichts gebracht, der ist aber auch erst mit 8 kastriert worden.

Mittlerweile ko**t es mich an wenn immer geschrieben wird wie gesund doch unkastrierte Hunde sind, Eingriff in die Natur bla bla.

Wenn du zwei Hunde an sowas verlierst, dann ist das ein Schlag ins Gesicht.
 
Danke Meike.

Letztendlich haben alle Mitlesenden hier nichts anderes gesagt.

Ich hatte deine traurigen Fälle auch die ganze Zeit im Hinterkopf, aber es ist nicht meine Art jemandem Angst einzujagen. Vor allem deshalb nicht, weil ich es ja nicht aus eigener Erfahrung so sagen kann. Gilt also nicht für deinen Beitrag.

Ich kann ja nur mit medizinischen Argumenten begründen, allenfalls noch mit statistischen Wahrscheinlichkeiten.

Ich bin auch nicht unbedingt der Ansicht, dass es bei Goofy auch bereits so schlimm sein muss. Ich hab genügend Hunde erlebt, bei denen rein nur hormonelle Verschiebungen zu so einem Bild geführt haben, wie es hier geschildert wird. Da hier aber eigentlich immer rechtzeitig kastriert wurde - kann ich auch nicht sagen, was passiert wäre, wenn man weiterhin nach irgendwelchen anderen Ursachen gesucht hätte.

Deine zwei sind soweit die einzigen mir bekannten Fälle, wobei ich hier nicht weiß, ob es vorher schon entsprechende Anzeichen gegeben hat. Das ist ja keineswegs immer so. Oft genug gibt es keine und dann wirkt es natürlich erst recht wie ein Schlag.

Die Natur hat nicht vorgesehen, dass Hunde ein Alter erreichen wie wir es ihnen ermöglichen, indem wir sie als Familienmitglieder aufnehmen und mit ihnen zum Tierarzt gehen, um Beschwerden und Krankheiten zu heilen oder zu "reparieren". Ein gewisses Alter bei Hunden ist daher per se schon ein "unnatürlicher" Zustand. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass dann eben die Hormone entgleisen und für vielerlei gesundheitliche Störungen sorgen.

Deshalb ist es auch KEIN Eingriff in die "Natur", wenn man die "Herde" dieser Störungen entfernen lässt. Manchmal erwischt man es rechtzeitig - manchmal eben leider zu spät.

Das jedenfalls ist meine feste Überzeugung.
Einfach aus der Erfahrung heraus, die natürlich auch das Beobachten von Verläufen der Hunde anderer Halter mit einbezieht.

Edit:
es tut mir sehr leid, dass du diese Erfahrung so machen musstest. Ich kann nur allzu gut verstehen, wie sich das für dich anfühlen muss...
 
Als Gegenbeispiel: unser erster Hund wurde im Tierheim kastriert, als er geschätzte 3 Jahre alt war. Letztendlich starb er mit geschätzten 13 Jahren an einem großen Tumor an der Prostata, welcher Blase und Darm abdrückte.
 
Als Gegenbeispiel: unser erster Hund wurde im Tierheim kastriert, als er geschätzte 3 Jahre alt war. Letztendlich starb er mit geschätzten 13 Jahren an einem großen Tumor an der Prostata, welcher Blase und Darm abdrückte.

Ja, das ist natürlich immer noch möglich. Wobei heutzutage die meisten wirklich alten Hunde an Tumoren sterben. An welchem genau - finde ich persönlich eigentlich eher unwichtig. Und 13 Jahre ist ja doch schon ein durchaus stolzes Alter.

Nach einer Kastration bildet sich die Prostata zurück auf ein verschrumpeltes Gebilde ohne Funktion. Dort kann sich selbstverständlich genau so ein Tumor bilden, wie sonst überall im Körper auch. Das Risiko dafür ist aber wesentlich geringer als zB für einen Milztumor (insbesondere bei Schäferhunden und deren Mixe). Oder eben auch für einen Prostatakrebs (oder Hodenkrebs) bei einem nicht-kastriertem Rüden bei wesentlich jüngerem Alter.

Analog zu dem von dir hier geschilderten Fall kann auch eine kastrierte Hündin prinziell einen Tumor am Gebärmutterstumpf oder dem Rest einer belassenen Gebärmutter bekommen. Mit ähnlich geringem Risiko wie beim Rüden bezüglich des Prostata-Restes.

Das Risiko ist deshalb so wesentlich geringer, weil gerade diese Krebsformen durch hormonelle Schwankungen bzw. Unregelmäßigkeiten entstehen. Die es bei kastrierten Hunden so dann aber gar nicht mehr gibt.
 
Gabi, ich wollte für nicht auf die Füße treten mit meinem Beitrag. Auch niemand Angst machen, obwohl das vielleicht durch meinen Beitrag der fall war.

Bakkies hat hodenkrebs. Wäre er nicht schon so alt und würde sein Herz mitmachen, ich hätte ihn sicherlich kastrieren lassen. Spike war sein leben lang "oversexed", was sicherlich dazu beigetragen hat.

Ich würde alles entfernen was zu solchen Dingen führt, solange es machbar ist.

Bei mir war es zwei mal zu spät. Bakkies Diagnose traf mich von einen Tag auf den anderen, neun Jahre war er immer gesund.
 
Gabi, ich wollte für nicht auf die Füße treten mit meinem Beitrag.
Hast du doch gar net!!!
Im Gegenteil, ich bin ja eigentlich froh, dass du das selbst hier geschrieben hast!



Auch niemand Angst machen, obwohl das vielleicht durch meinen Beitrag der fall war.
Nein Meike. Du berichtest von deinen Erfahrungen. Das hätte ich nicht können, weil ich sie so konkret nicht habe.
Ich hätte mit einer Warnung, dass es möglicherweise zu so fatalen Entwicklungen kommen könnte, Goofy vielleicht nur Angst gemacht. Eben drum, hab ich auch nix dazu gesagt. Zumal sie diese Angst hat sie ja ohnehin schon hat.


Meike schrieb:
Bakkies hat hodenkrebs. Wäre er nicht schon so alt und würde sein Herz mitmachen, ich hätte ihn sicherlich kastrieren lassen.
Das tut mir wirklich sehr sehr leid Meike. Manchmal steckt man halt auch nicht drin. Es ist ja auch nicht so, dass sowas regelmäßig passieren würde. Die Wahrscheinlichkeit ist halt einfach sehr viel größer, gerade bei älteren Hunden.

Meike schrieb:
Spike war sein leben lang "oversexed", was sicherlich dazu beigetragen hat.
Das ist so in etwa vergleichbar mit Hündinnen, die ständig Scheinschwangerschaften haben. Beides SIND einfach Anzeichen dafür, dass die hormonelle Lage reichlich aus der Balance gerutscht ist. Mit "natürlich" hat das dann schon nichts mehr zu tun.

Meike schrieb:
Ich würde alles entfernen was zu solchen Dingen führt, solange es machbar ist.
Naja, so "vehement" macht's dann auch keinen Sinn. Gerade bei Rüden seh ich die Gefahr nicht so groß wie bei der Hündin. Rüden haben ja zB keinen Zyklus, dessen Auf und Ab dann noch eine zusätzliche Schwachstelle wären.

Niemand nimmt zB vorsorglich die Milz bei einem Schäferhund raus, nur weil da das Risiko statistisch gesehen höher ist, als bei anderen Rassen.
Und wie das Beispiel von vorhin zeigt, kann sich ja, wenn es mal ganz blöd läuft, auch trotz Kastration ein Tumor bilden.


Meike schrieb:
Bei mir war es zwei mal zu spät. Bakkies Diagnose traf mich von einen Tag auf den anderen, neun Jahre war er immer gesund.
Ich glaube bei einem Hodentumor hast du auch wenig Chancen, rechtzeitig vorher was zu merken. Außer die Hoden sind von Haus aus nicht in Ordnung, wie zB bei einem Einhoder oder ähnlichem.
Bei einem Prostatatumor häufig schon. Spätestens wenn sich hier Probleme zeigen - würde ich deshalb auch keine Sekunde mehr zögern.
 
Wieder nix neues :( aber die TA war mir sehr sympathisch :)

Sie hat nochmal Blut abgenommen und läßt jetzt damit spezielle Sachen testen!
Ihr Verdacht lag ja auf Bauchspeicheldrüse!Hab jetzt auch Diätfutter aber das findet er nicht so doll .

Eventuell ein Wurmbefall der wohl schlecht nachzuweisen ist.

Streß :verwirrt: Hmm,find ich jetzt nicht aber der Guf sagt ja nix :rolleyes:

Die Schilddrüsentabletten geb ich jetzt wieder aber nur ne halbe Tablette!

Fressen tut er wieder recht gut für seine Verhältnisse!

Bis er wieder stabieler ist denke ich jetzt über das setzen eines Chips nach...
 
Bauchspeicheldrüse wurde hier auch am Freitag untersucht. Negativ. Leber und Niere sind ok.

Ihr habt auch einen Bluttest machen lassen? Ansonsten darfst du nämlich best. Futter erst gar nicht füttern. Der Test dauert nur ein paar Minuten. Habt ihr machen lassen, oder?

Wie sieht es mit der Spritze zur Verkleinerung aus? Hat er so eine bekommen?
 
Bis er wieder stabieler ist denke ich jetzt über das setzen eines Chips nach...

Habt ihr in dieser Richtung noch garnichts gemacht?

Das würd ich tatsächlich einmal angehen um wirklich die Prostata als Ursache ausschließen zu können.
Wenn er also nicht fit genug für eine OP ist, würde ich das wirklich mal angehen und nicht noch lange vor mir herschieben, wir haben damal ja auch erst den Chip setzen lassen und dann kastrieren, war kein Problem.
 
Sie hat nochmal Blut abgenommen und läßt jetzt damit spezielle Sachen testen!
Ihr Verdacht lag ja auf Bauchspeicheldrüse!Hab jetzt auch Diätfutter aber das findet er nicht so doll .

war Dein Hund nüchtern?

Eventuell ein Wurmbefall der wohl schlecht nachzuweisen ist.
Doch, gibt einen Wert im Blut, der darauf schliessen lässt. Ansonsten eine Kotprobe.

Die Schilddrüsentabletten geb ich jetzt wieder aber nur ne halbe Tablette!
Hattest Du sie abgesetzt? Mal geben und mal nicht, ist sicher auch nicht gut, oder?

Bis er wieder stabieler ist denke ich jetzt über das setzen eines Chips nach...
Wolltet ihr nicht kastrieren?
 
@Meike
Ja Blut wurde jetzt das 2te Mal genommen!Versteh dich gerade nicht...das Futter ist vom TA.
Test?Da ist nix gemacht worden was nur ein paar Minuten dauert!Was meinst du genau?
Nein,keine Spritze!

@Buroni
Nein haben wir nicht!
Mir sagt ja niemand was jetzt genau das Beste ist!

@Butch-Coach
Nein

Ja,deswegen ja auch nochmal Blutabnahme und Kotprobe haben wir auch dagelassen

Er hat ja gar nicht mehr gefressen und es war so mit dem TA abgesprochen!

Doch wir lassen kastrieren aber erst wenn´s ihm besser geht.Er hat eine Wucherung unterm After die mit weg soll und das wäre dann schon mehr OP wie nur kastrieren :(
 
@Buroni
Nein haben wir nicht!
Mir sagt ja niemand was jetzt genau das Beste ist!

Naja, ist doch klar, dass wenn die Prostata verändert ist, eine schnellstmögliche Behandlung nicht schadet;)
Komische Tierärzte hast du da...:gruebel: unsere hat sofort den Chip gesetz, nachdem sie die Vergrößerung festgestellt hat, gewirkt hat der Chip dann sichtbar nach 1-2 Wochen, da sind die Klöties geschrumpft;)
 
Mir erscheint das alles auch irgentwie "wirr" :(

Also wenn er nicht nüchtern war bei der Blutabnahme, wird nun die Bauchspeicheldrüse nicht mitgetestet :verwirrt:

Der Verdacht bestand doch:
Sie hat nochmal Blut abgenommen und läßt jetzt damit spezielle Sachen testen!
Ihr Verdacht lag ja auf Bauchspeicheldrüse!Hab jetzt auch Diätfutter aber das findet er nicht so doll

:verwirrt:
 
:heul::heul::heul:
Ich bin kein TA ...muß mich also halbwegs auf das verlassen was mir gesagt/getan wird :( für den Rest hab ich ja euch :D und dafür bin ich auch sehr dankbar!
An dieser Stelle kann ich nur das wiedergeben was gemacht wir/wurde!
Hoffe ich krieg die Werte ende der Woche...falls was dabei rauskommt .
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vergrößerte Prostata...was tun?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

chrissisteve
Unser Pitbull hatte das vor 3 Jahren. Allerdings konnte er nicht mehr pinkeln. Das Bein gehoben, und stand fast 2 Minuten und nichts tat sich. Wir sind sofort zu unserem TA, wo er eine Spritze bekam. Schon nach 1 Stunde war alles wieder normal, und bis heute ( er ist jetzt 11 J.) hat sich die...
Antworten
12
Aufrufe
2K
A
Sony_2212
ich hoffe für Euch, dass Ihr das gut in den Griff bekommt und es im Idealfall auch auf Anhieb und vollständig mit anhaltender Wirkung abheilt ...... gute Besserung dem Buben, denn das muss echt fies nerven ....
Antworten
8
Aufrufe
4K
Biggy
Ines2
Wir drücken auch ganz fest die Daumen :knuddel:
Antworten
16
Aufrufe
2K
Yannik
Butch-Coach
Ich war wegen Butchis Kotzerei bei der TÄ. Sie stellte ihn deshalb auf den Kopf und machte ein Röntgenbild. Dabei kam quasi als "Nebenbefund" raus, dass die Milz leicht vergrößert ist, die Niere auch etwas und das die Wirbelsäule - bis auf die Halswirbelsäule - komplett verknöchert ist :uhh...
Antworten
14
Aufrufe
5K
Butch-Coach
Butch-Coach
monty2009
Ich weiß jetzt, wovon das kommt ... Er reagiert auf sein K9- Geschirr (s. auch Thema Haarausfall durch Geschirr). Genau da, wo die vergrößerte Brustwarze ist, ist der Gurt vom Geschirr und das reibt ... Habe ihm jetzt mal ein anderes Geschirr angezogen und seine Brustwarze mit meiner...
Antworten
9
Aufrufe
20K
monty2009
monty2009
Zurück
Oben Unten