Vergrößerte Prostata...was tun?

Hmmm,durch das "nichtnurdie Tablette alleine sondern mit Wurst" ;) denke ich geht ja sowieso was verlohren,zudem spuckt er sie mir jetzt schon wenigstens einmal wieder aus :rolleyes:

Ja, das ist nicht so einfach. Guck einfach, was bei dir bzw. bei Goofy noch am besten funktioniert. Und das behalte dann konsequent bei. Dann geht so in etwa auch immer die gleiche Menge "verloren"...



Auf dem Beipackzettel stehen Dinge die mich verwirren :verwirrt:

T3 -ist gar nicht getrestet worden
Muss auch nicht. Es gibt keine zuverlässigen Testverfahren für T3 bei Hunden. Außerdem hättest du keine weiteren Erkenntnisgewinne. Die Therapie bleibt so oder so immer die gleiche - Fortyrongaben.
Deshalb sind auch genauere Untersuchungen ziemlich überflüssig.

Was ich manchmal mache ist zusätzlich Selen geben. Das macht aber auch erst dann Sinn, wenn du eine halbwegs stabile Dosis gefunden hast.

Selen gibt man beim Menschen zB, wenn die Schilddrüse 'entzündet' ist und deshalb die Funktion beeinträchtigt ist. Testet man in der Humanmedizin über die Bestimmung von Antikörpern. Hashimoto ist zB so eine entzündliche Erkrankung.
Kannst du dir beim Hund aber echt sparen. Ist nur rausgeworfenes Geld.

Selen ist generell so mal als Kur für zwischendrin nicht verkehrt. Selen ist ein sogenanntes Spurenelement und spielt bei Entzündungen eine wichtige Rolle. Unabhängig davon wo diese Entzündungen sind. 100 µg Selen pro Tag reichen schon. Solltest du aber in der Apotheke holen und ausdrücklich Natrium-Selenit verlangen.

Kannst du dir schon mal im Hinterkopf behalten, erst mal musst du ja das Fortyron einstellen.


Die Schilddrüse schrumpf-Goofy ist aber vergrößert
Beides ist möglich. Ich quäle dich jetzt net mit den Einzelheiten. Hab dir oben erklärt, warum bei Goofy die Schilddrüse vergrößert sein könnte, es gäbe noch andere Möglichkeiten. Um es genau zu wissen, müsste man dann kompliziertere Labortests machen, evtl. wirklich einen Ultraschall - lohnt sich alles nicht.


frieren und Übergewicht als Symthom-der wird aber immer weniger
Lies dir nicht so sehr die Symptome anderer Hunde oder Menschen durch, achte einfach auf die Goofy. Und was sich davon bei ihm jetzt verändert. Die Symptomatik ist IMMER sehr sehr individuell. Nicht alles was Goofy hat, muss ja von der Schilddrüse kommen. Das kannst du nur unterscheiden, wenn du jetzt gut beoabachtest.

(das mit dem Abnehmen irritiert mich bei Goofy auch ein bißchen; beobachte das einfach mal, das hat vielleicht nichts mit der Schilddrüse zu tun)


Fellist spröde etc.-er sieht von Fell her gut aus
Gut. Dann ist das Fell bei ihm offensichtlich KEIN Symptom. Außer, es wird jetzt dann von "gut" zu "ey, das wird ja richtig glänzend" (oder sowas in der Art)


Zudem ist der TSH "normal" hatte da wohl ne 0 übersehen :uhh:
er hat 0.07 und der Referenzbereich ist von 0.03-0.40 also ist nur T4 mit 0.63 zu niedrig...verwirrt mich doch gerade alles etwas :heul:
Hatte ich oben schon so beschrieben.
Liess dir das noch mal ganz in Ruhe durch. Und falls du dann immer noch verwirrt bist, schreibst mir eine PN mit deiner Telefonnummer. Dann gehen wir das ganz langsam am Telefon durch, okay?

Versuch erstmal nur das obige zu verstehen. Im Beipackzettel wirst du ein paar dieser Erklärungen auch finden. Den Rest wie zB das mit dem T3 brauchst du momentan nicht zu verstehen. Okay?


ABER ,er frißt!
Ich bilde mit sogar ein das sein verkleinertes "blindes" Auge sich mehr öffnet :verwirrt:
Genau so. Da brauchst du gar nicht verwirrt sein. Beobachte, was sich bei Goofy verändert und notier dir das vielleicht auch. Ganz egal, was in irgendwelchen Lehrbüchern oder Beipackzetteln steht.

Beim Guttenberg haben sich auch ganz seltsame Dinge verändert, die scheinbar so gar nix mit der Schilddrüse zu tun haben. Ich erklär dir jetzt nicht, warum das sogar sehr oft so ist - können wir irgendwann später machen. Zu viele Erklärungen bringen dich jetzt nur noch mehr durcheinander :hallo:
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Gabi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich hab dir noch mal rausgesucht, was ich zu Goofy's Werten geschrieben hatte:


Goofy schrieb:
Der Referenzbereich des Labors ist etwas anders als bei dir
T4 wird mit 1.50-4.50 angegeben und Guf hat 0.63
TSH canin mit 0.03-0.40 da hat er 0.07
Ja klar. Wenn du ein anderes Labor hast als ich, dann ist das eigentlich immer so.

T4 liegt hoffnungslos drunter. Sein TSH liegt aber im Normbereich.
Hm, schwierig. Eine klassische Unterfunktion ist das nicht.
Das ist jetzt aber eine reine Definitionssache, muss dich erst mal nicht weiter stören.

Der Fehler muss zB nicht in der Schilddrüse liegen. Das ist aber letztendlich ziemlich egal, weil die Therapien ohnehin immer gleich sind. Das T4 wird durch die Tabletten ersetzt. Es könnte nur ein bißchen "frickeliger" werden, bis du deinen Goofy stabil eingestellt kriegst.

Okay?
 
Danke Gabi die Idee mit dem telefonieren ist super :D das Angebot nehme ich gerne an!

Hatte ich die Werte doch richtig aufgeschrieben* andenkopfhau* :lol:
Selen, in zu hoher Dosierung, ist für z.B. Pferde gefährlich aber ich frag mal meine THP,da hab ich eine wirklich gut an der Hand!
Entzündungswerte waren laut Blut aber nicht dabzw. nichts auffällig!

Mein Liebster sagt schon andauernt ich sollte nicht so viel im Netzt nachlesen :rolleyes: aber ich bin da lieber informiert ;)
 
Danke Gabi die Idee mit dem telefonieren ist super :D das Angebot nehme ich gerne an!
Gerne. Schick mir deine Telefonnummer per PN und die Uhrzeit, wann es dir am besten passt.


Hatte ich die Werte doch richtig aufgeschrieben* andenkopfhau* :lol:
:D


Selen, in zu hoher Dosierung, ist für z.B. Pferde gefährlich aber ich frag mal meine THP,da hab ich eine wirklich gut an der Hand!
Die toxisiche Dosis für Menschen liegt bei etwa 1000 µg - wenn du sie auf einmal ins Blut knallst, zB mit einer Infusion.

100 µg ist die Standarddosis bei Hashimoto-Thyreoiditis (entzündliche Schilddrüsenerkrankung) und auch für Hunde ein ungefährliche Dosis....


Entzündungswerte waren laut Blut aber nicht dabzw. nichts auffällig!
Bei Hunden, bei denen eine Entzündung schulmedizinisch diagnostiziert worden war, hab ich auch schon mal 300 µg Selen pro Tag gegeben.

Die 100 µg-Tabletten kriegst du in der Apotheke als Nahrungsergänzungsmittel.
In Drogerien und Reformhäusern auch, aber da ist es meistens "Selenhefe" und kein Natrium-Selenit (sind halt wieder unterschiedliche Formen von ein und demselben).


Mein Liebster sagt schon andauernt ich sollte nicht so viel im Netzt nachlesen :rolleyes: aber ich bin da lieber informiert ;)

Och, das wird nicht mehr lange dauern und dann kannst du dich mit der TÄ in richtig schönem Fachchinesisch über die SD-Problematik von Goofy unterhalten ;)
 
So wir sind wieder bei Punkt 0 angekommen!

Was auch immer der TA ihm am Freitag gespritzt hat,es hielt in der Wirkung nur bis Dienstag :(
Seid Mittwoch ist er wieder weniger aufgeweckt ,frißt schlecht!
Gestern Abend und heute früh vollständige Futterverweigerung :heul: auch Hähnchen!
Die Tablette hab ich mit Mühe und Not in das Hundetier gekriegt!

Er zittert:verwirrt:
Darufhin hab ich jetzt in Absprache mit meiner TÄ die Tabletten halbiert...

Sie ist das WE nicht da :uhh: also fahre ich am MOntag wieder hin!

Nochmal ne Spritze?
Soll ich ihm bis wir ihn höher im Gewicht haben dieses MIttel spritzen lassen das die Prostata schrumpf???
Sie meint dann würde er schneller wieder Appetit haben !!!
Aber hier hat auch jemand geschrieben das die Hormonschwankungen schlecht sind!

Mannnn ich könnte gerade :heul:
 
Ich hab keine Ahnung, was deine Tierärztin gespritzt hat !

Sollte das Cortison gewesen sein - und es hört sich ein bißchen danach an - dann hat DAS seinen Hormonhaushalt mehr als nur durcheinander gehauen.

Magst du mal bitte fragen, ob das Cortison war?

Falls ja ...
... dann sind alle Einstellungsversuche mit Fortyron völlig für die Katz. Und eine Prostata schrumpft dadurch auch ganz sicher nicht.

Sollte er Cortison schon VOR der Blutabnahme bekommen haben, mit der dann die Unterfunktion der Schilddrüse festgestellt worden ist - hätte er eventuell gar keine Unterfunktion.


Und wenn du meinen persönlichen Rat haben willst:
lass den armen Bub kastrieren. Dieses Herumpusseln mit Medikamenten ist sehr viel schädlicher als eine saubere Kastration...
 
Die Blutabnahme war letzten Montag bei meiner TA und am Freitag waren wir ja bei einem anderen TA zum schallen und da hat er eine "Aufbauspritze" bekommen in der (hab vorhin angerufen) Cortison war :( schön wenn man den Besitzern sowas sagt :sauer:
Aber es ging ihm besser damit ,hat aber nur 4 Tage gehalten.Hach doof und wieder weiß ich nicht was ich tun soll.
Eine Vollnarkose für die OP...ja is klar aber ich finde ihn so instabil und würde das lieber machen lassen wenn ein paar Kilo drauf sind :rolleyes: aber mit dem Cortison hat er wenigstens gefressen!
Heute abend fahre ich nochmal hin...wir müßen ja übers WE kommen und so geht das echt nicht .
 
Cortison ist auch schlicht und ergreifen appetitsteigernd. Unabhängig davon ob es dem Hund damit besser geht.
 
Mit Cortison geht es fast jedem "besser", völlig unabhängig von der Ursache. Einer der Gründe, warum es so häufig missbraucht wird.

Kortison ist im weitesten Sinne ein Hormon. Es greift in sehr viele hormonelle Schaltkreise ein und bringt dir für eine gewisse Zeit alles, wirklich absolut alles durcheinander, was auch nur annähernd mit Hormonen zu tun hat.

Das T4 wird durch Cortison gesenkt.

Bei den männlichen Hormonen würde ich mit ähnlichem rechnen, auch wenn ich es hier nicht so genau weiß, dass ich es detailliert erklären könnte.

Tu deinem Goofy einen Gefallen:
setz das Fortyron ab und mach für ihn einen Termin zur Kastration.

Der Gewichtsverlust könnte durchaus mit seinen Hormonspiegeln (männliche Hormone!) zusammenhängen. Und sei es nur indirekt, weil er sich durch seine Hormonlage in bestimme Gefühlslagen reinsteigert.

Es gibt Hunde, bei denen merkst du sofort nach der Kastration schon einen Unterschied. Hab neulich erst einen kennengelernt, der nur wenige Tage nach der Op schon ganz positiv verändert in seinem Verhalten war. Er rammelte davor wie blöde an allem herum, was nicht bei 3 auf'm Baum war.
Es kann aber auch eine Zeitlang dauern, bis man einen Unterschied merkt. Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich.

Die Schilddrüsenwerte würde ich ein bis zwei Monate nach der Kastration noch einmal kontrollieren.
Er hatte ohnehin nicht das klassische Bild einer SDU - du erinnerst dich? Denn dafür müsste der T4 erniedrigt und das TSH erhöht sein. Bei ihm war aber nur das T4 zu niedrig. Hättest du nicht schon mit dem Fortyron angefangen gehabt, hätte ich dir geraten noch ein bißchen zu warten, bis du damit anfängst und lieber erst noch mal die Werte in ein paar Wochen zu kontrollieren.

Das Zittern kommt übrigens sehr wahrscheinlich daher, weil seine Nebennieren durch die Kortisonspritze in eine Ruhepause geschickt wurden und Mühe hatten, ihre Arbeit wieder aufzunehmen. Cortison ist ein NOTFALL-Medikament!!!!

Sollte er weiter zittern, dann versuch mal ihm was Salziges zu geben. Manche Hunde mögen ja Salz und schlabbern dir das auch so von der Hand ab. Guck außerdem, dass er regelmäßig etwas frisst, völlig egal was, So alle paar Stunden wenigstens ein paar Bröckchen Schinken, Leberwurst, gebratene Leber, Sahne, ein bißchen Eiscreme - völlig egal. Und zwar deshalb, damit sein Blutzucker nicht so in den Keller geht.

Ich drück dir weiterhin die Daumen bzw. dem Goofy.


PS:
nachdem die Wirkung der Spritze 4 Tage angehalten hat, gehe ich davon aus, dass er ein Prednisolon bekommen hat. Das heißt, dass jetzt für einige Wochen Hormonspiegel die du möglicherweise messen lassen wollen würdest, nicht mehr aussagekräftig sind. Die Nachwirkungen sind individuell von Organismus zu Organismus unterschiedlich, aber im allgemeinen sagt man "bis zu 4 Wochen" nach einer Kortisonbehandlung.
 
@duni
Wieder was dazugelernt :rolleyes: ...aber das weiß ich erst seid gestern weiß mir jemand auch so erklärt hat!

@Gabi
Wiedermal vielen Dank für deine tolle Erklärung :knuddel:

Ich hatte jetzt gestern einen anderen TA (großw Praxis)
Dem hab ich gesagt das die Cortisongabe nicht abgesprochen war und ich das nicht gut fand das der Guf es einfach bekommen hat...gestern gabs dann nur Vitamine!
Er hat das Herz nochmal abgehört,das war soweit ok!
Zum zittern konnte er mir soweit nix sagen :uhh:
Gewichtsverlust von Montag bis Freitag "nur" 0,15 Gramm
Er mein Goofy wäre für eine kastration stabil genug ,jetzt kommt das nächste Problem
OPtage sind Dienstags und Donnerstags ...ich bin selbstständig und hab nur eine Angestellt,diese hat die nächsten 2 Wochen Urlaub und am 31. hab ich meine praktische Prüfung für den Sachkundenachweis :heul:
Der TA sagte 10 Tage Halskrause nach der OP

Ich kotz ab :(
 
@duni
Wieder was dazugelernt :rolleyes: ...aber das weiß ich erst seid gestern weiß mir jemand auch so erklärt hat!

@Gabi
Wiedermal vielen Dank für deine tolle Erklärung :knuddel:

Ich hatte jetzt gestern einen anderen TA (großw Praxis)
Dem hab ich gesagt das die Cortisongabe nicht abgesprochen war und ich das nicht gut fand das der Guf es einfach bekommen hat...gestern gabs dann nur Vitamine!
Er hat das Herz nochmal abgehört,das war soweit ok!
Zum zittern konnte er mir soweit nix sagen :uhh:

Ist mir völlig klar. Konnten mir die Tierärzte damals auch nicht - sie ist deshalb dann auch am (unbehandeltem) Versagen ihrer Nebenniere in der Tierklinik gestorben. Das weiß ich auch nur deshalb, weil ich die Unterlagen zum Verlauf ihres Klinikaufenthaltes per Gericht herausgeklagt habe.

Kommt aber bei Goofy jetzt wirklich nur durch das Cortison, ich hoffe, es hat mittlerweile auch aufgehört?


Gewichtsverlust von Montag bis Freitag "nur" 0,15 Gramm
Also praktisch keiner. Ist doch schon mal gut.


Er mein Goofy wäre für eine kastration stabil genug ,jetzt kommt das nächste Problem
OPtage sind Dienstags und Donnerstags ...ich bin selbstständig und hab nur eine Angestellt,diese hat die nächsten 2 Wochen Urlaub und am 31. hab ich meine praktische Prüfung für den Sachkundenachweis :heul:
Sprech mit der Praxis ab, dass er bis abends dort bleibt. Ist ohnehin nicht so verkehrt, weil sie ihn bis dahin dann überwachen können.
Viele Leute arbeiten...


Der TA sagte 10 Tage Halskrause nach der OP
Hab ich bisher noch nie gebraucht. Ich behelfe mir mit diversen Kleidungsstücken und in vielen Kliniken gibt es mittlerweile auch "Op-Bodies".
Für eine Rüdenkastration würde ich zB kurze Leggins nehmen. Vorne dann ein Loch reinmachen, wo der Schniedel durchgeht. Die meisten Leute machen beim Rüden aber einfach gar nix, weder Leggins noch Tüte.

Mein Guttenberg hatte nach seiner Milz-Op (immerhin ein relativ großer Schnitt am Bauch!) auch gar nix, nicht mal einen Verband. Lediglich den Op-Body und später dann ein ärmelloses T-Shirt zum Schutz vor Schmutz.

Je weniger Gewese DU darum machst, desto eher wird er es auch in Ruhe lassen.


Näää! Alles halb so wild. Atmen Mel, immer schön atmen :D
Dann findest du auch Lösungen :hallo:
 
Bis gerade hab ich so grobe 250 Gramm "Futter" in den Hund bekommen :( heute früh hat er gar nichts genommen.
Nach der Arbeit hab ich ihn ins Auto gepackt und wir sind in den Wald (alleine ;) )
Hab mich ganz nach seinem Tempo gerichtet und wenn der doof in der Gegend rumgucken wollte dann auch das :) er ist sogar etwas vorgetabt und hatte einen ca. 2 Sekunden dauernden kleinen Spielanfall!
Er hat dann ein paar Leckerlies gefressen :D wenigstens was und dann vorhin ein bischen Truthahn!

Zittern tut er noch aber nicht mehr so arg...saufen tut er gut aber iwas muß ja auch in den Bauch!
Ich hab so das gefühl das er wohl fressen will aber das ist wohl alles bah :heul:

Zu Gewicht; durch das Cortison hat er ja von Samstag bis Dienstag wenigstens halbwegs ausreichende Mengen gefressen!Seid Mittwoch jeden Tag noch weniger !

@Gabi
Eingeklagt? Herrje :uhh:
Von Bodys hat er nix gesagt aber das es wohl bei Free*napf so eine Art "Luftreifen " gibt :verwirrt:

Nochmal zu kastrieren!!!
Ihr scheint ja doch so ziemlich der Meinung zu sein das wenn "Eier ab" er auch wieder frißt...das wäre dann so einfach das es zu schön ist um wahr zu sein!
Soll ich ihn am Dienstag hinbringen?Falls die Zeit haben?
Meine TA würde die Wunde offen lassen,der TA wo ich gestern war würde nähen und er soll dann ja auch die Wucherung am After mit entfernt bekommen...wie tief die in den Körper geht ist das Überraschung :rolleyes:
 
Nochmal zu kastrieren!!!
Ihr scheint ja doch so ziemlich der Meinung zu sein das wenn "Eier ab" er auch wieder frißt...das wäre dann so einfach das es zu schön ist um wahr zu sein!

Es ist nicht gerade einfach, sich einen umfassenden Eindruck zu verschaffen, wenn man lediglich auf ein paar wenige Zeilen in einem Forum angewiesen ist.

Aber es ist eine Tatsache, dass ältere Hunde Probleme mit der Prostata bekommen und eine Kastration diesem Problem Abhilfe schaffen kann.
Außerdem ist es eine Tatsache, dass hormonelle Verschiebungen zu sehr vielfältigen Problemen führen.

Eine individuelle Analyse von Goofys derzeitigen Symptomen und der Frage, ob hier eine Kastration Abhilfe schafft und wenn ja, wofür und wogegen genau - wäre Aufgabe eines Tierarztes, auch Verhaltensexperten machen sowas.

Hier übers Internet können wir alle nur aufgrund unserer eigenen Erfahrungen und Einschätzungen raten, dass du ihn kastrieren lässt. Das war von Beginn des Freds an der relativ einhellige Ratschlag an dich.

Dass zwischendrin mal ein bißchen die Schilddrüse antherapiert wurde und per Cortison sein Appetit angeregt oder seine Prostata zu was auch immer angeregt werden sollte - hat damit überhaupt nichts zu tun bzw. waren das eben die "Ideen" der Tierärzte.

Ich bin jetzt für eine Zeitlang jetzt dann auch mal raus aus diesem Thema, muss mich hier um eigene Problemstellungen kümmern.

Ich drück dir aber von ganzem Herzen die Daumen und wünsche dir und Goofy alles Liebe und Gute - für was auch immer du dich entscheidest

Alles Liebe
Gabi
 
Ich bin jetzt für eine Zeitlang jetzt dann auch mal raus aus diesem Thema, muss mich hier um eigene Problemstellungen kümmern.

Ich drück dir aber von ganzem Herzen die Daumen und wünsche dir und Goofy alles Liebe und Gute - für was auch immer du dich entscheidest

Alles Liebe
Gabi

Und ich danke dir von ganzem Herzen für die viele Mühe die du dir mit einem Anfänger wie mir gemacht hast :hallo: und das du deine Probleme schnell und komplikationslos in den Griff kriegst!
 
Heute wird TA Nummer 3 um Rat gefragt...eine wirkliche Auskunft was er hat bzw. woran es liegt das er nicht frißt hat mir ja niemand geben können.
Fakt ist das er viel schläft,fast gar nicht mehr frißt aber noch trinkt.
Beim spazieren gehen ist er erstaunlich gut drauf :verwirrt: iwie paßt das alles nicht!
 
Per Ferndiagnose tippt die TA auf Bauchspeicheldrüse...soll wohl eine typische SH Krankheit sein!
Mit viel Glück kriegen wir für Donnerstag einen Termin,sondt erst am Samstag Nachmittag!

Gestern hab ich noch meine THP genervt ;) er bekommt jetzt Globullis und hat gestern sogar mehr gefressen wie am Sonntag!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vergrößerte Prostata...was tun?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

chrissisteve
Unser Pitbull hatte das vor 3 Jahren. Allerdings konnte er nicht mehr pinkeln. Das Bein gehoben, und stand fast 2 Minuten und nichts tat sich. Wir sind sofort zu unserem TA, wo er eine Spritze bekam. Schon nach 1 Stunde war alles wieder normal, und bis heute ( er ist jetzt 11 J.) hat sich die...
Antworten
12
Aufrufe
2K
A
Sony_2212
ich hoffe für Euch, dass Ihr das gut in den Griff bekommt und es im Idealfall auch auf Anhieb und vollständig mit anhaltender Wirkung abheilt ...... gute Besserung dem Buben, denn das muss echt fies nerven ....
Antworten
8
Aufrufe
4K
Biggy
Ines2
Wir drücken auch ganz fest die Daumen :knuddel:
Antworten
16
Aufrufe
2K
Yannik
Butch-Coach
Ich war wegen Butchis Kotzerei bei der TÄ. Sie stellte ihn deshalb auf den Kopf und machte ein Röntgenbild. Dabei kam quasi als "Nebenbefund" raus, dass die Milz leicht vergrößert ist, die Niere auch etwas und das die Wirbelsäule - bis auf die Halswirbelsäule - komplett verknöchert ist :uhh...
Antworten
14
Aufrufe
5K
Butch-Coach
Butch-Coach
monty2009
Ich weiß jetzt, wovon das kommt ... Er reagiert auf sein K9- Geschirr (s. auch Thema Haarausfall durch Geschirr). Genau da, wo die vergrößerte Brustwarze ist, ist der Gurt vom Geschirr und das reibt ... Habe ihm jetzt mal ein anderes Geschirr angezogen und seine Brustwarze mit meiner...
Antworten
9
Aufrufe
20K
monty2009
monty2009
Zurück
Oben Unten