Verein zur Rettung todgeweihter Hunde auf GC

Deli

15 Jahre Mitglied
Hallo miteinander,

ich bin durch Wakan und das Projekt El Moli auf Euch aufmerksam geworden und hoffe das ich in diesem Sub mit meinem Thema richtig liege.

Ich möchte Euch gerne einen kleinen aber sehr engagierten Verein, RTH Verein zur Rettung todgeweihter Hunde
auf Gran Canaria e. V., ans Herz legen.


Vielleicht verliebt Ihr Euch ja in einen der Hunde, vielleicht möchtet Ihr eine Patenschaft übernehmen, wir suchen Flugpaten und sind dankbar für Sach-und natürlich auch Geldspenden.

Besonders als Freunde der Kampfschmuser möchte ich Euch zwei Patenschaften ans Herz legen:



Das ist Rubia, sie ist leider total zerschunden und wurde aus der Tötungsstation freigekauft, eigentlich würde sie sich ja am liebsten auf einem Sofa breit legen und ihr Leben geniessen, doch leider interessiert sich niemand für sie so zerschunden wie sie ist. Rubia ist freundlich, verschmust und faul und das tollste ist für sie wenn man sie von oben bis unten durchkrault.
Da wackelt der ganze Hintern vor Freude. Bis sie vielleicht einen festen Platz gefunden hat, wäre ihr mit einer Patenschaft sehr geholfen.



Das ist Chica. Chica ist sehr mißtrauisch und braucht einige Zeit, um sich an einen Menschen zu gewöhnen. Hat man aber ihr Vertrauen ist sie lieb und verschmust, leider hat sie beim spielen nicht immer ihre Kraft unter Kontrolle und kann einen dann schon mal umschmeissen. Dadurch ist sie auch schwer vermittelbar, denn sie würde jemand mit absoluter Hundeerfahrung benötigen, bis dorthin würden wir uns über eine Patenschaft für sie sehr freuen.

Viele tierische Hundegrüsse
Deli
 
  • 11. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Deli ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
(Wakans) Petra

Ich habe heute vormittag sehr lange mit Deli telefoniert und ich denke, es ist kein Vertrauensbruch, wenn ich hier ein bißchen von dem widergebe was sie mir erzählt hat - auch, um etwas deutlicher zu machen, worum es ihr geht.

Deli hat einen ganz normalen Urlaub auf Gran Canaria geplant. Da sie sich für den Tierschutz engagiert, wollte sie sich als Flugpatin zur Verfügung stellen und sich vor Ort informieren. Über mehrere Link-Umweg kam sie auf die Page von RTH. Sie hat mit der deutschen Kontaktperson telefoniert, die meinte, ihre Schwester würde sich sehr über eine Besuch freuen. Gesagt, getan. Deli hat das TH in Spanien besucht und dort einige Tage tatkräftig geholfen.

Was sie erlebt hat, waren ein unglaubliches Engagement für die Tiere - und eine große Verlassenheit. Das Ehepaar ist - wie sich ja auch auf der Page nachlesen lässt - zum Tierschutz gekommen, wie die Jungfrau zum Kind. Was sie jetzt haben, haben sie alleine aufgebaut, mit ihrem privaten Geld. Mittlerweile hat das TH aber Maße angenommen, die nicht mehr alleine zu bewältigen sind. Vor allem finden sie vor Ort keine ehrenamtlichen Helfer, sind darauf angewiesen jemanden zu bezahlen, der bei der täglichen Versorgung der Hunde hilft. Hinzu kommen die logistischen (und finanziellen) Probleme, ein TH auf einer Insel zu unterstützen.

Was Deli versucht ist schlicht Aufmerksamkeit auf dieses TH zu lenken, ihm einen gewissen Bekanntheitsgrad zu verschaffen. Denn damit kommen nicht nur (vielleicht) Geldspenden, sondern auch bessere Vermittlungschanchen für die Hunde und Kontakte zu Leuten, die die Möglichkeit haben, auch anders zu helfen: z. B. (Rück-)Transporte von Boxen und Hilfsgütern preiswerter zu bewerkstelligen oder mehr Leute zu einer Flugpatenschaft zu überzeugen (und sei es auch nur dazu, Boxen wieder nach Gran Canaria zu schaffen) oder Kontakte zu tierliebenden Menschen vor Ort herzustellen, die bereit sind, ehrenamtlich tätig zu werden. Es gibt viele Möglichkeiten zu helfen - nicht NUR mit Geld.

Viele Grüße
Petra
 
Sorry Sebastian, wusste ich nicht, danke fürs ändern.

Petra, danke, fantastisch erklärt. Ja, nicht nur das Geld ist es was hilft, auch andere Dinge wie alte Halsbänder, Leinen, Tennisbälle zum spielen, alte Laken für die Zwinger. Alles was man vielleicht in einer Leerbox runtertransportieren kann, sonst haben wir wieder das Problem mit der Logistik.
Speditionen fahren sehr wenige nach Gran Canaria und per Luftfracht ist das wahnsinnig teuer.

Auch Leute die Hunde vom Flughafen abholen können, oder Leerboxen mitrunter nehmen sind dringend gesucht. Vertrauensvolle Leute die evtl. Vor- und Nachkontrollen machen können. Alles könnte helfen.

:)
 
Hatte damals mit Fr. Mulzer Kontakt als sie Pflegestellen suchte, gell Sonic ;)

Eine Frage stelle ich mir aber, warum soll der Cocker Spaniel eingeschläfert werden?
Weil er lieb aber auch agressiv sein kann, weil er dreimal zurück gekommen ist??
Oder ist das einschläfern ein "druckmittel" um den Hund schneller zu vermitteln?
Ich kann mir aber nicht vorstellen dass Fr. Mulzer Druckmittel solcher Art verwendet.

Wäre dankbar über eine Aufklärung.
:hallo: veilchen
 
Original geschrieben von veilchen
Hatte damals mit Fr. Mulzer Kontakt als sie Pflegestellen suchte, gell Sonic ;)

Eine Frage stelle ich mir aber, warum soll der Cocker Spaniel eingeschläfert werden?
Weil er lieb aber auch agressiv sein kann, weil er dreimal zurück gekommen ist??
Oder ist das einschläfern ein "druckmittel" um den Hund schneller zu vermitteln?
Ich kann mir aber nicht vorstellen dass Fr. Mulzer Druckmittel solcher Art verwendet.

Wäre dankbar über eine Aufklärung.
:hallo: veilchen

Ich hatte mir den Text noch nicht durchgelesen, die Frage hätte ich aber auch gerne beantwortet. Hast Du schon mal per mail nachgefragt?
 
Der Text:

Wir haben einen absoluten Notfall !!!!!

Kifi, ein hübscher, 2-jähriger und kastrierter Cocker-Spaniel (Fotos) muß eingeschläfert werden, wenn er nicht bald "seinen Herrn" (kann aber auch ein erfah-renes Frauchen sein) findet.

Wir wissen nicht, was er bereits alles erlebt hat - so, wie wir ihn kennengelernt haben, kann er unwahrscheinlich liebenswert, aber auch genauso unberechenbar aggressiv sein.
Sobald etwas nicht nach "seinem Kopf" läuft, wird er böse und beißt durchaus auch zu. Solange man also tut, was er gerne hätte, ist Kifi der liebste Hund der Welt.

Bei anderen Hunden würde er gerne der Rudelführer sein, mit einem "Alphahund" legt er sich also gerne an. Mit ihm gleichgestellten Hunden spielt er sehr gerne, wobei er die "Mädels" natürlich lieber hat. Katzen sind ihm völlig gleichgültig, die ignoriert er einfach.

Seit seinem Aufenthalt in Deutschland wurde er bereits dreimal (!!!) vermittelt, und ebenso oft zurückgebracht, weil sich wohl keiner durchzusetzen wußte.

Wir suchen nun dringend einen guten Platz für ihn - ohne Kinder! -, bei jemandem, der viel Hundeerfahrung und viel Geduld hat.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, mitzuhelfen, daß Kifi der Gang zum Tierarzt erspart bleibt und die Chance für ein besseres Leben erhält, bitte helfen Sie mit!

Für jeden Hinweis sind wir sehr dankbar!

Spendenkonto bei der Münchner Bank:
RTH Verein zur Rettung todgeweihter Hunde auf Gran Canaria e. V., Konto-Nr. 235 750, BLZ 701 900 00
Für Auslandsüberweisungen:
BEC-Code (= Swift-Code:(
GENO DE F1 MO1 (= jeweils Buchstabe O)
IBAN-Nr.:
DE87701900000000235750 (= jeweils die Null)

@ Wakan, hab noch nicht gefragt, ist mir nur vorher aufgefallen. Hat mich gewundert, da ich eine andere Einstellung habe. Oder hab ich etwas überlesen? Hab aber schon 2 mal durchgelesen.

lg Veilchen
 
(Wakans) Petra

@Veilchen
Ich fürchte, darauf wird auch Deli keine Antwort geben können. Sie hat die Leute ja erst vor wenigen Wochen kennengelernt. Hast Du es mal bei Frau Mulzer in Deutschland probiert? Das ist die Schwester, und wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist der Hund ja in Deutschland.

Viele Grüße
Petra
 
(Wakans) Petra

Wakan hat heute morgen per Mail auf Gran Canaria nachgefragt. Gerade eben kam die Antwort. Ich kopiere sie mal rein (Namen sind gelöscht:(

"Kiffi wurde vor ca. 4 Monaten zur Cocker-Hilfe nach Deutschland vermittelt. Er saß nur kurze Zeit hier und kam direkt aus einer Familie, die ihn nicht mehr wollten. Kiffi wurde von der Cocker-Hilfe 3 x vermittelt, jedoch klappte es nirgends, da er offensichtlich/angeblich unkontrolliert beißt. Komischerweise hat immer nur der neue Besitzer Probleme mit ihm. Bei Frau XXXX (Cocker-Hilfe), die ihn immer wieder vermittelt, bei der klappt es offensichtlich schon. Nun hat mich Frau XXXX wieder angeschrieben, Kiffi sei nicht zu vermitteln und sie weiß sich keinen Rat mehr. Nachdem sie mir schon mal mailte, daß Kiffi gebissen hat und ihr ein "Fachmann" geraten hat, das beste sei, ihn einzuschläfern, habe ich die Befürchtung, daß Frau XXXX nicht mehr sehr lange Geduld hat. Ich habe ihr schon vorgeschlagen, doch einen Flugpaten wieder hier zurück nach Gran Canaria zu suchen, dann nehme ich ihn hier wieder auf. Schöner wäre es logisch, wenn sich eine Familie finden ließe, die mit ihm Geduld hat und auch auf ihn eingehen kann.
Ich bin überzeugt, Kiffi ist ein süßer, er hat nur irgendwie immer wieder Angst.
Tja, das ist die Geschichte von Kiffi.
Zur Beruhigung - solange ich es im Griff habe, wird Kiffi nicht!!!!! eingeschläfert."


Viele Grüße
Petra
 
Hallo,

erst mal sorry, nicht das ihr denkt das ich nicht auf Eure Fragen antworte, mein Problem ist das ich nur abends ins Forum komme und gestern den ganzen Abend unterwegs für RTH war.

Erst mal vielen lieben Dank an Puck!

Danke Petra, das Du schon nachgefragt hast, nichts anderes hätte ich auch tun können.
Und keine andere Antwort hätte ich von Michaela erwartet.
Wahrscheinlich ist es eine Art die Verzweiflung an den Tag zu bringen was den Cocker Kiffi angeht.

Ich hoffe allerdings das Kiffi nicht zurück nach GC muss. Michaela hat bereits wirklich alle Hände voll zu tun, mit ihren Hunden die nicht mehr vermittelbar sind, aber ich konnte mir auch nicht vorstellen das es jemand von der Mulzer-Familie über das Herz bringt.
 
Und vielen lieben Dank an alle, die sich bereits via Mail gemeldet haben mit Informationen und Hilfsangeboten, vielen, vielen Dank

Und besonderen Dank an Petra und Wakan für die schnelle Hilfe :)

00000670.gif
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Verein zur Rettung todgeweihter Hunde auf GC“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lewis7
Wien - Der Wiener Tierschutzverein wird weiter bestehen - zumindest wenn es nach dem neuen Präsidenten Michael Antolini geht. Er zeigte sich optimistisch, bis zum 25. Februar die notwendigen 400.000 Euro aufbringen zu können, um eine Schließung des Tierschutzhauses im niederösterreichischen...
Antworten
0
Aufrufe
743
Lewis7
Grazi
AmStaff-Mix Karlson Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, American Pitbull Terrier-Mischling, Pitbull-Mix, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich, verträglich nach Sympathie Name: Karlson Rasse...
Antworten
0
Aufrufe
191
Grazi
Grazi
Grazi
NOTFALL! AmStaff-Mix Buddha Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Notfall, Handicap-Hund, AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, größere Kinder möglich, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Rüden nach Sympathie Name: Buddha Rasse: American...
Antworten
0
Aufrufe
361
Grazi
tessa
Oh, das macht doch Lust mit meinem Poldi mal die regionalen Hundesportvereine zu besuchen. Danke für den Denkanstoß!
Antworten
4
Aufrufe
958
kadde77
Grazi
Antworten
1
Aufrufe
355
Grazi
Zurück
Oben Unten