Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Emma

15 Jahre Mitglied
Wir möchten diesen Sommer mit Hund in die Berge nach Österreich, kennt einer von Euch ein nettes Plätzchen das er empfehlen kann?

Gruß
Emma
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Emma ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Emma,

wir waren vor eineinhalb Jahren mit unserer Caro in Velden am Wörthersee.

Die Unterkunft lag zu Fuß ca. zehn Minuten vom See entfernt und drumherum begannen gleich verschiedene Feldwege. War echt prima.

Die Vermieter, die wir hatten, haben zwei Fewos im Angebot, für zwei bzw. vier Leute. Drumherum einen großen Garten (800m²???), auf Wunsch auch Zwingernutzung (wir natürlich nicht!). Als wir da waren, waren in der kleineren Wohnung nur Leute ohne Hund, sodass unsere Caro den Garten nur mit zwei indischen Laufenten teilen mußte. (Der eigene Hund hat einen Extra-Garten.)

Wenn man in die Berge will, aber nicht gerade täglich, liegt die Fewo ideal. Außerdem haben wir festgestellt, dass die Österreicher total hundefreundlich sind, denn bis auf Tropfsteinhöhlen und Schwimmbäder war unsere Caro immer dabei, incl. Bergbahnen, Museen, Schlösser, usw.

Wenn du genaueres wissen willst, kannst du ja mal eine E-Mail schicken.

Caro-BX
 
„Urlaub in Österreich, hat jemand einen Tip?“

Jau Emma:

Pass auf das Du dort nicht gegen irgendwelche Felsbrocken rennst, die liegen da überall in der Gegend ´rum. Die Ösis nennen das , glaube ich, Alpen.



-----------------------

Wolfs

Internet, Web-Präsenz, ISDN, DSL, Yello-Strom, weltweite 0700-Vanity-Nr, Handys
gibt es in Wolfs

AK Tierschutz Do.25.04.02 18:00 Uhr Nds. Landtag Hannover, Raum 1207. Thema: das Schächturteil des Bundesverfassungsgerichts

Besichtigung der Hermannsdörfer Landwerkstätten, Kronsberg, am Sa. 06.04.
 
Hö, Hö, WolfII, der war nicht schlecht!


Caro, ich schreib Dir 'ne mail.

Dank auch an Waldi!

Gruß
Emma
 
uj genau dazu hab ich auch ne Frage ... wie ist es denn in üÖsterreich mit den einreisebestimmungen ... haben die dort auch so eine blöde verordnung ??? Was muss ich beachten ?
Möchte nämlich einen sehr guten freund dort mit meinen dreien besuchen Fahren ...
 
Wir haben wenigstens Berge Wolf *bäääätsch*


Servus
Lg Irish



Frohes Osterfest!

"Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das Verlangen,
einen Hund zu streicheln, einen Affen zuzunicken und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen."
 
Hi Emma,

Wir fahren immer nach Reutte das ist es auch ganz nett.
Mit dem Hund hatten wir in Österreich noch nie Probleme, pass aber an den Zebrastreifen auf dor bleiben die Öschis nicht stehen wenn du rüberwillst die geben dann noch Gas.

Gruß Bärchen
 
bärchen, bist pensionistin ?


dafür bekommen wir punkte wenn wir da gas geben




 
Ich kenne bisher nur Klopein am Klopeiner See in Kärnten. Wir haben da unseren Tauchschein gemacht und es war richtig nett dort und da ziemlich nah an Kroatien auch schön warm.


shevoice
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Da ist der Unterschied zu DE nicht groß. Auch der nicht, wie es umgesetzt wird. Ich mache seit mehr als 20 Jahren problemlos in ÖS mit meinen Hunden Urlaub, auch den gelisteten.
Antworten
16
Aufrufe
2K
F
Hi:-) Die Müllner Alm in Tirol Nähe ST. Johann/Kitzbühel ist mehr als empfehlenswert. Wer ohne Hund dort anreist, wird mitleidigt angeschaut:-) Auf jedem Zimmer gibt es Näpfe, Körbchen etc. Das Essen ist absolute Spitze (Frühstücksbuffet und abends ein 4 Gang Menü), auch wenn die Gute Seele...
Antworten
4
Aufrufe
650
G
Wie wäre es denn mit einem Ferienhaus mit Garten in einer tollen Wandergegend? Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Da waren wir im letzten Jahr. Ein Stückchen weiter die Straße rauf gibt es das Hotel Jauntalblick. Müsste man über google finden. Die haben auch...
Antworten
2
Aufrufe
889
silvester
S
S
Mensch ja, da hast du recht. PN geht gleich raus. Viele Grüße
Antworten
2
Aufrufe
667
silvester
S
Ich rede ja auch nicht von "Welpenschutz" sondern davon, dass der Halter dafür sorge trägt, dass sein Hund Kindern gegenüber nicht aggressiv wird. Wenn Hunde Kinder nicht mögen,kann man sie dazu erziehen, Kindern aus dem Weg zu gehen. Allerdings schrieb ich dazu auch, dass das bei einem...
Antworten
4
Aufrufe
630
Bürste
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…