Unkupierter Dobi hier in der Stadt!

Yeanny auch einen unkupierten Dobi hat, mein "Fledermaus-Kängeruh-Dinosauriermix"!
Leider wird er wegen seiner rute und seinen Ohren oft beleidigt(von 2-Beinern)!
Daraufhin frag ich immer. ob sie ihren Kindern die Finger abschneiden täten, wenn das in Mode käme!
Also ich finde, der dobi ist so geboren und bleibt so! Wems nicht gefällt, soll sich halt keinen holen!!!
Außerdem ist es total praktisch für andere Hundis zum zerren, Knautschen etc...

in diesem Sinne liebe Dobi"so wie Gott ihn schuf! Grüße
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Yeanny18 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von quini:
Ich denke da gibts nix zu meckern, der Hund hat einen wunderschönen Kopf und sieht auch unkupiert edel aus.......so soll es sein.
[/quote]

Und das Wesen erst :verlegen:)) Im Moment steht sie neben mir und macht mir das "Steppenhuhn" (heißefüßeheißefüßeheißefüße &lt;g&gt;) sie tippelt auf der Stelle und pfeift durch ihren Kong :verlegen:)

Eine süße Maus und wer ihr mit einer Schere zu nahe kommen sollte, der wird mich kennenlernen :verlegen:)

Sab.:verlegen:)

vogel.gif

 
Hi!
Ich laufe jeden Tag mit 'ner kompletten Pinscherin und fast jeden Tag mit 'nem kompletten Dobi spazieren. Für mich ist das ALLTAG

Der Dobi hat relativ kurze Ohren, passend zu seinem schmalen Kopf. Die Rute ist aufrecht getragen mit leichtem Aufwärtsbogen. Nix "Ringel"

Meine Pinscherin hätte ich auf jeden Fall komplett bestellt, wenn das Kupierverbot noch nicht gestanden hätte. Unseren Kindern schneiden wir doch auch nix ab!

Emily

Wer die Menschen kennt, liebt die Tiere

 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von quini:
Thema Ringelrute : ich persl. mag sie nicht, deshalb gefällt mir persl. Lina sehr gut, auch wenn sie laut Standard einen leicht tiefen Rutenansatz hat. Lina verfügt über eine relativ kurze und dicke Rute, daher macht sie den gefälligen Schwung nach unten, der mir persl. so super gefällt
biggrin.gif

Ich denke da gibts nix zu meckern, der Hund hat einen wunderschönen Kopf und sieht auch unkupiert edel aus.......so soll es sein.
[/quote]

Hi Quini.
Ohne Frage, ein edles Tier.
Aber wieso sehe ich nur Dobis mit Ringelrute? Sie haben alle welche, ich meine die die ich bis jetzt gesehen habe. Und auch kann bei den Ruten dieser Hunde keineswegs die Rede von dick sein.

Du hast den Standart angesprochen....
Was war mit dem Standart als noch kupiert wurde?
War es jedem Züchter selber überlassen ob er kupiert oder war es vorgegeben?

Gruß Sandra



 
Hi, Sandra.

Also, im Standard steht, dass der Dobi den Rutenansatz "hoch" haben sollte. Das bedeutet aber, wenn ein Dobi einen hohen Rutenansatz (der Satz im Standard war ja für Stummel gedacht) hat, dann neigt die Rute natürlich zum Ringeln.
Du siehst also im Prinzip "standardgemäße" Dobis mit hohem Rutenansatz, ergo: Ringelrute.

Bei vielen Dobis wurde in der Bewertung ein "zu tiefer" Rutenansatz bemängelt, dies galt als Fehler. Bei unkupierten Dobis macht es aber gerade der tiefe Rutenansatz, dass so tolle Ruten wie bei Lina herauskommen.

Also müsste für den unkupierten Dobi eigentlich das Zuchtziel "tiefer Rutenansatz" gelten, denn damit vermeidet man Ringelruten.

"Unsere" Bea trägt die Rute genauso wie Lina, die Rute ist lang und dünn, aber äußerst zäh
wink.gif
, sie hatte noch nie Probleme damit, obwohl äußerst temperamentvoll.

Als noch kein Kupierverbot herrschte, war kupiertes Ohr und kupierte Rute zwingend vorgeschrieben, wenn ich mich nicht irre.
Heutzutage steht im Standard: "kupiert und unkupiert ist gleichrangig zu bewerten".

Meiner Meinung nach gehört aber in den Standard (wie zum Beispiel bei Deutschen Doggen:( kupiertes Ohr = Fehlerhaft! Für die Rute natürlich auch.

Gruß
tessa



k%F6pfe%20klein%20farbig%20kup%20und%20unkup.gif
 
Hallo Sandra!
Solange es vom Standard vorgeschrieben und vom TSG nicht verboten war, war es den Züchtern eben NICHT überlassen, ob sie die Ruten kupierten oder nicht, egal welche Art oder "Rasse".
Als "hundeinteressierte" Forumteilnehmerin wirst Du das aber wissen,
was soll also Deine Frage, die für Dich sicher keine ist ?

Vera

howlingwolf.gif
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von bickrottis:
Hallo Sandra!
Solange es vom Standard vorgeschrieben und vom TSG nicht verboten war, war es den Züchtern eben NICHT überlassen, ob sie die Ruten kupierten oder nicht, egal welche Art oder "Rasse".
Als "hundeinteressierte" Forumteilnehmerin wirst Du das aber wissen,
was soll also Deine Frage, die für Dich sicher keine ist ?

Vera

[/quote]

Vera, es ist immer wieder nett zu beobachten, wie Du beurteilst ob man nun eine Frage stellt oder nicht.
Meine Frage war sehr wohl ernst gemeint, denn ich habe mich bis dato nicht damit befasst.
Abgesehen davon, war hier glaube ich noch nicht die Rede davon, ob kupiert vor der Änderung des TSG´s vorgeschrieben war oder nicht.

Ich bin nun zu dem Schluss gekommen, das hier standartgemäße Dobis rumlaufen, wogegen ich die Ruten, also die "zu weit unten" sind, schöner anzusehen finde und allen Dobi Leuten die Daumen drücke, das sie nicht weiter hinten laufen auf einer Schau, nur weil der Dobi die Rute weiter unten trägt.
Aber in ein paar Jahren werden wohl alle Ruten der zur Welt gekommenen Dobis weiter unten sein.
Was über Jahre hinweg hineingezüchtet wurde, geht halt nicht in ein paar Tagen.

Sandra



 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von SandramitVienna:
Aber in ein paar Jahren werden wohl alle Ruten der zur Welt gekommenen Dobis weiter unten sein.
Was über Jahre hinweg hineingezüchtet wurde, geht halt nicht in ein paar Tagen.
[/quote]

Genau, Sandra - in ein paar Jahren (spätestens!!) werden die Schnippler das Nachsehen haben und mit ihren Ansichten der vergreisten Klientel der Unverbesserlichen angehören, selbst, wenn sie noch keine 20 sind. Ich persönlich freue mich, daß immer mehr Menschen den wahren Hintergrund dieser Verstümmelei erkennen und sich nicht mit fadenscheinigem Standardgeschwätz belatschern lassen. Auch die Richter werden das erkennen müssen.

Sab.

vogel.gif

 
Also Tatsache ist, das es nicht den Züchtern überlassen war und im Gegensatz zu Boxern,Rottweilern oder auch Riesenschnauzern noch immer der Standard nicht geändert ist. Man hat ja auch im DV das Kupierverbot bis letztes Jahr noch nicht wahrhaben wollen, die Besitzer unkupierter Dobis hatten es auf Schauen, bei ZTP ect. extrem schwer und wurden belächelt.

Nun man hat also nie nach den Ruten selektiert, da sie ja bereits am 3 Tag nach der Geburt kupiert wurden. Nun stehen wir also vor dem Problem, einen relativ hohen Rutenansatz ( denke da mal an alle Quirinus Kinder- für Insider
biggrin.gif
) haben und die Rute relativ lang und dünn ist. Selektiert man jetzt aber auf relativ kurze, dicke Ruten mit leicht tiefem oder geradem Rutenansatz, so werden wir bald Dobermänner haben, die eine gute Rute vorzuweisen haben. Ebenso steht auch bei den Ohren relativ viel Arbeit an........hier ist Selektion gefragt, ein Grund, warum ich heute unkupierte Zuchtrüden bevorzuge, da sehe ich nämlich die Ohren und die Rute, solange es aber immer noch Leute gibt, die gute Hunde kupieren, wird die Selektion extrem schwierig, denn ich kann nicht erkennen, ob der kupierte Rüde - Rosenohren oder Knickohren bei der Geburt hatte...........bei der Rute ist es ein wenig leichter, hier beurteile ich die Dicke des Rutenansatzes und verlängere die gedachte Linie, aber auch hier sind Knickruten oder extrem lange Ruten nicht sichtbar und immer ein Risiko für mich als Züchter.
quini




<font size=1>[Dieser Beitrag wurde von quini am 17. Mai 2002 editiert.]</font>
 
Auch in unserer Nachbarschafr läuft ein unkupierter Dobi-Rüde rum. Für ihn wie für Sabine´s Lina gilt: bildschöne Hunde! Gottseidank werden wir in Zukunft ja öfters solche Hunde sehen dank Kupierverbot und Einsicht bei immer mehr Menschen. Mein Mädel (4,5 Jahre, seit 3 Wochen bei mir) hat ja leider noch den Stummelschwanz
frown.gif
, aber wenigstens von den Ohren hat man die Finger vongelassen.

LG
Tora
 
Hallo,

bin seit langem wieder "online-fähig" und kann nur sagen:

a) Habe ich meinem Hasen, der sein Ohr sehr schön trägt (Richtermeinung) nie die Ohren runtergebunden (hatte ich damals auch null Ahnung von), seine sind von Natur aus so.

b) Hat unsere Kleine den so gewünschten hohen Rutenansatz und kringelt heftig!!
Das sieht, meiner Meinung nach, sehr bescheiden aus, aber an der Rute wird nix freiwillig gekürzt. Von Eleganz kann nicht die Rede sein.


Gruß nelehi
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Unkupierter Dobi hier in der Stadt!“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Cookie Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Dobermann, kastrierte Hündin, vollkupiert, ca. 63 cm groß, ca. 32 kg schwer, ca. 10 Jahre alt. Standort: seit 24.03.2023 in einer Pflegestelle in 39108 Magdeburg Cookie wurde zusammen mit ihrer Schwester von unseren...
Antworten
0
Aufrufe
377
Grazi
Püppchen
Bedenke bitte ihr Alter. Die kann noch nicht tiefenentspannt sein. Sie kennt vielleicht einige eurer Signale, aber sie kann sie noch nicht, die ist ein Kleinkind, mit dem ihr viel, viel üben müsst. Viele Wiederholungen und jede Situation ist wieder anders und gelerntes muss dahin übertragen...
Antworten
20
Aufrufe
1K
blackdevil
blackdevil
S
Antworten
4
Aufrufe
560
MadMom2.0
MadMom2.0
Dagmar
:birthday::torte: Alles Liebe und Gute zum Geburtstag.
Antworten
2
Aufrufe
519
kaukase
kaukase
mulle
Ich bin mit gekochtem Hühnchen auch immer gut gefahren bei Faye...und wenn das nicht angerührt wurde gabs Rinderfilet und Quark *duck* (DAS GING IMMER REIN :D )
Antworten
26
Aufrufe
2K
PzychoPOPGroove
PzychoPOPGroove
Zurück
Oben Unten