Tierheim Wiesbaden verlangt Abgabegebühr

Sheila2006

10 Jahre Mitglied
Das Tierheim Wiesbaden hat sich vor kurzem eine neue Einnahmequelle eröffnet: Seit dem 1. Oktober muss jeder, der seinen Hund oder seine Katze im Tierheim abgeben will, eine Gebühr bezahlen.

 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Sheila2006 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
:unsicher:
Die Wortwahl macht mich schon wuschig : Neue Einnahmequelle :nee:
Nur 70 Euro Abgabegebühr ?
Reich wird das TH durch die Gebühr nicht, aber vielleicht überlegen sich die "Abgabefreudigen" mal etwas länger, ob das Tier nicht vielleicht doch zum Wohnzimmerteppich passt.
Ausserdem glaube ich schon, das in Härtefällen anders gehandelt werden kann.

Hier verlangt das Tierheim 180,- Taler.
Die höchste Abgabegebühr verlangt übrigens ausgerechnet das Tierheim bei Vitzeroda : 550,- Euronen Abgabegebühr
 
:unsicher:
Die Wortwahl macht mich schon wuschig : Neue Einnahmequelle :nee:
Nur 70 Euro Abgabegebühr ?
Reich wird das TH durch die Gebühr nicht, aber vielleicht überlegen sich die "Abgabefreudigen" mal etwas länger, ob das Tier nicht vielleicht doch zum Wohnzimmerteppich passt.

Oder es anders loszuwerden..... :(

Ausserdem glaube ich schon, das in Härtefällen anders gehandelt werden kann.

Hier verlangt das Tierheim 180,- Taler.
Die höchste Abgabegebühr verlangt übrigens ausgerechnet das Tierheim bei Vitzeroda : 550,- Euronen Abgabegebühr

Klar versteh ich, dass ein TH auch "leben" muss und die Tiere an Kosten unterhalten muss, ich bin mir nur nicht sicher in welche Richtung das läuft.
Viele/die Meisten die ihr Tier ins TH abgeben, denk ich mir, die setzen es wenigstens nicht einfach aus oder bringen es zum TA... es ist echt verzwickt.
 
na, eine einahmequelle ist es nun wirklich nicht.. das tierheim hat einen immensen wasserkopf, der gedeckt sein muss. da ist eine aufnahmegebühr ein wichtiger bestandteil.
 
Wusste gar nicht, dass es TH gibt, die KEINE Abgabegebühr verlangen.
Was ist daran verwerflich? Fällt Futter, Unterbringung (z.T. lange Zeit),TA etc. vom Himmel ?
Es geht um Abgabe und in der Regel sollten die Abgeber noch so viel Verantwortung übernehmen können.
In Notsituationen (z.B finanzieller Art der Abgeber, verstorbene Besitzer) machen die TH, die ich kenne, durchaus Ausnahmen.

Tula
 
Wusste gar nicht, dass es TH gibt, die KEINE Abgabegebühr verlangen.
Was ist daran verwerflich? Fällt Futter, Unterbringung (z.T. lange Zeit),TA etc. vom Himmel ?
Es geht um Abgabe und in der Regel sollten die Abgeber noch so viel Verantwortung übernehmen können.
In Notsituationen (z.B finanzieller Art der Abgeber, verstorbene Besitzer) machen die TH, die ich kenne, durchaus Ausnahmen.

Tula

Ich habe jetzt auch erst überlegt, ob da im Betreff vielleicht ein Schreibfehler ist, denn eine Abgabegebühr ist doch das Mindeste, was jemand leisten sollte, um sich an den weiteren Kosten für Verpflegung und Unterbringung für SEIN Tier zu beteiligen. Ebenso wie die Gebühr ansich kenne ich es auch nur so, dass die Tierheime in wirklichen Notsituationen gesprächsbereit sind.
 
Kenne ich auch nur so, neu ist das wirklich nicht. 550 Euro sind allerdings jenseits von Gut und Böse :rolleyes:. Die sind ja dann schon etwas realitätsfern oder wie hält man die Quote
der Abgabetiere klein? (und erhöht damit die Chance auf Fundtiere?)
 
:unsicher:
Die Wortwahl macht mich schon wuschig : Neue Einnahmequelle :nee:
Nur 70 Euro Abgabegebühr ?
Reich wird das TH durch die Gebühr nicht, aber vielleicht überlegen sich die "Abgabefreudigen" mal etwas länger, ob das Tier nicht vielleicht doch zum Wohnzimmerteppich passt.

Oder es anders loszuwerden..... :(

Ausserdem glaube ich schon, das in Härtefällen anders gehandelt werden kann.

Hier verlangt das Tierheim 180,- Taler.
Die höchste Abgabegebühr verlangt übrigens ausgerechnet das Tierheim bei Vitzeroda : 550,- Euronen Abgabegebühr

Klar versteh ich, dass ein TH auch "leben" muss und die Tiere an Kosten unterhalten muss, ich bin mir nur nicht sicher in welche Richtung das läuft.
Viele/die Meisten die ihr Tier ins TH abgeben, denk ich mir, die setzen es wenigstens nicht einfach aus oder bringen es zum TA... es ist echt verzwickt.

... und ohne Abgabegebühr kann jeder ohne weiteres sein unbequemes Tier im Tierheim "abladen" und das nächste verhunzen.
Tiere wurden schon ausgesetzt, da gab es noch keine Abgabegebühr.
Die Leuts, die Tiere aussetzen, sind einfach zu faul, wahlweise zu feige, Verantwortung zu übernehmen.
Dazu gehört auch, Fragen zu beantworten, und den Wohnort bekanntzugeben.
... da ist es viel einfacher, das Tier irgendwo abzukippen, möglichst da, wo niemand es mitkriegt.

Das Tierheim bei uns am Ort bietet die Möglichkeit, Hund und/oder Katz anonym in Aussenzwinger zu setzen.
Kostenlos.
Das TH ist nicht im Wohngebiet und leicht zu erreichen.
Trotzdem haben hier die Leuts schon Katzen, Welpen und Kleintiere ins Staubecken geworfen, welches paar Meter weiter zur Kläranlage gehört.
Trotz Anonymität.
Trotz Aussenzwingern.
ohne Abgabegebühr !
 
Kenne ich auch nur so, neu ist das wirklich nicht. 550 Euro sind allerdings jenseits von Gut und Böse :rolleyes:. Die sind ja dann schon etwas realitätsfern oder wie hält man die Quote
der Abgabetiere klein? (und erhöht damit die Chance auf Fundtiere?)
:unsicher:
bis "vor kurzem" war ja die Kaserne der nächste Abladepunkt ...
Weiss nicht, wie die das sonst handhaben.
Die Pflegerin, mit der ich telefonierte, war nicht besonders glücklich mit der Regelung.
(die ohne Abstimmung vom "Vorstand" beschlossen wurde) :rolleyes:
 
Trotzdem haben hier die Leuts schon Katzen, Welpen und Kleintiere ins Staubecken geworfen, welches paar Meter weiter zur Kläranlage gehört.
Trotz Anonymität.
Trotz Aussenzwingern.
ohne Abgabegebühr !

Ganz ehrlich, ich denke auch, ein Tier zu töten oder auch es auszusetzen und es damit einem völlig unbekannten Schicksal zu überlassen und deren Tod in Kauf zu nehmen ist nochmal ne ganz andere Hausnummer, als sich über ein paar Okken Abgabegebühr zu ärgern. Wie du schon schreibst, es gab schon immer A.schlöcher, denen ein Tierleben gar nichts wert ist und die bei der Entsorgung keine Skrupel haben bzw. hatten. Eine Abgabegebühr ist dafür keine Erklärung und schon gar keine Entschuldigung.
 
Der Mainzer TSV hat sich auch zu Wort gemeldet, da soll wohl alles bleiben, wie bisher:

 
Das Tierheime eine Aufnahmegebür verlangen um wenigesten etwas Geld in die Kassen zu bekommen,ist ja für mich noch voll verständlich.
Aber ich geb zu,ich stehe dieser Aufnahmegebür auch sehr kritisch gegenüber....
Alternative für die meisten Menschen ist meiner Meinung nach eine "Hund zu verschenken"-Anzeige in einem der Tiermarkt-Portale.Was ja recht oft sowas von in die Hose geht,das Aussetzen vor dem Tierheim-Tor schon fast die bessere Lösung gewesen wäre.
 
Ich wusste gar nicht das es TH gibt die keine Gebühr verlangen? Ich finde das schon ok.
Hier habe ich es aber auch erlebt, das es zwar eine vorgeschriebene Gebühr gibt, diese aber nicht "fest" ist und man sie an die Möglichkeiten der Ex- Besitzer anpasst und auch je nach Fall entscheidet. Menschenverstand...immer löblich :)

Was ist viel kontraproduktiver finde, ist wie viele TH die Leute behandeln die Tiere abgeben. Klar, sind das manchmal Deppen...nichtsdestotrotz sehe ich keinen Grund sie wie Dreck zu behandeln oder sogar zu beschimpfen. Bei Härtefällen sollte man sich vielleicht einfach jedlichen Kommentar sparen und abhaken. Aber in diesen Fällen finde ich es nicht verwunderlich das manche lieber aussetzen. ;)

Und warum man Interessenten so behandeln muß...ist noch viel schleierhafter. In manchen Heimen kommt man sich vor wie ein Bittsteller unterster Klasse. :(
 
So traurig es wohl für das Tier ist, sollte ich jemals in die Situation kommen, dass ich eins meiner Tiere ins Tierheim bringen müsste (alle anderen Möglichkeiten schon ausgeschöpft), würde ich wohl eher den Gang zum Tierazt antreten.

Ich habe hier im Forum schließlich gelernt, dass THs
- nicht verpflichtet sind Tiere von privat aufzunehmen
- sich nicht die Zwinger mit Problemhunden blockieren wollen
- schließlich nicht dazu da sind, um den "Dreck" anderer wegzumachen
...

Wie man hier schon ließt, sind eigentlich alle Leute, die ihr Tier ins TH bringen wollen ganz schlechte Menschen, die das nur tun, weil der Hund nicht zum WoZi-Teppich passt.:rolleyes:

Also ist jemand der sein Tier abgeben muss wirklich nur noch in der Lage dies zu himmeln, denn Abgeber sind schlechte Menschen, Ausetzten machen nur perverse Schweine, die man besser an der nächsten Laterne aufknüpft und wer den Hund bei den Portalen verschenkt um ihn JETZT loszuwerden, der ist ja auch nur Abschaum (er hätte ja zum TH gehen können :lol: ).

Ich hoffe ja weiterhin in Not auf mein soziales Netz und spreche das auch regelmäßig an - aber man weiß leider nie, wie dicke es kommen kann.
 
Coony, dann mach den Job doch ehrenamtlich oder Vollzeit, bin mal gespannt wie´s läuft :rolleyes:.

Es ist nun mal Fakt mit den Abgabetieren, daran kann kein TH was ändern. Und ich habe auch noch nie erlebt, das bei uns im TH einer derb geledert wurde. Es ist schon blöd, wenn man Fakten so hinstellt, als ob das lächerlich wäre. Denn den "Dreck" bekommen die TH in Form von kranken, alten oder verhaltensaufälligen Tieren oft genug, wenn die Leute keine Lust mehr haben.

Sicher gibt es auch eine Vielzahl von Fällen, wo eine Abgabe besser ist. Für mich ist ein TH auch nicht schrecklich, sondern oft die weitaus bessere Option für ein Tier.

GsD gibt es noch "Idioten", die sich für andere - egal ob ehrenamtlich oder im Job - den H***aufreissen - meckern ist ja immer so schön einfach.......
 
Ist ja immer die Frage WIE sich jemand den Hintern aufreisst ;)

Ich kenne TH die wirklich gute Arbeit leisten, bzw es zumindest ehrlich versuchen. Aber es gibt eben auch das Gegenteil, und damit meine ich noch nicht einmal "unseriöse Orgas". Sondern ganz normale TH. Und nein...vor denen muß ich keinen Respekt haben, weil sie sich angeblich den Hintern aufreissen, geschweige denn muß ich so arbeiten um es "nachvollziehen" zu können. :rolleyes:
Und gäbe es nur diese Heime...ja, dann würde ich wohl auch eher den Weg zum TA wählen.

Ich hoffe eben im Falle des Falles...nehmen die guten Heime meine Hunde auch, obwohl sie in einer anderen Region/einem anderen Bundesland sind. Und dort zahle ich auch gerne Abgabegebühr...plus Spende...für das was sie tun. ;)
 
Hier habe ich es aber auch erlebt, das es zwar eine vorgeschriebene Gebühr gibt, diese aber nicht "fest" ist und man sie an die Möglichkeiten der Ex- Besitzer anpasst und auch je nach Fall entscheidet. Menschenverstand...immer löblich :)

Hallo,

wie werden die Einkommens- und Vermögensverhältnisse überprüft? Um eine solche Überprüfung umfassend leisten zu können, müssten THe m.E. eine eigene Krafte einstellen. Häufig dauert es zudem lange, bis Leute erforderliche Unterlagen überhaupt vollständig einreichen. Je schwieriger die sozialen Verhältnisse sind, umso länger dauert ein solcher Vorgang oft. Ein Tier soll idR aber direkt abgegeben werden.

Ich kann mir deshalb kaum vorstellen, dass eine solche Überprüfung der Verhältnisse zeitnah und umfassend geleistet werden kann.

Es ist doch vergleichbar mit der Übernahme von TA-Kosten privater Tiere. Da gibt es nur die Möglichkeit als Verein dies ausnahmslos abzulehmen, oder aber per Bauchgefühl und erstem Augenschein zu entscheiden. Die Ressourcen für eine ordentliche Überprüfung sind doch meistens gar nicht gegeben.
 
Coony, dann mach den Job doch ehrenamtlich oder Vollzeit, bin mal gespannt wie´s läuft :rolleyes:.

Es ist nun mal Fakt mit den Abgabetieren, daran kann kein TH was ändern. Und ich habe auch noch nie erlebt, das bei uns im TH einer derb geledert wurde. Es ist schon blöd, wenn man Fakten so hinstellt, als ob das lächerlich wäre. Denn den "Dreck" bekommen die TH in Form von kranken, alten oder verhaltensaufälligen Tieren oft genug, wenn die Leute keine Lust mehr haben.

Sicher gibt es auch eine Vielzahl von Fällen, wo eine Abgabe besser ist. Für mich ist ein TH auch nicht schrecklich, sondern oft die weitaus bessere Option für ein Tier.

GsD gibt es noch "Idioten", die sich für andere - egal ob ehrenamtlich oder im Job - den H***aufreissen - meckern ist ja immer so schön einfach.......

Im Gegensatz zu manchen TH Mitarbeiter bezeichne ich bei dem Thema erstmal niemanden als Idioten.;)

Aber es ist nunmal die traurige Realität - wir haben doch gerade in "Allgemeinem" und "Erziehung" die Userin mit dem Dobirüden.
Die Leute haben ernsthafte Probleme (egal wie lächerlich andere das vorkommen mag) und sie wurden den Hund nicht los. Sie bemühen sich jetzt noch mal, ansonsten muss man andere Wege finden.

Und wie sollen die Wege aussehen?
Wenn die THs nicht wollen/können, hat man immer noch ein Problem an der Backe - ergo bleibt dann nur noch das Tier zu töten (um es jetzt mal ganz brutal beim Namen zu nennen).

Ich glaube jedem TH Mitarbeiter, dass es bestimmt Leute gibt, denen der Hund einfach nur lästig geworden ist und es besser gewesen wäre, wenn solche Leute nie ein Tier gehabt hätten. Aber das ändert doch für's Tier nichts. Entweder das TH nimmt das Tier, oder es muss andersweitig entsorgt werden.

Ich mein das mit dem Einschläfern auch nicht sarkastisch oder gemein - aber wenn die letzte Alternative (TH) sagt wir nehmen den Hund aus folgenden Gründen nicht, was bleibt denn dann?

P.S.
Ich würde (wenn ich wieder in D bin) gerne im örtlichen TH aushelfen, leider gehe ich mit einigen wichtigen Punkten so dermaßen nicht konform, dass eine Mitarbeit ziemlich ausgeschlossen ist.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Tierheim Wiesbaden verlangt Abgabegebühr“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Faltendackel
Hallo zusammen, gibt es hier Hundefreunde, die Kontakt zum Tierheim Wiesbaden haben?? Antworten gerne per PN.
Antworten
0
Aufrufe
594
Faltendackel
Faltendackel
Klopfer
Sowas schadet nur wieder dem Tierschutz, traurig traurig :(
Antworten
4
Aufrufe
1K
Midivi
Sheila2006
Hallo Marion, danke für die guten Wünsche - gestern war Grundsteinlegung mit dem OB, danach rollten die Bagger weiter. Hallo Maya, wir bleiben auf unserem Vereinsgelände, haben aber großflächig vor Ort hinzu gekauft. Wir bebauen 1.700 qm neu, was später einer zusätzlichen Nutzfläche von 2.200...
Antworten
3
Aufrufe
772
Sheila2006
Sheila2006
Grazi
StaffBull Abydos Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. American Pitbull Terrier-Mix, Pitbull-Mix, Staffbull-Mix, Staffordshire Bullterrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht, verträglich nach Sympathie Name: Abydos Rasse: Staffordshire Bullterrier Geschlecht: Rüde...
Antworten
0
Aufrufe
77
Grazi
S
Schlimm das man schon froh sein muss das die armen Tiere wenigstens nicht im Wald ausgesetzt wurden zum sterben..für den kommenden Sommer sehe ich echt schwarz.
Antworten
1
Aufrufe
118
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten