Terry ist endlich Zuhause (war: JRT, *2003 - dickköpfig)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh Mensch :uhh::(

Das ist ja echt zum Heulen :heul: Das ist doch wirklich sehr, sehr traurig!

Ich hoffe auch ganz fest an dein Durchhalten! :)
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Budges66482 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Nadine - mach´ dir mal keine Sorgen : so leicht gebe ich nicht auf ;):D




Habe nur manchmal nen kleinen emotionalen "Durchhänger" ... aber die lieben Leute hier im Forum bauen einen dann ja nettwerweise wieder liebevoll auf :hallo:
 
Nadine - mach´ dir mal keine Sorgen : so leicht gebe ich nicht auf ;):D




Habe nur manchmal nen kleinen emotionalen "Durchhänger" ... aber die lieben Leute hier im Forum bauen einen dann ja nettwerweise wieder liebevoll auf :hallo:

Gerade bei Paul war ich froh, dass es das sprichwörtliche Ticket zum Mond nicht gab, sonst würde er noch heute dort verweilen :lol:
Du, ich hätte übrigens geheult!

Als Bruno mich letztes Jahr gebissen hat, war meine erste Reaktion "stillstehen", dann auf dem Weg ins Krankenhaus, flennen :p
 
Gute Besserung!

Und wenn ich bedenke, was er sich in der kurzen Zeit bei Euch schon gewandelt hat, bzw. wieviel Vertrauen er in Euch schon gewonnen hat... Rückfälle passieren immer mal, nur schade, daß er diesmal solche Konsequenzen hatte.

Ich finde es toll, daß Ihr ihm seine Chance gebt und nicht aufsteckt!! :love:
 
ENTWARNUNG :lol:


alles wieder gut und entspannt - mein inneres Gleichgewicht ist wieder hergestellt ;)

Nachdem Herr Harry meinen Fingernagel "geknackt" hat und mein Ringfinger sich die nächsten Tage dann wohl von ihm verabschieden (dem Nagel !) wird :uhh: ist alles wieder ok und wir haben Frieden geschlossen .​


400_6232316263633564.jpg

Die Bisswunden am Daumen heilen auch so langsam zu :D und wir werden tapfer weiter versuchen , aus Herrn Harry wieder nen einigermassen normalen Hund zu machen .​


Grade war ich am Kopierer und in der Zeit ist er auf meinen Bürostuhl gesprungen und hat sich dort eingekullert und wollte schlafen :D - in solcher Situation darf man jedoch NIE auf die Idee kommen, ihn dort mit der Hand (am Halsband o.ä. ) runter zu schicken ... dies hätte sofort wieder eine Gegenwehr zur Folge ... bei mir geht´s mittlerweile aber richtig gut : ich kann ihn verbal "kommandieren" ... darf allerdings nie die Gebrauchsanweisung vergessen ;)


Mit Motte darf er jetzt ab und an sogar mal zusammen auf der Fensterbank sitzen​

400_3162343130613434.jpg


jedoch geht sie sofort dazwischen, wenn ich nur mal Harry streicheln will - blanke Eifersucht :rolleyes:

mit dem Mückebär geht es im Auto wieder besser , jedoch zuckt Harry sofort zusammen ... sobald Mücke nur nen Ton von sich gibt bzw. in seine Nähe kommt ... so richtige Freunde werden die Drei wohl nicht werden ....:(


400_3065623061303562.jpg
 
Du, das vom Bürostuhl runter schmeißen, kenne ich von den Katzen im TH. Auch da darf man die Katzen nie angreifen, wenn man sie vom Stuhl schicken will :lol:

Gott sei Dank, seid ihr wieder Freunde :love:
 
Puuuh, schön das ihr nun wieder Freunde seid :love: ;)

Gute Besserung weiterhin an Deinen Daumen und dem anderen Finger *aua*.
 
Boah ... manchmal bin ich wohl einfach nur blond ...:(

da wundere ich mich die ganze Zeit, warum Herr Harry hier im Büro immer rumläuft , nicht zur Ruhe kommt und wenn dann nur zwischen meinen Beinen liegt (wo er natürlich jedes Mal wieder hochschreckt, wenn ich aufstehe ... ) und nun habe ich einfach mal ein Korbi abseits von den anderen Hunden in ne Ecke gestellt , wo er ne grössere räumliche Trennung von den anderen beiden hat , mich jedoch jederzeit sehen und beobachten kann und :


er liegt nun glücklich und zufrieden in dem Korbi und schnorchelt vor sich hin - steht sogar nicht mehr auf, wenn ich zum Kopierer gehe :applaus:




Ihm war es wohl die ganze Zeit in so unmittelbarer Nähe der anderen nicht ganz geheuer ??!

Jetzt ist aber alle gut und ich durfte ihm sogar grade den Bauch kraulen - wobei er sich freiwillig auf den Rücken gekullert hat


jukiknutsch.gif










heute ist ein toller Tag !!!
applaus1.gif
 
Herr Harry fährt jetzt im Auto gesichert ;):D

nachdem es immer mal wieder Zoff im Auto mit unserem Rüden gab - hat Harry nun ne eigene Box bekommen :

400_6236303364353038.jpg


400_6330376262356161.jpg




hat zwar etwas gedauert (ich sage nur : Wald und Bäume :D ) aber nun kann Harry nicht mehr hüpfen und Mücke fühlt sich nicht mehr bedrängt ... !
Man (Frau) darf halt nie aufgeben und muss versuchen Lösungen zu finden - nicht jeder Russell ist wie der andere
(ich habe auch wieder viel gelernt !)




und für´s WE noch ein paar Harry-Gassi-Fotos :

400_6432663262363964.jpg


400_6332393861363138.jpg


400_3139326331396364.jpg





Herr Harry und der Stein :D

400_6236366337663634.jpg

uuups ... zu schnell

400_6439316438646439.jpg



aber jetzt !!!

Einfach nur "Herr Harry " :love:


400_6138663933363236.jpg




Wir wünschen allen ein schönes WE !!!




 
find ich gut, dass der Herr nu in der Box reist - wenn zwei so unterschiedliche Charaktere aufeinander treffen, dann geht das mitunter halt einfach nicht anders ....

das Bild auf dem Stein mit Vorderpfoten in der Luft ist ja goldig :love::love:
 
Hallo Alice,

ich habe heute morgen einen Beitrag hier eingestellt und bekam den link hier her...ich habe die geschichte zweimal gelesen und war ehrlich gesagt erleichtert. Ich bin quasi wie die jungfrau zum kind zu einem parson russell rüden gekommen und suche einen rat/ erfahrungen hier.

Spencer stammt aus einer Familie die ihm über sieben Jahre lang keinen Regeln, keine Konsequenz und keinen Halt gaben...im Ernstfall wenn er die Zähne zeigte oder zuschnappte wurde er körperlich "zurecht gewiesen".
Nun ist der Kerl bei uns ich habe nun insgesamt drei kleine Terrier hier. Ich bin wie gesagt erleichtert zu lesen das es außer mir noch Menschen gibt die sich eines solchen Tieres annehmen.
Dein Beitrag motiviert mich sehr weiter an Spencer und die anderen beiden Terrier zu glauben.

Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute! Liebe Grüße Bille
 
Hallo Alice,

ich habe heute morgen einen Beitrag hier eingestellt und bekam den link hier her...ich habe die geschichte zweimal gelesen und war ehrlich gesagt erleichtert. Ich bin quasi wie die jungfrau zum kind zu einem parson russell rüden gekommen und suche einen rat/ erfahrungen hier.

Spencer stammt aus einer Familie die ihm über sieben Jahre lang keinen Regeln, keine Konsequenz und keinen Halt gaben...im Ernstfall wenn er die Zähne zeigte oder zuschnappte wurde er körperlich "zurecht gewiesen".
Nun ist der Kerl bei uns ich habe nun insgesamt drei kleine Terrier hier. Ich bin wie gesagt erleichtert zu lesen das es außer mir noch Menschen gibt die sich eines solchen Tieres annehmen.
Dein Beitrag motiviert mich sehr weiter an Spencer und die anderen beiden Terrier zu glauben.

Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute! Liebe Grüße Bille

Hallo Bille,

ich wünsche dir mit deiner kleinen Kröte auch viel Erfolg!

Terry bzw. Herr Harry wurde ja von uns vermittelt und ich bin auch froh, wenn es Leute gibt, die solch einem Hund ein Zuhause geben.

Wir haben noch 3 Jack Russell (davon einer recht unproblematisch), die alle samt als Welpe in die völlig falschen Familien kamen. :(

Viel Erfolg!
 
Bille - lass´ dir gesagt sein : wenn solche Giftkröten dich einmal in ihr Herz geschlossen haben ... dann sind das die allertollsten Hunde auf der ganzen Welt !!! :love:


Leider gibt es immer wieder Menschen, die diese Terrier total falsch einschätzen :

http://forum.ksgemeinde.de/allgemeines/108572-problem-mit-kleinen-giftzwergen-im-tierschutz.html


dies führt dann dazu , dass entweder der Hund die totale Führung übernimmt oder er sich ggf. gegen Schläge massiv zur Wehr setzt !

Einige Russell-Besitzer sind sich wohl nicht darüber im Klaren, dass diese Hunde Jahrhunderte hindurch auf Arbeitsleistung und "Angstlosigkeit" gegenüber Angriffen gegen sie selbst gezüchtet bzw. selektiert wurden ... und oft kommt dieses Erbe ihrer Ahnen wieder durch (sehr oft leider bei Rüden ... ) - wenn man sie unbegründet schlägt und sie keine Regeln aufgestellt bekommen ... gehen sie zur Gegenwehr über :(


Herr Harry ist zB. ein Hund , den bekommt man aber auch wirklich NIE durch Schläge unterworfen :uhh: der wehrt sich immer weiter ... bis er irgendwann mal tot geschlagen wird ... bei solchem Hund kommt man nur durch Vertrauen und klare Strukturen zum Ziel ;)

Strafe ja - jedoch in einem anderen Rahmen ... bei uns klappt das mit meiner recht lauten :D Stimme recht gut und oft hilft auch einfach mal , den Hund nicht mit Drohungen zu attackieren ... sondern mit Leckerchen - über nen Umweg - zum erhofften Ziel zu kommen ;)


Wir haben mit jedem unserer verkorksten Russell-Kröten wieder eine Menge dazu gelernt - jeder für sich hat uns gezeigt, wie er behandelt werden möchte - keiner ist wie der andere !!!


Der Weg ist das Ziel :)


und man darf (sollte) nie aufgeben ... denn wie Marion so schön sagte : Rückschläge wird es leider immer wieder geben ...


Es ist schön , dass es solche Leute wie dich gibt - bitte verliere nicht den Glauben an das Gute in diesen Hunden : sie haben es doch sooooooo verdient :love:



Liebe Grüsse und alles Gute für Spencer !


Viola
 
Wir haben noch 3 Jack Russell (davon einer recht unproblematisch), die alle samt als Welpe in die völlig falschen Familien kamen.

Ich finde generell, daß z.Zt. wieder unheimlich viele JRTs im Tierschutz sind - Allein heute hab ich auf den TH-Seiten diverse Neueinstellungen gesehen.

Gabs vor ein paar Jahren mal einen Film mit einem JRT, woraufhin sich alle einen angeschafft haben - à la Schweinchen Babe oder 101 Dalmatiner - und sie jetzt zuhauf im TH landen?
 
Film wüßte ich jetzt nicht. Aber Jack Russel sind häufig in der Werbung zu sehen. Klein, niedlich, mit schiefgelegtem Kopf. Anscheinend sind die meisten Leute der Meinung einem solchen Hund mühelos gerecht werden zu können. Unbedacht angeschafft, nicht erzogen, nicht ausgelastet - Endstation Tierheim.
Ich hab es oft geschrieben: für mich ist der Jack Russel der Traumhund schlechthin.
Ich schätze seine Eigenschaften wie Nachhaltigkeit, Durchsetzungsvermögen, Robustheit sehr. Aber er ist nichts für Coachpotatoes und nicht durchsetzungsfähige Menschen. Er will klare Ansagen und Aufgaben. Er will geführt und gefordert werden.
Bei großen Hunden wird das eher als selbstverständlich angesehen. Kleine Hunde werden oft verniedlicht.
Wir haben drei dieser Hunde und einen Cairn Terrier. Alle liegen gerade friedlich schlafend auf dem Sofa. Nach einem arbeitsreichen Tag!
 
Meiner Meinung nach waren Jackies ja z.B. bei Reitern schon seit langem sehr "in". Auch damals (so vor 15 Jahren) gab es schon unausgelastete Jackies, da hieß es halt die seien halt so mistig.

Filme mit Jackies kenn ich auch nicht. Aber in der Werbung sieht man sie echt häufig, genauso die den Border Collie.

In der Welpengruppe bei uns gibt es genügend Beispiele (nicht nur mit Jacky-Besitzern:(
Hund sah sah so süß so niedlich aus, im Buch stand xyz, wollte man unbedingt haben. Aber richtig befasst mit der Rasse hat man sich nicht. Generell mit Hunden meist auch nicht.

Da heissts dann:
- der gähnt dauernd wenn ich mit ihm üben will und ist immer zu müde:verwirrt::heul:
- ich war garnicht lange mit dem Welpen gassi!!! Nur 1 Stunde
- der kriegt immer so Anfälle, ich glaub der ist krank (nein ist er nicht, der ist nur nicht ausgelastet)
- der Welpe macht absichtlich mit 11 wochen in die Wohnung. Der müsste ja schon sicher 5h aushalten.:rolleyes:
- wir haben uns den Labrador gekauft weil die immer mit Kindern können
- die Rasse haben wir genommen weil die so gut folgen
- den haben wir aus 4 Würfen ausgesucht, weil der so aussieht wie unsere Pferde von der Zeichnung her
- ach der ist sicher nicht so arbeitswütig wie in den Büchern steht, das kriegen wir schon hin.

Manchmal kommt man aus dem Kopfschütteln garnicht mehr raus.
Man redet sich den Mund fusslich, erklärt, redet, erklärt, zeigt... und wird meistens nicht erhört.
Man hat das Buch xyz gelesen, da steht blabla, das ist richtig, nicht das was der Trainer vorschlägt.
Ein paar wenige nehmen die Aufgabe an einen unüberlegt angeschafften triebigen Hund gerecht zu werden, einige geben entnervt den jungen Hund ab aber die meisten verschließen die Augen und stellen sich tot bis es nichtmehr geht.

DANN muss der Hund auf einmal SOFORT weg. Aber die Schuld hat immer der Hund:unsicher:

PS: liebe Grüße von der komatös schnarchenden Annie, die heute die Platzarbeit sehr geschätzt hat.
 
Das Problem ist auch , man traut diesen "kleinen Schosshunden" ja nicht wirklich soviel Agressivität zu ... und einen grösseren Hund , als nen Jack Russell würde ich zB. nicht nehmen, wenn ich von seiner "Schwierigkeit" bzw. Bissigkeit wüsste !

Mit Herrn Harry sind wir bereits an der Grenze des Zumutbaren (für meinen Mann und mein persönliches Umfeld) angekommen ... und grössere Hunde würden mich echt in Panik versetzen bzw. mir Angst machen ... :(


wenn man sich Harry´s Gebiss mal anschaut ... kann man sich vielleicht ein klein wenig vorstellen, was solch kleiner Hund mit Attacken gegen den Menschen doch anrichten kann ...:heul:

400_3939323335383635.jpg


400_3838323230333338.jpg


und es kostest schon echt reichlich Überwindung bzw. gegenseitiges Vertrauen ... ihn zu streicheln , auch wenn er so droht und fletscht ... aber es wird von Tag zu Tag besser und man kann spüren , dass er so langsam begreift - ihm passiert hier bei uns nichts schlimmes mehr :love:


Heute hatten wir grade mit ein paar Russell-Freunden und 6 Kröten einen gemütlichen Fernsehabend und Herr Harry hat ganz entspannt zwischen fremden Leuten und fremden Hunden auf unserem Sofa gelegen

400_6439633066313761.jpg


400_6335343161306431.jpg




als aber allgemeiner Aufbruch war , sprang er auf die Erde ... legte sich zwischen Sofa und Tisch und als ich ihn ansprach , um nochmal mit ihm runter zum Pippi machen zu gehen ... hat er wieder gefletscht und gebrummt .
Ich bin dann um den Tisch rum und habe gesagt "Komm mit" ... da fühlte er sich wieder irgendwie bedroht (oder was auch immer ??? ) und hat ne Beissattacke auf meine Füsse gestartet - mich aber gsd nicht getroffen ...

OK - so ging´s halt nicht :( - andere Taktik : vor das Sofa knien und Harry rufen und siehe da : er kommt und geht mit ohne Stress !!! :zufrieden:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Terry ist endlich Zuhause (war: JRT, *2003 - dickköpfig)“ in der Kategorie „Geschichten & Gedichte“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Bullblue
Antworten
4
Aufrufe
973
Cornelia T
Cornelia T
Lennox_1201
Update und genaue Infos zu Terry: Bullterrier dreifarbig, kastriert 21/07/2011 entwurmt und entfloht 29/06/2011, fertig geimpft, negativ getestet auf Leishmaniose. Er ist jünger als 2 Jahre alt. Mit anderen Hundes als seinem Franz versteht sich Terry wohl nicht unbedingt super, aber das...
Antworten
1
Aufrufe
688
Lennox_1201
Lennox_1201
Schlager
Name: Terry Alter: 2002 Geschlecht: männlich kastriert Rasse: Pudel-Terrier-Mischling Größe/Gewicht/Farbe: hellbraun Bei uns seit: 9.6.2010 Jagdtrieb: nein katzenverträglich: ja hundeverträglich: ja, mit Hündinnen und Rüden geeignet für...
Antworten
0
Aufrufe
886
Schlager
Schlager
Lola1975
Das tut mir sehr leid. :( Terry ist jetzt sicher schon im Regenbogenland angekommen und tobt und spielt mit den anderen über die Wiesen. :love: Liebe Jenny, ich weiß, wie weh es tut. :knuddel: Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich...
Antworten
53
Aufrufe
2K
Nice
Zurück
Oben Unten