Stuttgart / Esslingen: Eigene Tierärztin im Tierheim - weniger Kosten

The Martin

KSG-Prinz Charming™
15 Jahre Mitglied
Stuttgart / Esslingen: Eigene Tierärztin im Tierheim - weniger Kosten

Das Esslinger Tierheim ist das erste in Baden-Württemberg, das sich eine eigene Tierärztin leistet. Der Tierschutzverein sieht Vorteile in der Rundumbetreuung der Vierbeiner und rechnet mit geringeren Kosten.


Nach Registrierung kommentierbar.


Das gibts im Tierheim Landau in der Südpfalz schon seit 1988. Das Tierheim namens Maria Höffner wurde schon 1931 gegründet.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi The Martin ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Und es ist fraglich ob diese Tierarztpraxis sich de geeigneten Platz ausgesucht hat in gerademal 500 m entfernung ist die größte Esslinger Tierarztpraxis/-klinik ansässig mit ca 5-7 Tierärzten.
aber wer auf alternative Teirmedizin steht, wird mit sicherheit auf unsere Insel kommen um hier keine Parkplätze vorzufinden.
 
Na das Tierheim Esslingen liegt in unsere unmittelbarer Nähe auf der Neckarinsel und dort sind die Parkplätze sehr rar.
 
Stuttgart / Esslingen: Eigene Tierärztin im Tierheim - weniger Kosten

Das Esslinger Tierheim ist das erste in Baden-Württemberg, das sich eine eigene Tierärztin leistet.

Ich lach mich tot, wer behauptet denn sowas... :lol: So ein Schwachsinn... ich kenne mind. 2 Tierheim in BW, die eigene Tierärzte inkl. Praxen in den Heimen haben...
 
Naja also ich denke kaum, dass die Praxis besonders toll laufen wird.
Jeder hat doch meistens seinen Haus und Hof Tierarzt und den wechselt man nicht so einfach.
Hinzu kommt, dass die Tieraräztin nicht ihre eigene Chefin ist, somit an den Preisen nichts machen kann. Wenn wenn so ne Praxis schon nen besonders tollen Namen bekommt naja dann wirds auch toll teuer sein.
 
Naja also ich denke kaum, dass die Praxis besonders toll laufen wird.
Jeder hat doch meistens seinen Haus und Hof Tierarzt und den wechselt man nicht so einfach.
Hinzu kommt, dass die Tieraräztin nicht ihre eigene Chefin ist, somit an den Preisen nichts machen kann. Wenn wenn so ne Praxis schon nen besonders tollen Namen bekommt naja dann wirds auch toll teuer sein.

Öhm, was hasten mit den Preisen?
Die richten sich nach der Gebührenordnung - ganz einfach....
 
Und wer bisher in der Tierklinik Neckarwiesen bei eben dieser Ärztin Stammgast war wird wechseln.
Wobei die Räumlichkeiten der Tierklinik und des Teirheims meilenweite Unterschiede aufweisen.
 
Stuttgart / Esslingen: Eigene Tierärztin im Tierheim - weniger Kosten

Das Esslinger Tierheim ist das erste in Baden-Württemberg, das sich eine eigene Tierärztin leistet.

Ich lach mich tot, wer behauptet denn sowas... :lol: So ein Schwachsinn... ich kenne mind. 2 Tierheim in BW, die eigene Tierärzte inkl. Praxen in den Heimen haben...

Dem kann ich mir nur anschliesen.... sehr schlecht recherchiert!!
 
Und es ist fraglich ob diese Tierarztpraxis sich de geeigneten Platz ausgesucht hat in gerademal 500 m entfernung ist die größte Esslinger Tierarztpraxis/-klinik ansässig mit ca 5-7 Tierärzten.
aber wer auf alternative Teirmedizin steht, wird mit sicherheit auf unsere Insel kommen um hier keine Parkplätze vorzufinden.

Es sind aber genügend Parkplätze vorhanden man muss nur ein paar Meter weiter laufen als in der Neckarwiesenklinik. Es sind fünf Tierärzte in der Klinik, wobei eine noch in der Probezeit ist. Die Frau Dr. Nadig ist übrigens Spitze. Ich denke mal dass ihr einige Patienten respektive Kunden aus der Neckarwiesenklinik auch hier die Treue halten und sich von 50 Metern Fussweg abschrecken lassen.

Viele Grüße
kerala
 
Na wenn im Sommer Nympheae offen hat sind 0 Pakplätze wirklich genug ;o)
 
Ich nehme an dass die Verfasser schwerbehindert sind und keinen Meter zu Fuss gehen können. Wenn man mal bei dieser tollen Tierärztin war wie ich dann läuft man auch ein paar Meter weiter. Außerdem war ich schon früher im Tierheim, da waren die Parkplätze auch schon rar (habe zwei Hunde) und es hat mich absolut nicht gestört dass man keinen Parkplatz direkt vor der Haustür gefunden hat. Außerdem sind die meisten die dort parken nicht im Nymphaea sondern in einem Restaurant das in der Nähe ist. Außerdem kann ich nicht verstehen dass man sich seinen Tierarzt nach Parkplätzen aussucht und deshalb eine gute Idee miesmacht. Sind Sie vielleicht in der Neckarwiesenklinik beschäftigt? Die Kosten liegen außerdem nicht über dem was andere Tierärzte berechnen. Und der Name wird ausführlich beim Tierheim Esslingen erklärt. Für mich ist es ausschlaggebend dass auf Probleme mit meinen Tieren eingegangen wird und mir erklärt wird was sie haben. Ich gehe ja auch nicht zum Arzt und bekomme eine Spritze verpasst oder Medimamente und 3 Wochen später stehe ich wieder da mit den gleichen Beschwerden. Kann dann jahrelang gehen. Ist ja gutes Geld. Da weiß ich lieber Bescheid und kann mich auf Kosten und Prävention einstellen.
Viele Grüße an alle Miesmacher
Kerala
 
Hallo Kerala,

offensichtlich kenne ich im Gegensatz zu Dir (oder muß ich Dich jetzt Siezen, weil Du das auch tust?) die Verhältnisse hier auf "unserer" Insel besser. Es ist im Sommer sehr wohl wegen der Nympheae-Besucher die gesamte Straße bis zum Kraftwerk zugeparkt, inklusive der Ausweichbuchten und der wenigen Plätze vor dem Tierheim. Die nächste Parkmöglichkeit ist dann auf der anderen Seite vom Neckar bei den Speditionen (und das ist für 'nen kranken Hund schon ganz schön weit, es sei denn man kann ihn noch tragen).
Das Konzept der Ärztin stelle ich doch gar nicht in Frage. Aber die Kosten, die für die Stadt entstehen, da die Räumlichkeiten mit Sicherheit nicht die Ärztin bezahlt haben wird.
Und mit den Neckarwiesen hab ich genauso wenig zu tun, wie jeder andere Hundehalter, der sein Tier dort versorgen läßt. Ich hätte sogar näher zu der neuen Tierärztin, fühle mich aber bisher sehr gut durch Dr. Merckt versorgt, warum sollte ich also wechseln.
Es sind die Überlegungen der Stadt für eine permanente Anwesenheit des Tierarztes die mich etwas stuzen lassen, aber dafür hat man sicher die Hundesteuer um 25% angehoben.
Für derzeit ca. 15 Hunde und ebensoviele Katzen scheint mir das etwas übertrieben.
 
Hallo Jürgen und Felix,

Du musst mich keineswegs Siezen. Bin nur ein etwas älterer Jahrgang und da duzt man nicht automatisch. Bin nicht so kleinlich. Nun zu Deiner Vermutung dass die Stadt die Hundesteuer erhöht wegen der Tierärztin: Wenn Du den Bericht ausführlich gelesen hättest hättest Du auch mitkriegen müssen dass extra wegen der Tierarztpraxis eine GmbH gegründet worden ist (es gibt auch Sponsoren). Somit hat die Tierarztpraxis eigentlich mit dem Tierheim nichts zu tun, und genau deswegen können auch Patienten von außerhalb behandelt werden. Dass die Praxisräume sich von einer Tierklinik unterscheiden ist eigentlich logisch, es ist ja eine Tierarztpraxis. Aber die Behandlung ist so wie bei allen Tierärzten es reicht gut aus. Im übrigen ist am Wochenende keine Sprechstunde, zumindest momentan nicht.

Wünsche einen schönen Sonntag

Kerala
 
Eine GmbH gründet man heutzutage schon alleine wegen der Haftung.
Und was wird mit den Tieren gemacht, nachdem sie eine OP hinter sich gebracht haben?
Die werden dann wo untergebracht?
Die Verknüpfung ist:
In erster Linie hat das Tierheim eine eigne Tierärztin, die dann noch in zweiter Linie externe Patienten betreuen kann (siehe Sprechzeiten auf der Homepage).
Leider wird diese externe Teirarztpraxis aber unter der Homepage des Tierheimes geführt.
Die Umbaukosten, die das Tierheim hatte sind mit Sicherheit von der Stadt übernommen worden.
Ob diese Lösung günstiger ist, als im Falle der Notwendigkeit einen Tierarzt zu holen zweifle ich stark an.
Außerdem ist die Ärztin alleine, auch bei jedem Notfall, ob Tag oder Nacht, muß nun immer sie ran (nur dann rechnet sich ein eigener Tierarzt für die Stadt und den Verein).
Bei den Neckarwiesen dürfte es wohl Schichtpläne geben.
Wie gesagt in dieser Größe des Tierheimes halte ich einen eigenen Arzt für völlig überzogen.
Und am Wochenende (Samstag) ist Sprechstunde nach Vereinbarung und schon gestern war die Straße wieder gut belegt (ich komm da häufig vorbei, weil das unsere Gassirunde ist).
 
Bist ja ein toller Tierklinik-Neckarwiesen-Fan!
Ich war letzte Woche Freitag mit meinen Hunden dort. Und habe einen Parkplatz gefunden und zwar auf Anhieb. Warst Du auch schon in der Tierklinik als sie noch in der Mitte von Esslingen war? Da bin ich oft 10-20 Minuten rumgekurvt und musste danach noch weiter mit (kranken) Hunden laufen als wenn ich jetzt im Industriegebiet vorne parke. Ich denke mal Du weißt wo das Industriegebiet ist. Wenn mal eins meiner Tiere ganz schnell versorgt werden mußte habe ich halt direkt vor der Klinik geparkt das Tier abgegeben und habe dann einen Parkplatz gesucht. Genauso kann man es jetzt auch machen (ohne dass man einen Strafzettel kriegt) und zwar direkt vor dem Tierheim. Das nächste ist dann dass die Tierärztin nicht alleine ist sondern eine sehr fähige und engagierte Tierazrthelferin zur Seite hat. Also muss sie nicht alles alleine machen. Desweiteren ist eine Krankenstation vorhanden wo Tiere nach Operationen und dergleichen aus dem Tierheim oder auch "privat" beobachtet und betreut werden. So langsam habe ich den Eindruck Du hast nur Angst um Deinen Geldbeutel (vielleicht erhöht die Stadt Esslingen ja die Hundesteuer nur wegen dieser Tierarztpraxis um 10 Euro), wobei mich mal wirklich interessieren würde was die Hundesteuer pro Hund in Esslingen kostet. Vielleicht kannst Du mir da ja aushelfen.
Ganz liebe Grüße an Deinen Fiffi.
Kerala
 
Bin im Rentenalter, habe eine große Klappe wenn es um gequälte oder misshandelte Tiere geht. Mein Geldbeutel ist schmal aber es reicht. Vor allem ist mein Horizont weit, genauer gesagt, ich kann meinen Verstand noch gezielt einsetzen. Mich kann man nicht kaufen oder sonstwie täuschen. Auch trauere ich nicht alten Zöpfen nach und habe den Mut den Tierarzt zu wechseln auch wenn ich schon zig Jahre dort Kunde war und dies auch zu sagen.
Alles in allem. Ich bin eine streitbare alte "Dame" die das Herz (denke ich doch) am richtigen Fleck hat. Deswegen regt mich das Parkplatzgemotze von diesem Doppel J+F sowie seine Angst um Hundesteuererhöhung ja so auf.
So jetzt reichts.
Kerala
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Stuttgart / Esslingen: Eigene Tierärztin im Tierheim - weniger Kosten“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

L
Jaaaa genau sowas hab ich gesucht :D Was wirklich drin ist in Paco weiß ich nicht geschätzt wurde Husky-Labrador schau mal in meinen Einträgen hab da in meinem ersten Theard Fotos hochgeladen. Ich komm aus Stuttgart-Obertürkheim. Also vom Weg her wär des kein Problem. Wie läuft des den in der...
Antworten
7
Aufrufe
1K
Linsensuppe
L
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
6
Aufrufe
1K
Mango
Mango
Katy-B
Freut mich, dass es euch hier gefallen hat :hallo:
Antworten
9
Aufrufe
1K
Spell_2103
S
H
Antworten
4
Aufrufe
730
Christy
C
H
Der Beitrag ist ja schon etwas älter, aber ich finde die idee mit der freien Hundetrainingsgruppe wirklich super! Gibt es mittlerweile ein solche Gruppe im Raum Stuttgart? Ich würde sofort mit meinem Franz (18 Mon., Ridgeback-Mischling) beitreten! Das ist genau das was ich gesucht habe... Grüße...
Antworten
16
Aufrufe
3K
chilimatze
C
Zurück
Oben Unten