Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Dann kann ich dir nur einen guten Hundeplatz empfehlen: Urexweiler aber -schule? leider keine....

Ich kann nur unterstreichen, was vorher gesagt wurde: mein Hund steht sehr hoch im Trieb, was die Arbeit mit ihm unheimlich interessant macht, aber man muss blitzschnell und konsequent sein, bereit sein, Führung zu übernehmen. Ich bin noch auf dem Weg, das alles so hin zu bekommen, aber lerne dabei viel über mich und den Hund!
Vielleicht ist es bei deinem Hund ja auch so, er scheint ja schon eine Menge Power zu haben, warum nicht? Das eröffnet dir viel mehr Möglichkeiten als mit einem phlegmatischen Mops nichts gegen die Rasse, die war jetzt wahllos rausgegriffen.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Herzenshund2011 ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
urexweiler is ja am ar... der welt

hab eben mal gegooglt.. und da hab ich eine gefunden, die auch bei bewertungen immer als recht gut angsehen wurde... ich ruf da mal an... und schau mir dann die sache erstmal ohne hund an...
weil so offene spielgruppen möchte ich nicht mehr... da kann den hund zu wenig im auge behalten und ich will nicht, dass es wieder kracht
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 25 Personen

Wie wird sowas denn vor Zuchteinsatz "geprüft" ?
 


ZTP (Zuchttauglichkeitsprüfung), Ausstellungen (ja auch da, denn es wird auch mal ganz schnell disqualifiziert wenn einer aus der Reihe springt) teils auch WT´s und bei Hündinnen, die werden eh nicht vor dem 2ten Lebensjahr belegt da hat man denn genug Zeit zu sehen, wie der Hund vom Wesen her ist.... und ohne die ZTP geht eh nix mehr mit Zuchteinsatz.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
Ich hab beim Googlen mal grad die hier gefunden und würde mir die mal anschauen. Gehört habe ich von dort noch nichts:

 

danke....!

Ich mach mit meiner jetzt 1 Versuch der Vergesellschaftung, wenn nicht bleibt´s ein Mama-Hund. Aber ich kann sagen, ich habs versucht.

Unsere Individual-Distanz liegt Gott sei dank nur bei 2 Metern- und wir beißen nicht mehr gleich bei jedem Hund zu (-niemals Menschen). Andere finden es erschreckend- ich freu mich darüber- ich weiß ja, wie es früher war
 


Hi Melanie,

hast du mal einen Link zu einer ZTP?
 
Ich würde diesen Hund jetzt bloß nicht kastrieren lassen.

Erinnert mich ein wenig an Backup... er wurde kastriert und ist nun unverträglich. Ich bin immer noch der Meinung dass es zusammenhängt.

ich hab jetzt hier auch so einen....

aber wenn mans weiß kann man gut damit umgehen...
 
falls es interessiert:

heute zusammentreffen mit den rüden meiner mama...
alles ohne probleme... wie immer...

die beiden haben ihn, wie immer anfangs angeknurrt, weil sie seinee anfängliche stürmische art nicht mögen.. aber ihn hat das einen feuchten dreck interessiert.... und hat fröhlich weiter mit dem po gewackelt

bin wirklich erleichtert... hab zwar nicht ernsthaft gedacht, dass da was passieren würde.. aber mir war doch unwohl vor der begegnung
 
klingt doch toll!
dein Hund ist nicht auf Konfrontation aus, vertraue ihm!
Ich kenn das, stehe auch grade total unter Strom, weil wir vor einigen Wochen einen beißvorfall hatten, der mir nicht ganz aus dem Kopf geht, obwohl ich ihn erklären kann (Kampf um ein Mauseloch) und obwohl nichts Schlimmes passiert ist. Ich bin da einfach mega empfindlich. Gut, ist dann vielleicht nicht die richtige Rasse für mich aber da muss ich jetzt durch und was mich nicht umbringt, macht mich nur stärker
 
Den Tipp mit dem Vertrauen geb ich auch mal, auch wenn es mir selbst manchmal schwer fällt. Versuche nicht, Hundebegegnungen zu meiden, sondern sie gezielt und vorbereitet zu suchen. Dann bleibt es auch für Deinen Hund ein einmaliger Ausrutscher (wobei ich ihn immer noch nicht schlimm finde - Knurren, Fletschen und kleine Beißereien gehören dazu... auch wenn uns die Hundegesetze was anderes erzählen wollen). Er ist noch jung und lernt noch
 
vertrauen is aber echt nicht so einfach.. puuuh...
hundebegegnungen hatten wir seit dem vorfall auch schon mehrere...

an der leine beim spaziergang natürlich... da gabs auch keine probleme... er zerrt zwar wie blöd in die richtung des anderen, aber ist dabei freundlich... die rute wackelt mächtig...

gestern ist er an der leine einem goldi begegnet... war nicht dabei, mein freund hats aber erzählt.. der goldi lief frei und ist von hinten immer näher an cuba ran... und der hat ihn erst gemerkt, als der goldi hinten aufgefahren ist =D .. also geschnuppert hat... beide erschrocken, aber cuba nahms gelassen =)

ich denk auch.. der labbi muss ihm einfach mächtig aufn keks gegangen sein
trotzdem üben üben üben
 
Wenn er zu anderen hinzieht, ist das ein Führungsproblem
Du gibst die Richtung vor, immer! Auch wenn's um Jagen, Raufen etc. geht. Die Sache mit dem Hinziehen zu anderen Hunden ist da vergleichsweise eine einfache Übung und solltest du sehr ernst nehmen! Da fängt Führung an!
Also: Spieli, Leckerei oder was auch auch immer raus, wenn ein Hund kommt, anfangs locken, damit er das Prinzip versteht und dann nach und nach Hilfen abbauen, bis es die Belohnung nur noch gibt beim erfolgreichen Vorbeilaufen. Aufmerksamkeit ist bei DIR. der Andere interessiert uns nicht! es geht nur weiter, wenn du dich auf mich konzentrierst!
Lass ihn das nicht selbst entscheiden, ein Rudelchef ist derjenige, der Bewegungen einschränkt, das kann man beim Spielen auch immer schön beobachten: wer den anderen Hund eingrenzt, steht höher im Rang.
 
Ich denk auch dass Du Dich nicht verrückt machen solltest. Cuba scheint ja generell nicht unverträglich zu sein...dass er EINEN nicht mag oder sich von DEM genervt fühlte macht ihn nicht gleich zum "Beißer" wie Dir Deine -meiner Meinung nach unfähige - Trainerin einreden wollte.
Im Gegenteil hat er ja selbst in dieser Stresssituation nicht richtig zugebissen, sondern den zappelnden Labbi nur festgehalten (sonst hätte es Verletzungen gegeben).
Hat wahrscheinlich spektakulärer ausgesehen, als es wirklich war...vorallem wenn die Trainerin, die anderen HH und evtl. auch Du im Hinterkopf zusätzlich das Bild einer blutrünstigen Bestie gehabt haben.
 

yes!!! wird gemacht... wir wollen nun öfter im stadtpark üben... da lässt sich gut arbeiten... weil da viele hunde sind...
mir is klar, dass das zerren an der leine unter kontrolle gebracht werden muss...
ab und an schafft er das auch schon ganz gut - wenn der andere hund nicht zu nah ist und cuba sich auf einem festen punkt befindet, aber dafür brauchen wir ne höllengeduld... immer wieder "cuba, schau!!" oder irgendwas mit ihm üben und ablenken...
nur vorbeigehen klappt i.d.R. alles andere als vorbildlich

bekommen wir hin, er lässt sich ja eigentlich prima motivieren, mit zu arbeiten...
beim normalen spazieren haben wir halt noch nicht so die aufmerksamkeit... aber ich werd auch da mich mehr ins zeug legen
 

Wir haben dafür ein Kommando: "Wir gehen weiter"
Das haben wir vorher eingeübt.
Als wir dann Hundebegegnungen geübt haben:
Als der Hund den anderen von weitem sah: Markerwort und Lecker.
Er soll ja schauen dürfen, was da kommt.
Dann sind wir mit obigem Kommando im leichten Bogen am anderen Hund vorbeigegangen.
 

ich hab das bild von dem nicht zu kontrollierenden beißer auch längst aus meinem kopf verbannt... ich seh ja, dass er im allgemeinen freundlich gegenüber anderen hunden ist, wenn die ihn nicht auf 180bringen - was an der leine ja kaum möglich ist...
als ich den beitrag geschrieben hab, war der vorfall vielleicht grad 2 stunden her.. und ich noch vollkommen durch den wind... zumal alle auf dem hundeplatz auf meinem hund - verbal - rumgehackt haben...
bin zum ersten mal mit voller wucht mit sämtlichen vorurteilen konfrontiert worden - unbezähmbar, kein schmerzempfinden, scherengebiss (hat ja nur der böse """kampfhund"""" *ironie*) ... das frauchen des labbi's hat sogar gemeint "wieso hab ich nur mein pfefferspray nicht dabei gehabt"...etc. pp.

im nachhhinein find ich das alles nicht mehr so tragisch...
ABER ich hab auch draus gelernt und nehme es nicht auf die leichte schulter.... mir ist klar, dass es nicht mehr passieren darf... cubas reaktion war - wenn auch nachvollziehbar - alles andere als vorbildlich und sauber... und ich weiß, dass ICH das ändern muss...
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

AmStaff-Mix Nash Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Auslandshund: Spanien, AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, bedingt verträglich mit Rüden, kinderlieb, verträglich mit Hündinnen Name: Nash Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Gesschlecht...
Antworten
0
Aufrufe
58
AmStaff-Mix Mausel Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, Einzelplatz, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich Name: Mausel Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
77
AmStaff-Mix Lady Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, bedingt verträglich, erfahrene Hundehalter gesucht Name: Lady Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin Kastrationsstatus: (noch) unkastriert...
Antworten
0
Aufrufe
66
Grazi
Da fehlte ein Buchstabe: stürmischem Temperament.
Antworten
1
Aufrufe
79
Grazi
AmStaff-Mix Kelpi Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich, verträglich nach Sympathie Name: Kelpi Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
135
Grazi
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…