Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Apfelessig brennt aber nur, wenn die Haut verletzt ist. Habe ich an mir selber ausprobiert.
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Fact & Fiction ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Apfelessig brennt aber nur, wenn die Haut verletzt ist. Habe ich an mir selber ausprobiert.
Ins Ohr kippen würd ich es aber auch nicht, da Du nicht sehen kannst was die Pilzinfektion schon angerichtet hat. Man kann aber mit verdünntem Apfelessig und einem Wattepad die Ohren großzügig auswischen. Auf Dauer wäre auch täglich ein kleiner "Schuß" Apfelessig ins Trinkwasser gut, wenn es der Hund denn mag.
Diese Pilze beschränken sich ja nicht nur auf die äußerlich sichtbaren Stellen, sondern sind oft zusätzlich im Darm vorhanden.
Da der Kleine ja in seinem kurzen Leben schon viele Medikamente bekommen hat, wäre hier eine Darmsanierung bestimmt von Vorteil. Schließlich befinden sich 80 % des Immunsystems im Darm, und wenn der dauerhaft aus der Balance gerät hast Du eine Infektion nach der anderen.
 
Aha, dann sorgt Wasser also für einen sauren PH-Wert .... Einer von Uns hat da in Chemie wohl gepennt.

Ins Ohr kippen würd ich es aber auch nicht, da Du nicht sehen kannst was die Pilzinfektion schon angerichtet hat. Man kann aber mit verdünntem Apfelessig und einem Wattepad die Ohren großzügig auswischen. ....
Klar, und unten im Ohr kann sich die Hefe schön gemütlich einrichten.

Das Leben ist kein Ponyhof und notwendige Behandlungen sind nicht immer nur angenehm. Die Frage ist was das kleinere Übel ist. Im Prinzip braucht man auch gar Nichts zu machen und man schaut einfach ob sich das Problem von selbst irgendwie regelt.
 
Die Ohren sind nur äußerlich dreckig und stinken.... tupferprobe ist nun genommen.

Hokamix bekommt er schon.

Sein Auge ist wieder komplett trüb.

Der Sorgenhops...
 
Auch auf nem "Ponyhof" muß ab und an mal der Tierarzt aufkreuzen.

Wenn ich nicht sehen kann was sich im Hundeohr entwickelt hat kann ich nicht auf Verdacht Apfelessig reinschütten . Die wenigsten haben wohl zu Hause ein Otoskop, und können damit dann auch noch umgehen.
Ohne dieses Gerät kannst Du nämlich nicht ins Hundeohr schauen, es sei denn du kannst um die Ecke schauen.
 
Wenigstens etwas ... Mir ist übrigens noch etwas eingefallen, was dem Hops guttun könnte: Kanne Brottrunk. Der wurde mir mal von einer THP empfohlen. Man kann ihn auch äußerlich anwenden, es gibt ihn z. B. im Drogeriemarkt für 2-3 Euro die Flasche (750 ml). Hier steht einiges dazu:
 
Der ist so süüüüß !! Eigentlich müßte er ja "Lauscher" heißen ,, bei den knuffigen Ohren.
 
Ach der Arme mit seinem Auge . Gut dass er bei dir geblieben ist - wer weiß ob sonst immer so schnell reagiert worden wäre...
 
Ach der Arme mit seinem Auge . Gut dass er bei dir geblieben ist - wer weiß ob sonst immer so schnell reagiert worden wäre...

Richtig "geblieben" ist er noch nicht.

Im Tierheim hätte das kleine Hündchen nicht so schnell gesunden können... er wäre dann auf eine andere PS gegangen.

So ein armer Hund bleibt bei uns nicht im Zwinger solange er halbwegs verträglich ist. Auf keinen Fall.
 
Ja es ist schwierig. Das Herz sagt er soll bleiben.
Der Geldbeutel ist sich unsicher ob er das in Zukunft stemmen kann. Habe einen 9 jährigen, dann die Allergietussi... und noch den Sorgenhops?

Eine Wohnung finden mit 3 Hunden... nahezu unmöglich in der Preisklasse.

Wer nimmt den nächsten Notfall?

Eigentlich ist das "wenn er ein Jahr da ist, geb ich ihn nicht mehr her" noch nicht rum.

Und er ist halt nicht so unkompliziert. Einfach laufen lassen geht nicht, der er fremde Hunde und Menschen angreift.
Lebensgefährlich für ihn.

Die andern kann ich immer frei laufen lassen.

Ich bin auch nicht gesund und mir steht ende des Jahres eine große OP bevor.
Wohin mit 3 Hunden?

Meine Mutter kann ihn nicht nehmen da er den Kater jagt...

Aber andererseits ist mir für ihn keiner gut genug. Das merke ich ja. Vorstellen ihn wegzugeben kann ich mir eigentlich nicht.
Das würde dem kleinen das letzte bisschen Vertrauen zum Mensch nehmen.

Er geht mit keinem mit. Nichtmal mit meiner Schwester oder den Kollegen, wenn ich in der Nähe bin.
 
Schwierig.... verständlich, dass du ihn a) nicht behalten kannst, ihn b) aber auch nicht abgeben kannst
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Die Hofheimer Tierklinik bietet eine gute Versorgung für Hunde, Katzen und andere Haustiere. Spezialisten behandeln auch schwierige Fälle. Falls es jemanden interessiert. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
168
mailein1989
Wie soll es auch anders sein , jedes Bundesland backt seinen eigenen Kuchen
Antworten
10
Aufrufe
661
dasjanzons
W
Genau diese Aufteilung der Dosis steht jetzt auch im Raum. Die behandelnde Ärztin hat mir das auch empfohlen und werde das ab kommender Woche auch so handhaben. Wie bereits geschrieben ist sie soweit gut eingestellt, hat wieder Spaß am Leben Das einzige was noch ist sind eben die kahlen...
Antworten
9
Aufrufe
669
W
Bis ich dort sitze, :eg:, es haengt auch von die persönlichkeit ab, aber es ist tragisch das man keine nette leute am empfang setzen kann, nur bei bedarf feuerspuckende drachen.
Antworten
17
Aufrufe
1K
L
wahrscheinlich etwas spät, aber Tierklinik Hafen wurde uns 2017 und 2018 abgeraten für TPLO. Stattdessen lieber zu Dr. Zahn, Tierklinik Ismaning. die sind bekannt. Top zufrieden!
Antworten
1
Aufrufe
1K
E
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…