Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Na dann haben wir ja Glück, dass die meisten Hunde es doch irgendwie hinbekommen beim spielen niemanden krankenhausreif zu beißen... Sonst wäre Hundehaltung ja tatsächlich gefährlich und sollte verboten werden.

Ich denke, dass hat weniger mit Glück zu tun.
Den meisten Hundehaltern ist wohl klar, dass ein Hund einen Menschen, vor allem ein Kind, auch schnell mal verletzten kann, selbst wenn er es nicht ernst meint, sondern einfach seine Kraft falsch einschätzt, vielleicht weil er es nie gelernt hat.
Ist aber, wie auch Manny schreibt, nur eine von mehreren Möglichkeiten, wie es zu diesem Unglück kommen konnte!
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Podifan ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


nö der da gibts nur eine möglichkeit.
der hund war nicht angeleint.
alles andere ist undiskutabel.
 
.............

nö der da gibts nur eine möglichkeit.
der hund war nicht angeleint.
alles andere ist undiskutabel.

Dass das den Vorfall verhindert hätte ist klar, genau so wie ein unangeleinter Hund, der seine Grenzen kennt.

Aber so meinte ich es nicht, sondern die Intention, die den Hund dazu veranlasst hat das Kind anzuspringen und wodurch die Verletzungen entstanden sind!
 
Mir persönlich ist ziemlich schnuppe, aus welchen Gründen der Hund das Mädchen verletzt hat es hätte verhindert werden können, in dem der Halter einfach mein Gehirn eingeschaltet hätte - jetzt geht die Hetze wieder los
 
Mir persönlich ist ziemlich schnuppe, aus welchen Gründen der Hund das Mädchen verletzt hat

Ist mir insofern nicht schnuppe, weil eine vernünftige Erklärung für das Verhalten auch zeigen kann (meiner Meinung nach sicher würde), dass der Hund nicht einfach aus angeborenem, übersteigertem aggressiven Verhalten zugebissen hat!

es hätte verhindert werden können, in dem der Halter einfach mein Gehirn eingeschaltet hätte - jetzt geht die Hetze wieder los

Wie viel Schuld den Halter wirklich trifft weiß ich nicht, dass sollen andere entscheiden, aber mit der Hetze hast du leider Recht!
 
der halter trifft alle, sämtliche schuld, wer denn sonnst. das der hund nicht sauber tickt lasse ich mal aussen vor.


die idee, das der halter so in der verantwortung gezogen werden sollte, alsob er selber das kind dermassen zugerichtet hat, finde ich gut:

Den halter bestrafen, hund ein neuen halter mit mehr verantwortungsbewusstsein und alle sind zufrieden.
 


und mit einer" der wollte ja nur spielen" disskusion gießt man da noch richtig öl ins feuer.
 

Aber dies mal - und wer hat´s gesagt?
 

zum beispiel: das hat er noch nie gemacht, podi hör doch mal auf,

hattest du je ein hund der kinder dermassen angegangen ist das du immer so vehement auf die barrikaden steigst.
 

Ja, zum Beispiel!
Ist doch schon ein Unterschied, ob der Vorfall vorhersehbar war, da dem Halter bekannt war, dass der Hund z.B. ein Problem mit Kindern hat, oder Ähnliches!

hattest du je ein hund der kinder dermassen angegangen ist das du immer so vehement auf die barrikaden steigst.

Ich hatte, zum Glück, noch keinen Hund, der ein Kind angegangen ist, aber einen jungen Hunde, der einem schreienden und rennendem Kind hinterher gerannt ist.
Das hat er vorher auch noch nie gemacht und hatte auch nie Probleme mit Kindern.
Nicht vorher, nicht nachher!

Und wenn nicht ich auf die Barrikaden gehe, wer soll es sonst machen?
Übrigens war ich es diesmal nicht, der das mit dem Spielen eingeworfen hat, das war der Vater des verletzten Kindes!
 
ok, ein hund von dir ist mal ein kind nachgerannt und sowie wir dich kennen, nicht an der leine. wie sahen die verletzungen vom kind aus?

ich gebe selber mal antwort: das kind hatte keine verletzungen. richtig so?
 

Ich weiß ja nicht wie Deine Hunde "spielen" - aber selbst bei meinem grobmotorischen, leicht überdrehten Rüpel Buddy würde es nur
im Spiel nicht zu solchen Verletzungen kommen.
Das ginge dann schon eher in Richtung Maßregelung, Beutefangverhalten, Hyperaktivität mit mangelnder Impulskontrolle .... what ever ...
Ich sage NICHT, dass es ein ernsthafter Angriff, übersteigerte Aggressivität o.ä. gewesen sein muss.
Wie schon bemerkt: Es gibt nicht nur schwarz und weiß
Und verharmlosen hilft genauso wenig wie überdramatisieren.

Ich denke auch, dass sich dieser noch junge Hund in den richtigen, verantwortungsbewussten Händen noch völlig unauffällig weiter entwickeln könnte - ich hoffe er bekommt diese Chance !
 
Das konnte ich mir bei einem 8monate alten Hund durchaus vorstellen.
 
.....
Wie schon bemerkt: Es gibt nicht nur schwarz und weiß
Und verharmlosen hilft genauso wenig wie überdramatisieren.

Sehe ich genau so und einen Hund, der seine Grenzen beim Spielen nicht kennt finde ich nicht harmlos.

Ich denke auch, dass sich dieser noch junge Hund in den richtigen, verantwortungsbewussten Händen noch völlig unauffällig weiter entwickeln könnte - ich hoffe er bekommt diese Chance !

Und ich hoffe, es ist dir nicht Peinlich, aber auch hier sind wir einer Meinung!

@ toubab

Richtig, das Kind hatte keine Verletzungen.
Weder von Hund, noch ist es gestürzt.
Aber der Vater hat es als ernsten Angriff gewertet!

Und ich habe nirgendwo den Halter von Schuld frei gesprochen, aber nach wie vor kann und will ich nicht beurteilen wie groß sie ist!
 

Dito!
 

Das rote ist von dir? Weil es im Zitat steht...

Denkst du also, das Mädchen, das vor Angst vor dem Hund geweint hat, hat ihm in die Nase gepustet?

Denkst du, nur der Hund war so daneben, dass er so distanzlos und unangebracht reagiert hat oder könnte das jeder junge Hund?
Weil in dem Fall wären ja Hunde wieder mal ne gefährliche Sache...

Die Hunde, die ich so kenne spielen nicht in der Form mit fremden Kindern sondern beschnuppern sie vorsichtig bis wilder oder ignorieren sie wobei sie sie dann auch mal umrennen könnten- aber ihnen spielerisch ins Gesicht schnappen... Ne, kann ich mir leider bzw. zum Glück nicht vorstellen.
 
wer pustet auch ein tier ins gesicht..... käme mir nie in den sinn, ich puste maximum meine katze im hintern wenn sie mir auf die tastatur rumläuft, sie geht dann weg.

99 prozent der hunde sind normal im kopf und machen nicht so zeugs, und den einen ( ich glaube ganz sicher das es weniger ist) prozent sollte gefälligst an der leine bleiben.
 
wer pustet auch ein tier ins gesicht..... käme mir nie in den sinn, ich puste maximum meine katze im hintern wenn sie mir auf die tastatur rumläuft, sie geht dann weg.

Machen mehr als du denkst, hab ich letztens noch gesehen und, zumindest bei meinen Hunden, auch schon gemacht.

99 prozent der hunde sind normal im kopf und machen nicht so zeugs, und den einen ( ich glaube ganz sicher das es weniger ist) prozent sollte gefälligst an der leine bleiben.

Ich gehe davon aus, dass dieser Hund, bei einem Test, keinerlei Anzeichen von gesteigerter Aggression zeigen wird und er, wie auch vorher schon geschrieben, bei vernünftiger Haltung ein ganz normaler Hund ist/wird der auch ohne Leine laufen kann.

Spielen wir übrigens das Erlebnis mit meinem Hund mal geistig weiter.
Als das Kind schreiend vor ihm weg lief dachte er - oh toll, die will Fangen spielen!
Was hätte er wohl gemacht, wenn der Vater ihn nicht gleich gescheucht hätte.
Er hätte es vielleicht gefangen, am Arm, am Bein oder am Po festgehalten, so wie er es mit den hündischen Spielkameraden kannte.
Und was wäre das dann gewesen?
Zumindest laut Zeitung ein aggressiver Angriff auf das Kind!
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ist zwar schon 25 Jahre her und damals waren Listenhunde auch noch kein Thema aber meine Flugroute damals: Halifax - Amsterdam, Amsterdam - Zürich. Es war tiefster Winter, in Halifax mussten die Tragflächen erst noch enteist werden und wir hatten Verspätung. Von Amsterdam nach Zürich musste...
Antworten
12
Aufrufe
2K
Heraline
Marta P.* kann nicht mehr schlafen. Und Tochter Anna (2) spricht immer wieder vom «bösen Hund». «Ich hatte Todesangst», sagt die Ärztin (29). ........ Quelle & kompletter Text: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
503
Weil sein beschlagnahmter Hund eingeschläfert werden sollte, befreite ihn sein Halter aus dem Tierheim und flüchtete nach Italien. Sollte der Hund in Zürich wieder auftauchen, darf er aber nicht sofort getötet werden. ...... Quelle & kompletter Text: Du musst registriert sein, um diesen...
Antworten
0
Aufrufe
604
Fragt sich nur für wie lange er das auch benutzt......der scheint ja beratungsresistent zu sein.
Antworten
2
Aufrufe
654
Midivi
Ich finde das klasse vom Halter, dass er nicht einfach den Schw... einzieht!
Antworten
30
Aufrufe
5K
Pommel
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…