Schutzhundausbildung

Hi!

Hut ab, es waren einige wirklich gute Beiträge dabei! Nur bitte ich alle Vergleichezieher Rasseverbot/Sportverbot zu bedenken, dass das nicht vergleichbar ist! Nicht mal im Ansatz. Wer Tennis verbietet, schläfert auch nicht die Tennisspieler ein.

Wenn die Regierungen und Minister statt den unsinnigen VOs einen strengen Wesenstest für die Zuchtzulassung von sog. "Kampfhunden" eingeführt hätten, dann wäre das ein noch vergleichbar akzeptables Mittel gewesen. Was aber bei den Listenhunden läuft ist Ausrottung.

Micha
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Micha ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo,

meiner Meinung nach sollte man nicht die VPG oder andere Ausbildungen verbieten, sondern die lediglich die Ausbildungsmethoden beleuchten.
Ich habe schon Hunde auf nem "normalen" DVG-Platz nur für ne BH die absolute Tortur erleben sehen! Die sind reihenweise nur noch auf dem Bauch über den Platz geschleift worden! Da waren Hunde bei, die sich Zuhause in der letzten Ecke verkrochen haben, wenn sie mitkriegten, daß es zum Hundeplatz geht.

Wenn Hunde ihre Ausbildung mit Freude machen, egal was, dann ist es i.O.
Mein Hase macht ja auch Schutzdienst und arbeitet als Rettungshund und das ginge sicherlich nicht, wenn wir über den Wehrtrieb arbeiten würden. Für ihn ist der Ärmel eine riesige Beißwurst - nicht mehr und nicht weniger!

Die Überprüfung der Ausbildungsmethoden auf JEDEM Hundeplatz wäre sinnvoll, sei es VPG oder Turnierhundesport. Schindluder kann überall betrieben werden.

Gruß nelehi
 
Oz, du bist noch nicht so lange hier und weißt nicht wie oft diese Diskussion schon geführt wurde.

Wie kommen einige nur darauf, daß Hunde, die in der VPG gearbeitet wurden, gefährlicher seien als andere Hunde???
Ich wurde von einige Hunden gebissen - nie von einem Hund, der eine VPG abgelegt hatte und mit denen habe ich mehr Kontakte als mit "nicht-gearbeiteten" Hunden. Wie kommt das nur???
Wie kommt es, daß ich auch nicht einen Hund kenne der gebissen hat und vorher in der VPG gearbeitet wurde?
wie kommt das nur??? Und ich kenne sehr viele Hunde...

Liegt es daran, daß ich nur verantwortungsbewußte VPG-Ausbilder kenne? Liegt es vllt. auch am Durchschnitt? Dann würde das bedeuten, daß die große Mehrheit ihre Hunde vernünftig ausbildet?

Einige haben einen einzigen Hundeplatz besucht und ausgerechnet auf diesem wurden die Hunde NICHT vernünftig ausgebildet. Daraus auf alle Plätze zu schließen halte ich für ebenso falsch wie die Behauptung Staff&Co sind generell aggressiv.

Wer meine ach so gefährlichen VPG-Hunde kennenlernen möchte kann mich gern besuchen kommen. Er darf sogar seine Arme abrupt nach oben reißen OHNE daß ihm einer der Hunde in den Knochen hängt. Er trägt nämlich mit Sicherheit keinen Ärmel
frown.gif
.

Es enttäuscht mich sehr wie hier zum Teil argumentiert wird.
Ich für meinen Teil unterscheide jeden Hund und jeden Hundehalter individuell und gehe nie nach Schema F
frown.gif

Dann könnte ich nämlich einpacken...

watson
 
Danke@ Watson
Nur leider will schon mich Keiner besuchen und sich von meinen Bestien zu Boden knutschen lassen*heul
biggrin.gif
*
quini

 
quini Sobald ich meinen Führerschein habe, dann komme ich runter nach Bayern.
Versprochen!!!


Lieben Gruß Sera
 
Hey quini,

wenn Du so weiter machst, stehe ich die Tage doch noch vor Deiner Tür! Aber mich willst Du ja auch nicht überzeugen.

War eh etwas traurig, Dich gestern (CACIB Nbg)nicht gesehen zu haben.

Gruß nelehi
 
och nelehi,
ich überzeuge Dich gern, bist jeder Zeit herzlich willkommen.
Nun wollte ja eigentlich nach Nbg, aber Freitag war ich bei den Mia Nordla`n trainieren, da gings bis 00.30 Uhr und am Samstag bei BK bis 23:00 Uhr und am Sonntag hab ich meine Hufe nicht hochbekommen*lach* Sorry, aber ich war tod müde. Aber Du weißt doch will doch heuer mit Quini zur Meisterschaft.....
Graturlier Dir aber trotzdem zum V
biggrin.gif

LG quini

 
Ghost ich suche immer noch die Quintessenz aus deinem o.a. Satz. Man kann nicht alles kontrollieren was folgt deiner Meinung (und auch der anderen) daraus?

Wie sieht die Übertreibung von manchen "Kämpfern" gegen die VOS aus?

Meike

 
Wenn ich mich nun auch noch mal zu Wort melden darf
biggrin.gif
:

Ghostface: Sicherlich ist es Deiner Aufmerksamkeit nicht entgangen, daß es für die sogenannten "Kampfhundebesitzer" in jedem Bundesland Regularien der Überprüfung gibt. Dazu gehört zum einen Teil der Wesenstest des Hundes (zumindest in den meisten Bundesländern), der Nachweis des Sachkunde des Hundebesitzers, Vorlage des pol. Führungszeugnisses, Haftpflichvers.Nachweis etc. etc. Und - wir dürfen unsere Hund nicht mal einfach so an eine andere Person abgeben! Für mich persönlich ist das in einem demokratischen Land (so schimpft sich die BRD zumindest) ein absolut starkes Stück!

So...und nun schau doch mal bei den Gebrauchshunden (welch ein feines Wort) rein. Da werden Hunde antrainiert, taugen nix (aus welchem Grund auch immer)und werden kurzerhand in "private" Hände abgegeben.
Und ich durfte leider schon selbst erleben, was ein solcher Hund anrichten kann. Dieser, welchen ich meine hat meine ältlichen Nachbarn (2. Besitzer) schwerst verletzt und wurde erschossen! Und dann hör ich hie und da einen Gebrauchs-Hundesportler mit stolzer Brust verkünden: "der greift alles an, wenn ich es will!" Und dann hör ich sie: "der taugt nix....der kommt weg!"

Versichere mir glaubhaft, daß dies die absoluten Ausnahmefälle sind und ich werde meine Meinung gerne noch einmal überdenken.

Watson, quini:
Warum fühlt ihr Euch angesprochen? Ich bin sicherlich auch nicht die "gemeine" Kampfhunde-Besitzerin und muß trotz des Versagens der anderen dran glauben. Da nutzt es auch wenig, in den eigenen Reihen aufräumen zu wollen
wink.gif


Beckersmom
comp.jpg


SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
 
Watson :verlegen:))

Sieh' mal - es muß doch möglich sein, über verschiedene Themen eine sachliche Diskussion führen zu können - egal, wie oft sie vielleicht bislang bereits stattgefunden hat. Sicherlich werden immer wieder "alte" - vielleicht auch "lästige"- Themen erneut aufgegriffen und respektive Schutzhundesport fand nunmal kürzlich dieser "Aufruf" statt, sodaß diese Diskussion eben wieder aufflammt. Das ist doch nichts aufregendes :verlegen:) Wenn man aus dem Grunde prinzipiell auf ältere Diskussionen verweisen wollte, würde das KSG-Forum aus einer Sammlung von Links zu "alten Themen" bestehen :verlegen:))

Im Sinne "pro VPG" sollten sich Hundesportler vielleicht darauf verständigen, die risikofördernden Ausbildungsmethoden radikal auszumerzen - und zwar sowohl durch Selbstkritik und auch kritisches Hinsehen, als auch durch eine freiwillige "Selbstkontrolle" hinsichtlich der fairen, offenen Wesensüberprüfung der eigenen Hunde.

Sab.:verlegen:)


 
Mein Hinweis an OZ auf bereits oft stattgefundene Diskussionen war nicht als Tipp zum Wühlen in alten Unterlagen zu verstehen sondern der Versuch einer Erklärung warum einige "ältere" Mitglieder hier bei einigen Themen müde aufseufzen.

Doch, ich fühle mich direkt angesprochen - immerhin bin ich ein eifriger Verfechter der VPG-Ausbildung und... ich finde nichts dabei.

Es ist ein Sport MIT dem Hund und Sport mit dem Hund gemeinsam kann nicht verkehrt sein - solange er richtig ausgeführt wird.

Nur von wenigen unrühmlichen Ausnahmen auf die gesamte Riege der VPG`ler zu schließen halte ich für schlichtweg falsch.

Auch wenn Dein Nachbar böse gebissen wurde mom (und das tut mir wirklich sehr leid um den Mann), wieviele Menschen wurden von nicht-VPG-Hunden gebissen?
Dieser Vergleich hinkt jetzt - damit habt ihr auch recht - sollte nur ein Gedankenanstoß sein.

Klar achte ich auf tierschutzgerechte Ausbildung - immerhin achte ich auf tierschutzgerechte Behandlung jedes Tieres am gesamten Tag.

watson
 
HI Quini

wann kann man dich besuchen kommen?????
will mal wieder richtig abgeknutscht werden von vielen dobis

bis dann nadine und dasy
 
Ach Watson
smile.gif
Ja, ich bin neu dabei und wenn ich mich jedesmal persönlich angegriffen hätte fühlen wollen hätte ich schon nach 2 Wochen die Beine in die Hand nehmen müssen
biggrin.gif

Wenn ein Thema immer wieder diskutiert wird, dann zeigt es doch nur, dass Diskussionsbedarf besteht. Ich finde am VPG-Sport an sich auch nichts Schlechtes und war am Anfang auch überzeugt, da der Platz auf dem ich bin noch recht gut arbeitet. Entgegen deines Postings hab ich aber mit der Zeit eben doch mehrere Plätze gesehen und mehrere VPGler kennengelernt. Und die Mehrheit kannst du, sorry, in der Pfeife rauchen.
Ein Beispiel für völlig falsches Verständnis vom Lernen beim Hund: Eine unserer Hundeführerinnen hat mit ihrem Mali VPG begonnen. Da er nicht ganz schußfest war, meinte ihr Ausbilder er müßte beim Einbeißen in den Arm schießen, damit er es positiv verknüpft. Ja so ein Unfug! Es kam, wie es kommen mußte. Der Hund hat seine Angst vor dem Schuß voll nach vorne umgesetzt und ist nicht mehr aus dem Arm raus. Nachdem der Stachel auch nichts half meinte der Typ man müsse ihn mit Strom aus dem Arm schießen. Zum Glück hat sie den Platz dann verlassen. Der Mali macht keinen Schutzdienst mehr und ist ausgeglichen wie noch nie. Klar, das ist ein weiteres Negativbeispiel. Aber solange solche Leute zertifizierte(!) Ausbilder mit Lehrgangsabschluß(!) sind kann doch nur einiges daneben gehen. Diese Diskussion ist doch vor allem auch in deinem Interesse, Watson
wink.gif

Offen für Neues? Ich erinnere mich, als in der Vereinszeitung eine Ausschreibung zu einem Lehrgang stand. "Martin Pietralla - Klickern im Schutzdienst". Da hättest du die gestandenen Hundesportler mal lachen hören sollen. Wenn man sich geistig so abschottet kann sich nichts ändern.
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von watson:


Nur von wenigen unrühmlichen Ausnahmen auf die gesamte Riege der VPG`ler zu schließen halte ich für schlichtweg falsch.
[/quote]
Wenn es nur wenige unrühmliche Ausnahmen bei den VPG'lern gibt, dann treiben die sich alle in Ffm. und Umgebung auf den Hundeplätzen rum
frown.gif
Und da ist es piepegal ob SV, PSK oder was weiß ich noch alles.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Auch wenn Dein Nachbar böse gebissen wurde mom (und das tut mir wirklich sehr leid um den Mann), wieviele Menschen wurden von nicht-VPG-Hunden gebissen?
Dieser Vergleich hinkt jetzt - damit habt ihr auch recht - sollte nur ein Gedankenanstoß sein.
[/quote]
Ich würd mal sagen, das ist mehr als hinken
wink.gif
Überleg mal wieviele der ca. 5,5 Mio. Hunde in Deutschland VPG ausgebildet werden?
wink.gif


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Klar achte ich auf tierschutzgerechte Ausbildung - immerhin achte ich auf tierschutzgerechte Behandlung jedes Tieres am gesamten Tag.[/quote] Das isses doch
smile.gif
Wenn jeder der VGP'ler dieses Verständnis für den Hund hätte, wäre diese Diskussion nie aufgekommen. Wenn alle "Kampfheimer"-Halter sich ihrer Verantwortung bewußt wären, hätte es niemals VO's gegeben - und wenn "alle" Hundehalter verantwortungsvoll mit ihren Hunden umgehen würden, hätten wir keinerlei Beivorfälle mehr.....Aber das bleibt ein Wunschtraum
frown.gif



Beckersmom
comp.jpg


SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ambulldog:
HI Quini

wann kann man dich besuchen kommen?????
will mal wieder richtig abgeknutscht werden von vielen dobis

bis dann nadine und dasy
[/quote]

Jederzeit
biggrin.gif

quini



 
hi

alles klar quini komme im sommer da habe ich urlaub aber paß gut auf deine dobis auf nicht nachher fählt dir einer löl

bis dann nadine und dasy
 
hey ami, nimmste mich mit?? büdde!!!
smile.gif


LG
Ninchen


Jackrussel1.gif
 
hi ninchen

klar wenn quini es aushält uns beide zusammen zu erleben löl


bis dann nadine und dasy
 
Ich will auch mit...
biggrin.gif


Julia, Merlin und Kira
Eule1.gif

"Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin." (Pam Brown)
KiraMerlin@freenet.de
Homepage:
HOMEPAGE 2 :
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Schutzhundausbildung“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Clauuuuuuuuuuuuuuudiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii! *stöhn* Das hatten wir doch alles schon!! Gruß Lupo Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. "Freundschaft beruht darauf, das eben nicht alles gesagt wird, nur so ist...
Antworten
19
Aufrufe
2K
L
Zurück
Oben Unten