Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Aber Musikunterricht hat doch nicht zwingend was damit zu tun, dass man musikalisch veranlagt ist?
Da ist doch auch sehr viel Theorie dabei... Noch dazu, eher ein 'Lernfach' wie zB Bio oder so, als ein 'Verständnisfach' wie Mathe oder Physik
Genau das. Und um das zu lernen muss man nicht unbedingt ein Verständnis dafür haben. Man müsste sich aber mit dem Kind hinsetzen und die Unterlagen durcharbeiten. Vielleicht noch mit einem passenden Buch.
Wobei ich persönlich Biologie absolut als 'Verständnisfach' einordnen würde, das könnte aber an meiner Beziehung zu dem Fach liegen
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Sunny-Vivi ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich weiß nicht.
Ich finde, viele werden einfach so ... besserwisserisch. Aber in einer Art, die auch handelt.
Eine Bekannte von mir, deren Hündin sich mit Asti sehr toll vertragen hat, scheuchte Mika etwas vor sich her und sie meinte, dass müsse so.
Fand ich nicht. Aber sie hat meinen Einwand halt auch akzeptiert und mittlerweile verstehen sich Mika und Ayla sehr toll.
Also sie hatte zwar eine Meinung, aber als ich anders handelte war das irgendwie auch okay für sie.
Und das geht manchen Haltern halt ab. Die glauben sie wissen alles extrem besser und wollen das dann auch durchsetzen.
 
Aber Musikunterricht hat doch nicht zwingend was damit zu tun, dass man musikalisch veranlagt ist?

Naja, wenn man dazu keinen Zugang hat, ist es aber schwierig, die Theorie zu lernen. Das geht doch erheblich einfacher, wenn man sie auch parallel nutzt und nicht nur liest: So und so ist es, sondern es ganz evtl. auch hört. (So man kann). Und das können dann halt möglicherweise die Eltern nicht?

Keinen Plan, ich kann im Violinschlüssel Noten lesen, seit ich 6 bin. Im Musikunterricht habe ich jetzt nicht so viel gelernt. Bisschen Theorie, die mir aber auch leicht fiel, weil ich dadurch mehr von dem verstanden habe, was der Lehrer sagte.

Ich stelle mir halt vor, dass es Fächer gibt, wo man eher oder einfacher mit seinem Kind lernen kann, als in Musik.


Trotzdem würde ich nicht klagen!

Denn ich denke mir so: Eine 5 in Musik kriegt man eher für Schwänzen und groben Unfug als für Unmusikalität. Und da seh ich dann absolut die Eltern in der Pflicht.
 
Naja, wenn man dazu keinen Zugang hat, ist es aber schwierig, die Theorie zu lernen.
Gerade im Bereich Musik gehört ein wenig mehr dazu als Fleiß und die Motivation zu lernen. Klar ohne das geht es auch nicht, aber so ein wenig Rhythmusgefühl bzw überhaupt Gefühl für Musik und Intonation sollten schon rudimentär vorhanden sein würde ich meinen. Sonst wird es halt unnötig schwer.
 
Das wäre der Moment für n Tritt in Poppes..... jedenfalls hätte er bei mir einen gekriegt, zumindest so, dass er merkt, das das nicht erwünscht ist. Und die Halter werden dann auch viel schneller....
 
Gut, dass du die Halter im letzten Satz erwähnt hast. Ich war mir nicht sicher….
Ich würde nur treten, wenn der eindeutig unfreundlich kommt, wie der erwähnte. Seit Belle so gebissen wurde riskiere ich das nicht mehr, von wegen "wird schon gut gehen". Mit dem Fuss wegschieben kommt ab und an mal vor, aber wirklich nur schieben. Mir ist ja auch vollkommen klar, das der Hund nix für sein dämliches 2 beiniges Anhängsel kann.
 
Ich habe absolut keine Schmerzen mit Menschen, die Grenzen setzen. Auch ein abwehrender Tritt ist vollkommen legitim. Sofern man keine sadistische Veranlagung hat, fallen menschliche Maßregelungen eher milder aus.

Ich war nur nicht sicher, ob du nicht den Zweibeiner treten wolltest
 
Klar, aber bezahlen wird man dieses Vergnügen wohl selbst müssen.
 
Ohje.
So'n wiederkehrenden Spruch haben wir bei Leni auch: "Die is aber schon alt, gell?"
Nein! Ist sie nicht. Sie ist jung und schön. Das ist sie. Aber die Frisur macht bissl alt...
Wir haben immer "Die ist noch (ganz) jung, gell?" - Ich sag dann immer "Nee, die ist schon 6, die tut nur so niedlich."

Heute mal wieder das Weimaranergespann aus der Hölle getroffen, diesmal nur mit Herrchen. Älterer Rüde an der Leine, junge Hündin frei - brettert immer wie blöde auf 20-50m in den entgegenkommenden Hund rein und bedrängt fröhlich distanzlos, dass es jedem Labbi zur Ehre gereichen würde. Abblocken lässt sie sich nicht. Letztes Mal war Frauchen dabei, die hat dann zumindest versucht, ihren Hund abzurufen (vergeblich, versteht sich). Herrchen sagte nur erklärend, "Die ist erst 7 Monate alt". Auf meinen Hinweis, dass das halt nicht so sehr höflich sei und dass Mokka ihr das auch gleich deutlich machen würde, wirkte er gleichgültig bis zustimmend (klar, immer gut, wenn andere deine Aufgabe der Erziehung übernehmen). Nervig.

Achja, ich schließe mich Lana an. Ich sammle auch am Feldweg ein und sonstwo außerorts. Andere tun das nämlich nicht und ich finde es ehrlich gesagt massiv eklig, wenn da alle 2m so ein riesiger Haufen liegt - und da kommt ja dann jeden Tag mindestens einer dazu pro Hund, so schnell verrottet da nix. (Mal abgesehen von der Output-Kontrolle.)
 
Letzteres finde ich auch.
Hier allerdings gehen auf unseren üblichen Wegen am Tag vllt. fünf Hunde lang und trotzdem darf nichts auf dem Weg liegen bleiben.
Allerdings unter dieser Bedingung etwas abseits des Weges im Wald finde ich die Verwendung einer Plastiktüte dafür ökologisch nicht sinnvoll.
Die Wege hier sind auch wirklich sauber.
 
Kein Spruch
Aber ein Hundehalter, der seinem Rottweiler Rüden, der nicht so gut auf andere Hunde zu sprechen ist, die Augen zu hält, damit er den entgegen kommenden Hund nicht sieht
Für wie blöd halten die Leute ihre Hunde?
 
Bei uns sind die Wege vollgekackt, weil die gute Frau mit den 6 Hunden meistens mindestens 4 an einer Leine hat und die nichts anderes tun können als ihr Kacke einfach fallen lassen beim Laufen……..ich in echt langsam versucht das Ordnungsamt zu informieren…..ich bin mir sicher dass keiner eine Marke hat
 
Naja, andere bringen dem Hund bei statt zu fixieren seinen Menschen anzuschauen. Da ist Augenzuhalten doch die Lösung, wenn das mit dem "schau!" nicht klappt.

Eben.
Wenn's klappt und für den Hund ein Ritual geworden ist, bei dem er ruhig die Situation ignoriert und mit dem Halter abwartet bis es weiter geht, dann wär's mir erst mal egal, wie das für Dritte ausschaut.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Meine Aimee hat immer die Schubladen mit der Unterwäsche geöffnet und leergeräumt. Soweit sie es halt brauchte, damit sie dazwischen passte ;) Diese Pest hat meinen Ruf als ordentlicher Mensch ruiniert :))) Ich bin sehr gespannt, was sie jenseits des Regenbogens so anstellt.....
Antworten
9
Aufrufe
1K
maja2010
Langeweile? Kennen wir nicht! In unserem Workshop im Januar machen wir uns und unseren Hunden die Zeit spannend mit Suchspielen für einen guten Riecher, kreativen Shapingaufgaben für schlaue Hundeköpfe und neuen Ideen für die Beschäftigung Zuhause, wenn Schnee und Regen uns zu kurzen...
Antworten
0
Aufrufe
607
ginger_19
:eg: Ein Auto "leidet" auch nicht, wenn es sichergestellt bei der Polizei am Hof parkt. Ich kann mich nur Haribo anschließen, bevor Jemand wie DU "Hilfssheriff" spielt, informiere dich. Du kannst fast jeden Gesetzestext hier nachlesen.
Antworten
19
Aufrufe
2K
Schlaue Hunde Wir haben(und hatten)auch immer Hunde, welche auch umgedrehte Türklingen geöffnet haben, deshalb wurden dann all die schönen alten Messingklingen durch ovale Porzellan-knäufe ersetze, was Abhilfe schaffte. Wir haben nun seit letztem Sommer eine superschlaue Tierheimhündin, die...
Antworten
12
Aufrufe
1K
N
@erwin ich weis nicht wo du wohnst, aber ich würde dich gerne einmal Einladen ins Ruhrgebiet. Nachdem ich dich durch die verschiedenen TH's geführt habe, zeige ich dir die Typen, die sich auch heute noch einen Anlagehund "besorgen", der selbstverständlich illegal gezogen wurde und garantiert...
Antworten
8
Aufrufe
1K
ForeverBulli
F
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…