Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Arrabiata

10 Jahre Mitglied
Der belgische Schäferhund hat heute keine gute Presse:

 
  • 13. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Arrabiata ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
In der Tat , kein guter Tag für die Belgier !!!

...vielleicht geht es jetzt wieder andersrum : böser Halter , böse Frau , böser Zwinger = armer Hund.

Im Grunde gehört sowas nicht wirklich in die Zeitung , da nur indirekte Stimmungsmache und außerdem "Privatvergnügen".

Jetzt habe ich da gar nicht richtig gelesen , wer hat denn die Polizei gerufen , die Frau oder Besitzer , oder die Rettungskräfte?


LG Barbara

Sorry , steht da gar nicht !
 
In dem anderen Fall ist es auch ein "armer Hund", zumindest tut mir auch der Diensthund leid. Spurlos/folgelos wird das in seinem Leben eventuell nicht bleiben und Spaß wird es ihm auch nicht gemacht haben (auch wenn manche Belgier- Fans das behaupten mögen).

Zwei Schüsse und nicht tot...ja, armer Hund.
 
Wer die Rettungskräfte gerufen hat, stand im Artikel nicht drin.

Entweder die Frau selbst, aus dem Hundezwinger, oder (vermute ich aus persönlichen Gründen (s.u.)) die Nachbarn.

Zum Thema "Gehört nicht in die Zeitung"... ich komme ursprünglich aus der Gegend, und da steht es grundsätzlich in der Zeitung, wenn irgendein größerer Unfall mit Rettungskräfteeinsatz oder Feuerwehr passiert, ob nun ein Hund, ein vergessener Topf auf dem Herd oder ein Mähdrescher oder (wahrscheinlicher) ein PKW beteiligt ist.

Ist so, weil da sonst wirklich nicht besonders viel passiert.

Der Umgang mit Hunden ist dort eigentlich noch recht entspannt, weil doch recht viel Landschaft für relativ wenig Leute da ist.

(Vielleicht meldet sich ja auch noch jemand aus der Gegend hier, denn wenig Leute in viel Gegend hat auch zur Folge, dass in der Regel solche Geschichten auch schnell im ganzen Dorf herum sind.)

Aber so isses halt - die einen wundern sich über inhaltsleere Zeitungsmeldungen, und ich bekomme, völlig OT, akutes Heimweh.
 
Ja, das passt absolut...

Dafür würde es ein bellender Hund auf dem Spielplatz dort vermutlich nicht in die Zeitung schaffen, da jeder wüsste, wem der gehört und man sich im Zweifelsfall direkt an den Besitzer wenden würde, wenn einen das stört.

Hat alles Vor- und Nachteile...
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

T
Eppingen - Rohrbach: Schäferhund verletzt Frau Eine 65-jährige Frau ist am Dienstag in Eppingen-Rohrbach von einem Hund gebissen und schwer verletzt worden. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Nicht kommentierbar.
Antworten
0
Aufrufe
637
The Martin
T
Hi, warum es nicht ind der BLÖD stand? Ganz einfach, war doch kein "Kampfhund". Gruß Nasenbär
Antworten
4
Aufrufe
836
nasenbär
So wie ich gehört habe, gabs schon vorher Zwischenfälle mit dem Hund. Was es war weiß ich jedoch nicht. Aber er war bei der Polizei bekannt.
Antworten
12
Aufrufe
807
heisenberg
Gerade die Genetik macht mich so sicher, dass Hunde keine "unberechenbaren Menschenfresser" sind! Und auch keine "Kannibalen". Wenn man sich die Vorfälle mit Hunden anschaut liegt die Ursache hierfür, in aller Regel, an falscher oder fehlender Sozialisierung und/oder Erziehung, z.B. durch...
Antworten
12
Aufrufe
1K
Podifan
Also, so als Beispiel, ich mit dem Spacko (der ja auf jeden anderen Hund loswollte): Bewusste Fahrlässigkeit: "Hier kommt heute sicher keiner lang, da kann ich ihn ja ruhig mal ableinen!" - Und leider falsch gedacht... Bedingter Vorsatz: "Hier kommt nie einer lang, und wenn doch - egal. Ab und...
Antworten
508
Aufrufe
30K
lektoratte
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…