Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

christianeone

unser rüde, 3 jahre alt, mag keine anderen rüden.monster anstrengend und ungünstig für andere hunde, weil es, hat er die gelegenheit,nicht nur beim knurren bleibt. genauso gerne jagt er zu beispiel rehen oder kühen hinterher.
gibt es irgendeine möglichkeit, ihm das wieder abzugewöhnen?
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi christianeone ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

JO...ne wirklich gute Hundeschule und üben, üben, üben ......
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
Ich denke, ein paar mehr Informationen wären hilfreich.

Was für eine Rasse ist Euer Rüde?

Mag er gar keine Rüden oder nur größere/kleinere nicht?

Was genau passiert in diesen Situationen?

Wie reagiert Ihr?

Generell ist eine Hundeschule sicher die richtige Idee - pass aber auf, daß Ihr eine gute erwischt, also ohne Stachelhalsband, Tacker, Rumgebrülle etc.

Ich selber habe dasselbe Problem und wir bekommen es langsam in den Griff, indem ich meine Hunde in dem Moment ablenke, indem ich Ihnen tolle Leckerchens wie Fleischwurst oder Käse gebe und das mit den Worten "Hundi feeeeiiiiin" verknüpfe.

Fang mit einem gewissen Abstand an und sobald Dein Hund sicher auf Dich fixiert bleibt, verringer den Abstand ein wenig. Und natürlich immer schön loben, wenn er den anderen Rüden ignoriert hat...

Das ganze erfordert viel Geduld - wir sind jetzt schon 2 -3 Monate dabei, aber langsam gibt es Erfolge...
 
Original geschrieben von Marion
Das ganze erfordert viel Geduld - wir sind jetzt schon 2 -3 Monate dabei, aber langsam gibt es Erfolge...

Geduld ist mithin das Zauberwort

Und wenn Christiane dann auch noch eine gute Hundeschule findet und dort wiederum konsequent übt, wird das schon

Sab.

P.S.: Christiane: Herzlich Willkommen, übrigens!
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

T
Du wirst eine Menge Hundehalter finden, die diesem Rat von mir widersprechen werden und es für blödsinnig halten, Hunde dafür zu belohnen, dass sie die Respektlosigkeiten des anderen Hundes gleichmütig und sogar wohlwollend hinnehmen, statt für Ordnung zu sorgen und das Fehlverhalten zu...
Antworten
12
Aufrufe
1K
P
kommt wohl auf den Charakter vom Senfhund an:) Wobei ich die zwei das jetzt nicht unbedingt allei unter sich klären lassen würde, für mich klingt das Teils schon etwas nach Mobbing (weiter zu machen obwohl schn gewarnt wird) und vor allem extremer Unausgelastetheit der Hündin, die hat nur...
Antworten
17
Aufrufe
2K
Buroni
B
A
Hallo Simone. Ich kann Dir auf Deine Frage nicht mit persönlicher Erfahrung dienen, nur soviel: Mein Tierarzt warnt dringend davor, Hündinnen zu kastrieren, die "Probleme" in Form von Aggressivität gegenüber anderen Hunden haben. Er sagte, bei Rüden wirkt eine Kastration...
Antworten
21
Aufrufe
36K
Z
Freut mich wirklich zu hören das Tyson so ein guten Besitzer gefunden hat! Immer so Schade zu sehn wie viele Hunde im Tierheim sind die keine Chance kriegen wegen ihr Verhalten oder sonstiges. Und da ist Tyson ja der beste Beweis dass es auch anders geht mit der richtigen Erziehung und...
Antworten
21
Aufrufe
756
zula74
Z
Alle Hundekinder haben ein Zuhause gefunden! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
268
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…