Österreich: Wien verbietet Scharfmachen von Hunden

  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Cordi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@Albert: Ich beziehe mich auf diesen Beitrag von dir:

Jetzt mal ganz ehrlich:
Welcher 0815-Hund und Hundführer braucht unbedingt Schutzhundesport??

Das frag ich mich auch.

... vielleicht einige, die ihre Hunde artgerecht auspowern wollen?
Aber ist schon richtig, man kann auch Frisbie - Scheiben werfen oder mit rotem Halsband durch die Strassen flanieren. Kommt besser und ist ja soooo süüüüß ...

Man kann also Hunde ohne Schutzhundesport nicht artgerecht auspowern ?

Darauf hast du dich doch auch bezogen bei der Nachfrage, oder etwa nicht?:rolleyes:

Und daraus kann man viel über deine Kompetenz ableiten - und dass du das nicht nachvollziehen kannst ist doch nur logisch;). Du wolltest wiederholt eine Antwort, und ich kann verstehen, dass du sie nicht bekommst. Das meinte ich mit "nicht diskutieren".

LG
Mareike
 
@Bones
Mir scheint Du hast was verpasst, also nochmal für Dich.

So gings los :

Jetzt mal ganz ehrlich:
Welcher 0815-Hund und Hundführer braucht unbedingt Schutzhundesport??

Das frag ich mich auch.


... vielleicht einige, die ihre Hunde artgerecht auspowern wollen?
Aber ist schon richtig, man kann auch Frisbie - Scheiben werfen oder mit rotem Halsband durch die Strassen flanieren. Kommt besser und ist ja soooo süüüüß ...


Man kann also Hunde ohne Schutzhundesport nicht artgerecht auspowern ?


kann man, aber man kann's auch prima mit

Warum ziehst Du das dann ins lächerliche, wenn es nicht jeder macht ?

Weil Du es vorverurteilst, ohne zu wissen, wovon Du redest ?

So und jetzt hat sich HSH2 vergallopiert :

Kann nicht sein, das war vor meinem Beitrag............in dem ich auch nichts vorverurteilt habe, sondern nur meine Meinung zum Thema kundgetan habe.

Gut das Du wenigstens ein Fragezeichen ans Ende gestellt hast, da Du ja nicht wissen kannst, ob ich weiss wovon ich rede.

Also, die Frage steht noch, zweite Chance.


Die offene Frage ist also, warum wird jeder der keinen Schutzdienst macht als lächerlich hingestellt ?

Worauf Dir das eingefallen ist :

@Albert: Die Frage allein verrät doch mehr als genug über deine Erfahrung und Kompetenz beim Thema VPG.
Nix für ungut, aber ich kann verstehen, wenn auf dem Niveau keiner diskutiert, der etwas Ahnung von der Materie hat.

Ich habe mich also mit keinem Wort zum Schutzdienst an sich geäußert. Ich habe keine Anstalten gemacht über Schutzdienst zu diskutieren. Wie Du da einen Bezug zu meiner Kompetenz herstellen willst ist für mich nicht nachzuvollziehen.
 
Die offene Frage ist also, warum wird jeder der keinen Schutzdienst macht als lächerlich hingestellt ?

Mir ist total schleierhaft, wie du auf sowas schließen kannst:verwirrt:. Hier wurde niemand als lächerlich hingestellt, weder mit noch ohne SD. Da kann ich dir jetzt echt überhaupt nicht folgen:kp:

Ich habe mich also mit keinem Wort zum Schutzdienst an sich geäußert. Ich habe keine Anstalten gemacht über Schutzdienst zu diskutieren. Wie Du da einen Bezug zu meiner Kompetenz herstellen willst ist für mich nicht nachzuvollziehen.
Du hast doch diese Frage gestellt:
Albert schrieb:
Man kann also Hunde ohne Schutzhundesport nicht artgerecht auspowern ?
Damit hast du dich zum Thema geäußert, und allein diese Frage lässt sehr wohl Schlüsse auf deine Kompetenz zum Thema zu.:)

LG
Mareike
 
@Bones

Mir ist total schleierhaft, wie du auf sowas schließen kannst. Hier wurde niemand als lächerlich hingestellt, weder mit noch ohne SD. Da kann ich dir jetzt echt überhaupt nicht folgen

Wie nennst Du das :

Aber ist schon richtig, man kann auch Frisbie - Scheiben werfen oder mit rotem Halsband durch die Strassen flanieren. Kommt besser und ist ja soooo süüüüß ...


Du hast doch diese Frage gestellt:
Albert schrieb:
Man kann also Hunde ohne Schutzhundesport nicht artgerecht auspowern ?
Damit hast du dich zum Thema geäußert, und allein diese Frage lässt sehr wohl Schlüsse auf deine Kompetenz zum Thema zu.

OK, ich meinte "nicht wertend zum Thema geäußert". Aber gut, wenn Du aus dieser Frage meine Kompetenz ableiten willst, bist Du anscheinend der Meinung man kann es nicht. Dann bist Du sicher auch der Meinung das man APBT ohne Pit nicht artgerecht auslasten kannst, oder ?
 
OK, ich meinte "nicht wertend zum Thema geäußert". Aber gut, wenn Du aus dieser Frage meine Kompetenz ableiten willst, bist Du anscheinend der Meinung man kann es nicht. Dann bist Du sicher auch der Meinung das man APBT ohne Pit nicht artgerecht auslasten kannst, oder ?

Perfekt - mit dieser Frage hast du selbst noch ein paar Ausrufezeichen hinter meine Aussagen bzgl. deiner Inkompetenz gesetzt:lol:.

Auf diesem Niveau diskutiere ich wirklich nicht:hallo:.

LG
Mareike
 
@Bones

Ach so, verstehe, Du wolltest nur meine Aussagen aus dem Zusammenhang reißen um mir einen reinzuwürgen.

Das allein verrät doch mehr als genug über deine Soziale Kompetenz.
Nix für ungut, aber auf das Niveau müsste ich mich erst runtersaufen und dafür ist noch zu früh am Tag. :hallo:
 
Ich frage mich überhaupt, was man erreichen will. Die Leute, die ihre Hunde vorher schon auf Hinterhöfen tatsächlich scharf gemacht haben, werden es in Zukunft weiter machen. Für diese Leute ändet sich nichts.

Im Gegenteil werden einige unseriöse jetzt dazu kommen, wenn sie nicht die Möglichkeit haben dem Sport vernünftig nach zu kommen. Und für einige Idioten wird der Schutzhundesport dadurch erst recht interessant, weil es nun einmal gut kommt, wenn man einen echt krassen und scharfgemachten Schäferhund hat.

Am schlimmsten finde ich, dass die klassischen Schutzhundrassen durch das Verbot eine erhebliche Macke in ihrem Ansehen abkriegen werden. Dann werden wir in Zukunft eventuell nicht nur den "aggressiven Kampfhund" sonden auch den "scharfgemachten Schutzhund" bei RTL Punkt 12 zu sehen bekommen.

Und in Zukunft dürfen wir dann nur noch Knöchelhohe Hunde halten, denen man beim Gehen die Schuhe besohlen kann, oder die man in die Tasche stecken kann.

Abgesehen davon, wird das nur der Anfang sein. Heute der Schutzhundsort und morgen die Halter und generell solche Hunde, weil die Maßnahmen nicht reichen.
 
... völlig richtig, doch was will man von Politikern verlangen, wenn noch nicht einmal in Hundeforen der Unterschied zwischen VPG und "Scharfmachen" verstanden wird und man den Massnahmen noch Verständnis entgegenbringt?
 
Seid ihr euch tatsächlich mal einig?

*umfall*

:D

(Dann stell ich mich mal hinten an!)
 
... völlig richtig, doch was will man von Politikern verlangen, wenn noch nicht einmal in Hundeforen der Unterschied zwischen VPG und "Scharfmachen" verstanden wird und man den Massnahmen noch Verständnis entgegenbringt?

Amen.:(

LG
Mareike
 
Ich denke, dass einige hier im Forum den Unterschied sehr wohl kennen, aber meinen, dass jede Einschränkung und jeder Schlag in Richtung Schutzhunde-Halter und klassische Schutzhundrassen ihnen selber und ihren Rassen helfen wird. Die Politik soll endlich aufwachen und die wahren Schuldigen ärgern, meinen wohl einige.

Natürlich der totale Quatsch.

Ich hoffe nicht, dass die Politik sich jetzt der Schutzhundrassen annehmen wird und es irgendwann auch hie so weit kommen wird, dass man zur Erkenntnis kommt, dass die Schutzhundrassen unter guter Haltung freundlich sein können, aber man die Haltung reglementieren muss, weil es einfach zu viele schlechte Halter dieser Rassen gibt, die ihre Hunde scharf machen.

Die Erkenntnis, dass das andere Ende der Leine das Problem ist, mag zwar eine bessere Erkenntnis sein, als das der Hund selber das Problem ist. Besser wäre es allerdings, wenn man feststellen würde, dass Hunde allgemein, egal ob gut oder schlecht gehalten, nur eine untergeordnete Bedeutung bei den alltäglichen Gefahren darstellen.

Ich fürchte aber, dass wenn dieses Verbot in Österreich durch kommt, man demnächst auch die eine oder andere klasssche Schutzhundrasse auf die Liste packen wird.
 
Das Schutzdienst-Verbot wird sicherlich einen entsprechenden Protest nach sich ziehen. Immerhin ist doch der Schutzdienst bei DSH und Co. Voraussetzung für die Zuchtzulassung, oder?
Anstatt darüber zu diskutieren, wer jetzt Schutzdienst braucht oder nicht, könnte man sich doch als Soka-Befürworter an den Protest der Hundesportler dranhängen. Und darauf hinweisen, dass das Gesetz durchweg keine Glanzleistung darstellt.
Es diskriminiert bestimmte Hunderassen und es diskriminiert bestimmte Hundesportarten, für die Sicherheit der Bürger ist es dagegen recht unbrauchbar.
 
Ich frage mich überhaupt, was man erreichen will. Die Leute, die ihre Hunde vorher schon auf Hinterhöfen tatsächlich scharf gemacht haben, werden es in Zukunft weiter machen. Für diese Leute ändet sich nichts.

* völlig Zustimm*

So ist es doch auch mit den Hunden, die auch für den Kampf eingestetzt werden. Es findet alles hinter verschlossenen Türen statt. Ob das nun ein Bullterrier oder ein Pudel ist.

Bei uns sind im Schutzdienst auch Pinscher, Australien Shepherds, Sennenhunde ect. Es sind zu 95% Hunde, die in Familien leben mit kleinen Kindern zusammen. Keiner dieser Hunde ist "scharf".:unsicher:

Die Leute setzen einfach falsch an, da kann man sich den Mund fusselig reden.

Mein Hund fällt unter keine Rasseliste, hat auf Schutzdienst keine Lust, aber kann trotzdem beissen. Er hat nun mal Zähne.:rolleyes:
 
Ich frage mich überhaupt, was man erreichen will. Die Leute, die ihre Hunde vorher schon auf Hinterhöfen tatsächlich scharf gemacht haben, werden es in Zukunft weiter machen. Für diese Leute ändet sich nichts.

Klar. Ist genau dasselbe wie bei den Sokas. Zumindest wird dann wohl das Verständnis bezüglich des Problems an breiterer Front erkannt. Könnte dann sogar evtl. was gutes haben, auf lange Sicht.
 
Hi

Ich finde die Idee des Verbots ganz spannend, kommt sie doch im Zusammenhang mit der Einführung eines Hundeführerscheins..:D, da war doch mal was in diesem Forum...???

Jedenfalls kann man sich jetzt mal am Beispiel unseres Nachbarn in Ruhe anschauen, auf was Politiker noch so alles kommen, wenn sie mal losgelassen (auf ein Thema bezogen) werden.

Ich denke, das war noch nicht alles an saudummen Verbotsvorschlägen. Lassen wir uns überaschen.


Gruss
Matti
 
Ich kann Dir sagen wie es kommen wird. In nächster Zeit werden die Nachrichten von Schutzhund-Beißvorfällen vermehrt berichten. Jeder Schutzhund, der dumm schaut oder eine Blähung fahren lässt, wird einen Artikel in einer Zeitung wert sein.

Nachdem dann das Verbot durch ist, wird man feststellen, dass es nichts bringt und ein Gesetz und Verbote gegen solche Rassen beschließen.

Alle, die nicht davon betrofen sind, werden sich wie immer nicht solidarisch erklären, weil sie ja nichts damit zutun haben und ihnen wird erst dann ein Licht aufgehen, wenn ihre eigene Rasse dran ist.

Hatten wir alles schon.
 
Hi

Ich finde die Idee des Verbots ganz spannend, kommt sie doch im Zusammenhang mit der Einführung eines Hundeführerscheins..:D, da war doch mal was in diesem Forum...???

...

In der Diskussion um eine HH-Ausbildung wurde ein VPG-Verbot vorgeschlagen :uhh: ... da muss ich was verpasst haben!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Österreich: Wien verbietet Scharfmachen von Hunden“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
AmStaff Cookie Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Auslandshund: Österreich, AmStaff, American Staffordshire Terrier, größere Kinder möglich, verträglich nach Sympathie Name: Cookie Rasse: American Staffordshire Terrier Geschlecht: Rüde Kastrationsstatus: kastriert...
Antworten
0
Aufrufe
208
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Diva Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Auslandshund: Österreich, AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, evtl. katzensicher, verträglich nach Sympathie Name: Diva Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
185
Grazi
Grazi
NOTFALL! Pitbull Hugo Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Notfall, Langzeitinsasse, Auslandshund: Österreich, American Pitbull Terrier, Pitbull, verträglich nach Sympathie Name: Hugo Rasse: American Pitbull Terrier Geschlecht: Rüde Kastrationsstatus: kastriert Alter...
Antworten
0
Aufrufe
236
Grazi
Grazi
NOTFALL! Pitbull-Mix Achilles Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Notfall, Langzeitinsasse, Oldie, Auslandshund: Österreich, American Pitbull Terrier-Mischling, Pitbull-Mix, erfahrene Hundehalter gesucht, verträglich nach Sympathie Name: Achilles Rasse: American...
Antworten
0
Aufrufe
212
Grazi
Grazi
NOTFALL! AmStaff-Mix Arnold Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Notfall, Langzeitinsasse, Auslandshund: Österreich, AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, größere Kinder möglich, verträglich nach Sympathie Name: Arnold Rasse: American Staffordshire...
Antworten
0
Aufrufe
197
Grazi
Zurück
Oben Unten