Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Podi, wenn Du es denn unbedingt glauben willst, auch wenn sämtliche Posts das Gegenteil beinhalten, dann tu es um Himmels Willen. Ich möchte Deinem Weltbild - weiß die Göttin - nicht im Wege stehen.
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Consultani ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Zu diesem Thema in dem Fred? Nix ...
 

Vielleicht liest du nur selektiv? Hier geht es um einen tatsächlich passierten Vorfall, deren Beteiligte sicherlich wenig interessieren wird, wie oft sowas vorkommt- sie haben es über sich ergehen lassen müssen. Und es geht in der Diskussion darum, dass es vermeidbare Gefahren gibt, die man im Vorfeld tatsächlich schon dadurch verhindern kann, indem man sich in der Allgemeinheit an sinnvolle Regelungen hält, wie z.B. Hunde nicht zwischen spielenden Kindern auf einem Spielplatz rumrennen zu lassen. Das ist ein vermeidbares Risiko, das einem Hundehalter nicht mal ein Opfer abverlangt.
 

Dann würde ich sagen, wir nehmen den nächsten Vorfall zur Kenntnis, bedauern die Opfer und warten auf den Nächsten!
 


Ja, da ist am Thema vorbei, weil es hier um Hunde auf Kinderspielplätzen geht. Dort gehören Hunde nunmal nicht hin. Das hat rein gar nichts mit Rasselisten, Kinderschändern oder sonstigem zu tun.
 

Dann machen wir mal ein Reset!

Zum einen habe ich nie dafür plädiert Spielplätze für Hunde frei zu geben, sondern ich habe in Frage gestellt, ob eine Regelung die an einem Ort und zu einer bestimmten Zeit sinnvoll und notwendig ist anderswo und zu einer anderen Zeit genau so sinnvoll und notwendig ist.
Es gibt übrigens auch Spielplätze, an denen keine Verbotsschild steht.
Es wohnt nicht jeder in Essen Ruhr oder so.

Zum anderen ist die Frage, was hat zu dem Vorfall geführt!

Die Nichteinhaltung dieses Verbots, sofern es dort eines gibt?
Dann dürfte dieser Vorfall nicht an anderer Stelle passieren.
Der selbe Hund müsste dort, wo es erlaubt ist, an spielenden Kindern und nicht angeleint vorbei gehen können, ohne das etwas passiert.

Das glaube ich nicht!

Denn die Ursache liegt darin, dass die Halterin das Temperament ihres Hundes, den sie noch nicht lange hatte, falsch eingeschätzt hat.
Hier Stürzt man sich aber gleich auf dieses "Verbot"/Gebot und jeder der die Meinung vertritt, dass sich ein gut erzogener und sozialisierter Hund problemlos auf einem Spielplatz, mit Kindern, aufhalten könnte wird als verantwortungslos deklariert.
 
für mich haben hunde schon allein aus hygienischen gründen nichts auf den spielplatz zu suchen,und daher würde sich die diskusson über andere gründe schon für mich erübrigen.
auch tutnixe heben mal ihr bein ,dort wo sie nicht sollen
 


Hier wurde nun mal nicht "irgendwo" jemand von einem Hund gebissen, sondern auf einem Spielplatz. Und dass ein Spielplatz ein geschützter Raum ist, wo Kinder eigentlich keinen Risiken ausgesetzt sein sollten, leuchtet auch mir als Nicht-Mutter ein Stück weit ein.
Ich weiß nicht ob es dich beruhigt, aber auch andere Risiken wie Autos, Motorräder, Flugzeuge sind auf Kinderspielplätzen meines Wissens nicht erlaubt.
 

Beantwortet aber immer noch nicht die Frage, ob der Verstoß gegen das Verbot Hunde auf den Spielplatz zu lassen ursächlich für den Vorfall war!

Warum stürzt sich eigentlich jeder auf diese Verbot, dass diesen Vorfall zwar auf dem Spielplatz verhindert hätte, aber anderswo, mit diesem Hund und dieser Halterin, anderswo wohl auch passiert wäre?
 

Hunde nicht auf Spielplätze zwischen spielende Kinder. Und schon gibt es keinen Beissvorfall o.ä. mehr genau dort.
 
Wieso interessiert hier woanders?
Mensch Podi, irgendwie scheint dich hier wirklich niemand zu verstehen, merkste was?
 
*kopfschüttel* Also ich gebs jetzt auf.
 
wurde eigentlich dieser artikel schon gepostet ? ich bin ziemlich sprachlos, wie dreist die halterin ist.




man "trainiert" mit einem neuen hund also unbedingt gleich einen der heftigsten reizauslöser für einen hütehund, merkt, daß es probleme gibt und leint ihn dann direkt auch noch ab ?

sprachlos bin ich aber eher wegen der vorwürfe ans tierheim.
 
Warum stürzt sich eigentlich jeder auf diese Verbot, dass diesen Vorfall zwar auf dem Spielplatz verhindert hätte, aber anderswo, mit diesem Hund und dieser Halterin, anderswo wohl auch passiert wäre?


...weil es genau mit diesem Hund und dieser Halterin auf diesem Spielplatz zu genau diesem Beissvorfal kam.
...und dann ist es ziemlich schietegal, ob es bei Regen, Dunkelheit, Gründonnerstag oder an einem anderem Ort mit anderen Hunden und Halter(innen) zu keinem Vorfall kam.
Hier ist es passiert, und nur um diesen Vorfall geht es !!!
 
Der Link geht so leider nicht!

Aber hier rüber geht es!



Zeigt aber doch worauf ich hinaus wollte.

Ob es, wie hier, ein Spielplatz war ist völlig unerheblich.
Die Frau hat ihren Hund falsch eingeschätzt und/oder sich überschätzt.
Es hätte auch an jedem anderen Ort passieren können, wo Kinder spielen.
Sicher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man auf (viele) spielende Kinder trifft, gerade in größeren Städten, am wahrscheinlichsten.
Hier können die Kinder, zum Glück, auch noch wo anders spielen und machen es auch.

Der Vorfall könnte somit hier genau so woanders passieren, wie auf einem Spielplatz, weil nicht die Umgehung des Verbots die Ursache war!
 

Und wir nehmen diesen Spielplatz weg und der Vorfall ist nie passiert!

Geht es eigentlich noch?

Bei der Ursachenforschung sollte man sich doch wohl um das Wesentlich und Ursächliche konzentrieren und nicht scheuklappenblind auf Prinzipien oder Nebensächlichkeiten konzentrieren.

Wer bestimmt hier übrigens, was wo und wie diskutiert werden darf?

Wem die Diskussion nicht gefällt hält sich eben raus!
 
Beantwortet aber immer noch nicht die Frage, ob der Verstoß gegen das Verbot Hunde auf den Spielplatz zu lassen ursächlich für den Vorfall war!
Natürlich, kein Hund auf dem Spielplatz = kein Beisvorfall auf dem Spielplatz. Und das spielende Kinder einen ganz anderen Reiz auf einen Hund ausüben als Kinder die auf der Straße normal an einem Hund vorbeilaufen dürfte sogar dir geläufig sein. Nur weil du weiter vorn etwas in dieser Hinsicht fragtest.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Nicht nur ums Herold Center herum.... Manchmal frag ich mich, ob einige Hundebesitzer noch alle Nadeln an der Tanne haben!
Antworten
11
Aufrufe
2K
J
S
...sorry Leute, muß ich überlesen haben (das Alter! Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. ). Ich mache wieder auf und schließe das hier, okay? Alexis Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. -sic gorgiamus allo subjectatos nunc- Du...
Antworten
4
Aufrufe
1K
Alexis
...Vorwürfe spar ich mir, die machst du dir sicher selbst genug. Ich hoffe daß du den Hund wohlbehalten zurück bekommst. Alexis P.S. Verschoben nach 'Allgemeines' Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. -sic gorgiamus allo subjectatos nunc- Du musst...
Antworten
7
Aufrufe
481
Alexis
so schön das der kleine wieder zuhause ist Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. ich finde es trotzdem nicht gut wenn man seinen hund 1 stunden am baum anbindet denn wenn ich einen hund sehe der eine stunde am baum angebunden wird werde ich sehr sehr stuzig und denk mir...
Antworten
36
Aufrufe
2K
veilchen
Hallo Ihr Lieben,:hallo: ich bin Tala und bin jetzt schon 16 Monate alt, und mein Frauchen die Sandra, die 25 ist, die braucht echt mal ein paar sozialkontakte, so und jetzt such ich hier was für sie. wir sind letztes jahr nach poppenbüttel gezogen und ich finds hier echt geil weil hier...
Antworten
0
Aufrufe
1K
SandyAusHamburg
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…