läufigkeit/heisse phase

goth-lilith1

10 Jahre Mitglied
moin moin,
man hört ja verschiedenes,..
unsere 8mon.alte hündin wird(ist)gerade läufig&
ich würde gerne wissen,
WIEVIELE TAGE die heisse phase ist,
bzw.wieviele tage gefahr besteht,
dass die hündin gedeckt wird?!?
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi goth-lilith1 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die Hitze ist bei jeder Hündin unterschiedlich !
Bei meinen Mädels (mehrere, deshalb etwas weit ausgeholt) wird es meist so um den 10-16 Tag spannend,vorher wird die Männerwelt noch weggebissen.
Meist bluten sie da nur noch wenig, manchmal garnicht mehr !
Tja, und die Gefahr, das ein Deckakt noch möglich ist...eine meiner Hündinnen hat am 22.Tag noch für ihren Bruder stillgestanden....

Also,lass dich überraschen...
Mit mindestens 3 Wochen Chaos würde ich schon rechnen !
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „läufigkeit/heisse phase“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

D
Bei uns folgte auf eine lange erste Läufigkeit eine Gebärmutterentzündung. Wir haben danach auch kastrieren lassen.
Antworten
4
Aufrufe
413
MadlenBella
MadlenBella
Bettybaby
Ich hatte zwar keine Hündin, sondern einen Rüden mit Epi, aber man liest immer wieder darüber. Der zyklusbedingt schwankende Hormonstatus, wirkt sich negativ auf Epilepsie aus. Daher rät man bei beiden Geschlechtern zu einer Kastration bei diagnostizierter Epilepsie.
Antworten
1
Aufrufe
626
Crabat
Piate
Na gut, dann bleibt es halt spannend .....man beobachtet halt den Hund und denkt so manches Mal: warum ist die so komisch?
Antworten
5
Aufrufe
740
Piate
hundeundich2.0
genau , Tyson als Lehrmeister - und ich hab nachher den Hund vermurkst:) Ich denke , es gibt eine gute alternative im Ort , der Mann hatte immer Hunde , ist ein guter Typ und kann auch insgesamt auch was Hilfe gebrauchen , nicht ganz gesund , aber viel am Hals .
Antworten
29
Aufrufe
3K
hundeundich2.0
hundeundich2.0
mausi
Barb ist während der Läufigkeit etwas ruhiger und verschmuster. Danach dann eher etwas gereizt und angekratzte Nerven. Es gibt immer wieder Momente wo ich denke „Hoppla, was ist das denn jetzt?“. Aber sie verändern sich halt. :)
Antworten
11
Aufrufe
8K
Crabat
Zurück
Oben Unten