Kleine Listenhundekrise

  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Consultani ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mein Grundsatz ist:
freundlich bleiben, freundlich bleiben, freundlich bleiben.
Sonst bestärkt man das gängige Klischee.
Tief atmen und Lächeln, auch wenn das nicht immer leicht ist.
Ungekehrt erlebt man auch so viel Herzerwärmendes:)
Ich habe wesentlich mehr positive Erlebnisse, als negative.

Allerdings kenne ich leider zu gut die extreme Besorgnis.
Ich habe zwei Halsbänder und Doppelleine, aus Angst, aus
irgendwelchen Umständen, platzt so ein Ding - Materialfehler
sind nie auszuschliessen.
Mein Hund ist das Liebste und Süßeste überhaupt, der würde im
schlimmsten Fall den Passanten beknutschen oder ein Stöckchen vorlegen.
Aber ich habe genug Vorstellungskraft.....
Ich habe zwanghaften Kontrollzwang: sind alle Tore wirklich fest geschlossen
usw.
Mit einem anderen Hund habe ich diese Ängste nicht.
Wenn der sich unauffällig verhält, passiert auch nichts.

Leider lassen sich viele Listenhundliebhaber genau durch diese Probleme,
dazu verleiten, den nächsten Hund politisch unauffällig zu wählen.
Das ist so gewollt:sauer:
Man will unsere Hunde dadurch allmählich verschwinden lassen,
aus dem Stadtbild:sauer:
Für mich kommt aber keine andere Rasse in Frage.
Des einmalig menschenfreundlichen, verschmusten und fröhlichen
Charakters wegen!
Das ist für mich der Grund.

Du kannst es Dir leichter machen, wenn Du viel mit anderen Listi-Haltern
umgehst. Dann kann man Erfahrungen teilen und erfährt sehr positive
Unterstützung. Man fühlt sich dann nicht mehr alleine und ausgegrenzt.
Es gibt nämlich sehr viele Leute, die total auf unsere Rassen abfahren
und völlig entzückt von jedem Bulli sind:hallo:
 
Es muss einen Grund haben, warum ausgerechnet Pitbull, Amstaff, Rotti und Co. da drauf stehen, und die "gesteigerte Aggressivität" ist es ja wohl nicht. ;)

Für einen Großteil der Bevölkerung wird genau das der Grund sein. ;)

Nochmal die Frage: Was ist der WIRKLICHE Grund, dass diese Hunde auf einer Liste stehen? Warum die Medienhetze gegen genau DIESE Rassen? Warum nicht gegen Cockerspaniel oder Beagle oder Deutsche Dogge? Was könnte ein Grund sein, gegen Pit, Staff und Co. zu wettern, wenn nicht deren Optik?
 
Geschichte? Mit Optik wurde noch keine Liste begründet.
Die Verknüpfung Optik---> "böse" kam ja auch erst später und gabs bei der Entstehung der Rassen noch nicht und die Verknüpfung gibt es auch (noch) nicht in allen Ländern.
 
Es geht nicht darum, womit die Liste offiziell begründet wird (der offizielle Grund wird immer die "gesteigerte Aggressivität" bzw. "Beißkraft" sein) sondern darum, was der wahre Grund ist, dass ausgerechnet diese Rassen (und keine anderen) auf der Liste stehen. Welcher Grund sollte das sonst sein, wenn nicht die Optik? Und die Tatsache, dass viele Leute aufgrund dieser Optik Angst vor diesen Hunden haben? Wieso unterstellt man Pitbull und Staff eine gesteigerte Aggressivität, dem Beagle oder Pudel aber nicht?
 
Geschichte?!

"Beißkraft" ist übrigens natürlich grade NICHT offiziell...und "gesteigerte Aggressivität" wird ja auch nur mit "Herkunft und Geschichte" begründet und deswegen angeführt.
 

Glaub ich nicht. Denn diese Hunde haben nie gegen Menschen gekämpft. Und was ist denn die Geschichte des Rottweilers? Welcher Nicht-Hundehalter weiß auch nur den geringsten Pups über die Geschichte der Bull-and-Terrier-Rassen? Wieso sollte ihn die Geschichte denn interessieren?

"Beißkraft" ist übrigens natürlich grade NICHT offiziell...und "gesteigerte Aggressivität" wird ja auch nur mit "Herkunft und Geschichte" begründet und deswegen angeführt.

Genau, es wird so begründet. Mit diesem Vorwand. Aber was ist der wahre Grund? Glaubst Du ernsthaft, die Mama mit Kleinkind fürchtet sich deshalb vor dem Bullterrier oder Pit-Mix, weil sie daran denkt, dass diese Hunde für Kämpfe benutzt wurden? Und nicht etwa deshalb, weil sie für sie einfach "fies" und bedrohlich aussehen?

Und warum gibt es eine gewisse Klientel, die sich gerne mit diesen Hunde umgibt, wenn sie sich denn einen Hund zulegt?
 
Heute wird das Aussehen mit der Geschichte ganz automatisch verknüpft. Deswegen haben die Leute Angst.
Der Boxer sieht auch nicht grade freundlich aus und hat einen ähnlich athletischen Körperbau...vor dem haben aber die wenigsten Leute Angst. ;)

Wenn Leute Angst haben und man fragt warum, begründen die Leute das meistens auch genauso: "Das waren doch die die zum kämpfen gezüchtet wurden, das ist doch ein Kampfhund".
 
Genau, es wird so begründet. Mit diesem Vorwand. Aber was ist der wahre Grund? Glaubst Du ernsthaft, die Mama mit Kleinkind fürchtet sich deshalb vor dem Bullterrier oder Pit-Mix, weil sie daran denkt, dass diese Hunde für Kämpfe benutzt werden? Und nicht etwa deshalb, weil sie für sie einfach "fies" und bedrohlich aussehen?
Was bei einer Vielzahl von Menschen aber bestimmt noch mal durch die Medien verstärkt wurde seit 2000.
 
Heute wird das Aussehen mit der Geschichte ganz automatisch verknüpft. Deswegen haben die Leute Angst.

Dazu müssten die Leute über die Geschichte aber etwas wissen. Sonst können sie auch nichts verknüpfen. Aber ich streite gar nicht ab, dass der Ein oder Andere tatsächlich schon gehört hat, dass diese Hunde für Kämpfe verwendet werden. Der Name beinhaltet es ja schon. Und im Grunde sieht man denen die Aggression und Gefährlichkeit ja auch schon an, so muskulös und diese breiten Kiefer... zum Kämpfen halt. ;) Also spielt eine Rolle a) dass diese Hunde für Kämpfe nenutzt wurden b) dass sie das Wort "Kampf..." in der Bezeichnung haben und c) dass sie aussehen, als könnten sie prima kämpfen.

Der Boxer sieht auch nicht grade freundlich aus und hat einen ähnlich athletischen Körperbau...vor dem haben aber die wenigsten Leute Angst. ;)

Echt? Da hab ich von Boxerbesitzern (besonders von Besitzern großer, gestromter Exemplare, die nicht freundlich aussehen) aber was Anderes gehört.

Wenn Leute Angst haben und man fragt warum, begründen die Leute das meistens auch genauso: "Das waren doch die die zum kämpfen gezüchtet wurden, das ist doch ein Kampfhund".

Sollen sie etwa sagen: "Ich finde, der Hund sieht bedrohlich aus"? Damit würden sie ja zugeben, dass sie nur nach der Optik gehen, und dann könnte man ja berechtigterweise drauf verweisen, dass man niemanden nach seinem Aussehen beurteilen soll.
 
Genau, es wird so begründet. Mit diesem Vorwand. Aber was ist der wahre Grund? Glaubst Du ernsthaft, die Mama mit Kleinkind fürchtet sich deshalb vor dem Bullterrier oder Pit-Mix, weil sie daran denkt, dass diese Hunde für Kämpfe benutzt werden? Und nicht etwa deshalb, weil sie für sie einfach "fies" und bedrohlich aussehen?
Was bei einer Vielzahl von Menschen aber bestimmt noch mal durch die Medien verstärkt wurde seit 2000.

:lol: Ich wusste, dass das Presseargument kommt. Es ändert aber nichts an meiner Aussage, dass die Optik das Problem der Soka-Rassen ist. Und vielleicht auch ein bißchen ihre Geschichte, das möchte ich gar nicht bestreiten.

Warum haben die Medien sich Pit, Staff und Rotti ausgesucht und nicht Großpudel und Weimaraner?
 
Ähm...Geschichte? Immernoch?

Auf der anderen Seite stehen Rassen die sehr bedrohlich aussehen wie Boxer, Dogge, usw....und die stehen nirgends auf einer Liste. Warum nur? ;)
Guck Dir den geschichtlichen Abriss mit der Verwendung und dem damit einhergehenden Klientel von Weimaraner und Pudel in der Vergangenheit an...und überlege warum die Leute vor denen keine Angst haben. ;)
 
weil sie die inhaltsangaben von "kampfhunde I" und "kampfhunde II" abgeschrieben haben... wenn wat "kampfhund" heisst, dann wird da ja wohl auch kampfhund drin sein. ;)

anders kann ich es mir immer noch nicht erklären, warum so minipupse wie meine da mit drauf stehen!

vor 2000 gab es doch auch eine riesen medienhatz auf den deutschen schäfer... aber da war wohl dann doch die lobby zu gross um mit denen weiterzumachen.
 
Mit Sicherheit hat der Ein oder Andere auch mal Angst vor einem Boxer, oder einer Dogge. Oder überhaupt vor jedem Hund.
Dennoch gelten Boxer und Doggen nicht als gefährlich, der Boxer sogar immernoch als "Kinderhund". Trotz ähnlicher Optik.
 
Ähm...Geschichte? Immernoch?

Auf der anderen Seite stehen Rassen die sehr bedrohlich aussehen wie Boxer, Dogge, usw....und die stehen nirgends auf einer Liste. Warum nur? ;)

Ich behaupte, dass Doggen und Boxer eben bei Weitem nicht so bedrohlich aussehen wie Amstaff und Co. Ihnen fehlen die breiten Kiefer und der kompakte Körperbau. Dasselbe gilt für andere Molosserrassen wie Cane Corso und Co.

Guck Dir den geschichtlichen Abriss mit der Verwendung und dem damit einhergehenden Klientel von Weimaraner und Pudel in der Vergangenheit an...und überlege warum die Leute vor denen keine Angst haben. ;)

Okay, dann: Warum haben die Leute, wenn die Geschichte so wichtig ist, vorm Deutschen Schäferhund, vorm Airedale Terrier, vorm Mali, vorm Russischen Terrier, nicht so viel Angst wie vorm Amstaff? Diese Hunde wurden nicht gerade selten auf Menschen abgerichtet, werden als Diensthunde verwendet und würden sich (von der "Mannschärfe" her) doch tausendmal besser als Zuhälter-Begleitung eignen als der Pit Bull oder Bullterrier?
Und auch der Rottweiler steht nicht auf der Liste, weil er ein Gebrauchshund ist, sondern...? Warum steht er drauf, die anderen Gebrauchshunde aber nicht?
 
Also ich glaube ich muss Hovi mal Recht geben....denke auch das es an dem Erscheiningsbild liegt.
 
Mali, Airedale und Russischen Terrier kann man eigentlich streichen, zu selten in der Öffentlichkeit- kein Schwein kennt die ;)

DSH...weil es eine bekannte dt. Rasse ist, jeder kennt über Umwege irgendeinen DSH persönlich. Oppa hatte schon einen. Angst macht wenn das Unbekannte. Dazu ist der DSH ein Polizeihund. Polizei Dein Freund und Helfer, Rex...guuuuter Hund. :) ;)

Andere Mollosser...wie CC und co stehen aber auch auf der Liste??? Warum denn, wenn sie gar nicht bedrohlich aussehen angeblich??? Und eine schwarze Dogge...mit der enormen Größe und dem Sabber soll nicht bedrohlich aussehen? :lol:
 
Wenn ich (und das ist jetzt meine persönliche Meinung und bitte nicht als Behauptung oder Faktum zu werten) eine Gewichtung treffen müsste, aus welchen Gründen viele Menschen Angst vor SoKas haben, würde ich sagen: 80 % liegt es an der Optik, zu 15 % an dem dämlichen "Kampf" im Gruppennamen, und zu 5 % daran, dass man weiß, dass diese Hunde ja irgendwann mal gegen irgendwen oder irgendwas gekämpft haben.,
 
Persönliche Meinung, ok. Teile ich ganz und gar nicht. ;)

Die Leute haben mMn Angst weil es Kampfhunde sind...weil sie gekämpft haben. Kämpferische Raubtiere. Aus dem Underground- Milleu. Verbrecher. Irgendwann wusste man allgemein wie ein Kampfhund auszusehen hat...dementsprechend hat man natürlich auch Angst wenn ein Hund wie ein Kampfhund aussieht.
 
Uns kann keiner die Listis vermiesen...eine Listenhundkrise wird es bei uns nie geben. Sollen die Anderen doch denken was sie wollen und mit ihren anderen Hunderassen gluecklich sein.

Wir sind eben Bullterrier und CO. Fans und lieben sie von ganzen Herzen...:)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kleine Listenhundekrise“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten