Kein Leinenzwang auf Waldwegen: Leinen los für Hunde

es geht doch nicht um die population,sondern ums tier.

Eben. :)

Das erschreckende an Foren wie diesem ist, das Tier eben nicht gleich Tier ist. Hunde, Katzen, Pferde, vielleicht noch ein paar Käfig- oder Terrarienkuschelies. Es ist eine rein aus menschlich-pragmatischer, egoistischer Sicht selektierte Hierarchie.
Weniger ins eigene Leben adaptierte Tiergruppen beinhalten dann sowas wie zum fressen gern gemochte Industrie-Fließbandtiere, zu bekämpfendes Ungeziefer, ******-Viecher, die frisch renovierte Hauswände aus ihren Nestern vollschei*ssen oder einem Nachts vor's Auto rennen, dreckige Ratten, ekelhafte Stadttauben, viel zu viele Rehe und Sauen :verwirrt: (schonmal Populationsdichte Mensch/Wildsäugetier in manchen Regionen verglichen?) und vieles mehr... Bigotterie wo man hinguckt. :(
Manchmal habe ich das Gefühl, es gibt ganz allgemein mehr Leute, die dem Hund seine Eigenschaft als Beutegreifer zugestehen, Rehe oder Wildschweine jedoch als Wirtschaftsschädlinge durch Verbiss, Feld aufwühlen usw. ansehen und verfolgt wissen wollen.
Tierschutz sagen, Hunde/Katzen/Pferdeschutz meinen. So sieht das in vielen Köpfen leider aus. :unsicher:
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sus_scrofa ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
es geht doch nicht um die population,sondern ums tier.

Eben. :)

Das erschreckende an Foren wie diesem ist, das Tier eben nicht gleich Tier ist. Hunde, Katzen, Pferde, vielleicht noch ein paar Käfig- oder Terrarienkuschelies. Es ist eine rein aus menschlich-pragmatischer, egoistischer Sicht selektierte Hierarchie.
Weniger ins eigene Leben adaptierte Tiergruppen beinhalten dann sowas wie zum fressen gern gemochte Industrie-Fließbandtiere, zu bekämpfendes Ungeziefer, ******-Viecher, die frisch renovierte Hauswände aus ihren Nestern vollschei*ssen oder einem Nachts vor's Auto rennen, dreckige Ratten, ekelhafte Stadttauben, viel zu viele Rehe und Sauen :verwirrt: (schonmal Populationsdichte Mensch/Wildsäugetier in manchen Regionen verglichen?) und vieles mehr... Bigotterie wo man hinguckt. :(
Manchmal habe ich das Gefühl, es gibt ganz allgemein mehr Leute, die dem Hund seine Eigenschaft als Beutegreifer zugestehen, Rehe oder Wildschweine jedoch als Wirtschaftsschädlinge durch Verbiss, Feld aufwühlen usw. ansehen und verfolgt wissen wollen.
Tierschutz sagen, Hunde/Katzen/Pferdeschutz meinen. So sieht das in vielen Köpfen leider aus. :unsicher:

Wie ichs mit dem Jagen / Hinterher-Hetzen-Lassen sehe, steht schon iwo.
ABER ...
Ich bin in ( ich zitiere dich mal ) *in einem Forum wie diesem*, weils hier um Hunde geht, was nicht heißt, dass mein Hund bzw Hunde der Nabel der Welt sind.
Es gibt Regeln, an diesen haben sie sich zu halten, wie beispielswiese nix jagen/hetzen, keine anderen Leutz " belästigen" (manch einer fühlt sich nur durch die bloße Anwesenheit meiner Hunde "belästigt") keine anderen Hunde "aufzufressen" etc pp

Und ja ... ich besitze diese egoistische Sicht selektiver Hierarchie.
Und ich hasse es wie die Pest, wenn manche Leutz das ander Leutz als Vorwurf hinblättern und entsetzt rufen:" Waaaassss??? Das Leben einer Ameise ist dir weniger Wert, als das, deines Hundes!!!!!!!!" ... ja, das ist mir weniger Wert.

Dein letzter Satz ...
solche Sprüche quellen mir dermaßen aus den Ohren raus, dass es schon stinkt wie Gülle & saures Bier vermixt ...
Warum zum Henker will man Leuten (wie mich) aufzwängen, was man unter Tierschutz zu verstehen hat und was nicht?
Ich betreibe keinen "umgangssprachlichen" Tierschutz
Ich bin nicht (mehr) im Tierschutz tätig
Ich unterstütze keinen TS-Verein / TS-Orga (mehr)

... und trotzdem leiste ich meinen ganz eigenen Beitrag für Tiere - und zwar so, wie ich mir das finanziell leisten kann, wie er mir gefällt, wobei ich ein gutes Gefühl habe - und nicht, wie sich das manche Leute vorstellen.

Sry, fürs OT ...

Thema: Kein Leinenzwang auf Waldwegen: Leinenlos ...

EIGENTLICH, ist es einfach.
Hund bleibt auf dem Weg.
Jagende / Hetzende Hunde bleiben an der Leine.

Es gibt auch Leute, die das wirklich toll finden, wenn Hund beispielsweise hinter Hase her rennt.
Sry, aber dafür habe ich absolut kein Verständnis und finds schlicht zum Mäuse melken. Oft hört man den Spruch, dass es doch gar nicht schlimm für den Hasen ist - er hat ihn ja schließlich nicht "erwischt" ... ja super!!! - ganz großes Kino ... nur wie gesagt, weiß der Hase nicht, dass Hundi nur "spielen" will oder sich nur einmal richtig austoben / ausrennen will ... Der Hase rennt schlicht und ergreifend um sein Leben - in Todesangst!! :( :sauer:

Iwo weiter vorne stand, dass wenn Hund eh auf dem Weg bleiben muss, könne er doch auch gleich an der Leine bleiben.
Das sehe ich nicht so, weil: ( ich gehe hier nur von mir aus. Habe 4 Hunde)
- sie den Weg, sofern dieser frei ist, rauf & runter, rüber & hinüber sausen / gehen können.
- einer meiner Hunde, auf Waldwegen, immer angeleint bleiben muss (Schleppe) nein, sie hupft / rennt nicht in den Wald, solange sie angeleint ist ;)
- wenn sie alle an der Schleppe gingen, mir das ganz ehrlich, viel zu "verwurschtelt" wäre.

Manchmal wäre vieles einfacher, wenn man zumindest die Basics, an Respekt, Veranwortung & Rücksichtsnahme im Kleinhirn fest verankert hätte.
Nicht aber nur, von Seiten der HH auch von Seiten der Nicht-HH :) LG
 
............................
Manchmal habe ich das Gefühl, es gibt ganz allgemein mehr Leute, die dem Hund seine Eigenschaft als Beutegreifer zugestehen,

Nein, aber es gibt halt Hunde, zu deren Natur das Jagen gehört, da sie dazu gezüchtet wurden!
Aber dann gilt wohl die Forderung nicht mehr einen Hund auch Hund sein zu lassen!?:unsicher:
Aber keine Angst, meine dürfen es trotzdem nicht1;)

Rehe oder Wildschweine jedoch als Wirtschaftsschädlinge durch Verbiss, Feld aufwühlen usw. ansehen und verfolgt wissen wollen.

Frag mal die Land- und Forstwirte, wie die das sehen!:rolleyes:

Tierschutz sagen, Hunde/Katzen/Pferdeschutz meinen. So sieht das in vielen Köpfen leider aus. :unsicher:

Ich hoffe, du bist Vegetarier!
Mir ist es noch nicht gelungen!!
 
äh ne nicole so hab ich s immer noch nicht gemeint. naja egal.

ps: ich sage immer ich betreibe "haustierschutz" -.- ich bin weder vegetarier noch verzichte ich auf leder oder oder (ich halte jagdhunde ...what the ****? - ich finde im großen und ganzen solche argumentation nicht sinnig - verlangt man dann auch das katzen nur noch drinnen gehalten werden? (oder is deren jagdtätigkeit nicht so schlimm?))
 
Braunweißnix, dann klär mich doch bitte mal auf ;).

Ich finde auch nicht, das man Hunde sofort abschiessen sollte, wenn sie wildern.

Aber man kann schon einen Krümmel Verantwortung von einem HH verlangen. Jeder Hund kann mal abhauen, ist mir auch schon passiert - keine Frage. Aber manche nehmen wildern eben sportlich und da hört es ganz einfach auf.

Katzen sind noch mal eine andere Geschichte, da sie eher Vögel und Mäuse fangen.
Kann man sich drüber streiten, aber hier sehe ich nicht so eine Gefährdung z.B. für den
Strassenverkehr (kann u.U. auch gefährlich werden).

Ob ich jetzt das Leben von Mäusen oder Vögeln weniger wert schätze als das von Rehen etc. -darum habe ich mir noch so keine Gedanken gemacht. Katzen töten ja nicht unbedingt auf eine nette und schnelle Art.
Aber viele Hunde können ja noch nicht mal mehr richtig töten, weil sie eben selektiert wurden.
Nein, ich denke Hunde und Katzen kann man da schlecht vergleichen. :kp:
 
......................
Nein, ich denke Hunde und Katzen kann man da schlecht vergleichen. :kp:


Nein?;)

11491445nc.jpg


11491489us.jpg


11490701zk.jpg
 
Jo, meiner fängt auch Mäuse mit Bravour. Es geht aber um den Kontext. ;)

In dem Fall war es besser für die Maus, ein Hund erwischt sie, als einer meiner depperten Kater.
 
@Nicole

och nö. hab ich jetzt zwei mal versucht.

what? achso gibt also zwei arten von tieren die man jagen kann. die eine gruppe die gar nich gehen (also nie nich gestört werden dürfen) und die andere gruppe die schon mal gehen (die man also auch schon mal jagen darf).
na dann kann ich ja getrost laufen lassen, meine geht überwiegend nur auf vögel...allerdings fängt bei ihr die hetze erst an, wenn die fliegen

"der maus ists übrigens nich weniger egal, als dem reh"

schöne doppelmoral :lol:
 
hier mal wieder eine fehlinformation:
der 3. Beitrag Von Hugo Gebhard vom 16.8.


behauptet Listenhunde müssten IMMER an der Leine bleiben.
Als Anwalt sollte der das LHG kennen und sollte schon etwas von der Möglichkeit gehört haben, einen Verhaltenstest zu machen und somit Leinen - und Maulkorbbefreiung.

da kann man ja den WDR anschreiben und um Korrektur dieser Falschaussage bitten.....
 
braunwwißnix, ich habe wohl ausführlich genug geschrieben, wie ich das sehe. :rolleyes:

Wenn du das "Doppelmoral", von mir aus gerne......

Vielleicht kapierst du auch nicht, wie ich die Sache sehe - übrigens schrieb ich nirgends, das mir Mäuse nicht so "wichtig" sind wie Rehe. Richtig lesen schadet nichts.....

Und sorry, ich bemühe mich deine Beiträge zu lesen, aber das ist mitunter etwas schwierig.

Werde ich aber auch in Zukunft sein lassen, weil ich auf solche Kommentare verzichten kann.
:D
 
was is daran schwierig zu verstehen, wenn ich schreibe: hund mit leine hat gejagt, hund ohne leine hätte in der gleichen situation nicht gejagt. weiss auch nciht wie auf wieviele weisen ich das erklären kann.
was ich nicht verstanden habe ist, dass du mir mit "jagende hunde müssen an die leine" geantwortet hast

ja was du mit straßengefährdung bei waldwegen willst weiß ich auch nicht. wir reden ja nich nur von wäldchen die in großstätten inmitten der stadt liegen. wobei ich ich sehr wohl eine straßenverkehrsgefährdung bei katzen sehe, aber das hier nicht das thema.

und ne wo da der unterschied is versteh ich nicht

(btw. du antwortest genauso und wirfst et mir am ende vor. :lol:)
 
Es geht weiter. Vorhang auf für Heiligenhaus.

Abtskücher Teich?:unsicher::albern:
Da war die fast lahme Senta ja in 20 Min rum. Außer Nutrias ist da an Wild wohl auch nix zu holen. (Nein, ich will das Leben eines Nutrias nicht geringer werten als das Leben von Hunden, Katzen, Elefanten, Klippschliefern und Bärtierchen:D)
 
Es geht weiter. Vorhang auf für Heiligenhaus.

Abtskücher Teich?:unsicher::albern:
Da war die fast lahme Senta ja in 20 Min rum. Außer Nutrias ist da an Wild wohl auch nix zu holen. (Nein, ich will das Leben eines Nutrias nicht geringer werten als das Leben von Hunden, Katzen, Elefanten, Klippschliefern und Bärtierchen:D)

Ups, Link vergessen:

 


Die schaffen sich die Probleme, mit der Verhängung von Leinenpflicht, immer wieder selber!
Irgendwo müssen die Leute ja, mit ihren Hunden, hin!
Ob die das jetzt echt gemerkt haben?

P.S. wie viele Hunde braucht man, damit eine Wiese mit 50 000m² überfüllt ist?:verwirrt:
Ich kenne einen Auslauf mit 20 000m²
Und ich hab die noch nie wirklich voll gesehen.
Nicht mit 100, nicht mit 200 und auch nicht mit 300 Hunden!:gruebel:
 
manchmal reichen auch nur eine handvoll ums unangenehm zu machen...zum beispiel drei vier intakte jungrüden und n paar weiber dazwischen
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kein Leinenzwang auf Waldwegen: Leinen los für Hunde“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Sandy F.
Boah, wenn ich das so lese....lebe ich im Paradies :D. Ich wohne Ortsrandlage, gehe über eine einspurige Strasse und leine ab. 1km bis zum Waldrand, kein Landwirt sagt hier was, wenn die Hunde über die Felder u. Wiesen rennen - natürlich nur bis zu einer gewissen Bewuchshöhe -, weil hier die...
Antworten
19
Aufrufe
3K
Candavio
Troubadix
Ich halte es gerade hier für unsinnig bzw. einen Tropfen auf den heißen Stein. Vogelkot liegt überall, da kommen die Hunde auch an der Leine in Kontakt und einen Vogel gefangen haben meine Hunde noch nie, tote Vögel sind auch uninteressant. Wenn ich dann sehe, wie viele Katzen hier unterwegs...
Antworten
4
Aufrufe
1K
Miramar
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
738
Podifan
Podifan
JoeDu
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
844
guglhupf
guglhupf
HSH2
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Mal abgesehen davon, dass man dort mit jedem neuen Hund eine neue Prüfung machen muss, allerdings in der gesamten Schweiz, klingt es so, als wären hier Politiker von einer schlimmen Krankheit erfasst worden - der Vernunft!
Antworten
1
Aufrufe
825
Podifan
Zurück
Oben Unten