Katze - Streptokokken oder Blasentumor

-alice-

15 Jahre Mitglied
Ich weiß wir sind hier in einem Hundeforum, trotzdem muss ich das mal schreiben und evt. hat ja sogar jemand einen Rat.

Unser kleiner Zwerg:
Siamkatze
3 Jahre
Schlaganfall mit 6 Wochen
ab der 5.ten Woche Gebärmuttervereiterung
Frühkastration mit 6 Monaten, dabei Herzstillstand

also eigenltich ein ein ziemlich geschwächtes Kätzchen von 2,4kg, weshalb wir sie auch behalten haben.

Nun, seit 2,5 Jahren Ruhe und seit 3 Woche pieselt sie uns auf Sofa und ins Bett.
Beim Doc Urinprobe gemacht.
Blut 4+
Protein 3+
=Blasenentzündung und sie hat ein Langzeitantibiotikum (12 Tage) bekommen.
Nach 10 Tagen keine Besserung und ihr wurde ein anderes Antibiotikum gepritzt insgesamt drei Spritzen mit einem Tag Abstand dazwischen.

Heute wieder dort gewesen.
Weiterhin die gleichen Werte im Urin. :(
Nun hat der Doc uns zwei Möglichkeiten genannt.
Entweder Streptokokken dafür muss ich ihr jetzt 5 Tage Penicillin spritzen und sie bekommt ein Aufbaupräparat für das Immunsystem.

Oder wenn sie bis Mitte nächster Woche nichts ändert evt. ein Blasentumor und wir müssen nach Duisburg in die Tierklinik zum Ultraschall.:(

Oh man, ich hoffe es sind nur Streptokokken und das Penicilln schlägt an.
Unser armer kleiner Zwerg
 

Anhänge

  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi -alice- ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
hm, wenn er blut und eiweiß gefunden hat, hat er warscheinlich nur einen urinstick gemacht...
laß die blase schallen, dabei steril urin per punktin entnehmen und komplett unetrsuchen, also teststreifen spezifisches gewicht, sediment und bakteriologische untersuchung...
kristalle und/oder schon steine wären auch eine möglichkeit...ebenso ein anderer keim...

alles gute :)
 
Och Mensch, die kleine Miez nimmt aber auch mit, was sie kriegen kann, wa?

Drück ihr und euch die Daumen, dass es "nur" Streptos sind.
 
fusel hatte die gleichen symptome, antibiotika hat nicht geholfen und dann haben wir geröngt... sieh hatte blasensteine und nicht allzu klein! deswegen wurde sie operiert! seit dem nieren diätfutter und alles ist gut!
 
Hallo!

Habe auch zwei Katzen, die zu Blasenentzündungen neigen (Schwestern) - allerdings zu einer idiopathischen Cystitis, d.h. ohne eigentlich erkennbare Ursache. Für alle Fälle gibt es dann zwar Antibiotika, und gegen die Entzündung Cortison, aber was am meisten hilft, ist eigentlich immer eine subkutane Infusion, sodass die Blase ordentlich gespült wird (beim Menschen sagt man ja sehr viel trinken, kann man der Katze aber schwer befehlen). Das kann übrigens auch kleine Kristalle ausschwemmen. Ultraschill ist aber sicher gut (wurde bei meinen auch gemacht, um andere Ursachen - größere Steine, Polypen,Tumore - auszuschließen).

mfg
 
Schliesse mich dem an - Ultraschall der Blase und detaillierte Urinuntersuchung mit Sedimentbestimmung. Urin darf max. 2 Stunden alt sein und möglichst ohne Verunreinigung.

Und bitte möglichst keinerlei Trockenfutter. Nur Nassfutter plus soviel wie möglich an zusätzlicher Flüssigkeit - sei es unters Nassfutter gemischt, sei es mit Hilfe eines Brunnens, der viele Katzen zum Trinken animiert etc.

Gute Besserung an die hübsche Siammaus. :hallo:
 
Wir gspritzen jetzt noch bis Mittwoch Penicillin und dann müssen wir nochmal zur Untersuchung und sollte dann noch Blut usw. im urin sein, macht mein Doc direkt nen Termin in der Tierklinik.

Auch haben wir von ihm einen Tee mitbekommen, den wir immer aufbrühen sollen und ihr davon min. 20ml am Tag ins Mäulchen geben müssen, damit sie genügend Flüssigkeit aufnimmt.

Einen Brunnen haben wir eh für den Hund, da geht sie auch oft dran zum trinken.

Kristalle waren keine im Urin. Die hatten wir "nur" minimal bei der ersten Untersuchung vor 2 Wochen.

Hoffen wir das beste für unseren Zwergie....
 
Hallo Alicia,

was für ein Tee ist das, würde mich interessieren. :hallo:

Und was fütterst Du ?

Eine Katze braucht ca. 100 ml Wasser / kg Körpergewicht / Tag. Also Dein kleiner Hüpferling bei 2,5 kg = 250 ml.

Wenn Du Nassfutter gibst, ist ca. 80% des Futters bereits Flüssigkeit, das kannst Du umrechnen und weißt dann je nach Futtermenge, wieviel Wasser sie noch bekommen sollte, damit ihr Flüssigkeitshaushalt einigermassen stimmt, was ja enorm wichtig ist, wenn die Blase anfällig ist - je mehr Durchfluss, umso besser.

Trockenfutter hingegen hat nicht nur keine Feuchtigkeit, es entzieht dem Körper leider Wasser, was für eine von Natur aus sowieso wenig trinkende Tierart wie die Katze total kontraproduktiv ist, leider.
 
Wegen dem Tee muss ich nachfragen. Sieht aus wie Tannennadeln und den muss ich dann halt aufbrühen.
Und dann bekommt sie noch Globulis "Lespedeza capitata D 6" und ich spritze ihr noch "Laseptal-N".

Futter bekommen sie beim Trockenfutter von Bestes Futter Banana Cat und Nassfutter leider nur KiteKat.
Haben schon ganz oft versucht umzustellen, weil sie ja auch gutes Trockenfutter bekommen und wir das beste für sie wollen, aber sie verweigern es.
Fressen dann selbst ein paar Tage gar nichts, wenn wir ihnen hochwertiges Futter hinstellen.

Wie viel sie trinken weiß ich leider nicht, weil sie ja zu dritt sind und sich alles teilen
 
fusel bekommt nassfutter (ein beutel am tag) von kitekat und nierentrockenfuttervom fressnapf, sone pinke verpackung!
damit fährt sie super, sie trinkt seit der op auch viel viel mehr, ich denke das kommt von dem trockenfutter, sie steht da total drauf, muss anscheinend super schmecken!!
 
Das Trockenfutter lieben unsere auch.
Die gucken schon ganz blöd das es nur noch Nassfutter gibt.
Teilen sich sonst davon zu dritt einen 100gr. Beutel.
Es fressen ja alle drei das gleiche.
 
Heute nochmal Urinprobe machen lassen.
Keinerlei Verbesserung, somit keine Streptokokken.:heul:

Morgen früh soll ich ohne Termin (keine Chancen auf einen Termin) nach Kaiserberg in die Klinik für die Ultraschalluntersuchung.
Schauen was die uns sagen.....
 
Ach Mensch....

Ich drück die Daumen für morgen und berichte bitte mal, was mit der kleinen Motte ist, ja?
 
Also, der Zwerg hat zum Glück "nur" Blasensteine.
Nun müssen wir noch eine Urinprobe machen um herauszufinden welche Sorte es ist, da es zwei verschiedene gibt.
Die eine Sorte kann man mit Futter auflösen und die andere muss raus operiert werden.
Aber damit können wir gut leben, so lange es kein Tumor ist.
 
Also, der Zwerg hat zum Glück "nur" Blasensteine.
Nun müssen wir noch eine Urinprobe machen um herauszufinden welche Sorte es ist, da es zwei verschiedene gibt.
Die eine Sorte kann man mit Futter auflösen und die andere muss raus operiert werden.
Aber damit können wir gut leben, so lange es kein Tumor ist.

das hört sich super an! :):)
fusel hatte struvit, die sind eigentlich mit futter aufzulösen, da die aber so gross waren, hab ich ihr die raus operieren lassen! (weil die können dann immer noch die harnröhre vertopfen...)

jetzt bekommt sie trockenfutter vom fressnapf, extra gegen und zur vorsorge von struvit steinen ;) und normales nassfutter von kitekat
 
Ja, auf jeden Fall.
Ich fang erstmal Urin auf und kläre den Rest mit meinem Doc, ob es nicht Sinn acht sie direkt raus operieren zu lassen.
Zumal unser Zwerg ja nicht ganz "normal" ist und alles etwas kleiner ist, sie hat ja auch nur 2,4kg.

Mit dem Futter muss ich dann schauen, auch wegen unseren anderen beiden Katzen, also ob die das auch fressen dürfen, weil wie schon geschrieben steht Futter ja den ganzen Tag für alle zur Verfügung.
Aber das wird alles noch besprochen.

Oh man, ich bin so erleichtert. Habe schon mit dem schlimmsten gerechnet.
 
Ein paar Infos zum Thema Harnsteine und Trockenfutter, vielleicht ja interessant für Euch :






Und ganz generell mal zum Thema Trockenfutter...

 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Katze - Streptokokken oder Blasentumor“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Glad this ''lady'' does not live in my building, can you say ''Living Hell'', fire and flames (symbolic) provided by one p!ssed off woman in a wheelchair = me.
Antworten
11
Aufrufe
281
MadMom2.0
MadMom2.0
bxjunkie
Werde ich mir bestellen bzw hab ich schon (Kindle) liest sich interessant. Das erste Buch von ihm "Das Kuscheltierdrama" hab ich auch. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Das brisante Sachbuch zum Thema Rassezucht bei Hunden und Katzen Deutschlands profiliertester...
Antworten
0
Aufrufe
464
bxjunkie
S
Die Katze einer Bekannten starb trotz Klinik, an Nierenversagen. Und die hatte sich nur ein Schokoriegel geklaut. Hat aber gereicht.
Antworten
5
Aufrufe
461
Schorschi
S
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
219
bxjunkie
bxjunkie
bxjunkie
und sie darf 3 Jahre keine Tiere mehr halten..3 Jahre?? Und dann ist sie der totale Tierfan oder wie? :rolleyes: Nie wieder sollte sie Tiere halten dürfen. Die Frau hat auf ihren Kater eingetreten und ihn danach durch die Luft geschleudert. Deswegen hat das Amtsgericht Krefeld sie jetzt...
Antworten
0
Aufrufe
302
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten