Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Es ist nicht ein StaffBull wie der andere. Meint: Dein eigener Hund kann ganz anders "drauf" sein, als der Hund Deines Nachbarn. "Planmäßigkeit" hin oder her ...
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Consultani ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Schaut euch mal im Threat Paradoxon um.Habe etwas neues geschrieben.
MfG Domenik
 
Schreib doch in jeden Fred, was reingehört. Dieses "Gehoppe" ist nervig.
 
Aha sprichst aus eigener erfahrung oder was???

ja das tue ich! mein hund ist total toll, würde ihn nie wieder hergeben, aber er redet halt gerne! gewollt habe cih das nie, aber jetzt ist es so. und aberziehen lässt es sich auch nicht. zumindestens nicht mit methoden die ich vertreten kann!

genau so wie die ausbildung zum rettungshund anders gelaufen ist als geplant. eigentlcih wollte ich diese jahr noch prüfung laufen. tja, dann haben ich und meine ausbilder einen fehler übersehen und schwubs sind wir wieder da, wo wir vor einem jahr waren, nix mit prüfung.

ein hund und auch der mensch haben viel zu viele variablen, als das sich da erziehung planen lässt. man muss mit einem angstbeisser schließlich auch anders umgehen als mit einem selbstbewussten hund!
 
Das ist totaler Blödsin.
Natürlich hat jeder Hund seinen eigenen Kopf.
Man muss wissen, dass man einen Hund dazu erziehen kan und planmäßig entwickeln kann von klein auf an.

Planmäßig ????,ich glaube du holst dir erstmal einen batteriebetriebenen Hund,den kannst du "planmäßig" erziehen,der würde dann nach deinen Wünschen "funktionieren"...
LG Bea & Timmy
 
BullStaff2008,

das ist die letzte Verwarnung!

Solltest Du Dich noch einmal im Ton vergreifen, bekommst Du eine Schreibsperre.

watson
 

Ich hab jetzt schon über ein paar Tage mitgelesen...und denke jedes mal wieder ......min jung..lass es sein.

Der absolut grandiose Beitrag von Pete23021972 vollok, sagt dir doch alles. Hast du schonmal was von Ironie gehört?!....Er wollte dir damit sagen, dass du anscheinend auf keine gut gemeinte Antwort hier im Thema reagierst und all unsere Antworten schlichtweg ignorierst. Hier waren nun schon soooo viele Antworten zu deiner Frage, die dir weiter helfen könnten....aber du willst anscheinend keine Hilfe?! (pete wenn du es anders meintest korrigiere mich bitte , aber so verstehe ich deinen Beitrag)

Mich würde mal interessieren, wie lang ihr täglich außer Haus seid?? Für die Erziehung eines Welpen benötigst du seeehr viel Zeit, daran solltest du auch denken!!

Grüße Franzi
 
nun misch ich mich mal wieder ein... ich kann es durchaus verstehen, dass bullstaff sich in das wesen seines nachbarhundes verliebt hat... so ähnlich ging es mir auch!
inzwischen kenne ich wirklich sehr, sehr viele verschiedene staffbulls und ich habe durchaus eine gewisse grundtendenz im wesen und im verhalten gefunden, welche bei ALLEN davon sehr ähnlich ist. das ist auch der grund, warum es für mich "meine" rasse schlechthin ist.
natürlich ist jeder hund anders und hat seine eigene persönlichkeit, aber die grundtendenz dieser zwerge ist sich sehr ähnlich. und das trotz unterschiedlicher aufzucht/erfahrungen und temperamentstypen.

aber ich kann dir aus erfahrung auch sagen, dass staffbullwelpen mega anstrengend sind und man wirklich viel zeit, geduld und nerven braucht... aber es lohnt sich

wären deine anderen beiträge übrigens von anfang an so gewesen, wie dein letzter im anderen thread (paradoxum...), dann hätte dich hier niemand verurteilt! ich hoffe, du hast inzwischen deine meinung zu tierheimhunden wenigstens ein bissl überdacht.

lg tanja
 
BullStaff2008,

das ist die letzte Verwarnung!

Solltest Du Dich noch einmal im Ton vergreifen, bekommst Du eine Schreibsperre.

watson

Was soll das denn bitte habe nicht getan, darf ich mich nicht mal wehren???
Lasse Mir das nicht länger hier gefallen.
 

Na kla habe ich mir den Kopf darüber zerbrochen.
Wenn ich ein Staffbull im Th finde, was sehr selten ist jedenfalls in Berlin, dann würde ich mir den holen. Aber nicht jetzt sofort muss mich noch weiter Bilden.Wenn du weist was ich meine.
MfG
Domenik
 


... und das ist auch der richtige weg! find ich gut und unterstützenswert.
 
Sagmal kennt ihr eine Gute Hundeversicherung???
Möchte mich wegen den Preisen Informieren???
Wie teuer ist denn bei euch die Hundesteuer im Monat????
Kannst mir auch per Pn schreiben.
MfG Domenik
 
Nur mal so am Rande,da das Finanzielle auch eine Rolle spielt: Hier Hundesteuer 584Euro,Versicherung 110Euro,monatliche Fresskosten 50Euro von nicht planbaren Kosten wie Tierarzt etc. mal ganz abgesehen.......
 
oh dann zahlt ihr ja ganz schön viel an Hundesteuer wir zahlen in Berlin pro Monat 10€ Steuern also im Jahr 120€. Habe mich bei dem Finanzamt in der Hundesteuerabteilung aufklären lassen.
 
die hundesteuer war in stuttgart 630 (weiss es nicht mehr ganz genau) pro jahr - obwohl der staffbull hier auf liste 2 steht. dann bin ich etwas weiter aufs land gezogen und da zahle ich nur noch die normale hundesteuer von 130 euro pro jahr.

ich kenne übrigens kaum leute, bei denen das finanzielle keine rolle spielt... zumindest insoweit, dass man sich vorher informiert, damit man einen groben eindruck hat was da auf einen zukommen wird... ich denke das ist doch eigentlich normal.
 
Ich mache mir ein groben überblick damit ich weis was für festekosten ich im Monat habe.
Ich mag das nicht wenn man etwas unüberlegtes macht aus diesem Grund Informiere ich mich vorher lieber.
 


Köstlich und das allerbeste ist, der kostet keine hundesteuer, versicherung und futter braucht er auch nicht. alle 3 monate mal eine neue batterie fürn euro. achso und in die wohnung kackt er auch nicht.
 
Können mir welche ein Paar Versicherungen nennen???
Bitte drum nur sinvolle Antworten.
Danke
MfG
Domenik
 
leute kommt mal wieder runter... wir hier im forum können niemand davon abhalten sich einen hund zu holen, sondern wenn überhaupt, dann können wir beratend zur seite stehen.
ich denke bullstaff weiss selber inzwischen, dass sein auftreten am anfang falsch war und er auch falschmeldungen dummer menschen aufgesessen ist.
aber inzwischen ist es doch ok und er holt sich wichtige informationen, wie es jeder andere, der sich einen hund holt, auch tun sollte.

wenn ihr alle so reich seid, dass ihr euch nicht auch über die kosten der hundehaltung informieren müsst, dann freut euch einfach. ich kann daran wirklich nichts schlimmes finden!

vielleicht drückt er sich auch einfach etwas unbeholfen aus ("planmässig" usw.), so dass man hier etwas in den falschen hals bekommt, was eventuell ganz anders gemeint war.

lg tanja

ich habe für meine hündin die agila hundehalter-haftpflicht-versicherung und noch die agila op-kosten-versicherung abgeschlossen. wenn eine grössere op anstehen sollte (was durchaus vorkommen kann), dann wird diese durch die versicherung bezahlt.

ich muss nachschauen - weiss gerade nicht, was die hundehalter-haftpflicht im jahr kostet, aber für die op-versicherung bezahle ich etwas um 50 euro pro vierteljahr.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

:D :) @lektoratte danke dir erstmal ;) die "rotnasen" gibts ja nur beim Pit und den anderen von dir genannten Rassen, beim staff gibts die nicht, jedenfalls wäre es ein schwerer Fehler, da staffs eine auschließlich schwarze nase zu haben, haben. erinnere mich an die aussage einer großen...
Antworten
84
Aufrufe
10K
Liberty
L
Werde ich mir bestellen bzw hab ich schon (Kindle) liest sich interessant. Das erste Buch von ihm "Das Kuscheltierdrama" hab ich auch. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Das brisante Sachbuch zum Thema Rassezucht bei Hunden und Katzen Deutschlands profiliertester...
Antworten
0
Aufrufe
434
Gutachten zur Auslegung von § 11b des Tierschutzgesetzes (Verbot von Qualzüchtungen) Das Gutachten soll insbesondere allen Züchtern von Heimtieren helfen, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und die Vorschriften des Tierschutzgesetzes, welche die Züchtung betreffen, in vollem Umfang zu...
Antworten
5
Aufrufe
752
bxjunkie
Von Ralph Rückert, Tierarzt Wenn wir uns hier gegen Qualzucht engagieren, wird uns manchmal vorgeworfen, dass wir uns zu sehr auf die brachycephalen (kurzköpfigen) Rassen konzentrieren und Qualzucht bei anderen Hunderassen ignorieren würden. Das ist nicht der Fall! Als praktizierende...
Antworten
0
Aufrufe
213
bxjunkie
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…