Hunderegister Niedersachsen

niggel_123

Liebe Hundefreunde!

Ab dem 01.Juli 2013 ist jeder Hundehalter verpflichtet, seinen Hund / seine Hunde im Hunderegister Niedersachsen kostenpflichtig anzumelden. Die Kosten belaufen sich pro Hund auf 17,26 Euro bis 27,97 Euro, je nach Art der Anmeldung - online oder telefonisch.
Wir sind eine Gruppe von Hundehaltern, die sich gegen die kostenpflichtige Registrierung ausspricht und haben eine Petition dazu erstellt.

Wir können keinen plausiblen Grund finden warum eine ausgelagerte Registrierung vorgenommen werden muss. Pflichtangaben beim Register sind: Name und Anschrift des Besitzers, Bankverbindung und Chipnummer des anzumeldenden Hundes.

Wir möchten Sie herzlich bitten, Ihre Kunden auf unsere Petition aufmerksam zu machen!
Hierfür kann ein Abrisszettel ausgedruckt werden, den Sie direkt auf der Petitionsseite finden. Auch Unterschriftenlisten können ausgedruckt und anschließend wieder in die Petition hochgeladen werden.

Hier der Link zur Petition:


Im Rahmen unserer Aktion möchten wir auf eine weitere Petition aufmerksam machen, die sich mit der Abschaffung der Hundesteuer befasst, die wir gern unterstützen:


Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!:love:
 
Wieso soll man seine Bankverbindung angeben ? Vielleicht gleich noch mit blanko-Einzugsermächtigung vielleicht ?
erledigt !
 
super ihr seid klasse, wir können es auch immer noch nicht fassen, vom register wussten wir ja schon länger aber der kostenfaktor ist erst vor kurzem rausgekommen. wäre echt super wenn ihr noch leute dazu bekommen würdet die aus NDS kommen die unterschreiben... so eine petition brauch schon ne menge unterschriften damit sie wirkt...
glg
 
wir vermuten das es hier in NDS auch wieder auf eine Rasseliste hinnaus laufen wird... :

Ausführungshinweise

Das erste Niedersächsische Hundegesetz vom 12. Dezember 2002 entstand aufgrund aktueller Vorfälle im Raum Hamburg. Damals enthielt es die sogenannte Rasseliste, in der Hunde der Rassen Pitbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier, Bullterrier sowie deren Kreuzungen von vornherein als gefährlich galten. Aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse wurde ein Jahr später mit dem Änderungsgesetz vom 30. Oktober 2003 die Rasseliste aufgehoben.

Mit dem neuen Niedersächsischen Gesetz über das Halten von Hunden vom 26. Mai 2011 soll Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, die mit dem Halten und Führen von Hunden verbunden sein können, in Zukunft noch effektiver vorgebeugt werden. Kernpunkte des neuen Gesetzes sind die Sachkunde, die Kennzeichnung, die Haftpflichtversicherung und das zentrale Hunderegister.

Quelle :
 
Ich sehe hier keinen Hinweis darauf, dass wieder eine Rasseliste geplant sein könnte.
 
Man muss ebenfalls mit angeben welche Rasse bzw welche mixe in dem hund mit drin stecken, naja letztendlich sind wir ja nicht pauschal gegen das register, sondern gegen die gebühr.
glg
 
Oh man ich komm gar nicht mehr mit.vom hunderegister habe ich noch gar nix gehört :/ wie ist dad denn genau?werde ich dazu aufgefordert?
 
Ich frage mich gerade, was ich dann angeben soll. Mein Hund ist ein Mix, und aus was, weiß niemand. Sie hat keine herausstechenden rassetypischen Merkmale, also darf ich dann raten? Dann nehm ich Colliemix, kann so gut möglich sein wie alles andere, und ich mag Collies. :D
 
Wir sind auch nur drauf aufmerksam geworden, weil eine Frau aus wiefelstede den Brief mit der Aufforderung ihren hund beim hunderegister zu melden,in einer Gruppe auf Facebook gepostet hat. Dazu muss man sagen, das wiefelstede als testort umsonst dort registrieren darf.tja wie das mit der rasse Bestimmung ist weiss ich leider nicht, warscheinlich muss man ein rassegutachten vom TA machen lassen oder sogar einen umstrittenen dna Test ???! Also es stand wohl letztes Jahr in den Zeitungen und war auch in den Medien.das heisst man muss sich wohl selber dort melden.da gilt warscheinlich 'unwissenheit schützt nicht vor strafe' :( man muss sich wohl als Hundehalter regelmäßig über neue gesetzte informieren. Glg
 
Ich finde das jetzt irgendwie ein bisschen dramatisierend.

Man hat doch zig Möglichkeiten die Rasse "nachzuweisen". Da wären Übernahmeverträge, falls TH-Hund, Papiere (Züchterhund) oder wenn es ein Vermehrer/Ebayhund/WhatEver ist, hat man doch wohl was im Impfausweise stehen?! Zum Tierarzt gehen jawohl die meisten irgendwann mal. Und Mix ist Mix. Meine ist ein Amstaff/Pitmix und so kommt es dann auch in dieses Register. Kann man ja grob eingrenzen lassen durch den Tierarzt.

Warum sollten Rassegutachten oder Sonstiges gemacht werden? Man gibt das an was man weiss. Ende. Kann mir ja nichts aus den Rippen leiern, wo nichts ist.
 
Ich finde das jetzt irgendwie ein bisschen dramatisierend.

Man hat doch zig Möglichkeiten die Rasse "nachzuweisen". Da wären Übernahmeverträge, falls TH-Hund, Papiere (Züchterhund) oder wenn es ein Vermehrer/Ebayhund/WhatEver ist, hat man doch wohl was im Impfausweise stehen?! Zum Tierarzt gehen jawohl die meisten irgendwann mal. Und Mix ist Mix. Meine ist ein Amstaff/Pitmix und so kommt es dann auch in dieses Register. Kann man ja grob eingrenzen lassen durch den Tierarzt.

Warum sollten Rassegutachten oder Sonstiges gemacht werden? Man gibt das an was man weiss. Ende. Kann mir ja nichts aus den Rippen leiern, wo nichts ist.

Dann lass ich das Feld leer. Denn ich weiß nix. Meine Hündin hat halt keine herausstechenden Merkmale irgendwelcher Rassen, sie wurde schon im Impfpass als "Mischling" geführt, sonst nichts. Bei der Anmeldung hat das übrigens auch gereicht, da steht jetzt auch "Mischling". :love:
 
An Flash,
was meinst du wie man rassebestimmungen kretisieren kann??
wir mussten zum tierarzt (wegen neuer wohnung) weil die wissen wollten welche rasse in unserem hund steckt (kampfhunde verboten) naja ich hab den hund privat aus ebay kleinanzeiger ( bordeauxdogge x dogo canario((kanarische dogge)) der hund war weder geimpft oder sonst was, haben wir alles machen lassen. hatten auch einen EU ausweis bekommen als bordeauxdoggen mix. nachdem aber immer mehr stress kam wegen der rasse (versicherung anmelden etc) haben wir nen neunen ausweis bekommen MISCHLING . naja dann ein halbes jahr spätermussten wir umziehen. mussten wir wie oben genannt ein rassebescheid vom tierarzt haben, da dieser hund aber keine papiere o.ä. hat sehr schwer. wir haben studenlang die arztpraxisbücher durchgewühlt um es wirklich zu bestätigen was er ist (hatte aber auch bilder von mama(dogo) und papa(bordeaux) dabei. so in dem schrieb wurde aber dann auch nur aufgelistet
"Der mischlingsrüde „Lucky“ geboren am 1.06.2011 mit der chipnr. Bla bla
Wurde am 30.10.12 zur untersuchung bei uns vorgestellt.
Dem exterieur nach ist lucky mit hoher wahrscheinlichkeit eine mischung aus :
Dogo canario und bordeaux dogge"
ich musste versichern das ich sicher weiß wer die eltern sind (keine papiere) sonst hätte er ebenfalls nur mischling schreiben können. er könnte genauso ein boxer rotti mix sein (wurden wir heute noch gefragt, haben den dicken bei zoo21 abgegeben um eben fix einzukaufen, er kann nicht alleine bleiben, und wir wohnen jetzt in nem block.... :/, aber wir üben )
naja hab mich grad ein bisschen reingesteigert, wolte nur mal eben sagen das es selbst hier in NDS schwer ist ein listi zu haben obwohl es ja eigendlich hier keine liste gibt.....
naja letztendlich geht es uns in erster linie ja nur um ne NEUE GEBÜHR die wir leisten sollen, die eine private gmbh haben will, aber die daten schon lange bei tasso, versicherung , gemeinde/stadt vorhanden sind. was der weitere verlauf des registers bringt, wir wollen mal abwarten, achja zudem sind alle herzlich eingeladen uns bei facebook in unsere gruppe einzutreten. ich kann es alles nicht so genau erklären, wenn noch weitere fragen offen sind.. : ...
Glg :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hunderegister Niedersachsen“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

kerstin+hogan
Ja aber was ist das für ein Aufwand ... Denke da machen sich nur ein paar Leute die Mühe wegen knapp 18 Euro Da Goofy lange auf der Kippe stand und wir den Kampf ja auch verloren haben hab ich ihn da nie gemeldet ...also bin ich raus ;)
Antworten
6
Aufrufe
1K
Goofy
Clarke
Kein Grund, das kleinere Übel zu begrüßen. Noch besser wäre Hundehaltung ganz ohne Restriktionen.
Antworten
116
Aufrufe
10K
snowflake
S
braunweißnix
Thüringen hat sich wohl Niedersachsens neue Einmal-Finanzspritze abgeschaut Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. (die konnten noch nich mal das Gesetz richtig durchsetzen (im sinne von: irgendwer hält sich dran) und nu das -.-)
Antworten
0
Aufrufe
817
braunweißnix
braunweißnix
Klopfer
Ja den wollte ich auch eben reinstellen...hier ist er schon als eigener Treat
Antworten
8
Aufrufe
2K
Silviak88
Silviak88
Silviak88
Sooo, ich wollte Smokey grade beim Hunderegister anmelden. :p Geht nicht!!! Seine Rasse (Am. Bulldog) ist dort garnicht zu finden, dafür Hunderassen, von denen ich in meinem Leben noch nie gehört habe. Zudem hat er einen Amerikanischen Microchip (fängt mir 0A1 an), nur kann ich die Vorgabe mit...
Antworten
4
Aufrufe
967
Klopfer
Zurück
Oben Unten