Hunderegister Hamburg

Klopfer

10 Jahre Mitglied
Sodele, ich war grade draussen mit Smokey und hab den BOD getroffen :p
Alles in Ordnung, ich hab "den hübschesten jungen Boxer den ich gesehen habe und sowas von brav (trotz aufgestellten Nackenfell und knurrenderweise als er ihn anfassen wollte)" laut Aussage des Typen. Nagut, ich musste mir doch das Lachen verkneifen, aber egal.

Alles war gut, mein Hund ist richtig angemeldet und die Steuermarke fand er auch toll. Aber er erinnerte mich noch freundlich dran, dass ich meinen Hund doch bis zum 31.12. beim Hunderegister anmelden soll.

Was haltet ihr davon? Noch eine zentrale Stelle wo man Steuernummer, Chip-Nummer und Versicherungsnummer angeben muss und das ganze zu einem günstigen Preis von 20 Euro (übers Internet nur 10 Euro).
Wenn die irgendwann ankommen und auch noch meine BH-Größe wissen wollen, wander ich aus aus Deutschland... So viel Bürokratie und nur weil ich einen Hund halten möchte...

Man, man, man, Deutschland und deine Bürokratie.

Auf der einen Seite finde ich so ein Verzeichnis nicht schlecht aber auf der anderen Seite hätte man es doch zusammen bei einer Neuanmeldung gleich bei der Hundesteueranmeldung machen können? Ich muss meinen Hund doch eh ab dem ersten Tag Haftpflichtversichern und so einen kleinen Chip sich zu holen ist ja auch nicht die Welt zumal ich ja 2 Wochen Zeit habe den Hund bei der Steuer anzumelden... Auf der anderen Seite geht mir die "Datensammelwut" der Behörden mächtig auf den Zeiger.

So, ich werd dann mal versuchen das ganze richtig auszufüllen. Drückt mir die Daumen...

Bis denne,

eure Klopfer (die sich grade etwas Luft verschaffen musste)
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Klopfer ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Willkommen in Deutschland, DEM Überwachungsstaat überhaupt :eg: . In Hessen ist es dank Schnüffelbouffier und Spendenkoch auch nicht besser als in Hamburg.
 
Ein Bericht darüber steht hier schon irgendwo im Forum.
 
Klopfer schrieb:
Was haltet ihr davon? Noch eine zentrale Stelle wo man Steuernummer, Chip-Nummer und Versicherungsnummer angeben muss und das ganze zu einem günstigen Preis von 20 Euro (übers Internet nur 10 Euro).
Wenn die irgendwann ankommen und auch noch meine BH-Größe wissen wollen, wander ich aus aus Deutschland... So viel Bürokratie und nur weil ich einen Hund halten möchte...

Muss ? Wer sagt das ,wo steht das ? Da kann ja jeder kommen ! Ich denke mal ich hätte mich von dem Heinz nichtmal kontrollieren lassen ! :D
 
Huhu,
das MUSS stimmt leider wirklich, in Hamburg ist ab 01.01.2007 Meldepflicht für alle Hunde - wenn man das nicht tut gibt´s Probleme.
Ich bekam das nämlich auch vor einiger Zeit gesagt und habe mich dann gleich mal erkundigt, steht im Hamburger Hundegesetz, wenn ich mich richtig erinnere.

LG Miriam
 
Miramar schrieb:
Huhu,
das MUSS stimmt leider wirklich, in Hamburg ist ab 01.01.2007 Meldepflicht für alle Hunde - wenn man das nicht tut gibt´s Probleme.

Und wenn ich ihm erzähle das ich garnicht in HH lebe sondern nur zu Gast bin ? Wie will er das kontrollieren ? Zu einer Ausweiskontrolle wird er bestimmt garnicht berechtigt sein.
 
Dobifreund schrieb:
Und wenn ich ihm erzähle das ich garnicht in HH lebe sondern nur zu Gast bin ? Wie will er das kontrollieren ? Zu einer Ausweiskontrolle wird er bestimmt garnicht berechtigt sein.
Dann holen sie halt die Jungs und Mädels in blau und dann hast du deine Ausweiskontrolle. Und solange einem die, also der SOD oder BOD, freundlich entgegentreten und sich vernünftig mit einem unterhalten, hab ich auch kein Problem mich von denen kontrollieren zu lassen...
Ist ja auch nichts schlimmes dabei, aber mich nervt halt, dass man alles doppelt und dreifach machen muss.

Bis denne,

eure Klopfer :D
 
Hierzu kam heute der Tasso Newsletter:


TASSO-Newsletter

Hundehalter boykottieren Hamburger Hunderegister


Erst 6.953 der 38.669 in Hamburg steuerlich erfassten Hunde sind zum 23. Oktober bei dem neuen Hamburger Hunderegister erfasst worden. Eine Tatsache, die für viele Hamburger Hundehalter ab dem 1. Januar 2007 teuer werden könnte, denn zum 31. Dezember 2006 läuft die Frist zur Registrierung ab. "Es wäre dumm, seinen Hund jetzt nicht zügig beim Bezirksamt oder im Internet zum Hunderegister anzumelden. Denn das ab dem kommenden Jahr fällige Bußgeld wird wohl höher ausfallen als die Anmeldegebühr", äußerte sich Staatsrat Dietrich Wersich (CDU) gegenüber dem Hamburger Abendblatt. Ab Januar sind dann auch Kontrollen unter den Hundehaltern geplant.

Verwunderlich ist der Boykott der Hamburger Bürger allerdings nicht, denn das neue Hundegesetz stößt in Hamburg auf wenig Gegenliebe. Ein genereller Leinenzwang, Implantation eines Microchips (Transponder) und eine kostenpflichtige Registrierung, in einem eigens dafür eingerichteten (auf Hamburg beschränkten) Hunderegister, sind nur einige der damit verbunden Unannehmlichkeiten. 10 EURO kostet die Registrierung im Hunderegister über das Internet und für die Registrierung bei den Ortsämtern, Kundenzentren oder beim Verbraucherschutzamt muss man immerhin 20 EURO auf den Tisch legen. Viele Tierschützer sind besonders auch hierüber verärgert, denn die Registrierung bei nicht-staatlichen Haustierregistern wie z.B. das von TASSO e.V. ist bereits seit über 20 Jahren völlig kostenfrei.


„Das Hamburger Hunderegister ist eine durch den Hundehaltern gegen seinen Willen finanzierte Datenbank, welche lediglich eine verwaltungstechnische Bedeutung hat. Der tierschützerische Gedanke, verlorene Tiere im Ernstfall an deren Tierhalter zurück zu vermitteln, spielt hier keine Rolle. Man stelle sich einmal vor, ein Hund aus Hamburg kommt irgendwo in Schleswig-Holstein oder Niedersachsen abhanden. Ein Finder würde wohl kaum auf die Idee kommen, sich beim Ordnungsamt in Hamburg zu melden. Das Tier wäre schlicht und ergreifend nicht rückvermittelbar. Der Grundgedanke durch eine Kennzeichnung mittels Microchip ein Tier vor Verlust zu schützen wird dadurch ad absurdum geführt.“, kritisiert Philip McCreight, Leiter der TASSO-Zentrale.

Tierschützer empfehlen daher dringend die zusätzliche kostenlose Registrierung bei Europas größten Haustierregister von TASSO e.V., damit der implantierte Microchip auch im Notfall dem Tier helfen kann.


TASSO e.V.

Frankfurter Str. 20 ? 65795 Hattersheim ? Germany

Telefon: +49 (0) 6190.937300 ? Telefax: +49 (0) 6190.937400

eMail: newsletter@tiernotruf.org ? HomePage:
 
Ja den wollte ich auch eben reinstellen...hier ist er schon als eigener Treat
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hunderegister Hamburg“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

kerstin+hogan
Ja aber was ist das für ein Aufwand ... Denke da machen sich nur ein paar Leute die Mühe wegen knapp 18 Euro Da Goofy lange auf der Kippe stand und wir den Kampf ja auch verloren haben hab ich ihn da nie gemeldet ...also bin ich raus ;)
Antworten
6
Aufrufe
1K
Goofy
braunweißnix
Thüringen hat sich wohl Niedersachsens neue Einmal-Finanzspritze abgeschaut Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. (die konnten noch nich mal das Gesetz richtig durchsetzen (im sinne von: irgendwer hält sich dran) und nu das -.-)
Antworten
0
Aufrufe
813
braunweißnix
braunweißnix
niggel_123
Sorry, ich sehe das jetzt erst - Warum sollte meine Frage nicht ernst gemeint gewesen sein? Falls Du Dich hieran störst: Mit "hier" meinte ich Niedersachsen, nicht dieses Forum.
Antworten
45
Aufrufe
4K
Marion
Marion
Clarke
Kein Grund, das kleinere Übel zu begrüßen. Noch besser wäre Hundehaltung ganz ohne Restriktionen.
Antworten
116
Aufrufe
10K
snowflake
S
Silviak88
Sooo, ich wollte Smokey grade beim Hunderegister anmelden. :p Geht nicht!!! Seine Rasse (Am. Bulldog) ist dort garnicht zu finden, dafür Hunderassen, von denen ich in meinem Leben noch nie gehört habe. Zudem hat er einen Amerikanischen Microchip (fängt mir 0A1 an), nur kann ich die Vorgabe mit...
Antworten
4
Aufrufe
964
Klopfer
Zurück
Oben Unten