Hundenanny und Co!

Was haltet ihr von Hundenanny und Co?

  • Super,gucke ich regelmäßig!

    Stimmen: 5 7,5%
  • Kann man sich was abgucken!

    Stimmen: 10 14,9%
  • Gucke ich nie,weil...

    Stimmen: 46 68,7%
  • Kenne ich nicht!

    Stimmen: 6 9,0%

  • Umfrageteilnehmer
    67
Böse Zungen haben ja sogar mal behauptet sie sei nur die Frau vor der Kamera! Der eigentliche Trainer agiert im Hintergrund und ist garnicht zu sehen!
Ich weiss nicht was dran ist, aber sonderlich kompetent wären sie dann beide nicht!:unsicher:
Ich hatte mir auch schon überlegt die gute Frau Gebmann mal so richtig in den Wahnsinn zu treiben...aber vermutlich würde das garnicht erst ausgestrahlt!;):rolleyes:

Ich gucks mir also sehr wohl ab und zu an, aber nur um den Fernseher anzuschreien!:D

Lg, Tanja
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Shicassy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
OdinBaby schrieb:
Dies ist doch aber auch eine Hundetrainerin mit Ausbildung und was ist an dieser so verkehrt? Dies meine ich wirklich ernst!

Dass sie den Eindruck erweckt (und zwar durch geschicktes Zusammenschneiden der Beiträge), dass sie jedes noch so schwierige Problem in vier Tagen gelöst kriegt.

Die Leute, die das sehen, glauben dann, das sei normal, und ein Trainer, der das nicht kann, und ein Besitzer, bei dem das nicht klappt - die machen dann wohl was falsch.

Weil - es war ja so im Fernsehen zu sehen, also stimmt es wohl auch!

Gut an solchen Sendungen ist, dass die Leute sehen, dass man überhaupt mir Erziehung viel erreichen kann.
Schlecht ist, dass sie denken, dass man mit einfachen Rezepten in kürzester Zeit alles schafft.

Ich weiß nicht, wie oft die GM mir schon von "netten Nachbarn" empfohlen wurde...

Die arbeitet ja (oder hat ne Weile zumindest) auch ohne Kameras gearbeitet, für horrende Preise zuletzt.

Ich hab mit zwei Leuten gesprochen, die sie persönlich kennen - und es ist ganz klar so, dass die echt schwierigen, wirklich problematischen Fälle es nicht in die Sendung schaffen. Die will keiner sehen. Ich vermute außerdem, sie hatte durch diese Sendung ne Zeitlang dermaßen viele Interessenten, dass sie sich auch da die Rosinen rauspicken konnte...

Ist ja ihr gutes Recht, aber... die kocht ganz klar nur mit Wasser, tut aber so, als wär es Spargelcremesuppe - und zwar nur durch ihren wundertätigen Einfluss.

Und oft finde ich das, was sie macht, auch nicht so richtig gut.

Die Superfrauchen kenn ich nicht, zu denen kann ich nichts sagen.
 
erstens kcke ich eh seit drei Jahren kaum noch fern, zweitens halte ich von reality-soaps nicht das geringste, und drittens halte ich von erziehung-shows noch weniger. was schlicht und ergreifend daran liegt, dass das viel zu oberflächlich ist-mag vielleicht ganz sinnvoll sein, um sich nen groben überblick über ein paat trainingsmethoden zu verschaffen-sofern man das als anreiz nimmt, sich selbst nen guten trainier zu suchen und sich von dem gemau erklären lässt, wie diese methoden anzuwenden suind, ob sie zum verhalten des hundes passen, und der dann das ganze genau erklärt, übt, sinnvoll aufbaut und fehler korriegeren kann.
blind mal irgendwelche "rezept-tips" auszuprobieren, ohne ahnung von gar nichts zu haben, und dazu verleiten solche sendungen nunmal, halte ich nämlich für fatal
 
Genau das sehe ich auch als Hauptproblem an solchen Sendungen: Es wird suggeriert, ist alles ganz einfach, pack ein Halti drauf, ein Sprayhalsband an und bewaffne Dich mit einer klappernden Dose und alles wird gut!
Das führt dann zu so Erlebnissen, wie ich sie letzte Woche hatte. Da ging ein 1,5jähriger Dobimix mit seinem Frauchen spazieren, "geführt" an der Flexileine, die am Halti befestigt war...Flexi voll ausgefahren, so dass der Hund auch noch ordentlich Speed hat, wenn er ins Halti rennt...
Und Frauchen völlig überzeugt, alles richtig zu machen, Gesprächsversuche meinerseits scheiterten kläglich...

Ich bin generell keine Freundin von "Schema F" und ganz gewiss nicht in der Pädagogik bzw Hundeerziehung.
Leider greift diese Sendung häufig/immer, wenn ich sie gesehen habe, auf Schema F zurück.
Hund kann nicht alleine bleiben, Hund wird besprüht. Am Rande erwähnt sie zwar die Rangordnung, andere Ursachen greift sie aber gar nicht erst auf. Ich hätte mir ja echt gewünscht mal einen Hund mit wirklichen Trennungsängsten dort zu sehen (hätt ich schon spannend gefunden, was der so macht beim Alleinesein, gerade in Malles Hochphasen), aber das Problem war immer: Rangordnung! Und die Problemlösung: Lustiges Sprayen, während mensch die Reaktionen des Hundes über eine Videokamera verfolgen kann.
Da haste dann juchzende Herrchen und Frauchen erlebt, die beobachteten, wie ihr Hund von der Anrichte kippte...mein Humor sieht anders aus...

Superfrauchen, ist lange her, dass ich mir die mal angetan habe (letzter Pflegie, da liefen sie morgens im Fernsehen und ich habe die Chance genutzt, den Umgang mit einem bellenden Fernseher zu üben...).
Die fand ich allerdings, wenn ich mich recht erinnere, nicht so anstrengend, wie die Gebmann.
Die Fälle waren auch ein wenig abwechslungsreicher...bei der Supernanny hab ich das Gefühl, es geht entweder um Leinenpöbelei, Alleinebleiben oder Besucher attackieren...

Also insgesamt: Zu empfehlen, wenn mensch sich ganz arg über den eigenen Hund und sich selbst geärgert hat, kann aufbauend wirken.
Ansonsten nur zu empfehlen, wenn Du einem Hund beibringen willst, dass ein Fernseher nicht beisst, auch nicht wenn er bellt, und deswegen auch nicht angepöbelt oder gar scheinattackiert werden möchte...

LG
Sina
 
Guck ich nicht....

weil für mich kein Informationsinhalt dabei ist.
Die vorgestellten Methoden (Sprayhalsband, Halti, Leineruck...) entsprechen nicht dem, was ich unter hundgerechter Erziehung und Führung verstehe.

Beim Rütter war ich mal auf einem Vortrag, der hat die ganze Zeit nur von Dominanzproblemen gequatscht. Ist ein guter Showman - aber das Dominanzgefasel ist doch längst überholt. Deshalb guck ich den auch nicht.

Hundeanfängern können solche Sendungen aber schon zeigen, dass man einen Hund nicht gleich aufgeben und ins Tierheim abschieben muss, wenn er ein unerwünschtes Verhalten zeigt. Allerdings besteht natürlich die Gefahr, dass die Zuschauer selbst anfangen, unqualifiziert an ihrem Hund herumzudoktern. Eigentlich müssten die Sendungen noch mit dem Hinweis versehen sein, dass man am besten einen Trainer einschalten soll... Dazu wären natürlich auch noch Tipps nötig, wie ein Laie einen guten Hundetrainer von einem Schaumschläger unterscheiden kann.
 
die tiernanny geht gar nicht.
Ih komplettes repartoire besteht aus rappelbüchse und spray-HB
wow
 
ich hab ja hier keinen fernseher und hab die hundenanny vll dreimal gesehn im ganzen und ich find diefrau echt hart.
von herrn ruetter halte ich extrem viel,- als sich super verkaufender showman, seine 0 8 15 ansichten find ich allerdings total daneben.
wen ich gern im fernsehen sehn wuerd? guenther blochs ansichten sollten mehr gehoer finden, also warum nicht mal ne sendung mit ihm machen? nur ist der wahrscheinlich zu anstrengend fuers fernsehen, weil seinem konzept nach schliesslich jeder hund ein individuum ist, das eine individuelle herangehensweise fordert. und weil er ausserdem ganz klar aufzeigt, was bei den anderen nur show ist.

ups, sollte eigentlich keine lobdudelei werden... ;)
 
Ich hab nichts ankreuzen können, weil meine Antwort nicht dabei war. Natürlich hab ich reingesehen, sonst wüsste ich ja gar nicht, dass ich die Inhalte ablehne.
Trotzdem finde ich auch etwas Gutes an diesen Formaten: Sie zeigen, dass man einen Hund nicht immer agbegeben muss, wenn man (meist selbstgemachte) Probleme mit ihm hat. Darüber zu berichten, dass man auch selbst unter Anleitung an Problemen arbeiten kann, hat hinter dem "wie" ganz sicher an Bedeutung gewonnen. Schade eben nur, dass nur "hau-ruck- Lösungen" gezeigt werden. :(

wen ich gern im fernsehen sehn wuerd? guenther blochs ansichten sollten mehr gehoer finden, also warum nicht mal ne sendung mit ihm machen? nur ist der wahrscheinlich zu anstrengend fuers fernsehen, weil seinem konzept nach schliesslich jeder hund ein individuum ist, das eine individuelle herangehensweise fordert. und weil er ausserdem ganz klar aufzeigt, was bei den anderen nur show ist.

ups, sollte eigentlich keine lobdudelei werden... ;)

Bloch war ja eine ganze Zeit lang mit seinen "Problemlösungen" bei "Tiere suchen ein Zuhause" zu sehen. Aber ich denke, er wird sich inzwischen selbst dafür schämen. Hab da noch so glorreiche Vorschläge im Gedächtnis wie einen angreifenden Hund mit einem Regenschirm abzuwehren oder sich bei Hunden mit Trennungsängsten im Schrank zu verstecken und mit einem scharfen "nein" rauszuspringen, sobald der Hund anfängt zu jammern. :rolleyes:

Mir fehlt bei diesen Formaten eben eine Aussage, ähnlich wie sie bei Medikamentenwerbung gemacht wird: Liebe Hunderhalter/innen, es handelt sich um ein reines Unterhaltungsprogramm. Wenn Sie ihr Tier lieben, wenden Sie sich bei Problemen mit ihrem Tier bitte PERSÖNLICH an einen GUTEN Hundetrainer und ahmen Sie Gesehenes auf keinen Fall in Eigenregie nach!
 
Gucke ich grundsätzlich nie, ich finde deren Vorgehensweisen gruselig und mir tun die Hunde einfach nur leid. Zudem ist vieles davon bloß ein Fake und man schneidet sich das so zusammen, dass es eben so und so aussieht. Lernen können die Leute von den Tanten leider nix, außer dummes Zeugs. Und was das Thema "Dominanz" betrifft, so schreckt es mich ebenfalls sehr ab. Überhaupt ist das ganze Alpha-und-Dominanz-Getue noch sehr weit verbreitet, ein Jammer für die betreffenden Hunde.

Nein, nix für uns. Da ist mir meine Zeit zu schade für.
 
@madeho :D:D:D gut gut gut dass ich keinen fernseher hab ;) mir ist grad ein satz von bloch in errinnerung den ich mal versuche zu rekonstruieren (ich glaube aus "die pizzahunde") ach keine ahnung wie er das ausgedrueckt hat, aber bloch ist einer von denen die dazu stehen dass ihre ansichten aendern. immerhin hat er ja nicht bei irgendwelchen anderen trainern einfach kopiert sondern versucht erst einmal den hund zu interpretieren.

das mit dem regenschirm klingt fuer mich auch nicht sehr viel anders als den schluesselbund werfen, so ganz unlogisch klingt es fuer mich nicht. nur as mach ich denn wenn die sonne scheint? ausserdem pass ich nicht in meinen schrank verd***** :D:D:D
 
Stimmt, das mag ich an Bloch. Auch einzugestehen, dass man nicht unfehlbar ist und seine eigene Meinung revidieren kann.
Auch wenn ich in den Schrank passe, dürfte selbst mein Sehnix sofort wissen, dass ich dort bin. Und einen Schirm schlepp ich bei mind. 2 Hunden, mit denen ich täglich unterwegs bin, auch nie mit mir rum. :D Waren aber auch nur 2 Beispiele, die ich noch im Gedächtnis habe.... und er sicher auch. :lol:
 
Ich war so frech, hab Antwort eins - Super, guck ich immer - angekreuzt.

Weil ich einfach die HH's bewundere, die sich so gnadenlos in der Öffentlichkeit als unfähige Deppen hinstellen lassen.
Und das auch noch freiwillig....... :D
Was schöneres zum Lachen gint's doch garnicht.

Mir wäre das mega-peinlich.......:unsicher:

Außerdem hätte ich bei "solchen" Problemem mit meinem Hund bestimmt keine - bis zu - zwei Jahre gewartet, bevor mir dämmert, daß da wohl doch irgendwas nicht so ganz "rund" läuft...

Eh, Leute, so doof kann man doch garnicht sein !!
 
Ich gucks ab und zu mal wenn nix anderes läuft, aber so wirklich toll fand ich die "Tipps" nie...
 
Ich schaus hin und wieder an, bis mich wieder mal der Zorn packt.
Ich will ja nicht sagen, dass die Ansätze immer falsch sind aber was ich nicht ab kann ist die Art, die K G-M die technischen Hilfsmittel austeilt, eine minimale Einführung dazu gibt und dann Hund und Halter (wenn vielleicht auch gefaked) ne Woche sich selbst überlässt, begleitet von einem Kamerateam. Dann wird die gefilmte "Hausaufgabe" unter bedenklichem Kopfschütteln der "Expertin" angeschaut.
Ganz schlimm finde ich es beim Halti. Da sitzt sie dann und schaut sich den Film an, wie die völlg überforderte Besitzerin den durchdrehenden Herdenschutzhundrüden in der Konfrontation mit anderen Rüden minutenlang an Halti reißt und Zerrt. Kommentar:"Das macht .... jetzt aber VÖLLIG falsch! Da kann sie Bello richtig verletzen!!"
ACH NEE! Anstatt einzuschreiten wenn die Besitzer den Fehler machen wird mitgefilmt, damit der Zuscjauer später "was lernt". Toll. Den Hund hat keiner gefragt, ob der den Sch... mitmachen will und das Verletzungsrisiko eingehen mag. Da hab ich null Verständnis dafür.

Ansonsten läuft es eh meistens drauf raus, dass konsequenter und ruhiger mit den Hunden umgegangen werden muss, die Botschaft ist zumindest richtig.

Interessant ist an den Sendungen, wie groß der Leidensdruck bei manchen besitzern werden konnte, ehe die mal Hilfe suchen. Viele erkennen das Ausmaß der Probleme nichtmal dann.

Naja, eine Sendung auf die man als ahnungsloser Hundehalter besser verzichtet aber ich schätze es trägt erheblich zur Motivation bei zu sehen, dass andere noch viel schlimmere Probleme haben, damit hats immerhin einen Nutzen.
 
Jedesmal wenn ich das sehe,denk ich mir das der Hundeführerschein schon längst fällig ist.Man sollte nicht über Rasselisten,sondern über eine Zulassung nur für verantwortungsvolle HH diskutieren. Aber wenn ich sehe wie manche Menschen ihre Kinder erziehen(Super Nanny),bleibt der Rest eine Utopie.
 
Ich kenne jetzt nur K G-M, kann aber nicht sagen, dass sie schwerpunktmaessig mit Hilfsmitteln arbeitet und finde die Botschaft, die da rübergeht ... beschäftigt euch mit eurem Hund und seit konsequent und berechenbar ... absolut gut.

Mein katzenlastiger ;) Lebensgefährte hat erst nach dem Konsum einiger dieser Sendungen sein Verhalten gegenüber den Hunden umgestellt und zeigt sich jetzt viel einsichtiger bei Hinweisen meinerseits. Jetzt klappt es auch mit den Hunden :D
 
Bei den Beiträgen wird ja "geschnippelt" wie die Weltmeister.... :D

Hat einer von Euch die Sache mit der Rollidame und dem Labbirüden letzten Samstag gesehen.
Auf dessen Hundeplatz....
Blaue Matraze da, blaue Matraze weg, blaue Matraze da, blaue Matraze weg.....
Hunde steht auf - von blauer Matraze - Nanny sagt "jetzt korrigieren", Frauchen rollt ran und dirigiert Hundi zurück auf seinen Platz - ja und wo war jetzt die blaue Matraze..... wech...... ;);)

Koooomisch..... :D
 
Hallo zusammen,
ich muss sagen, dass ich die Tiernanny (Geb-Mann) für sehr kompetent finde.
Natürlich ist nicht alles richtig, was sie macht und tut. Aber ich denke da hat eben jeder Trainer seine Methoden, sie hat sehr viel fachliches Wissen und ich in den meisten Fällen finde ich sie klasse!

Weil ich einfach die HH's bewundere, die sich so gnadenlos in der Öffentlichkeit als unfähige Deppen hinstellen lassen.
Und das auch noch freiwillig.......
biggrin.gif

Was schöneres zum Lachen gint's doch garnicht.

Mir wäre das mega-peinlich.......
hmm.gif

Warum peinlich?
Weil Leute, die nicht mehr weiter wissen sich Hilfe holen?
Ich finde es viel peinlicher da nichts zu tun....

Und warum lassen sich die HH als Deppen hinstellen?
Manchmal vielleicht, bei manchen Extremfällen, aber es gibt dort doch nicht nur ,,schlechte" Leute und Deppen.

Aber immer wieder schön, wenn sich Menschen über die Probleme anderen lustig machen..
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hundenanny und Co!“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bones
Und zum Ausgleich das andere Extrem:D: Anruf eines Hundebesitzers bei seinem Hundetrainer: “Gruber hier. Schönen guten Tag, Frau Müller!“ “Tach, Herr Gruber. Na, wie macht sich Ihr Balthasar? Kommen Sie voran?“ “Deswegen rufe ich an. Balthasar hat sich in meine Wade verbissen und...
Antworten
1
Aufrufe
2K
bones
bones
Antworten
2
Aufrufe
685
Marion
Zurück
Oben Unten