Hundehalter erreicht Ausnahmegenehmigung

  • Wolfgang
Hundehalter erreicht Ausnahmegenehmigung

Rottweiler Paul und Terrierdame Sarah dürften ohne Leine durch die Wälder streunen. Uli Weber hat von der Stadt eine Ausnahmegenehmigung erhalten. WAZ-Bild: Hanjo Schumacher

Rottweiler Paul und Terrier-Weibchen Sarah dürfen wieder zusammen und ohne Leine durch die Wälder streunen. Denn Herrchen Uli Weber erhielt von der Stadt eine "Ausnahmegenehmigung zur Maulkorb- und Leinenpflicht".

Rückblick: Hundehalter Weber und sein zweijähriger Rottweiler Paul bestanden den nach Landeshundegesetz (LHG) vorgeschriebenen Wesenstest, so dass der zuvor als gefährlich eingestufte Rüde wieder unangeleint laufen durfte. Da der Erlaubnisinhaber Weber jedoch nicht zwei Hunde ohne Leine ausführen durfte, musste daraufhin seine kleine Terrierdame Sarah unter dem Leinenzwang leiden (WAZ berichtete).

Gegen diese damals selbst für den Abteilungsleiter des Bochumer Ordnungsamtes, Reinhard Firlej ,"nicht ganz so einfach nachvollziehbare" Regelung legte Uli Weber Widerspruch ein - und diesem wurde jetzt statt gegeben. Mit dem Ergebnis sieht sich der Hundehalter zwar schon einen Schritt weiter, ist aber bei weitem noch nicht zufrieden. "Jetzt darf Paul zwar in Wald und Feld frei laufen, sobald jedoch eine Straße kommt, muss ich ihn anleinen", erklärt er unzufrieden. "Dabei läuft er doch perfekt bei Fuß."

Würde der 39-Jährige den ,Hund besonderer Rasse´ dennoch an einer Straße unangeleint lassen, würde er Bußgelder ab 30 Euro oder Schlimmeres riskieren. "Bei mehrfacher Zuwiderhandlung könnte mir das Ordnungsamt das Tier wegnehmen." Deshalb hat der Hundehalter jetzt erneut Widerspruch eingelegt, um seinen ,zahmen Rottweiler´ einem Retriever gleich zu stellen. Mit einem Bescheid rechnet der geplagte Hundefreund jedoch erst in sechs Monaten. "Wenn ich gewinnen sollte, hätte das eine Signalwirkung für alle ähnlichen Fälle", hofft Weber. Deshalb würde er sogar bis vor das Verwaltungsgericht ziehen. "Dann hätten auch andere Hundebesitzer die Möglichkeit, auf Gleichbehandlung zu plädieren."

02.03.2004 Von Vera Kämper

 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Wolfgang ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Pocke
Habe hier in AC schon vieles gesehen- aber für einen Halter von 2 Schnuffels machen die das hier beim Amt regelmäßig: also eine Maulkorb- und Leinenbefreiung, auch für 2 Listies nach bestandenem "Wesenstest" kriegen die hier immer hin. Die Laufzeiten der Anträge sind zwar Megalang- ich kenne Leute deren Antrag aus 2001 ist bis heute nicht beschieden und auch bei dem Menschen mit den 2 Listenhunden hat das Verfahren fast 2 Jahre gedauert- aber dann eben auch mit Erlaubnis und Befreiung für beide Hunde.
Sachen gibt`s ...
Gruß Pocke
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hundehalter erreicht Ausnahmegenehmigung“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten