Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Kirsten

KSG-Schandmaul™
20 Jahre Mitglied
Heute war ich in Frankfurt auf der Hundeausstellung mit einigen anderen, u.a. meiner Tochter Jenny (die Älteste, 17)
Natürlich haben wir uns überwiegend bei den Molossern aufgehalten, und nebenbei noch bei den Bullis zugeschaut (dabei übrigens zum ersten Mal Mini-Bullis in natura gesehen).
Vom Englisch Bulldog-Baby über Satffs, Bullys, BX bis hin zum 105-Kilo-Mastin ESpanol (nicht fett, einfach nur riesig) wurde nach vorherigem Fragen alles durchgeknuddelt, was sich knuddeln ließ. Alle diese Hunde waren sehr aufgeschloßen und ruhig. Ich habe nicht einmal erlebt, daß einer einen anderen angeknurrt hätte.
Alle genossen die Streicheleinheiten, rollten sich teilweise auf den Rücken und ließen sich die Bäuche kraulen.

Dann allerdings wäre ich einmal fast gebissen worden.
Erst ließ der Hund sich streicheln, dann plötzlich begann er zu knurren, und ich konnte meine Hand gerade noch wegziehen, bevor er zuschnappte.
Was das für ein Hund war ?
Ein Zwerg-Langhaardackel !
Besitzerin lächelte mich strahlend an, und ich habe einen Moment ganz und gar nicht hundefreundlich überlegt, ob ich dem Giftzwerg den roten Teppich unterm Allerwertesten wegziehen sollte. (Da stand er wirklich drauf, auf einer Säule)
Natürlich hab ichs nicht gemacht.

Ich bin dann lieber wieder zu den weniger gefährlicchen Hunden gegangen - zu den Kolossen und den Ramsnasen. Die waren mir dann doch tausendmal lieber.


Mitten im Gewühl, kurz vorm Ausgang, stand ein Mann mit einem wunderschönen, kräftigen Bulli-Rüden.
Der Besitzer schlenderte mal zu diesem und mal zu jenem Stand, legte dem Hund dann einfach die Leine über den Rücken und der Bulli blieb mit einer beispiellosen Gemütsruhe wie ein Fels in der Brandung stehen, wo er war, schaute mal interessiert nach hier, mal nach dort, und ließ ansonsten den Trubel um sich herum schlicht und ergreifend abtropfen.
Als wir uns dann nach ausgiebigem Bestaunen traumschöner Halsbänder aus einem Gang wieder herauskämpfen wollten, wurde uns der Weg versperrt - von einem Rehpinscher und seiner Besitzerin. Hundi weigerte sich beharrlich, den Weg freizugeben und kläffte uns an.
Meine Bekannte sprach dann die Besitzerin an :"Entschuldigen Sie, würden Sie bitte mal den Molosser zur Seite nehmen ?"
*lol* Der Blick war sehenswert.
Alles in allem war es schön, mal wieder einen Haufen gut erzogener und sozialisierter Kampfis zu sehen.

Liebe Grüße,
Kirsten mit Schmusemonstern Daufi und Arco

kirsten@schmusehund.de




Die Straße des geringsten Widerstandes ist nur am Anfang asphaltiert !

<font size=1>[Dieser Beitrag wurde von Kirsten am 23. Juni 2002 editiert.]</font>
 
  • 24. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Kirsten ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Kirsten
Wir waren dieses Fruehjahr in Offenburg auf der Cacib und haben die allerselben Erfahrungen gemacht.in den meisten Hallen war ein staendiges Gebelle und geknurre, nur da wo die Molosser waren war Ruhe.Bin seit dieser Ausstellung ein riesen Fan von Minibullies.



MFG Klaus
 
@Lilly möchte gerne wissen ob viele Staffbulls da waren
Denn ich habe hier diesen Monat glaube um die 6 Hunde nur gesehen auf der letzten Ausstellung


 
Hallo Kirsten,

siehste...und zwei dieser niedlichen Minibulls waren vorhin mit uns im Tower Cafe
Lottis Mama Pauline und Tantchen Rosalie .....

Und Bullis sind klasse - keine Frage


Beckersmom


SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
 
Nein, Staffbulls habe ich keinen einzigen gesehen, und auch nur einen Staff und einen Mix zwischen Staff (vermute ich mal) und irgendwas.


Mom, war eine der Hündinnen eine (glaub ich) ganz Weiße ?
Die sind echt knuffig, scheinen aber über sehr viel mehr Temperament zu verfügen, als die Großen, oder irre ich mich da ?

Die für mich persönliche Lachnummer waren jedoch die Afghanen.
Sorry schon mal an alle Afghanen-Fans, aber ich könnte mich kringeln vor Lachen, wenn ich so einen gut gestylten Hund vor mir sehe, bei dem ich spontan an Jenny Elvers denken muß.



Liebe Grüße,
Kirsten mit Schmusemonstern Daufi und Arco

kirsten@schmusehund.de




Die Straße des geringsten Widerstandes ist nur am Anfang asphaltiert !
 
Hi Kirsten,

noe..waren eine rot/weiße (die wurde nicht ausgestellt) und eine tricolor (die wurde ausgestellt und hat V2 bekommen).

Jojo...auf den Ausstellungen ist's lustig. Manche Leuts sind ihren Hunden wirklich ähnlich


Beckersmom


SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
 
*gg* Das trifft auf eine ganze Menge Hundehalter zu, und meistens ist denen das nicht mal bewußt.

Äääähm.... mal vorbeugend, falls jemand den Gedanken weiterspinnt : nein, ich bin nicht reich befaltet, habe keine Wamme und sabbern tu ich auch nicht (nicht mal bei nackten Fußballer-Ärschen und Genitalien, die aus der Hose hängen
)


Liebe Grüße,
Kirsten mit Schmusemonstern Daufi und Arco

kirsten@schmusehund.de




Die Straße des geringsten Widerstandes ist nur am Anfang asphaltiert !
 
Übrigens : Gratulation an deine Bekannten fürs V2 !!
Tolles Ergebnis, wobei mir persönlich die Tricolore auch am besten gefallen, zumindest von der Farbe her (gibt ja noch etliche andere Kriterien, auf die es ankommt).


Liebe Grüße,
Kirsten mit Schmusemonstern Daufi und Arco

kirsten@schmusehund.de




Die Straße des geringsten Widerstandes ist nur am Anfang asphaltiert !
 
Ich denke mal das mann nur noch auf den ausstellungen in dortmund viele staff bulls sehen wird... in deutschland stellt doch kaum noch einer aus...
 
Hi!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rollo:
Ich denke mal das mann nur noch auf den ausstellungen in dortmund viele staff bulls sehen wird... in deutschland stellt doch kaum noch einer aus...
[/quote]

Och, in SB waren auch noch paar.
Frankreich und Luxemburg sind ja nah und bisher nicht zuchtverbietend für FCI-Hunde beregelt.

Tharin
 
Wozu ausstellen, wenn die Zucht eh verboten ist... Für mich und meinen Hund ist der Punkt erledigt, dasselbe gilt für Cleos Babies, die mittlerweile zweieinhalb Jahre alt sind. Keinen der Halter kriege ich auf eine Ausstellung, obwohl ihr Nachwuchs sehenswert ist, und der eine oder andere sogar gut für einen Titel wäre.

Kersti
 
Kirsten, letztes WE waren wir auch auf einer Ausstellung.


Ich bin vor Stolz fast geplatzt als mein Hund wegen seines Wesens gelobt wurde

Ehrlich gesagt ist mir vorher nicht aufgefallen, daß er so lieb sein kann


Ich freue mich, daß Du ein schönes WE mit wundervollen Hunden hattest

watson
 
Tja Kersti, vielleicht, weil es Leute gibt, die nicht aufgeben.
Vielleicht, weil wir uns und unserer Hunde nicht verstecken müssen.
Vielleicht, weil wir trotz unsinniger Gesetze stolz auf sie sind.

Nicht nur, weil ein gutes Ausstellungsergebnis positiv für die Zucht ist !!!!!

@ watson : Danke.
Das kann ich mir vorstellen, daß du stolz warst. Ich habe oft gehört, daß selbst solche Hunde bei Ausstellungen still sind, die sich sonst niht so gut mit Artgenossen vertragen, weil sie von der Anzahl der anwesenden Hunde praktisch erschlagen werden. Keine Ahnung, ob das stimmt.

Liebe Grüße,
Kirsten mit Schmusemonstern Daufi und Arco

kirsten@schmusehund.de




Die Straße des geringsten Widerstandes ist nur am Anfang asphaltiert !
 
Da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt

Watson ist kein "Raufer", eher manchmal mit einer zu großen Klappe ausgestattet


Gemeint war sein gesamtes Verhalten dort - auf andere Hunde überhaupt nicht reagiert, zu Menschen mehr als freundlich, Flatterbänder wurden interessiert begutachtet, Zähne wurden "lächelnd" der Richterin präsentiert..., ihm war nach einer Weile nur langweilig im Ring


Hast Du ein paar Fotos von der Ausstellung gemacht? Sie würden mich sehr interessieren

Hattest Du eigene Hunde dabei?

watson
 
Mensch Watson, das freut mich!!

Hast es denn mit dem Wunschergebnis geklappt??

LG

Marion und ihre 2 Höllenhunde Tau & Tiptoe

Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken
(Quelle ist mir leider nicht bekannt)





 
Marion, ich möchte Kirstens Beitrag nicht mit meinen eigenen Erlebnissen auffüllen

Schau mal in off topic


watson
 
Nein watson, das war ja auch nicht auf deinen Hund bezogen, sondern nur mal so allgemein eingeworfen.
Dabei denke ich eher an Hunde wie meinen, der gerne mal an der Leine den Molly macht. Würd mich mal interessieren, ob an der Behauptung wirklich etwas dran ist und er sich auf einer Ausstellung ruhig verhält.
Aber zum Ausprobieren fehlt mir dann doch der Mut, zumal es wohl keiner braucht, daß sich da eventuell "so ein Hund" daneben benimmt, für den Fall, daß es dann doch nicht so hinhauen sollte.

Davon abgesehen erzähl ruhig, watson. Ich bin ja eigentlich schon fertig, und mich interessierts doch auch.


Liebe Grüße,
Kirsten mit Schmusemonstern Daufi und Arco

kirsten@schmusehund.de




Die Straße des geringsten Widerstandes ist nur am Anfang asphaltiert !
 
Kirsten, vor oder nach dem eigentlichen Ausstellungsbetrieb ist eine gute Möglichkeit Deinen Hund zu testen

Wenn du selbst locker an die Geschichte gehst ist Dein Hund vllt. gelöster als Du glaubst


Unser WE war mir ein extra Beitrag wert


watson
 
Na ja watson, das ist wohl sowieso das vorrangige Problem.
Ich würd mir bei so einem Versuch wahrscheinlich vor Nervosität in die Hose ... ääähm.... du weißt schon.


Dabei hat sich mein Dicker sehr gut gemacht in letzter Zeit.
Inzwischen ist er so weit, daß ich ihn zu jeder Hündin hinlassen kann (war auch schon mal anders), und selbst wenn die ihn angeht, läßt er sie einfach abtropfen, wehrt sich nicht mal und geht ihr anschließend halt aus dem Weg.
Und gestern waren wir in einer größeren Gruppe spazieren : insgesamt vier Rüden und zwei Hündinnen. Ich war vorher schon mächtig nervös, weil einer der Hunde ein altes Staffbullmännlein von 11 Jahren mit Herzfehler ist, der schon einen Schlaganfall hatte. Habe mir schon die dollsten Szenen ausgemalt, daß Daufi ihn vielleicht unterbuttert, weil ja auch Mädels dabei waren, und das betagte Kerlchen dann an einem Herzinfarkt stirbt.
Als er zu dem - als einziger Hund angeleinten - Staffbull hinlief und schnüffeln wollte, schienen auh erst meine schlimmsten Befürchtungen wahr zu werden : der Kleine fing direkt an zu knurren und schnappte nach ihm.
Und Daufi ?
Drehte sich einfach weg und beachtete ihn nicht mehr.
Es folgten zwei Stunden Spaziergang, bei dem alle Hunde - später auch der Opi - miteinander spielten - ohne irgendeinen Zwischenfall !!
Ich war mächtig stolz auf meinen Dicken.


Vielleicht wäre er jetzt endlich so weit, sich auch auf einer Ausstellung zu benehmen, zumal seine Züchterin mich schon so oft gebeten hat, ihn doch mal mitzubringen, weil sonst die Gelegenheiten so selten sind, daß sie ihn mal sehen kann.
Aber dafür muß ich wohl erst noch an meiner Haltung arbeiten. Da ist mir mein Hund ansheinend schon um Längen voraus.

Liebe Grüße,
Kirsten mit Schmusemonstern Daufi und Arco

kirsten@schmusehund.de




Die Straße des geringsten Widerstandes ist nur am Anfang asphaltiert !
 
Hi, Kirsten,
man muss nicht aufgegeben haben, sich nicht verstecken und kann auch stolz auf seinen Hund sein, wenn man die Ausstellungen ignoriert. An den wenigen oder gar keinen Teilnehmern der Staffbulls kann man sehen, dass viele so denken wie ich. Mit dem Zuchtverbot will und wird man unsere Rassen aussterben lassen. Und auch die letzten Gerichtsurteile machen nicht gerade Mut zur Hoffnung. Eines ist schon immer festzustellen gewesen, gerade unsere Rassen zeigten auf Ausstellungen ein super Wesen, weil das auch Zuchtziel war.

Kersti
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Antworten
3
Aufrufe
1K
Mayerengele
Tu es besser in eine Dose (also, so ne Tupperdose mit Deckel - oder eine vom Eis, sowas halt), aber dann kannst du es für den Hund im Kühlrschank gut bis Übermorgen aufbewahren. :hallo:
Antworten
1
Aufrufe
895
lektoratte
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
14
Aufrufe
1K
(Nürnberg/dpa) - Mit einer «Tiertafel» will der Tierschutzverein Nürnberg-Fürth die Vierbeiner vor der Abschiebung ins Tierheim bewahren. Zunehmend würden Hunde, Katzen und andere Haustiere wegen einer finanziellen Notlage ihrer Besitzer abgegeben, sagte der Leiter des Nürnberger Tierheims...
Antworten
0
Aufrufe
4K
Hey, das klingt ja mal richtig positiv, schade - da hab ich wohl was verpasst. Die letzte Hundedoku hab ich im Ersten gesehen - über die Kampfis, das hat mich so deprimiert, dass ich richtig vorsichtig geworden bin... lg, Kaze
Antworten
14
Aufrufe
826
K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…