Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Pommel

10 Jahre Mitglied
Damit sich der TA-Besuch kommende Woche so richtig lohnt, möchte ich Euch noch um ein paar Ideen fragen.

Ich habe einen neuen Pflege-Bulli, ca. neun Jahre alt, übergewichtig (hat schon 2 kg abgenommen und weitere 2 kg stehen auf dem Plan) und mit ehemals nach innen gerollten Krallen (die zwischenzeitlich auf normales Mass gekürzt wurden).

Es ist davon auszugehen, dass Übergewicht und das Krallenproblem schon länger andauern und das auch mit medizinischer Versorgung nicht grad übertrieben wurde.

Er zieht in entspannter Haltung und beim Knochen kauen beim Einatmen wie ein dämpfiges Pferd. Aber Lunge- und Herzabhorchen sind ja eh erst mal Standard bei der Eingangsuntersuchung. Da warte ich erst einmal ab, vermutlich wird ein US folgen.

Wo ich ein bischen Inspiration brauche :

Er humpelt nach dem Aufstehen vorne links, ganz vorsichtig sage ich mal, dass es nicht aus der Schulter kommt.

Es könnte natürlich eine Zerrung sein
oder die Umstellung mit den Krallen macht ihm Probleme in den Zehen (dem ganzen Fussgelenk?)
Arthrose?

Wonach könnte man noch gucken?
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pommel ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Gibt es Bilder von dem Buben?

Humpelt er beim Laufen dann nicht mehr??
 
Da ist der Bub


Er läuft sich innerhalb kürzester Zeit ein, tickt dann nur noch leicht.

Draussen läuft er wie ein typischer Bulli-Brummkreisel , ist sehr schnell (für seine Verhältnisse), liegt platt wie eine Flunder im Schnee auf dem Bauch und robbt vorwärts.
Wälzen geht auch gut!

Was für die Schulter sprechen würde, ist eine Riesennarbe auf dem Schulterblatt.
 
Ein Schneewittchen

Wenn er sich einläuft, dann könnte das auf Arthrosen hindeuten
Das mit den Krallen wäre auch noch ein Hinweis, aber die wird er ja nicht nur an der Pfote eingewachsen gehabt haben, oder?
Mit dem ticken, versuch mal auf eine "gesunde" Pfote einen Schuh oder einen Verband zu machen. Einfach nur ein bisschen Gewicht an einer "gesunden" Pfote.
Um zu schauen, ob es aufgrund der Krallen eventuell noch eine Schonhaltung ist
 
Ich bezeichne ihn als Schneeball oder Schneekugel

Gute Idee, zumal der Ballen auf der Humpelseite etwas ... hmmm ... merkwürdig aussieht.
 
Eventuell hat er da auch was drin?
Wenn sich nicht so wirklich um ihn gekümmert wurde, könnte da noch ein Dorn, Stachel oder sowas drin sein.
Wenn die Hunde draußen sind, dann "vergessen" die sowas ja ganz gerne
Hast Du mal drauf rum gedrückt, ob er da reagiert?

Schneekugel ist er jetzt noch und mit ein paar Kilo weniger ist er dann ein Schneeflöckchen
 
Das weisse kugelrunde Bulliken lässt sich nicht gerne an den Pfoten anpacken und zuckt immer - egal welche Pfote
 
Hört sich ähnlich an, wie bei einem bekannten pitbull-mix.
humpeln nach dem aufstehen, einlaufen und später nach gassi wieder humpeln -> hat arthrose.
 
Bohne macht das auch, mal mehr mal weniger... Bei ihm kommt es von seiner Spondylose
 
Einer meiner Bullies bekommt nach dem Krallenschneiden fast immer eine fette Entzündung in einer der vorderen Zehen. Es scheint so zu sein, dass die von der Krallenzange ausgelöste Bewegung der Kralle in die Krallenwurzel hinein zu dieser Entzündung führt. Manchmal schwillt die Zehe dabei sehr stark an, manchmal nur kaum merklich. Vielleicht hat die Schneekugel ein ähnliches Problem?

Du schreibst, dass da was merkwürdig aussieht an der Pfote - hast du vielleicht ein Bild davon? Manchmal kann es auch sein, dass sich Verhornungen an den Ballen bilden. Die können besonders dann wehtun, wenn sich das Gangbild durchs Krallenschneiden ändert.
 
Der Oppa muß sich auch immer einlaufen,Artrose nach ein paar metern ist es gut.
Wenn es nasskalt ist dauert es länger und er hinkt auch beim laufen immer wieder. Wir waren gestern beim TA und haben jetzt von Metacam auf Onsior gewechselt.
Das Metacam hat ihm nach 5 Jahren nicht mehr geholfen
Schauen wir mal wie es nächste Woche ist hab das neue Medi jetzt für 8 Tage mitgenommen.
Dem Schneeball gibst Du bitte ein dickes Küßchen von mir und Manu:knuddel:
 
Es könnte ED sein, aber auch Arthrose in den Bereichen der Gelenke am Vorderbein. Des Weiteren – wie hier schon gesagt wurde – wäre noch die Möglichkeit, dass es von den Pfoten ausgeht, also Krallen oder Ballen. Genauso wäre eine Zerrung möglich oder eben, dass das Problem vom Rücken oder von der Schulter ausgeht.

Röntgen wäre deshalb sicherlich nicht verkehrt und wenn man schon dabei ist und die finanziellen Mittel hat, kann man ihn direkt auf HD + ED + Rücken untersuchen lassen. Kann nie schaden.

Aber im Endeffekt muss es logischerweise der Tierarzt vor Ort entscheiden.
 
Schon, aber ich bin dieser lästige Typ HH, der immer alles Varianten mit dem TA besprechen will
 
Nett sieht er aus - und sooo rund finde ich ihn für einen Bully jetzt auch nicht.
Zum Humpeln fällt mir nichts ein, was nicht schon genannt worden wäre.
Aber die Pfote bzw. der eine Ballen sieht wirklich nicht gut aus, finde ich.
Sieht aus wie ein Riss, aber daneben evtl. auch Gewebeveränderung? Sieht das in echt auch so aus?
 
Das sieht in echt auch so aus ... so Stellen mit schwarzen Stippen
Hat er an der anderen Seite auch!

... Du müsstest ihn im Stehen sehen
 
Der Speck wird bald der Vergangenheit angehören so wie ich Dich kennedas Laufband ruft schon Schneeballon komm und werde ein Muskelbulli so wie Oskar
 
Ach Quatsch, Du weisst doch: Bullis sind alle fett und können sich nicht bewegen
 
Ich finde auch, daß der Ballen merkwürdig ausschaut.

Vielleicht eine Ballenentzündung?

Das würde ich unbedingt genauer untersuchen lassen.

Nettes Kerlchen.... Ich drück die Daumen, daß es nichts gravierendes ist.

 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

G
So ihr Lieben,ich wollte euch mal auf dem Laufenden halten. Mein Furzprinz hatte ja heute seinen Termin. Es ging los mit gründlichem Gymnastikkurs,vorne und hinten. Gangbild Beurteilung. Also er läuft hinten etwas taumelig,wurde bewegt,gedehnt und überstreckt. Die TÄin sagte,da ist was aber...
2
Antworten
29
Aufrufe
2K
Joki Staffi
R
es ist eigentlich kein "richtiges" opiat,wird aber dieser gruppe zugerechnet. weil es eben auf die entspr rezeptoren einwirkt. die wirkung von T hat nur ca 1/10 der potenz von M. ich möchte hier allerdings nicht ausführlich die humanen effekte ausbreiten,das ist alles im net zu finden und hier...
Antworten
13
Aufrufe
5K
S
Antworten
15
Aufrufe
6K
krokodil
R
Hallo. Ist er den Druckempfindlich? Bzw reagiert er auf dehnen/strecken/beugen, dass man es lokalisieren kann? Wechselnde Lahmheiten können viele Ursachen haben, großwerdende Junghunde leiden aber z.b. auch oft an Gelenksentzündungen. LG
Antworten
16
Aufrufe
9K
Räubertochter
R
Na dann ist ja gut :) ... und bleibt hoffentlich auch so ;)
Antworten
7
Aufrufe
962
Pommel
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…