Hündin zieht junge Rehe auf

Lewis7

Karla Kolumna™
15 Jahre Mitglied
Die Labradorhündin einer Familie aus Krimml kümmert sich wie die eigene Mutter um zwei Rehkitze. Die Kitze wurden beim Mähen verletzt. ...

Quelle & kompletter Text:
 
ohhhhh:love::love::love:das ist ja was für mich:love::love::love::love:schön das die Kitze gefunden wurden:love::love::love:

aber echt wütend macht mich,das die Felder immer noch oft genug nicht abgegangen werden vorm mähen:sauer::sauer::sauer:
 
unicorn schrieb:
aber echt wütend macht mich,das die Felder immer noch oft genug nicht abgegangen werden vorm mähen:sauer::sauer::sauer:

Stimmt, ich finde es auch sehr schade, daß manche Bauern immer noch einfach drauflosmähen.

Irgendjemand hatte hier letztes Jahr mal einen Link zu einer Hundestaffel eingestellt, die regelmäßig von den Bauern angefordert wird die Wiesen anzugehen, bevor die Bauern mähen.
 
echt? wie funktioniert das? kitze haben doch keinerlei eigenen geruch und können daher gar nicht gewittert werden, dachte ich. oder läuft das dann über eine "treibjagd"?
 
Chorus schrieb:
echt? wie funktioniert das? kitze haben doch keinerlei eigenen geruch und können daher gar nicht gewittert werden, dachte ich. oder läuft das dann über eine "treibjagd"?

So wie ich das seinerzeit verstanden habe, werden die Felder wie bei einer Vermißtensuche nach einem Rasterverfahren abgegangen, so daß die Hunde unweigerlich auf Kitze stoßen, sofern welche im Feld sind. Werden welche gefunden, werden die Stellen mit Stangen makiert und der Bauer mäht erst nach einer weiteren Kontrolle der makierten Stellen.

Man hat mit diesem Verfahren wohl sehr gute Erfolge erzielt und konnte in dem Jahr über 100 Kitzen das Leben retten.
 
so kenn ich das auch,das Feld wird abgegangen,häufig stellen sich sogar Jäger dafür zur Verfügung mit ihren Jagdhunden,ich find das ne ganz tolle Sache,denn die Kitze werden ja nicht immer zwingend getötet,sondern bleiben schwer oder schwerstverletzt liegen:heul:
Auch Hasen und Kaninchen fallen dem oft zum Opfer,ich finds sehr schlimm:sauer::heul:
 
Habe auch gerade ein kleines Reh (Bockkitz) zur Aufzucht (wurde durch einen Autounfall verletzt), Enya kümmert sich rührend:love: . Aber ohne Leine würde ich sie nicht hinlassen;) :p .

LG
Mareike
 
Wird der kleine Bock später ausgewildert?
Bin neugierig, da ich neulich erst gesagt bekommen habe (von einem Wildbiologen) die Handaufzucht von männlichem Rehwild wäre nicht möglich. Diese würden zu 100% im adulten Alter Menschen agressiv, auf Grund ihrer Prägung auf Menschen statt Artgenossen.:(
 
Hi,

die Info ist grundsätzlich richtig, bei entsprechend fachkundiger Aufzucht kann man dieses Problem allerdings umgehen.
In unserem Fall ist das nicht nötig, der kleine Kerl ist kastriert und wird sein Leben in einem riesigen Gehege mit Artgenossen verbringen. Die Auswilderung ist leider nicht möglich, aufgrund der Kastration und aufgrund zu vermutender leichter Langzeitschäden des Beins.

LG
Mareike
 
Danke für die Info.;)
Habe gestern noch wie verrückt google strapaziert um diesbezüglich Infos zu bekommen, da bin ich dann auch über die Sache mit dem Kastrieren gestoßen.

Wünsche dem kleinen Kerl alles Gute.
 
@Gothic: Der kleine Kerl wird langsam berühmt. Unsere Zeitung hat schon einen halbseitigen Artikel mit Foto gebracht und nun kommt auch noch der WDR zum Drehen. Wenn ich weiß wann sie's senden sag' ich Bescheid:) . Der Kleene frisst uns die Haare vom Kopf, ich komm' kaum nach mit dem Blätter-und-Kräuter-Sammeln:D .

LG
Mareike
 
bones schrieb:
@Gothic: Der kleine Kerl wird langsam berühmt. Unsere Zeitung hat schon einen halbseitigen Artikel mit Foto gebracht und nun kommt auch noch der WDR zum Drehen. Wenn ich weiß wann sie's senden sag' ich Bescheid:) . Der Kleene frisst uns die Haare vom Kopf, ich komm' kaum nach mit dem Blätter-und-Kräuter-Sammeln:D .

LG
Mareike

Und wo bleiben die Fotos :love:
 
Möchte auch Fotos sehen :)

Zum Thema Wildtiere im Feld - ich versteh nicht, wieso es in einem Hightechland wie Deutschland nicht schon längst Standard ist, dass die Mähmaschinen entsprechend ausgerüstet sind, in USA ist das inzwischen (glaub ich) absoluter Standard.

Da wird dem Mäher mittels einer Kamera, die auf Wärme reagiert, dann angezeigt, wo es aufzupassen gilt. Klar kostet sowas viel Geld - aber dürfte auch inzwischen erschwinglicher geworden sein, da es das schon eine ganze Weile gibt.

Aber wie immer - ist sicher das Finanzielle der entscheidende Faktor. :(
 
Fotos kommen noch, im Moment ist das aber zeitlich nicht so einfach machbar. Meine Internetverbindung ist katastrophal langsam und für die Bildbearbeitung ist auch keine Zeit übrig - geht alles für die Hunde, den verletzten Mann (hat sich beim Holzhacken in den Fuß gehauen:rolleyes: ) und Aaron (das Rehlein) drauf.
Und die gehen nunmal alle vor!:D

Am Dienstag zieht der Kleine nach Soltau um, Pressetermin ist um 10Uhr.

LG
Mareike
 
Sooooo. Aaron ist gut in Soltau angekommen, allerdings hat er seit mittlerweile wieder Schwierigkeiten mit dem Beinchen, ich hoffe das wird bald besser:( .
Jedenfalls hat er die Fahrt überstanden und ist in seinem neuen Stall gut versorgt. Der WDR und die Zeitung waren da, der Bericht wird irgendwann in dieser Woche in der "Aktuellen Stunde (WDR NRW) gesendet. Wann wissen wir noch nicht (heute jedenfalls nicht mehr), man wird uns aber wohl rechtzeitig informieren. Ich geb's dann weiter, obwohl ich mich für's Fernsehen nicht schick gemacht habe und sicher nicht den besten Eindruck hinterlassen werde:D . Aber Aaron ist ja auch der Star:love: .

LG
Mareike
 
Der Bericht ist vorgestern gesendet worden. Ich wurde sehr kurzfristig informiert und hatte keinen Netzzugriff, daher konnte ich hier nicht mehr Bescheid geben - sorry.

Ist schon ein wenig traurig, dass der Kleine nicht mehr da ist. Ich halte immer noch nach "leckeren" Bäumen und Büschen Ausschau und erinnere mich dann daran, dass ich gar keinen Gast mehr habe, der sie frisst:( . Aber bei den Experten ist er sicher besser aufgehoben, und über die dortigen Artgenossen dürfte er sich auch freuen.
Alles Gute kleiner Mann!:love:

LG
Mareike

Hier ein Foto:
74O40.jpg
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hündin zieht junge Rehe auf“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Exin
So ein hund ist absolut kein problem,wenn er 100% gehorsam ist, und das geht, du musst dich nur dahinterklemmen. Und sonnst bleibt sie an der leine.
Antworten
38
Aufrufe
4K
toubab
R
Ich muss da mal nachfragen: Du lässt Deine Hündin in der UO "grade" sitzen, obwohl sie unter Spondylose leidet und sie deshalb die Schonhaltung einnimmt?
Antworten
12
Aufrufe
12K
Paulemaus
Paulemaus
K
Hündin zieht Zirkus-Tigerbaby mit eigenen Welpen groß Villeneuve d'Ascq (AFP) - In Frankreich zieht eine Jagdhündin ein Zirkus-Tigerbaby groß und stillt das ungewöhnliche "Adoptivkind" einträchtig mit ihren beiden eigenen Welpen. Wie Raubkatzendompteur Freddy Muller der Nachrichtenagentur AFP...
Antworten
0
Aufrufe
709
K
Grazi
Mali Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Old English Bulldog-Mischling, kastrierte Hündin, geimpft und gechipt, Allergikerin, 48 – 50 cm groß, 29 kg schwer, 1 Jahr alt. Standort: noch bei ihrer Halterin in Berlin Mali wurde als Welpe aus nicht gerade idealer Haltung...
Antworten
0
Aufrufe
98
Grazi
Grazi
AmStaff-Mix Mausel Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, Einzelplatz, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich Name: Mausel Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
80
Grazi
Zurück
Oben Unten