Hallo ksg-gemeinde

...Zwinger schließt Familie für mich keinesfalls aus. Die meisten Hunde (meine auch) genießen im Bett schlafen usw zwar, aber ARTGERECHT ist nicht auf Sofa, Bett und Kuschelkörchen bezogen.

für mich ist ein Zwinger ok
- zum alleinebleiben
- zum trennen z.B. intakte Hunde während Hitze
- zum vorübergehenden Verbleib z.B. Rückläufer beim Züchter / TH

aber ansonsten bin ich der Meinung sollte ein Hund bei seiner Familie sein dürfen... selbst der Akbash einer Bekannten hat lieber drinnen geschlafen, auch im Sommer... wenn der Hund die Wahl hat ok, aber generell Hund soll draussen bleiben finde ich nicht gut...

und wenn ich ehrlich bin, bei solch einer Um- bzw. Beschreibung klingt das für mich nach weniger Familienanschluss <- just my 2 Cents
 
  • 21. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Spell_2103 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Zwinger schließt Familie für mich keinesfalls aus. Die meisten Hunde (meine auch) genießen im Bett schlafen usw zwar, aber ARTGERECHT ist nicht auf Sofa, Bett und Kuschelkörchen bezogen.

ARTGERECHT heisst für mich nicht drinnen oder draussen, sondern mit möglichst viel Anschluss und der ist eben bei einem Hund, der möglichst viel draussen sein soll eher selten gegeben - klar gibt es Ausnahmefälle wie bei Kiri, aber die wenigsten, die ihren Hund hauptsächlich draussen halten, sind selbst den ganzen Tag draussen...

Oder wie verstehst du "Familienanschluss"?
Für mich heisst das nicht, dass der Hund 1-2 Stunden am Tag mal Anschluss hat...

Seien wir mal ehrlich, in wie vielen Fällen endet es dann so, dass der Hund bei Schlechtwetter dann doch allein draussen hockt?
Oder im besseren Falle landet er dann vielleicht doch drinnen?
Und meine Hündin- wetterfest, super gern draussen, egal welches Wetter- würde mir nen Vogel zeigen wenn sie im Garten leben sollte und wir drinnen, die würde vielleicht mal ne Stunde im Garte dösen (maximal) aber dann Anschluss suchen.

Und ich weiß ja nicht, was für ein Fell dein Hund hat, aber die wirklich kurzhaarigen, die ich kenne (und damit mein ich jetzt nicht Labby oder so), die zeigen dir im Winter nen Vogel, wenn sie ohne Mantel raus sollen, unser Rüde hatte einen ganz nackigen Bauch und die Innenschenkel waren auch nur behaart wir meine Unterarme (also man hat kein Haar gesehen) - wie soll so ein Hund bitte im Winter längere Zeit draussen bleiben?
Erklär mir das mal... und klar, die sterben nicht gleich, aber angenehm ist es sicher nicht...
 
Naja, ich bin auch nicht so froh über Zwingerhaltung, aber es gibt Zwinger und Zwinger. Wir haben keinen, obwohl ich mir schon überlegt habe einen zu bauen, damit die Hunde, wenn wir über mehrere Stunden (6-7) nicht da sind, draussen im Garten sein könnten um sich zu lösen. Was aber nur so alle 6 Wochen mal vorkommt.
Unsere sind wenn wir zu Hause sind komplett verschieden . Wir haben ewig die Haustür auf, die einzige die es nutzt draussen ohne uns zu sein ist unsere Kurzhaarige Bullmastiffhündin(egal ob Winter oder Sommer). Sie liegt immer an der gleichen Stelle unter den Hecken, wo sie sich wohlfühlt. Ich muss sie auch im Winter(ausser bei Schneefall oder Regen) immer erst rufen und "reinbitten".
Aber von purer Zwingerhaltung halte ich wenig
 
achso, ich würde bei Zwinger-/Draussenhaltung auch differenzieren ob der Hund allein ist oder ob man zwei (oder mehr) Hunde hat...
 
Also, der Chihuahua hasst zB seinen Mantel...da friert er lieber. Der Bulli braucht nicht wirklich einen, wir haben einen, aber die paar Male wo er den anhatte (meist Hupla, wenn er mal im Auto oder in der Box warten muß), kann ich an einer Hand abzählen.
Die fast 16 jährige Pitti- Hündin hat auch einen Mantel...den sie sich drausssen dann selbst abzieht und zerschnippselt...:lol: Der AmBull- Mix von meinem Kerl friert ohne Mantel, ja. Der hat aber insgesamt "komisches" Fell.

Ich bin auch kein Fan von Zwingerhaltung, wenn der Hund draussen vergammelt, alleine. Oder wenn man sich nicht richtig mit ihm beschäftigt usw.

Aber das wissen wir doch in diesem Fall gar nicht. Wenn der Hund nur draussen oder in den Zwinger soll, wenn eh niemand zuhause ist, oder alle schlafen, und ansonsten mit offener Wohnungstür lebt, kann ich daran nichts schlechtes finden.
 
Ja,und wenn ich lese''Der Hund meiner Mutter,darf gar nicht ins Haus''finde ich das schon komisch.
 
Für mich reicht es schon, wenn Leute nen Zwinger im Garten haben und beteuern, der Hund käme da nicht oder nur ganz selten mal.

Dann hat sich das mit der Vermittlung schon erledigt.

Hunde, die lange im Tierheimzwinger gesessen haben, können alles brauchen, aber keine Leute, die sie dann wieder in den Zwinger sperren. Egal, ob da nun 3000 oder 30.000 qm Grundstück dranhängen.

Das sind leider oft Hunde, die nie vom Grundstück kommen und ihr Leben, egal ob Schneematsch, Sturm oder Dauerregen, draußen verbringen müssen. Sowas nennt sich dann Familienanschluss?

In vielen ländlichen Gegenden hält man das für die "normale" Hundehaltung. Ich bin die halbe Woche genau in solchen Gegenden unterwegs und sehe die armen Teufel zuhauf. Dabei reichen mir schon die, die ich regelmäßig im Tierheim sehe.
 
In vielen ländlichen Gegenden hält man das für die "normale" Hundehaltung. Ich bin die halbe Woche genau in solchen Gegenden unterwegs und sehe die armen Teufel zuhauf. Dabei reichen mir schon die, die ich regelmäßig im Tierheim sehe.
Aah, dann hältst Du also Deinen Bestand aus Gewohnheitsgründen aufrecht? :rolleyes:

Wie müsste denn jemand kommen, bei dem der Hund tatsächlich nur während kurzer Abwesenheiten im Zwinger ist? Oder gibt es solche Leute in Deiner kleinen Welt nicht?
 
Es geht hier auch nicht um "die armen Teufel"...hier wird weder vermittelt noch nach einem Hund im TS gesucht- also wen bockts wer hier was, wohin vermittelt? :lol:
 
In vielen ländlichen Gegenden hält man das für die "normale" Hundehaltung. Ich bin die halbe Woche genau in solchen Gegenden unterwegs und sehe die armen Teufel zuhauf. Dabei reichen mir schon die, die ich regelmäßig im Tierheim sehe.
Aah, dann hältst Du also Deinen Bestand aus Gewohnheitsgründen aufrecht? :rolleyes:

Wie müsste denn jemand kommen, bei dem der Hund tatsächlich nur während kurzer Abwesenheiten im Zwinger ist? Oder gibt es solche Leute in Deiner kleinen Welt nicht?

Von welchem "Bestand" redest du? Offenbar haben wir recht unterschiedliche Auffassungen davon, was Tierschutz betrifft. Wenn ich einen Hund vermittle, dann nicht, weil ich irgend einen "Bestand" reduzieren möchte, sondern weil ich für den Hund ein passendes, geeignetes Zuhause suche.
Da ich Zwingerhaltung nicht für geeignet halte, schließe ich diese aus. Punkt!

Die Leute möchten sich einen Hund anschaffen und reden von Außenhaltung mit Zwinger als "Rückzugsort". Da ich ab und an Hunde der Rassen AmStaff und Co. vermittle, habe ich meine eigene Auffassung davon, welche Haltung ich für geeignet erachte und welche nicht. Einen Zwinger jedenfalls halte ich als Rückzugsort für einen AmStaff für komplett ungeeignet. Und eigentlich für jeden Hund. Ich lehne Zwingerhaltung kategorisch ab. Trotz meiner "kleinen" Welt hier in Berlin. :eg:

Du darfst das aber gerne anders sehen.
 
Von welchem "Bestand" redest du? Offenbar haben wir recht unterschiedliche Auffassungen davon, was Tierschutz betrifft. Wenn ich einen Hund vermittle, dann nicht, weil ich irgend einen "Bestand" reduzieren möchte, sondern weil ich für den Hund ein passendes, geeignetes Zuhause suche.
Da ich Zwingerhaltung nicht für geeignet halte, schließe ich diese aus. Punkt!

Die Leute möchten sich einen Hund anschaffen und reden von Außenhaltung mit Zwinger als "Rückzugsort". Da ich ab und an Hunde der Rassen AmStaff und Co. vermittle, habe ich meine eigene Auffassung davon, welche Haltung ich für geeignet erachte und welche nicht. Einen Zwinger jedenfalls halte ich als Rückzugsort für einen AmStaff für komplett ungeeignet. Und eigentlich für jeden Hund. Ich lehne Zwingerhaltung kategorisch ab. Trotz meiner "kleinen" Welt hier in Berlin. :eg:

Du darfst das aber gerne anders sehen.
Ok, dann sehe ich in meiner kleinen Welt, dass Du geistig beschränkt bist und Deine eigenen Ideale höher als das Wohl der Dir "anvertrauten" Tiere bewertest. Punkt! Also noch jemand, der TS für sein eigenes Karma betreibt. Aber da bist Du ja im Kreise der arroganten, selbstherrlichen Tier"schutz"-Moralapostel gut aufgehoben ;)

Ich habe mir mal erlaubt, die Kernpunkte Deines Beitrags hervorzuheben :)

Auf die Frage, wie derjenige aussehen müsste, der Dir glaubhaft versichern kann, dass der Zwinger eben keine Dauerunterbringung ist, sondern ein Quartier für kurze Zeit, kam natürlich keine Antwort.

Bei solchen Gestalten, wo man sich rechtfertigen muss, wenn man ein Tier übernimmt, kann ich jeden verstehen, der um TS-Organisationen einen großen Bogen macht.
 
Bei solchen Gestalten, wo man sich rechtfertigen muss, wenn man ein Tier übernimmt, kann ich jeden verstehen, der um TS-Organisationen einen großen Bogen macht.

Ach weißt du, da wäre ich sogar dankbar, wenn solche Bewerber um mich einen großen Bogen machen. Mit sowas muss man sich wahrlich nicht herumärgern.
Zum Glück ist das sehr sehr selten. Alle Bewerber, die bislang einen Hund übernahmen, waren ausgesprochen nett, intelligent, und konnten dem Hund ein artgerechtes, liebevolles Zuhause bieten.

Gehab dich wohl. :hallo:
 
Naja, zum Glück haben es ja 2 TS-Hunde hierher geschafft ;) Auch wenn es Dir persönlich anscheinend lieber wäre, sie würden immer noch im TH sitzen... das entnehme ich jetzt mal Deinem Beitrag. Soviel zum Thema Tier"schutz" :unsicher:

Allein schon die Bezeichnung "Bewerber"... und "man muss sich (nicht) herumärgern"... erklärt einiges...
 
Naja, zum Glück haben es ja 2 TS-Hunde hierher geschafft ;) Auch wenn es Dir persönlich anscheinend lieber wäre, sie würden immer noch im TH sitzen... das entnehme ich jetzt mal Deinem Beitrag. Soviel zum Thema Tier"schutz" :unsicher:

Allein schon die Bezeichnung "Bewerber"... und "man muss sich (nicht) herumärgern"... erklärt einiges...

Du meinst also, wenn ich nicht jeden Hund an den Erstbesten herausgebe, ist es mir lieber, er sitzt im Tierheimzwinger.
Nein, ich warte einfach auf Leute, die wie oben beschrieben, freundlich, intelligent und liebevoll sind und dem Hund ein artgerechtes Leben mit vollem Familienanschluss bieten können. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Es mag ja Leute oder Tierheime geben, die Hunde an jeden herausgeben und auch Zwingerhaltung akzeptieren.
Dazu zähle ich mich nun einfach mal nicht.´

Da es dir aber offensichtlích ausgesprochen schwer fällt, das zu akzeptieren, erübrigt sich mir Dir jede weitere Debatte.
 
sag mal Stummel gehts noch ? Was Du hervorgehoben hast ist Ullas ( und nicht nur ihre ) ureigendste Einstellung und Meinung - was ist daran geistig beschränkt ?

Niemand von uns wer Zwingerhaltung ablehnt wertet eigene Ideale höher als das Wohl des Tieres. Und wenn Du das Wohl eines Hundes im Zwinger mit 3000 oder mehr Grundstück siehst o.k. aber dann lass uns doch auch unsere Einstellung.

Ich würde auch keinen Hund in Zwingerhaltung vermitteln und das sind andere Kaliber als Staff und Co - wem das nicht passt o.k. , der muss woanders seinen Hund finden

Versichern das es keine Dauerlösung ist kann man viel - ob es aber nicht doch eine wird kann mir niemand garantieren - also gehe ich das Risiko garnicht erst ein.

" Solche Gestalten " sorgen eben dafür das ein Hund, für den sie die Verantwortung übernommen haben, das bestmögliche zu Hause bekommt
 
Ich denke hier ist einfach strittig was "bestmöglich" ist...;)
Das heißt aber auch, dass nicht nur Leute die nicht in Zwingerhaltung vermitteln, in "bestmöglich" vermitteln, sondern auch dass Leute, die kombinierte Zwingerhaltung als "bestmöglich" betrachten, ebenfalls in "bestmöglich" vermitteln.

Für mich wäre eine kombinierte Grundstückshaltung mit einem wettergeschützten Zwinger, Familienanschluß, artgerechter Auslastung und Bewegung, mehr als nur "bestmöglich" Es wäre mein Ideal...;)

Wer vermittelt nun "bestmöglich"????????? :lol:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hallo ksg-gemeinde“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

B
Antworten
32
Aufrufe
3K
Gelöschtes Mitglied 13701
G
S
Moin Moin von der Ostsee und hab ganz viel Spass hier!
Antworten
15
Aufrufe
852
Heinzelmann
Heinzelmann
caipirinha_84
@ spell: ja, das informieren vorher hat dem "furchtbaren" wesenstest ;-) schonmal seinen schrecken genommen! zusammen mit einer guten prüferin hatte es schon fast ein bißchen stadtbummelflair *g*
Antworten
11
Aufrufe
687
caipirinha_84
caipirinha_84
L
Von mir auch ein Willkommen und viel Sp:hallo:ass
Antworten
18
Aufrufe
989
deepred1
Schnarchnasen
Jetzt mal langsam ihr Hühner :kicher: Mein Chip von der cam ist abgebrochen und ich muss mir erst nen neuen kaufen.... Oder ich frag später mal ne Freundin ob sie mir den von ihr leihen kann. Aber Bilder kommen bald.Versprochen!
Antworten
26
Aufrufe
1K
Schnarchnasen
Schnarchnasen
Zurück
Oben Unten