"Hängebauchschweinchen* Blade

So muß das sein...:)

Ich finde es auch recht schwierig bei sehr schweren Rassen abzuschätzen was Körperbau und was Fett ist. Aber die Devise sollte wirklich sein, lieber zu rappelig als einen Tickn zu viel.
Auf Fotos immer noch schwerer zu beurteilen, aber Blade hätte bei mir sicher auch weniger. Solange der Hund vital, fit und fröhlich ist gibts bei mir auch kaum ein zu dünn. Da dürfen auch gern die Hüftknochen rausstehen, wenn der Hund fit ist und Energie hat- so what?!
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Crabat ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
man sah sie schon, es ist nur extrem schwierig, dies bei einem gestromten hund zu knipsen. mit dem finger und ohne jeden druck, konnte man jede einzelne rippe spüren und in der bewegung auch gut sehen.

:)
 
genau, bei gestromten hunden wird man das auch auf fotos schlecht festhalten können...
ich stelle nachher mal bilder von elli ein...
 
Ich dacht's mir schon. Er sieht auch wirklich nicht dick aus. Beim besten oder übelsten Willen nicht.

Ich wollte damit nur darauf hinaus, dass "ich seh auf dem Foto keine Rippen" nicht heißen muss, das in Echt wirklich keine zu sehen sind.
 
Bei Tanja' s Bully sieht man die deutlich aufgezogene Bauchlinie, und das sollte man bei jedem Hund sehen. Und genau das vermisse ich bei dem Welpen.
 
sorry, ich meinte nicht ute, sondern sandra (sheepy21). :)
 
Ich weiss nicht was ihr habt, für mich sieht er nicht zu dick aus. Klar, sollte man grosse, massige Hunde "grosshungern", aber meiner Meinung nach auch mit Mass.
Gerade auf dem ersten Foto von vorne, finde ich, sieht man, dass er nicht zu dick ist. Sonst würde man seitlich sicher mehr sehen. Ausserdem finde ich, dass man die Rippen auf dem seitlichen Bild (bei der 2. Reihe Fotos) schon leicht sieht.

Aber wie schon geschrieben wurde, auf Bildern ist das schwierig festzustellen.
 
@ mandy ich meine englische bulldoggen, OEB´s sind ja wieder meist zurückgezüchtet!

@ tanja klar kann man diese rassen schlank halten, was sie ja auch versucht, aber die veranlagung nun mal ein, zwei kilos mehr drauf zuhaben geht schneller als man gucken kann bei solchen rassen!
bei jack wiege ich heute noch jede mahlzeit ab weil der nur vom zugucken schon zunimmt.

ich finde der hund sieht gut aus, man muss halt nur drauf achten!

@ sarah&blade nimm dir nicht jedes kommentar zu herzen, es sind immerhin NUR fotos, keiner weiss wie der hund in real aussieht. laut deinen aussagen weiss man ja das du drauf achtest!

ich an deiner stelle würde doch jetzt einfach mal abwarten bis der kleine gross ist, bis dahin ein fototagebuch führen und dann bilder online stellen! leider wirst du immer kritiker finden ;)
aber das ist das einfachste dem aus dem weg zu gehen :)
 
ich kenne 2 OEB, die sind durchgehend schlank... die haben auch die Wabbelhaut, aber sind definitiv schlank und werden auch sportlich gearbeitet...

es geht ;)

@ mandy ich meine englische bulldoggen, OEB´s sind ja wieder meist zurückgezüchtet, da gibts bestimmt wieder schönere körpberbauten bei :D

@ tanja klar kann man diese rassen schlank halten, was sie ja auch versucht, aber die veranlagung nun mal ein, zwei kilos mehr drauf zuhaben geht schneller als man gucken kann bei solchen rassen!
bei jack wiege ich heute noch jede mahlzeit ab weil der nur vom zugucken schon zunimmt.

ich finde der hund sieht gut aus, man muss halt nur drauf achten!

@ sarah&blade nimm dir nicht jedes kommentar zu herzen, es sind immerhin NUR fotos, keiner weiss wie der hund in real aussieht. laut deinen aussagen weiss man ja das du drauf achtest!

ich an deiner stelle würde doch jetzt einfach mal abwarten bis der kleine gross ist, bis dahin ein fototagebuch führen und dann bilder online stellen! leider wirst du immer kritiker finden ;)
aber das ist das einfachste dem aus dem weg zu gehen :)
 
du kannst doch nicht einen "drahtigen" hund mit einem vergleichen der eh schon zum fett sein veranlagt ist.... dann zeig mir doch mal bitte EB´s, molosser ect. pp. die als welpen durchweg schlank sind?! gibts nicht, weils einfach veranlagung ist.

ich finde man sieht einfach das die eltern nicht die leichtesten sind. aber nach der threadstellerin weiss sie darüber bescheid und achtet jetzt schon drauf was er isst und was nicht!

sheepy deswegen schrieb ich dazu, dass meine aber auch eher den entgegen gesetzten rassen angehört als die auf masse gezüchteten ambullys.
trotzdem hat die te hier konkret gefragt wie denn nun ein welpe auszusehen hätte bzw. was darunter (unter schlank, rippen ect.) zu verstehen wäre.
nur deshalb hab ich die bilder gepostet.

und für die te..die ja gerne daraufhin weist was ihr welpe ist....ich habe keinen dobermann.
 
Tanja - die Rippen sieht man aber auch da net... ;)

aber man sieht deutlich den gesamten Brustkorb... somit erkenne ich daran, dass der Hund eher weniger fett auf den Rippen hat... ;)

übrigens kann ich das mit dem gestromt und nicht sehenend Rippen bestätigen... bei Corona sieht man die Rippen auch nicht... und die ist sogar noch hell gestromt ;)

ich finde hier keine Rippen und ich finde den Hund schlank ;)
IMG_2046.jpg


und im Hintergrund sieht man die Rippen von Becks gleich ;)
 
@ mandy ich meine englische bulldoggen, OEB´s sind ja wieder meist zurückgezüchtet!

@... aber die veranlagung nun mal ein, zwei kilos mehr drauf zuhaben geht schneller als man gucken kann bei solchen rassen!

gut, dann haben wir aneinander vorbei geredet... ;) ich kenne auch OEB, die fett sind...

auch wenn die dazu neigen, schneller zuzunehmen... dann muss ich halt mehr achten...

Der Zwerg nimmt auch schneller zu, als der Dobermann (der hibbelt 3x im Kreis und hats wieder unten :lol: )
 
so nun kommen ganz frisch vom Mittagsspaziergang die versprochenen Fotos, leider mit Handycam aber doch gebrauchbar.

Ich finde meinen Hund nicht zu dick

Hier von oben


Uploaded with


Uploaded with

und hier seitlich


Uploaded with


Uploaded with

so und jetzt dürft ihr loslegen
 
Ehrlich gesagt sehe ich auch nicht wo der Hund zu dick sein soll :verwirrt:
 
hat auch keiner gesagt...zumindest hier (weiß nimmer wie genau es in dem anderen fred war)
die diskussion kam nur auf, weil jemand sagte "eins zwei kilo zu viel sind nicht schlimm" :hallo:

edit: nochmal nachgelesen. doch wurde gesagt. naja ich für meinen teil hab nur wegen obrigem gepostet.
 
:hallo:

Hallo Zusammen

Sehe auch nicht wo mein Hund zu dick sein soll, da ich so sehr darauf achte, dass er schlank aufwächst. Es ist auch sehr schwierig, ihn in dieser Figur zu behalten, da er Fressen liebt und eher von der gemütlichen Sorte ist.

Aber gemäss Schorschi, alphatierchen, Hovi und Crabat ist mein Junghund anscheinend dick und hat zuviel auf den Rippen:verwirrt: und schade dass sie sich hier zu diesen Fotos nun nicht mehr äussern.
 
Nun reg dich doch nicht auf. :)

1. Es sind nur Bilder... Und es sind nur Meinungen. Was bringt es dir oder deinem Hund, wenn jetzt Schorschi, alphatierchen, Hovi oder Crabat sich jetzt noch so oder so äußern?

Hovi hat begründet, warum sie deinen Hund möglicherweise "zu dick" findet (fehlende Bauchlinie), aber auch Hovi weiß, dass das Ganze auch eine Frage der Kameraperspektive ist. Zudem hängt es, wie ja Momo-Tanjas Bilder gut gezeigt haben, auch immer an der Frage, wann der Hund fotografiert wurde. Hat er zB gerade gefressen oder ausgiebig getrunken, ist der Bauch halt voll...

2.: Wie die letzten beiden Antworten zeigen, ist es tatsächlich so: Nicht jeder, der hier geantwortet hat, hat sich auf deinen Hund bezogen - einige sind direkt auf die Bemerkung (von jemand anderem) eingestiegen, 1,2 Kilos zuviel seien bei einem Welpen nicht so schlimm.
Hat zwar wenig bis nix mit deinem Hund zu tun, ergab sich aber einfach so. Sowas passiert in Foren nunmal schnell und ist nicht persönlich zu nehmen.

3. Es ist nicht jeder immer online, und vermutlich nehmen auch die meisten Leute, die finden, dein Hund sei nicht schlank genug (was etwas anderes ist als zu dick - es geht ja eben darum, die Gelenke möglichst zu entlasten... einen erwachsenen Hund dieser Statur, der aussähe wie Tanjas Karle, fände ich persönlich bedenklich dünn, aber mit dieser Diskussion ließen sich Seiten füllen.... ;) ) diesen Hinweis weniger dringend als du...

Was zeigt, dass sie nicht der Ansicht sind, dein Hund befände sich in akuter Gefahr, schwere gesundheitliche Schäden zu erleiden.... was wiederum zeigt, dass wir uns in Grenzbereichen befinden, wo es eher um Geschmack als um Fakten geht...

Und über geschmack lässt sich entweder gar nicht streiten, oder endlos.

Wenn man sich für die erste Möglichkeit entscheidet, lebt es sich meiner Erfahrung nach entspannter. :hallo:
 
Hi Lektoratte

;) nö rege mich nicht auf. Meine Reaktion beruht nur auf dem einen Grund, dass ich das Gefühl habe, dass gewisse Foris aufgrund der Rasse meines Hundes etwas voreingenommen sind, es fielen sehr viele negative Antworten (bezogen jetzt auch in meinem ersten Fotothread) bezüglich Gelenkproblemen, Qualzucht, Hund sei zu dick usw.

Obwohl ich mich immer wieder dazu äusserte, warum es ein American Bully sein sollte und dass ich ihn schlank aufwachsen lasse, kamen weiter voreingenommene Kommentare. Das finde ich schade.

Ich muss Fotos als Beweis reinstellen, dass unser Hund nicht dick ist und schlank aufwächst, Mir kommt es so vor, dass wenn ich eine andere Rasse hätte (American Bulldogg, Molosser, EB, CB FB egal), diese negativen Komentare oder diese Diskusionen nicht erstanden wären.

Würde so gerne mit unserem Schnuckel ein schönes Beispiel eines athletischen, schlanken, sportlichen und "nicht fetten" American Bullys sein. Aber es ist sehr schwierig mit den vielen Vorurteilen.

Liebe Grüsse:hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Hängebauchschweinchen* Blade“ in der Kategorie „Foto-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Loona2007
also hier erst mal die Kontaktdaten Tierschutzverein Karlsruhe und Umgebung e.V. Geschäftsstelle und Tierheim Hermann-Schneider-Allee 20 76189 Karlsruhe Tel.: 0721/950780 Fax.: 0721/9507820
Antworten
2
Aufrufe
3K
Loona2007
Loona2007
S
Danke für die lieben Antworten:fuerdich: hab mich riesig gefreut. Ja Blade entwickelt sich wirklich toll, sei es Charakterlich und Körperlich. Ab und zu kommt der Holzkopf etwas durch aber was will "frau" bei einem bald einjährigen Lümmel:love:
Antworten
4
Aufrufe
571
Sarah&Blade
S
S
Ja hatte ich früher auch und heute bin ich etwas offener, weil wenn die Leute Daten möchten, kommen die sowiso ran (wennn ich so an die vielen Werbeanrufe denke und wir sind nicht mal im Telefonbuch eingetragen)
Antworten
4
Aufrufe
828
Sarah&Blade
S
dogmaster
Blade ist gestern nach Ostfriesland umgezogen. ;)
Antworten
27
Aufrufe
6K
KsCaro
KsCaro
S
@All Danke für die Glückwünsche:hallo:
Antworten
5
Aufrufe
490
MaRa&Blade
MaRa&Blade
Zurück
Oben Unten