Freiburg: Hunde beißen kleinen Artgenossen tot

Sicher ist Territorialverhalten normal aber von Rasse zu Rasse und ggf. auch von Hund zu Hund unterschiedlich ausgeprägt.

Sicher?

hab gestern noch gelesen, HSH beschützen nicht das Territorium, sondern viel eher Ihr "Rudel" (oder wie immer man das nennen möchte!)

Wenn du da was gelesen hast bin ich nicht mehr sicher!
Ist aber bisher die geläufige Meinung!

Wäre interessant näheres zu erfahren!

Ein starkes Schutz- und Territorialverhalten gehören zu den herausragenden Eigenschaften des Herdenschutzhundes.



O.k. zweideutig!
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Podifan ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Sicher ist Territorialverhalten normal aber von Rasse zu Rasse und ggf. auch von Hund zu Hund unterschiedlich ausgeprägt.
Weißt du aber selber!;)
Ob du etwas machen musst hängt aber wohl nicht allein davon ab, ob ich oder mein Hund gebissen hat, sondern auch von den sonstigen Umständen.

Warum denn das? Mein Hund verhält sich völlig normal, fremde Hunde/Menschen haben nicht in sein Territorium einzudringen. Der Gehweg gehört zu unserem Grund.

Gehe ich einfach vorbei, mein Hund verhält sich neutral (soweit ich das dann beurteilen kann) und dein Hund greift dennoch an wird wohl eine Überprüfung angesagt sein.
Ergibt die, dass dein Hund über Gebühr reagiert hat ist ein höherer Zaun notwendig.

Du willst mir jetzt tatsächlich sagen, dass ein Hund, der sein Territorium verteidigt, indem er den Eindringling beißt "über Gebühr reagiert"? Oder lassen etwa Wölfe/Hunderudel einen Fremde einfach so durch ihr Revier spazieren, nur weil dieser sich "neutral" verhält? Unnormal ist ja eher, dass ein fremder Hund durch ein markiertes Revier läuft. Muss mein Hund jetzt ausbaden, dass du und dein Hund sich unnormal verhalten und bestehende Grenzen nicht akzeptieren? Aggressionsverhalten gehört bei Hunden dazu, lies doch mal ein paar Bücher.

Überhaupt ist eine Auflage hier nicht zumutbar. Meinst du ich habe Geld/Zeit/Lust einen höheren Zaun zu ziehen? Willst du verantwortlich sein, dass mein Hund im Tierheim landet, weil er als "gefährlich" angesehen wird?

Findest du deine Argumentation in meinem Text wieder;) ?
 
Na, wenn du deinen Hund so gut kennst und weißt wie er reagiert, wenn jemand sein Territorium betritt, wirst du wohl einen passend hohen Zaun haben.
Wie ich dich einschätze ggf. auch ein entsprechendes Warnschild.

So schnell wird auch kein Hund, wegen mir, im Tierheim landen.
 
Du hast die Selbe Sorgfaktspflicht wie jeder Halter jeder anderen Rasse auch.

Und wieso fühlst DU Dich dazu bemüßigt, MIR das zu sagen? :verwirrt: Hast Du irgendeine Ahnung davon, auch nur den blassesten, allerleisesten Schimmer, wie verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll ich meine Hunde im Alltag führe? Auf DIE Antwort bin ich gespannt.

Und weil Dein Hund nicht in irgendeiner Liste auftaucht, ist das kein Freibrief.

Wo habe ich irgend etwas anderes geschrieben? Zitat bitte.

Man darf es NICHT! :hallo:

Was darf "man" nicht? Und wer verbietet "es"? Wo?
 
hovi

Das Wörtchen "normal" steht für Hunde, die sich bislang NICHT als gefährlich manifestiert haben. Das geht aus dem Kontext ganz klar und deutlich hervor.


------------------------------------------------------------------------------------------------------

richtig,und genau die hunde sind eben bislang nicht auffälig geworden.
das geht ganz klar aus den bericht vor..

Ja, aber NUN sind sie es. Ist das denn so schwer zu begreifen?
 
Na, wenn du deinen Hund so gut kennst und weißt wie er reagiert, wenn jemand sein Territorium betritt, wirst du wohl einen passend hohen Zaun haben.
Wie ich dich einschätze ggf. auch ein entsprechendes Warnschild.

So schnell wird auch kein Hund, wegen mir, im Tierheim landen.

Es geht nicht um meinen Hund. Das war mehr als Beispiel gedacht;) Du sagst doch, dass ein Hund, der sich "natürlich" verhält, nicht "gefährlich" ist:verwirrt:
Und der Hund aus meinem Beispiel verhält sich doch nicht unnatürlich, demnach ist er auch nicht gefährlich? Im Übrigen sehen das auch einige Behörden nicht anders. Schau mal:
http://forum.ksgemeinde.de/allgemeines/49476-von-der-nicht-einziehung-eines-hundes-laenger.html
Ich wohne auf einem Pferdehof, die Eigentümer (meine Vermieter) haben einen Hund (Dogo Canario oder Staffmix), der als Hofhund gehalten wird und sich frei bewegt (hier ist nix eingezäunt, der Hund ist völlig frei).
Dieser Hund ist hoch territorialaggressiv, will sagen, es gibt Hunde mit denen sie spielt, es gibt ein Huhn, dass sie in Frieden lässt, es gibt Menschen, mit denen sie ganz lieb kuschelt - und es gibt andere Lebewesen, die sie töten will, wenn sie sie sieht.
Das meine ich genau so, wie es schreibe, mittlerweile habe ich dreimal Hunde zusammennähen lassen müssen, weil dieses Riesenvieh (sorry) mit voller Wucht attackiert, an den Hals geht, und schüttelt.
[...]
Der Hund hat beim Amtsvet einen VT gemacht, Ergebnis: es handelt sich ohne Zweifel um einen Boxermix und der Hund ist lammfromm.

Müsste doch in deinem Sinne sein? Hund verhält sich "natürlich". Außerhalb seines Territoriums ist es ein braver, also muss nichts getan werden.
Ansonsten kämen wir nämlich zu einer komischen Ungleichbehandlung, die so aussehe:

- Ein Hund, der einen sich nicht "perfekt unterwerfenden" Hund tötet, verhält sich normal. Der Hund muss auch in Zukunft nicht gesichert werden, ist ja nicht seine Schuld, wenn der andere sich so unnormal verhält. Und wenn sich der Nächste unnormal verhält ... tja, Pech gehabt.

- Ein Hund, der eine Grenzüberschreitung ahndet, indem er zulangt (er tötet ja noch nicht mal!), reagiert dagegen "über Gebühr", da sich "neutral" verhaltende Hunde durch fremdes Revier laufen können müssen. Ein Zaun muss her.

Oder verstehen wir uns irgendwie falsch:verwirrt:
 
Mist, ich wusste dass du nachhakst!:unsicher:

Hätte ich auch getan!;)

Ich kann eigentlich immer nur darauf verweisen, dass mir ja in so einem Fall die Entscheidung gar nicht zu steht, zu beurteilen, ob Handlungsbedarf besteht.
Ob ich es könnte weiß ich auch nicht, aber dazu sind ja hoffentlich fähigere Leute da.

Und manchmal ist es dann auch sinnvoll präventiv Maßnahmen zu ergreifen, um andere, aber auch seinen Hund zu schützen.
Aber dazu muss man erst mal erkennen, dass es ein Verhalten gibt, durch das andere zu Schaden kommen können.
Das kann dann leider auch erst nach einem Vorfall seine.

Übrigens ist es eigentlich auch normal, dass ein Hund warnt, bevor er angreift.
Ob man es erkennt ist natürlich eine andere Sache.
Weißt du aber auch selber.
 
Übrigens ist es eigentlich auch normal, dass ein Hund warnt, bevor er angreift.

DAS würde ich so definitiv nicht stehen lassen wollen - meine Beobachtungen sind andere! Allerdings wäre das ein Thema für einen eigenen Thread.
 
hier wird einfach eins gemacht zwei hunde sind in einer beisserei verwickelt mit tötlichen aussgang ergo gefährlich nach den anlass dieses verhaltens hinterfagt niemand.

weil der Anlasgal ist.
Egal, was der Auslöser war, er könnte wieder eintreten und die Hunde wieder so reagieren.s schlicht e


wurde aber auch schon zu genüge debattiert...



sorry das ist einfach nur naiv und plump.

wenn du mich schon zitierst, lass doch die Zitate bitte im Originalzustand und verkrüppel sie nicht so, als könnte ich kein deutsch:rolleyes:

Und nein, es ist nicht schlicht und plump. Er ist schlich realistisch.
Es kann nämlich wieder eintreten, dass diese Hunde auf einen kleinen Hund treffen und dort könnten sie ebenso reagieren, dem entsprechend müssen sie geführt werden:rolleyes:
 
Übrigens ist es eigentlich auch normal, dass ein Hund warnt, bevor er angreift.

DAS würde ich so definitiv nicht stehen lassen wollen - meine Beobachtungen sind andere! Allerdings wäre das ein Thema für einen eigenen Thread.

Aber durchaus interessant!;)

Wir haben hier eine Hündin in der Nachbarschaft, die kommt auf dich zugetrappelt ohne auch nur einen Anschein von Aggressivität zu vermitteln und beißt dann in deinen Hund.
So viel zum vorher Warnen. Keine Ahnung, ob das abnormal ist, aber man sollte es zumindest wissen, wenn man auf sie trifft.
 
DAS würde ich so definitiv nicht stehen lassen wollen - meine Beobachtungen sind andere! Allerdings wäre das ein Thema für einen eigenen Thread.

Aber durchaus interessant!;)

Wir haben hier eine Hündin in der Nachbarschaft, die kommt auf dich zugetrappelt ohne auch nur einen Anschein von Aggressivität zu vermitteln und beißt dann in deinen Hund.
So viel zum vorher Warnen. Keine Ahnung, ob das abnormal ist, aber man sollte es zumindest wissen, wenn man auf sie trifft.



Hunde schätzen ihre Gegner bzw. eine Bedrohung nach deren Drohsignale ein. Laut der Ethologin Frau Dr. Dorit Feddersen-Petersen führt die aggressive Kommunikation unter Hunden über drei Stufen - angefangen von der Drohung bis hin zur ungehemmten Beschädigung. Führt unter den Kontrahenten die jeweilige Eskalationsstufe zu keiner Erkenntnis darüber, welcher Aggressor der überlegene ist, so werden die Stufen des Drohverhaltens sukzessive eskaliert.
Die erste Stufe der Aggression:
Distanzdrohen: Fixieren, Zähneblecken, Knurren, ...;
Distanzunterschreitung: Gelegentlicher Körperkontakt, gehemmtes Beißen, gezieltes Beißen, ....
Die zweite Stufe der Aggression
Körperkontakt: Über die Schnauze Beißen, Ringkampf...;
Einschränkung der Bewegungsfreiheit: Queraufreiten, Über dem Gegner stehen, Herunterdrücken, Schieben, Abwehr auf dem Rücken,...;
Die dritte Stufe der Aggression
Gehemmte Beschädigung: Anrempeln, Anspringen, Vorstoßen, gehemmtes Abwehrbeißen, gehemmtes Beißen,...
Ungehemmte Beschädigung: Beißen, Schütteln,....

Ich habe allerdings auch nur quer gelesen muss ich zu geben.
Aber was ich gelesen habe deckt sich mit dem, was Gansloßer in seinem Buch beschreibt.
 
Sorry, ich muss da aber auch Einspruch erheben;)

Die Hündin, die Lucky angegriffen hat, kam auf sie zu gerannt, sobald sie sie gesehen hat, Lucky hat die ja erst wahrgenommen, als sie 1-2 meter vor uns war.
Wenn da was mit Warnung gewesen sein mag, dann muss das ja im Galopp passiert sein... aber dann war das auch definitiv nichts von dem, was du geschrieben hast.

Auch wenn Woodie angegriffen hat, kam das oft aus dem "Nichts" und war zumindest für uns und Lucky nicht vorhersehbar.

Mag also sein, dass es im Normalfall so abläuft, aber es gibt durchaus Hunde, die ohne Vorwarnung, Vorgeplänkel oder Vorspiel angreifen.
 
Ich vertraue lieber meinen eigenen erfahrungen als wie irgendwelchen Gurus hinterher zurennen. Was jetzt ber nicht heißt das Bloch und co in allen unrecht haben.

:pJessica
 
@ Buroni

Sicher gibt es Hunde, die ohne Vorwarnung angreifen.
Genau so wie es Hunde gibt, die keine Unterwerfugssignale senden oder verstehen.
Wo wir dann wieder da sind, woher es kommt, dass es Hunde gibt, die nicht mehr artgerecht kommunizieren.
 
Wir haben hier eine Hündin in der Nachbarschaft, die kommt auf dich zugetrappelt ohne auch nur einen Anschein von Aggressivität zu vermitteln und beißt dann in deinen Hund.
So viel zum vorher Warnen. Keine Ahnung, ob das abnormal ist, aber man sollte es zumindest wissen, wenn man auf sie trifft.

Ich hatte einen Hund, der lief entspannt wedelnd bis zum unmittelbaren Kontakt auf andere Hunde zu, die offenbar auch nichts böses ahnten, und ging dann unvermittelt zu Kampfhandlungen über.

Ich habe jetzt einen Hund, bei dem zumindest ich und die "gegnerischen" HH körpersprachlich nichts als den Willen, zu dem anderen Hund hin zu kommen, sehen, die HH verschiedentlich an Spielabsicht glauben, aber die "gegnerischen" Hunde (na ja, nicht alle) die Aggression wohl erkennen.

Es gibt also anscheinend die unterschiedlichsten Varianten.
 
Ich vertraue lieber meinen eigenen erfahrungen als wie irgendwelchen Gurus hinterher zurennen. Was jetzt ber nicht heißt das Bloch und co in allen unrecht haben.

:pJessica

Ist jetzt aber irgendwie blöd!

Diese Gurus haben ja auch fest gestellt, dass die sogenannten Kampfhunderassen kein gesteigertes Aggressionspotential haben und somit genau so viel oder wenig gefährlich sind wie andere Hunderassen.

Ist wohl dann auch nicht richtig?:p
 
Du hast die Selbe Sorgfaktspflicht wie jeder Halter jeder anderen Rasse auch.

Und wieso fühlst DU Dich dazu bemüßigt, MIR das zu sagen? :verwirrt: Hast Du irgendeine Ahnung davon, auch nur den blassesten, allerleisesten Schimmer, wie verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll ich meine Hunde im Alltag führe? Auf DIE Antwort bin ich gespannt.?

Hier, bitte, ich hab's nochmal unterstrichen:

Siehst Du. Und genau jetzt kommen wir zum Punkt:

Habe ich einen normalen Hund, dann darf ich ihn auch ohne Leine laufen lassen. Dann darf mir das auch mal passieren, dass er mir ausbüchst.

Habe ich einen gefährlichen Hund, dann nicht.

Kann ich für die Zukunft nicht garantieren, dass ich alles, wirklich alles daran setze, dass der Hund mir nie wieder auskommt (oder ich sichere ihn wahlweise dauerhaft mit MK) - dann muss der Hund zu einem Besitzer, der das kann. Eigentlich ganz einfach. Um nichts anderes geht es seit gefühlten 2000 Seiten.

Gesetze stehen in den Gesetzbüchern! ;)
 
Du hast die Selbe Sorgfaktspflicht wie jeder Halter jeder anderen Rasse auch.

Und wieso fühlst DU Dich dazu bemüßigt, MIR das zu sagen? :verwirrt: Hast Du irgendeine Ahnung davon, auch nur den blassesten, allerleisesten Schimmer, wie verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll ich meine Hunde im Alltag führe? Auf DIE Antwort bin ich gespannt.?

Hier, bitte, ich hab's nochmal unterstrichen:

Siehst Du. Und genau jetzt kommen wir zum Punkt:

Habe ich einen normalen Hund, dann darf ich ihn auch ohne Leine laufen lassen. Dann darf mir das auch mal passieren, dass er mir ausbüchst.

Deutschkurs für Dummies: "Habe ich..." bedeutet NICHT dasselbe wie "Ich habe...". Es bedeutet soviel wie "WENN ich....habe". Ich vermute, in der dritten Klasse, als das gelehrt wurde, warst Du grad aufm Klo. Zu Deiner Info: Ich besitze KEINEN Tutnix. Deine anmaßenden Aufforderungen mir gegenüber, wie ich mich Deiner Meinung nach zu verhalten habe, kannst Du Dir folglich klemmen. Aber da Du ja vermutlich aufm Klo warst....kann passieren.


Gesetze stehen in den Gesetzbüchern! ;)

Welch überaus brillante Erkenntnis. Nur, dass das nicht meine Frage war. Deine Aussage lautet, friedfertige Hunde dürften niemals und nirgendwo abgeleint werden.
Und ich möchte von Dir das Gesetz und den Paragraphhen wissen, wo genau das steht. Fürs Bundesland Rheinland-Pfalz, bitte, da Du ja direkt mich angesprochen hattest. Jetzt hoffe ich, dass da mehr kommt als heiße Luft und Drumrumreden.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Freiburg: Hunde beißen kleinen Artgenossen tot“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Suki
Finde ich eine gute Idee und ein Pittmix ist auch dabei :) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
798
Suki
Suki
Gut! Glaube, das Thema hier schon gelesen zu haben. Der ETN,tztztz. Würden doch alle diese liebevollen Transporte gestoppt und als das deklariert, was sie sind:Tierquälerei. Tula
Antworten
1
Aufrufe
683
T
lektoratte
Ein guter Bericht. Die zu vermitteln wird heftig und da nützt leider auch das Plüschfell nix. Für das Tierheim und die Mitarbeiter wahnsinnig aufwändig und das über einen langen Zeitraum. Wieder so ein Fall wo jedes einzelne Tier weitaus mehr kostet als was es jemals dem Tierheim einbringen...
Antworten
2
Aufrufe
197
Carli
Grazi
Rocky wurde im Tierheim abgegeben, da seine ehemaligen Besitzer keinen Wesenstest mit ihm machen wollten.... Leider war es bislang nicht möglich, im Tierheim mit ihm den Wesentest anzugehen, seine Tierpfleger arbeiten aber natürlich weiterhin mit ihm und Rocky wird auch ruhiger vom Wesen...
Antworten
1
Aufrufe
607
Grazi
E
Antworten
15
Aufrufe
1K
Marion
Zurück
Oben Unten