Frankfurt- Boxer tötet Chihuahua

  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Crabat ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@MatthiasW.
Was verstehst du denn unter einem gut sozialisiertem Hund? Einer, der sich alles gefallen lässt? Sorry, aber das allein ist es eben nicht - ein Hund darf auch mal zurück pampen, einen schlechten Tag haben, Kontakt an der Leine überhaupt blöd finden und sogar bestimmte Geschlechts-/Artgenossen generell plöhd finden, ohne gleich schlecht sozialisiert zu sein. *mein Gott wie ich diese "ihr Hund ist aber schlecht sozailisiert Plapperer hasse*
................

Psssst, nicht weiter sagen, sehe ich auch so!:D

Krümel hat schon in vielen Situationen bewiesen, dass sie gut sozialisiert und gutmütig ist.
Als Beweis könnte ich hunderte Photos, von Hundetreffen, mit bis zu 200 Hunden, die alle frei laufen vorweisen, aber auch von anderen Begegnungen.
Aber den JRT, aus der Nachbarschaft kann sie nicht ausstehen, was für mich völlig verständlich und normal ist und es gibt noch einen, komischerweise auch kleinen Hund, den sie auch nicht mag.
Und nein, sie hat nichts gegen kleine Hunde, da könnte ich auch zig fach den Photobeweis antreten.

Sie würde auch nie bewusst und absichtlich einen kleinen Hund tot beißen, aber ob es, im Eifer des Gefechts, nicht doch mal geschehen kann würde ich nicht beschwören wollen.
Zum Glück brauche ich aber keine Bisswunde riskieren, um die Klopperei zu beenden, es reicht, wenn ich Krümel da raus rufe!
 
Meine hunden,12 an der zahl, haben sich selber sozialisiert, da vergeht einem das hoeren und sehen manchmal, es bekommt aber keinen einen kratzer ab. Sogar die erzfeinden wissen wie sie sich nehmen müssen, damit kein blut fliesst.

Jenachdem wie eine drauf ist, knallt es halt bei fremde hunden. Ich würde mein kleinhund immer hoch nehmen wenn eine mit schlechte absichten auf mich zu kommt.
 
Hm, würde ich nie machen. Von da oben hat der Zwerg gar keine Chance mehr. Und er erregt erst recht das Interesse von anderen Hunden, selbst von Netten. Wenn man den anderen doch nicht abwehren kann, hat man aber quasi keine Chance mehr ihn mit wenig Risiko wieder abzusetzen. Kleine Hunde die bei Konflikten von oben herabschweben, kommen gar nicht gut. Auch das nichtmal bei Netten. Und sollte er noch auf dem Arm angegriffen werden, geht das meist direkt in die ungeschütze Bauchdecke. Und in Deinen Arm.
(Mal abgesehen von dem erzieherischen Effekt den das Hochnehmen auf den Kleinhund hat.)
 
:D:D
Wenn ich mit meinen Hund mal wieder durch eine Horde unangeleinter (trotz Leinenpflicht) Kleinhunde mit uneinsichtigen Besitzern durchmuss, nehme ich meinen Hund mittlerweile immer auf den Arm. Schließlich liegt es an mir meinen Hund zu schützen.;);)

Ich weiß nicht, ob ich das zum Schutze der Besitzer in der Wespensaison auch noch mache.... nicht dass die noch im Hals gestochen weren und ich dann auch die Schuld kriege, wegen offener Ladeluke und so.:rolleyes:
 
Beim Zusammentreffen von Groß und Klein(st)hund gilt nunmal ein anderes Kräfteverhältnis - da kann ein völlig normales Abschnappen richtig böse ins Auge gehen.

Jap. :lol:

Jau, hier auch :unsicher:
(Rottweiler vs. Chihuahua, ging um nen Knochen)

attachment.php
 

Anhänge

Ich würde meinen Kleinhund auch immer hochnehmen, wenn ein fremder Hund in böser oder unklarer Absicht ankommt.
Mir ist mal vor über 10 Jahren meine (liebe und ruhige, keine Kläfferin) Zwergspitzhündin von einem Neufundländer im Park kaputtgebissen worden. Der Besitzer sah uns kommen und leinte die Hündin mit den Worten "aber schön lieb sein, ja?" ab- woraufhin sie ohne Umschweife auf meine Hündin zuschoss und sich in ihrem Bauch verbiss. Sie ist noch in der Tierklinik innerlich verblutet.

Da bin ich heute noch nicht drüber hinweg, und sowas würde mir nicht nochmal passieren- wenn ich den Hund auf dem Arm hab, kann ich mich immer noch so drehen, oder um ihn herumkrümmen, daß der angreifende Hund halt mich in den A*** beißt oder sonstwohin- aber ich habe deutlich mehr Substanz als mein 1,7kg-Hund...
 
Hm. Ich hatte Tiny ganz am Anfang als ich ihn neu hatte ein- oder zweimal hochgenommen....ne, nichts für mich.
Aber DIE Methode gibts da sicher auch nicht. Wenn ein großer Hund es ECHT drauf anlegt den Kleinen zu erwischen, erwischt er ihn auch.
 
Ich nehme Fien mittlerweile recht häufig hoch, wenn uns andere Hunde begegnen. Das zweite Auge wird auch langsam trüber und wenn dann so ein Gewusel herrscht, kann sie nicht ausweichen und käme dann mal schnell "unter die Räder". Sie ist und war aber auch nie ein Kläffer und käme im Leben nicht darauf, dann vom Arm aus runterzuplärren.

Klar, wenn ein Hund sie unbedingt packen wollte- ich wüßte nicht ob meine Reaktionen schnell genug wären, um es zu verhindern. Ich bilde mir aber schon ein, im Fall der Fälle so bessere Chancen zu haben, ihr Leben zu retten.
 
Gut, in so Gewusel begebe ich mich gar nicht mehr. Mir gings eher um so normale Begegnungen auf dem Gassi und die sind auch nicht immer freundlich, aber halt doch übersichtlich(er). Und die regle ich wie mit meinen anderen Hunden auch.
 
Mal richtig zu stellen, nicht einer der Fußhupen, sondern Luna wurde verletzt. Sie war auf der Leine, aber die Kleinen nicht. Nicht mein Staffmix hat angegriffen sondern die Fußhupen. Nein , meine Hündin hat noch nie ein Hund verletzt und spielt oft mit Hunden.
Aber ich weiss nicht, wie lange sie sich beissen lässt ohne sich zu verteidigen. Ich habe es noch nicht ausprobiert und ich habe es auch nicht vor dies zu tun.
Luna muss die Kleinen nicht einmal beissen es langt wenn sie auf die raufsringt um die zu verletzen.
Sonsten sehe ich es nicht ein, warum kleine unerzogene Hunde mein Hund beissen dürfen nur deswegen weil sie wesentlich kleiner sind als meine.
 
Ich habe extra die namen rausgenommen weil ich ganz ausdrücklich niemand explizit ansprechen will, die Posts mir aber viele Fragezeichen aufgeben.

Wie soll das gelingen, wenn das Geschriebene weiterhin leicht zu identifizieren ist und sogar Hundenamen enthalten bleiben?

vorwiegend gutmütig ist für mich nichts anderes wie entweder nicht korrekt erzogen oder nicht sozial im Umgang. Erstrecht wenn es wie hier immer um Fußhupen im Vergleich zu normal großen Hunden geht.

Impliziert aber nicht, dass "vorwiegend gutmütig" diese (deine) Bedeutung für jeden haben muss.

genau das "großzügig drüber hinweg" ist für mich gut sozialisiert, so soll es sein und basta. Das hat nichts mit Glück zu tun.
Je nach Rasse, je nach Herkunft, oder je nach eigener Erziehungsfähigkeit hat es durchaus etwas mit Glück zu tun. Ich hatte noch nie einen Welpen und kann nun sagen, dass mein bereits erwachsen aus dem Tierheim übernommener Hund zum Glück kleine Hunde unbedrohlich findet.

Wenn aber das Zurchtweisen mit dem Tot endet, ist der Hund genau so eine assoziale Töle wie all die Fußhupen die hier beschimpft werden. Nur kläfft der Eine halt und der Andere tötet (oder würde töten wenn er denn nicht angeleint wäre)

Wenn nun aber das Zitieren in der Art, wie von dir geschieht, so ist der Schreiber abolut unfähig niemanden direkt anzusprechen.

Sorry, aber wenn ein großer Hund einen Kleinen abschnappt, kann das echt unglückliche Verletzungen nach sich ziehen, siehe hier bereits genannte Beispiele.

Ich bin total geschockt was hier denn für Sozialisierungsmeinungen herschen.

Mich hat ehrlich gesagt nur deine geschockt! Denn wenn ein großer Hund sich alles gefallen lassen muss, dann möchte ich bei dir nicht Hund sein.
Ich halte genau diese Einstellung übrigens für die schädlichste Hunden (und deren Haltern) gegenüber überhaupt! Kein Hund kann es leisten, immer nur lammfromm zu sein! Und ehrlich gesagt möchte ich so einen Zombie auch nicht als Hund haben.

und ist gefälligst in der Lage auch angeleint korrekt zu reagieren

Ohhauaha, da verlangst du aber etwas! Kaum ein Hund fühlt sich von der Leine nicht eingeschränkt und in der Lage sein ganz normales Verhaltensreportoire zu zeigen...


Hier gibt es nunmal ganz andere Sozialisierungsbedingungen.

Sicher, aber das was du verlangst, ist von kaum einem Hund leistbar.
 
Mich stört es nicht, das die Name meine Hündin da steht. Meine Meinung bleibt. Ob Hund gross oder klein ist, kann nur dann ohne Leine laufen, wenn es sichergestellt ist, das der Hund Artgenossen nicht angreift.
Für mich heisst gut sozialisiert nicht, das mein Hund sich überhaupt nicht verteidigen darf.
Für mich ist ein Hund gut sozialisiert, wenn der Hund andere Hunde nicht angreifft und anmacht, dabei ist es egal ob der Hund auf der Leine ist oder frei läuft.
 
Gut, in so Gewusel begebe ich mich gar nicht mehr. Mir gings eher um so normale Begegnungen auf dem Gassi und die sind auch nicht immer freundlich, aber halt doch übersichtlich(er). Und die regle ich wie mit meinen anderen Hunden auch.


Naja, wenn uns nur zwei Hunde gleichzeitig entgegen kommen und sich mit Lukas beschnüffeln/umkreisen/was auch immer, sind das schon 12 Beine um das Fien herum, denen es ausweichen muß (das meinte ich mit "Gewusel", keine riesen Hundegruppen) - was früher kein Problem war, als es noch alles sah.
Aber jetzt gerät sie in solchen Situationen in großen Stress und ist mehr als dankbar, wenn ich sie hochnehme. Von sich aus will sie auch überhaupt nicht zu den fremden Hunden hin, sondern würde ausweichen, wo sie nur kann.
 
Crabat schrieb:
Hm, würde ich nie machen. Von da oben hat der Zwerg gar keine Chance mehr. Und er erregt erst recht das Interesse von anderen Hunden, selbst von Netten.

Nicht unbedingt. Meiner, der jeden Hund am Boden zu gern präventiv gefressen hätte, verlor in dem Moment völlig das Interesse, wo der Hund auf den Arm genommen wurde oder in einem Fahrradkorb saß.

Einmal so erlebt - da machte er bei einem entgegenkommenden Kleinhund schon Anstalten, sein übliches Programm abzuspulen. Und in dem Moment, wo der Besitzer den Hund auf den Arm nahm, fiel das völlig in sich zusammen, er hat noch einmal interessiert (aber anders interessiert - nicht so zwanghaft fixierend, eher neugierig) die Nase in die Richtung gestreckt, sich dann abgewendet, und ist mit mir weitergegangen, als sei nie ein anderer Hund dagewesen. Während der auf dem Arm seines Besitzers praktisch an seiner Nase vorbeischwebte (und zum Glück keinen Mucks machte).
 
Ich lasse meinen Hund auch laufen, obwohl sie in "ihrem Revier" andere schreddert.
Sie ist aber auch abrufbar, solange bis der andere Hund direkt vor ihrer Nase steht.
Bedeutet für mich, die Umgebung im Auge zu behalten und meinen Hund rechtzeitig an die Leine zu nehmen.
Damit haben wir auch noch nie Probleme gehabt, die haben wir nur mit Menschen, die ihren Hund, trotz das meine angeleint ist, zu ihr hinrennen lassen.

Und da ist es eben nicht so, dass es immer mit Erziehung zu tun hat, ob ein Hund sich mit anderen rauft.
Ein Hund kann top erzogen sein und trotzdem unverträglich.

...
 
Ich muss ganz ehrlich sagen, als Emil heute ausgelassen mit einem Jungen Rehpinscher spielte und ich gerade vorher die Diskussion hier gelesen hatte, wurde mir auch etwas komisch und ich dachte die ganze Zeit: Was auch immer Du tust, Emil, tritt um Himmels Willen nicht drauf! (Hat er auch nicht )

Emil ist bislang ein absolut friedfertiger Bursche. Wir haben hier einen Jack Russel, der ihn oft angeht. Meist bin ich schnell genug und kann den abwehren (keine Frage der Größe, ich wehre ab, wenn ein unangeleinter auf meinen angeleinten keifend zurast...).
Irgendwann hatte ich mal Emil und Salsa dabei und Salsa verteidigt ihren Emil leider kräftig. Heißt ich hatte mit Ihr zu tun und konnte nicht mehr rechtzeitig abwehren. Ende vom Lied war, dass der Kleine Scheinangriffe startete und vor Emil rumhoppste und schnappte, während der sein Gesicht aus der Gefahrenzone nahm und hoch erhobenen Kopfes abwartete...ich kann mit diesem Hund echt gelassen sein. Aber, beim Russel find ich das nicht so verheerend, bei einem Chi schon, ab einem bestimmten Gewichtsunterschied kann es halt bös enden, unabsichtlich.
Emil schnappt allerhöchstens ab, hab ich aber auch nur zwei mal oder so gesehen, sonst grummelt er oder rennt zu mir. Da ist es egal, wie groß der Gewichtsunterschied ist.
Er hüpft aber rum und springt und albert-wenn der versehentlich, ohne böse Absicht, Mut seinen 24 kg einem 1,5kg Hund voller Lebensfreude ins Kreuz springt, ist das nicht witzig! Und auch nicht, wenn er das tut, um den anderen abzuwehren oder weil er sich doch, wie auch immer, mit dem inne Klotten haben sollte...

Er kennt den Umgang mit kleinen Hunden, aber diese dünnen Beinchen des Rehpinschers heute, der auch noch so schlimm abgemagert ist (wurde ausgesetzt und vor einigen Ragen erst gefunden, war wohl mehrere Wochen unterwegs das Kleinteil), da hab ich schon geschaut...und es handelte sich nur um ein ausgeglichenes (und sehr süßes) Spiel!
 
[... die Kleinen wie Großen oftmals ohne Leine und pöbelnd oder mehr- da hab ich echt Mühe, um das AmBull-Weib bei Laune zu halten- und die ist vorwiegend gutmütig...]

:unsicher:vorwiegend gutmütig ist für mich nichts anderes wie entweder nicht korrekt erzogen oder nicht sozial im Umgang. Erstrecht wenn es wie hier immer um Fußhupen im Vergleich zu normal großen Hunden geht.

Dein Ernst? :unsicher: Pöbelnde Hunde sind "asozial" und du schreibst, ein gutmütiger Hund, der angepöbelt wird und dem auch irgendwann mal wegen sowas der Kragen platzt, sei nicht erzogen oder verträglich?! :rolleyes: irgendwas läuft da falsch bei dir, sorry.
 
Mich hat ehrlich gesagt nur deine geschockt! Denn wenn ein großer Hund sich alles gefallen lassen muss, dann möchte ich bei dir nicht Hund sein.
Ich halte genau diese Einstellung übrigens für die schädlichste Hunden (und deren Haltern) gegenüber überhaupt! Kein Hund kann es leisten, immer nur lammfromm zu sein! Und ehrlich gesagt möchte ich so einen Zombie auch nicht als Hund haben.

Unterschreibe ich so :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Frankfurt- Boxer tötet Chihuahua“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
NOTFALL! AmStaff x Boxer Flint Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Notfall, Langzeitinsasse, AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Rüden nach Sympathie Name: Flint Rasse: American Staffordshire Terrier x...
Antworten
0
Aufrufe
179
Grazi
Grazi
Grazi
Antworten
1
Aufrufe
814
Grazi
Grazi
Moe
:( :( :( Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. ich verstehe das nicht, ich willl es nicht verstehen ich habe es auch vor 2 jahren nicht verstanden..... traurig veilchen
Antworten
10
Aufrufe
2K
veilchen
veilchen
Grazi
AmStaff x OEB Maisy Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, OEB-Mix, Old English Bulldog-Mischling, größere Kinder möglich, verträglich nach Sympathie Name: Maisy Rasse: American Staffordshire Terrier x Old English...
Antworten
0
Aufrufe
152
Grazi
Zurück
Oben Unten