Frankfurt- Boxer tötet Chihuahua

  • 13. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi BlackCloud ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hmmm...dabei muss man schon bedenken das so oder so immer der kleine Hund plattgemacht wird. Also, das ist ähm, auch etwas "unfair". ;)
Ich sag Dir...das ist ausgeglichen. Wenn auch auf eine unschöne und überflüssige Art und Weise.


oh,oh.gewagte aussage

mag zwar bei chi und co stimmen
aber bei größen von jrt wäre ich vorsichtig.
hab schon miterlebt wie ein jrt eine deutschdogge zufall gebracht hat in dem er der dogge am hals hing und ihr die luft abgedrückt hat.;)
 
Mir ist eigentlich der grösse egal. Ich hasse nur, wenn Hunde frei laufen und nicht hören. Bei kleinen Hunde ist aber so, das sie ernsthaft verletzt werden können.
Ich würde mich auf Luna mich sogar rauflegen und im Not mich von die Kleinen beissen, bevor sie sich verteidigt. Nebenbei hat Luna geblutet und nicht eine der Fußhupen, es war nicht schlimm, könnte auch bei Spielen passieren, aber wenn eine der Kleinen verletzt wäre, da war es wieder Mal, der böse Kampfhund.
Hätte Luna einen von den beiden platt gemacht, was bei den Kräfteverhältnis ganz leicht geschehen kann, ohne das das Luna den Kleinen "töten" wollte, wäre es in Zeitung gestanden ca. so: " Kampfhund in Blutrausch" Staffmix biss unschuldige kleinen Hund ohne Grund tot!" Es kann aber nicht sein, das Fußhupen alles machen können, aber die grösseren sich nicht einmal verteidigen dürfen. Ich finde das Hunde die nicht hören, egal wie gross auf die Leine gehören, sind sie nicht auf d. Leine und greifen Hunde an die auf d. Leine sind, sind die Halter der nicht aufgeleinte Hunde selbst Schuld.
 
Eben beim Gassi mit Toyah.
Toyah schnuppert am Wiesenrand,
auf der anderen Strassenseite kommt Frau mit Jack Russel
der kläfft zieht und will rüber zu Toyah.
Die bleibt cool geht gelassen weiter und macht Pippi.
Frau mit kläffendem Jacky steht immer noch am selben Fleck starrt rüber und meint.
Klar das meiner so bellen muß, bei so einem Hund wie ihrem:sauer:
Ich:Wieso?Was kann mein Bulli dafür ,das sie ihren Kläffer nicht erzogen bekommen.
Sie:Bei so Hunden wie ihrem weiß man ja nie und deswegen bellt meiner:rolleyes::lol:
Von hinten kommen zwei Herren und mischen sich mit folgendem Satz ein:

Können sie ihren Köter hier mal wegnehmen,der Bürgersteig gehört ihnen nicht alleine.
Nehmen sie sich mal ein Beispiel an der jungen Frau(damit meinten sie mich:rotwerd:)
der Hund ist erzogen:)
Ich Kopf hoch mit Toyah entspannt weitermaschiert.

Ja am schlimmsten sind wirklich die Hundehalter,deren Hunde keinen Barscht hören,
um ihre eigene Unfähigkeit zu überspielen kommt dann die : ach sie haben ja gefährliche Hunde Kommentare.
ich sag dann immer ja,aber meine sind im Gegensatz zu ihren, erzogen:)
 
Wir hatten probs mit eine trulla mit zwei shelties und einen schaeferhund. Eines tages kam amar mit ein total verbogenen regenschirm nach hause. Was ist mit dem schirm passiert? Ach, der ist auf den kopf vom schaefer gelandet. Nachher war ruhe, die frau kehrte blitzartig um wenn sie uns sah.

Es waren die shelties die vollgas gaben und der schaefer lies sich nicht zweimal bitten.

Für das verständnis: unsere hunden waren immer an der leine wenn uns jemand entgegen kam.
 
Ich auch. :)
(Aus Arbeitslinien kenne ich keinen einzigen der so drauf ist, aber ich kenne auch "normale" aus Showlinien.)
 
Ich auch. Allerdings hat sich bei zwei der Huch-der-ist-ja-ganz-anders-Labradore herausgestellt, dass es blonde Hovawarte waren. :)
 
Ich kenne keinen einzigen Labrador, der nicht so ist :rolleyes:


Da bist du nicht alleine, nur hatte ich ein grosspudel, den ich, wenn mir den kragen geplatzt ist, freigelassen habe, da waren die labbis schnell fertig mit lachen.

Ach, ich würde das gern auch einfach mal machen. Aber mit Daisy zieh ich da den Kürzeren, da sie ja der gefährliche Hund ist :rolleyes: dabei würd ich sie gern mal den anderen Hunden zeigen lassen, dass sie kein Bock hat auf sowas :lol:
 
Ich bin in letzter Zeit absolut entsetzt, wenn Fußhupenhalter ihre Hunde losmachen (vorher waren sie angeleint!) und zu meinem angeleinten Hund hinrennen lassen. Mein Hund sieht wirklich nicht besonders freundlich aus, das höre ich regelmäßig und meistens nehmen alle ihre Hunde panisch an die Leine wenn sie ihn sehen, aber nun ist es mir schon zwei Mal passiert, dass die ihre Fußhupen ableinen...
Zum Glück schaut meiner sehr großzügig drüber hinweg, aber ich schnalle es nicht!


Ehrlich gesagt finde ich die Geschichte mit groß gegen klein auch nicht ausgeglichen. Klar bezahlt der Lütte das mitunter mit seinem Leben, aber wenn mein Hund angeleint war, und der Kleine rennt hin und macht Stunk, meiner weist ihn dann zurecht, dann bin ich die Dumme, das finde ich unfair, wirklich!
 
Sag doch lieber Retriever(artige), das ist fachlich richtig. :lol:
 
Ich habe extra die namen rausgenommen weil ich ganz ausdrücklich niemand explizit ansprechen will, die Posts mir aber viele Fragezeichen aufgeben.

... die Kleinen wie Großen oftmals ohne Leine und pöbelnd oder mehr- da hab ich echt Mühe, um das AmBull-Weib bei Laune zu halten- und die ist vorwiegend gutmütig...:unsicher:
vorwiegend gutmütig ist für mich nichts anderes wie entweder nicht korrekt erzogen oder nicht sozial im Umgang. Erstrecht wenn es wie hier immer um Fußhupen im Vergleich zu normal großen Hunden geht.

... ist normal sehr gut sozialisiert und gut verträglich. Es war bisher so, bis 2 Fußhupen sie angriffen, einer bis ihr ins Maul und die andere ins Popo...
Hätte Luna einen von den beiden platt gemacht, was bei den Kräfteverhältnis ganz leicht geschehen kann, ohne das das Luna den Kleinen "töten" wollte ...
also entweder ist der Hund dann eine bewegungstechnische Nullrunde oder aber die Töle gehört gefälligst an die Leine weil sie eben NICHT gut verträglich und gut sozialisiert ist. Selbstverständlich geschehen Unfälle und selbstverständlich kann das auch diesem Hund hier passieren aber mal ehrlich: wie viele Fälle gibt es wo durch das reine Kräfte/Gewichtsverhältnis ohne das Zähne und Krallen im Spiel sind ein kleiner Hund stirbt? Wie viele Elefantenpfleger leben auch nach jahrzehntelanger Arbeit noch? Wie viele Pferdehalter überleben doch tatsächlich jahrzenhnte den Stall?

Zum Glück schaut meiner sehr großzügig drüber hinweg, aber ich schnalle es nicht!

Klar bezahlt der Lütte das mitunter mit seinem Leben, aber wenn mein Hund angeleint war, und der Kleine rennt hin und macht Stunk, meiner weist ihn dann zurecht, dann bin ich die Dumme, das finde ich unfair, wirklich!
genau das "großzügig drüber hinweg" ist für mich gut sozialisiert, so soll es sein und basta. Das hat nichts mit Glück zu tun.

Wenn aber das Zurchtweisen mit dem Tot endet, ist der Hund genau so eine assoziale Töle wie all die Fußhupen die hier beschimpft werden. Nur kläfft der Eine halt und der Andere tötet (oder würde töten wenn er denn nicht angeleint wäre)

Ich bin total geschockt was hier denn für Sozialisierungsmeinungen herschen. Entweder mein Hund tötet niemanden aus "Zufall", schaut großzügig über kläffende Fußhupen weg und ist gefälligst in der Lage auch angeleint korrekt zu reagieren oder er ist eben nicht korrekt sozialisiert und rangiert auf der selben Ebene wie die Fußhupen. Der einzige Unterschied ist, dass der Halter, der die Leine in der Hand hält manches mal besser mit seinem unsozialen Hund umgeht und den (wahrscheinlich aus gutem Grund!) nicht loslässt.

Ich bin felsenfest der Meinung, auch ein ausgewachsener Bullmastiff hat gefälligst (oder erstrecht) mit einem 3 Kg Hündchen, selbst wenn der sich darstellt als ob der den BM töten will, so umzugehen das der keine gefährlichen Verletzungen abbekommt, zumindest niemals (ok, bis wirklich auf das Promille tragischer Unfall) irgendwas mit einer Gefahr fürs Leben. Sorry aber meine drei Kinder leben noch weil ich mich eben nicht "per Zufall" auf die draufgesetzt haben als sie noch Säuglinge waren. Auch hat mein Sohn gestern beim Einkaufen nicht der pampigen Kassiererin aufs Maul gehaun und ich habe die Politesse heute auch nicht überfahren weil sie mir nen Knollen verpasst hat. natürlich sind die Vergleiche Mensch/Hund nicht komplett ernst zu nehmen aber wir leben nunmal mit unseren Hunden in Frankfuer am Main City und nicht in Australien im Outback. Hier gibt es nunmal ganz andere Sozialisierungsbedingungen.

Übrigends finde ich dieses ganze "platt machen", "Kräfteverhältnis", "zufällig töten"-Gelaber sowas von mies für das ganze "Kampfhundthema" ... Kriegt ihr eigentlich noch mit wie/was ihr denkt und schreibt?
 
@MatthiasW.
Was verstehst du denn unter einem gut sozialisiertem Hund? Einer, der sich alles gefallen lässt? Sorry, aber das allein ist es eben nicht - ein Hund darf auch mal zurück pampen, einen schlechten Tag haben, Kontakt an der Leine überhaupt blöd finden und sogar bestimmte Geschlechts-/Artgenossen generell plöhd finden, ohne gleich schlecht sozialisiert zu sein. *mein Gott wie ich diese "ihr Hund ist aber schlecht sozailisiert Plapperer hasse*

Und was das "Kräfteverhältnis" betrifft - wie soll man es denn treffender beschreiben? Allein am Größenverhältnis mag es wohl nicht liegen, denn so ein ziemlich großer, aber leichter/schlanker Windhund, zerschellt an der durchschnittlichen 10kg franz. Bulldogge.
Beim Zusammentreffen von Groß und Klein(st)hund gilt nunmal ein anderes Kräfteverhältnis - da kann ein völlig normales Abschnappen richtig böse ins Auge gehen. Aber noch nicht mal das braucht es. Die Mutter unserer Aussihündin ist einem ihrer Welpen 1 Woche vor Abgabe so unglücklich auf den Brustkorb getreten, dass der Welpe verstorben ist - einfach ein ganz anderes Kräfteverhältnis, obwohl so ein 7 Wochen Aussi-Welpe mehr Hund ist, als der Taschen-Chi.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Frankfurt- Boxer tötet Chihuahua“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
NOTFALL! AmStaff x Boxer Flint Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Notfall, Langzeitinsasse, AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Rüden nach Sympathie Name: Flint Rasse: American Staffordshire Terrier x...
Antworten
0
Aufrufe
197
Grazi
Grazi
Grazi
Antworten
1
Aufrufe
827
Grazi
Grazi
Moe
:( :( :( Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. ich verstehe das nicht, ich willl es nicht verstehen ich habe es auch vor 2 jahren nicht verstanden..... traurig veilchen
Antworten
10
Aufrufe
2K
veilchen
veilchen
Grazi
Da fehlte ein Buchstabe: stürmischem Temperament.
Antworten
1
Aufrufe
66
Grazi
Grazi
Zurück
Oben Unten