Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Danke für die Erklärung mit der Muskulatur. Kenne aber auch Hunde bei denen sieht man es erst wenn sie zbsp raufen.

Weil eine Speckschickt darüber liegt.
Normalerweise sollte man Muskeln aber klar definieren können, wenn der Hund tatsächlich Muskeln darunter hat, ist er auf jeden Fall zu dick.
Aber auch da wirklich die Hunde fester, nicht schwammig.


Das der Stachler verboten ist wusste ich gar nicht, gibt's doch immer noch zu kaufen.

Wie auch das Teletak, es darf verkauft aber nicht benutzt werden.
Klingt komisch, ist aber so.



Es gibt schwere Probleme, bei denen man aversive Methode anwenden muss, um einen Hund überhaupt wieder ansprechbar zu machen.
Allerdings ist das meiner Meinung nach nur über einen begrenzten Zeitraum tolerabel, dann, wenn humanere Möglichkeiten nicht greifen.
In der Hand von Laien hat so etwas wie ein Stachler oder TIG nichts verloren.
Leider halten sich die meisten für fähig und verwenden es trotzdem falsch, von daher finde ich sehr richtig, dass es verboten ist.

...
 
  • 21. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Cira ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Da liegt das Problem!

Es scheint dir und auch vielen anderen OFFENBAR zu sein, dass der Hund zu dick ist. Und genau das ist er eben nicht. (Erkennbar daran, dass Leute Seitenansichten sehen wollten)

Doch, Peteren, ist er wirklich.
Das kann man deutlich an dem Bild von oben sehen, der Hund hat kein Taillie.
Richtig wäre er mit deutlicher Taillie und leichten Rippenansätzen.
Wenn er dann noch schön (nicht übertrieben) bemuskelt wäre, wäre es gut.

Und Übergewicht geht eben NICHT einher mit Krankheiten, genausowenig wie man an Zigaretten immer stirbt, siehe Helmut Schmidt.

Ach komm, bitte...
Darauf muss ich jetzt doch nicht wirklich eingehen.


Oh nö, ne?

Wenn das tatsächlich Deine Meinung ist, dann leben wir in völlig unterschiedlichen Realitäten und es ist zwecklos dem anderen seine Meinung verständlich machen zu wollen.

...
 
Nur die Taille sagt nicht aus ob ein Hund dick is. Unsere Alte hat fast null Taille aber Rippen und Muskulatur zeichnet sich gut ab. Die sieht von der Form von oben nicht viel anders aus als unser kleiner specki vom TE.
Ich finde schon, dass man bei diesem Bild von diesem Hund schon sieht, dass ein paar Kilos weniger nicht schaden
 
Nur die Taille sagt nicht aus ob ein Hund dick is. Unsere Alte hat fast null Taille aber Rippen und Muskulatur zeichnet sich gut ab. Die sieht von der Form von oben nicht viel anders aus als unser kleiner specki vom TE.


Ja, hast Recht, gibt es auch.
Das wäre dann bei Menschen das "Brett". ^^

Aber in den meisten Fällen haben schlanke Hunde oder Menschen eine deutliche Tailie.

...
 
Ja, gerne. Interessiert mich, grade weil ich bei dir sicher bin, dass die Hunde nicht zu dick sind
 
Nein, das Bild darunter - wie ich geschrieben hatte: von oben
auch @Cira Ja, habe ich gesehen.

Aber "mein" Schönheitsideal hat nichts mit Rassestandards zu tun, sorry, da bewegen wir uns wirklich in verschiedenen Welten.

Was ich am Anfang gesagt habe und immer noch sage ist: Der Hund ist nicht zu dick.

Natürlich nach meinem Empfinden, nach welchem denn sonst? Es gibt eben KEINE allgemeingültige Wahrheit, was dick ist und was schlank. Frag mal auf Polynesien danach oder in Zentralafrika.
 

Also wenn wir hier Kompetenz zu Gesundheitsfragen anhand von geringen Arztrechnungen festmachen, dann bin ich der größere Held vom Erdbeerfeld - Jahr 7 ohne Arztbesuch, 2x 90€ für professionelle Zahnreinigung, das war's. *ja, ich bin tatsächlich so tough*

Aber ich bin auch so ein Hundequäler - gegen den ausdrücklichen Wunsch meines Hundes achte ich sehr auf ihre Figur und habe einen Hund, der trotz Spondylose und körperverzehrender Lebensweise nur durch seine grauen Haare an der Schnauze sein Alter verrät.
Hätte ich die Madame nicht immer schön schlank gehalten, hätten wir heute einen kaputten Bewegungsapperat und ein tiefes Loch im Geldbeutel für irgendwelche Wiederherstellungsops, denn nicht nur ihre Rasse gibt es her, auch ihre Linie ist von KBRs und Arthrosen gebeutelt - von ihrem schiefen Hinterbein und bescheidener Winkelung ganz zu schweigen.

@Cira
Damit war der Stachler gemeint, der übrigens in Deutschland zu Recht verboten ist.

Nein, der Stachler ist in Deutschland NICHT verboten - Österreich und Schweiz ja, aber nicht in Deutschland. Und bete dafür, dass dies so bleibt, denn Österreich und Schweiz zeigen ganz deutlich, dass ein "martialischer" Stachler viel mehr Abschreckung auch für den "verzweifelten" Halter bietet, als die ganzen perfiden "Erziehungshilfen", die seitdem auf dem Markt und bei weitem schlimmer sind.

Aber um noch mal auf den Hund des TE zu kommen - der Hund ist ohne Zweifel zu dick und ja neben mehr gezielter Bewegung (bringt nämlich mal gar nichts, wenn der Hund im Schlampertrab Kilometer abreisst) sollte auch die Futtermenge (deutlich) reduziert werden. Die Angaben von Futtermittelherstellern liegt locker bei 10% über dem tatsächlichen Bedarf - dazu noch die tägliche "Beikost" in Form von Leckerlies/Kauzeugs und sonstigen Kram, der mal so richtig auf die Hüfte geht - da kann ein Hund nicht wirklich bei Abnehmen. Kommt ja auch immer auf den Grundumsatz an - ein aktiver (und geförderter) Hund hat automatisch einen anderen Bedarf, als ein Hund, der eben schon Übergewicht und kein angepasstes Training hat.
Deshalb werden wohl auch APBT18s Hunde bei gleicher Futtermenge in der Winterpause nicht wirklich zunehmen, weil der Grundumsatz immer noch da und schnell wieder anzukurbeln ist.
 

Es geht hier aber nicht um Schönheitsideal und dass zuviel Gewicht auf den Knochen gesund sein kann, der Meinung kannst Du ja sein, damit stehst Du aber, zumindest hier, allein.

In einem Forum für beleibte Hunde und Menschen mag das anders aussehen.

Dasselbe gilt auch fürs Rauchen und ähnliche Dinge.
Man muss sich das nicht schönreden, auch wenn da offenbar persönliche Motive rein spielen, sowetas nicht wahrhaben zu wollen.


Was Menschen in anderen Ländern und die Schöheitsideale mancher Völker betrifft.

Die armen Frauen werden z.T. sogar vor der Hochzeit für ihr Eheleben gemästet.
Sie verwandeln sich von schlanken, gesunden, beweglichen Menschen in Wesen mit Gelenkproblemen und Kurzatmigkeit, von anderen Einschränkungen und gesundheitlichen Problemen ganz abgesehen.
Das mag den Ehemännern zugute kommen, ihre Frauen unbeweglich und abhängig zu halten, für die Frauen ist es ein Fiasko.

...
 
Also wenn wir hier Kompetenz zu Gesundheitsfragen anhand von geringen Arztrechnungen festmachen,
Können wir ja leider nicht, da wir beide nur Einzelfälle sind, aber fünf Jahre davor war ich auch kostenfrei. Wegen der Schweinegrippe, denn die Impfung war auch für Privatpatienten kostenlos.

Aber was deine Hunde angeht, so kannst du frei über diese verfügen ... Genau wie jeder andere, man muss Hunde nicht schlank halten, man kann, und man darf es, aber man muss es eben nicht.
 
Werd morgen mal mehr dazu schreiben nur kurz vor ab.

Circa hat recht Muskulatur zeichnet sich ab. Der Hund is echt speckig und ich glaube der TE kann nicht wirklich was dafür da er den Hund noch nicht all zu lange hat.

Das mit dem Abspecken sehe ich genau so.
Danke schon mal für die morgige Antwort
 
damit stehst Du aber, zumindest hier, allein.

Genau DAS bezweifel ich!

Übrigens schon wieder: ich habe es fertig, du aber schneller abgeschickt

Das hat wenig mit "schönreden" aber viel mit "genießen" zu tun. Ich weiß, die Grünen sind eine Verbotspartei, die Genuß verdammen ...
 


Guter Konsenz, bin dabei.
Wir gehen alle paar Jahre zum Impfen hin und ich hole immer mal was gegen Flöhe und Würmer ab.
Mein Hund "leidet" und die anderen "litten" auch unter Schlankheit.
Da wars dasselbe.

Nein, der Stachler ist in Deutschland NICHT verboten - Österreich und Schweiz ja, aber nicht in Deutschland.

Dann sollte er es sein und ist es hoffentlich bald.



Ja, ich weiß, ein Halti.
Das ist aber auch perfide. ^^

Welche waren die anderen?

...
 
Was habt ihr hier alle gegen die stachler ?
Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht,

Ja, ist ja auch viel einfacher, als sich wirklich mal mit Erziehung auseinanderzusetzen - sorry, aber Stachler ist in meinen Augen was für arme Würstchen, die zu faul sind ihren Hund ordentlich zu erziehen



Selten sowas dämliches gelesen. Meine Hündin hatte bei Verlassen des Tierheims zu viel auf den Rippen. Sie hat HD, ED, Athrosen und Spondylose. Seit Gewichtreduzierung geht es dem Hund körperlich deutlich besser. Und nur das zählt: dass der Hund Lebensfreude hat und körperlich schmerzfrei sein kann. Und das kann ein übergewichtiger Hund nicht!



Ich habe kurz aber schön und glücklich gelebt und das Leben in VOLLEN Zügen genossen!

Und das tun wir nicht?
 

Nö, aber man sollte es tunlichst.
Unsere Luxustölen haben so schon viel zu viel freie Zeit, die sie in Untätigkeit verbringen - da als Besitzer nicht seiner Verantwortung nachzukommen und auf diese Dinge zu achten ist Körperverletzung.

Erinnert mich immer ans dicke Kind, wo Mami es entweder nicht anders vorlebt, sich der Realität nicht stellen will (oder auch nicht kann) oder eben ihre eigenen Komplexe kompensiert. "Ja, der Walther, ist das nicht niedlicher Babyspeck? 32 Jahre ist er, wohnt immer noch Zuhause aber er liebt seine Mama ja so - da kommt auch keine andere Frau dran."
 
Genau DAS bezweifel ich!

Wo sind die anderen?

Übrigens schon wieder: ich habe es fertig, du aber schneller abgeschickt

Ich bin halt von der schnellen Truppe.

Das hat wenig mit "schönreden" aber viel mit "genießen" zu tun.

Ja, ich weiß, das mit dem Genießen wird dann immer gern hervorgeholt, andere Argumente gibt es eigentlich auch nicht.
Nur noch die Leugnung dass Rauchen und Übergewicht gesundheitsschädlich wären.

Ich weiß, die Grünen sind eine Verbotspartei, die Genuß verdammen ...


Was haben die denn jetzt damit zu tun? ^^

So, ich muss erstmal raus.
Bis später oder morgen.
Bin mal gespannt auf welche Schlachten ich dann hier stoßen werde.

...
 
Nur noch die Leugnung dass Rauchen und Übergewicht gesundheitsschädlich wären.
Nö, das sind sie, aber dann, wenn Du Demenz, Alzheimer und Krebs bekommst, die für dein Alter "normal" sind. Wir "Dicken" sind dann schon tot, und müssen uns darum nicht scheren ...
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Wenn man sich die spektakulären Fälle von lebenden Tieren auf Flügen anschaut, wird es sicherlich möglich sein mit einer gefrorenen Affenhand in der Buxe durch den Zoll zu kommen, aber ob sich das Risiko lohnt? Jupp.
Antworten
36
Aufrufe
2K
Coony
Abendvortrag mit Kate Kitchenham und Dr. Udo Ganslosser in Düsseldorf Wie findet der richtige Hund zum richtigen Menschen? Wie und wo finde ich den passenden Begleiter für mich und meine individuelle Lebenssituation? Freitag, 8. April 2016 ab 18 Uhr / Teilnahme 25,- € incl. 19 % MwSt...
Antworten
0
Aufrufe
1K
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
666
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
638
Podifan
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…